International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (Bafomed, Peter, bodu, macrusher, cyran, Jaeng, 9 invisible), 267 Guests and 518 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97906 Topics
1537704 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 58
Rennrädle 52
Topic Options
#694244 - 02/17/11 08:08 AM Strom für Dummies
Biketourglobal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

Hallo,

habe mal eine Frage zum Verkabeln meiner neuen Radbeleuchtung.
Habe seit 20 Jahren zum ersten Mal wieder Licht am Rad, bzw noch nicht, aber kommt jetzt. Dementsprechend ist auch meine Erfahrung mit solchen Sachen. Und bevor ich jetzt rumprobiere, frage ich Euch mal. Publikumsjoker sozusagen!

Habe mir jetzt einen SON gekauft und eine Vorderradlampe (B&M Lyt LED) und ein Rücklicht (B&M Toplight Line plus). Jetzt gibt es am Vorderlicht zwei Möglichkeiten für den Kabelanschluss: In und Out. An welchen schließe ich nun das Rücklicht an?

Und ich gehe mal davon aus, dass das Kabel vom Vorderlicht dann direkt an den SON kann? Bin ein bisschen durch die SON Diskussion hier im Forum und das Thema Erdung verunsichert ;-)

Und dann wars das auch schon, oder?

Ihr seht schon, da ist ein Experte unterwegs. ;-)

Vielen Dank schon mal für die geduldigen Antworten!

Edited by Biketourglobal (02/17/11 08:13 AM)
Top   Email Print
#694247 - 02/17/11 08:11 AM Re: Strom für Dummies [Re: Biketourglobal]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Das rücklicht kommt an out.

Selbstverständlich kommt da kabel direkt an den Son.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#694310 - 02/17/11 11:34 AM Re: Strom für Dummies [Re: Biketourglobal]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
Das Kabel vom Son kommt an den "in" Anschluss des Scheinwerfers. Das Kabel vom Rücklicht kommt an den "out" Anschluss des Scheinwerfers.

Wichtig: Auf die richitge Polarität achten (+ an +, - an -), ansonsten leuchten die Lampen nicht.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#694313 - 02/17/11 11:48 AM Re: Strom für Dummies [Re: Biketourglobal]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Hallo!'
Wenn ich richtig informiert bin, ist beim SON von Hause aus keiner der Kontakte mit den äusseren Metallteilen verbunden, von daher gibt es das "Masseproblem" (Erdung) so nicht.
Gruß, Konrad
Top   Email Print
Off-topic #694338 - 02/17/11 01:28 PM Re: Strom für Dummies [Re: Biketourglobal]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Biketourglobal
Habe seit 20 Jahren zum ersten Mal wieder Licht am Rad

Ohne dass dir die Forumslizenz entzogen wurde? träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#694364 - 02/17/11 04:23 PM Re: Strom für Dummies [Re: Biketourglobal]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,018
Um Erdung musst Du Dir keine Gedanken machen. Du fährst (vermutlich) auf Gummireifen und damit bist Du gegenüber der Erde isoliert. Ein Problem wird das erst, wenn Dein Fahrrad ein Obus sein sollte.
Massefühligkeit kann ein Problem sein. Der Generator ist nicht massefühlig. Der Schluss ist es meistens, bei bumm-Scheinwerfern bin ich nicht sicher. Schließ einfach erst den Scheinwerfer an den Generator an und probiere, ob er funktioniert. Denk dabei an den Schalter (das ist kein Witz, das Einschalten wurde tatsächlich schon vergessen). Leuchtet er, dann schließ den Schluss an den Scheinwerfer an. Dabei darf der Scheinwerfer nur ein ganz kleines bisschen dunkler werden. Sollte er ausgehen, dann sind Scheinwerfer und Schluss massefühlig, Du hast die Anschlüsse verpolt und einen soliden Kurzschluss erzeugt. Pole in diesem Fall den Schluss einfach um.

Kristallkugeln und Zauberstäbe sind dafür nicht notwendig.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #694523 - 02/18/11 07:52 AM Re: Strom für Dummies [Re: veloträumer]
Biketourglobal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,402
Underway in Germany

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Biketourglobal
Habe seit 20 Jahren zum ersten Mal wieder Licht am Rad

Ohne dass dir die Forumslizenz entzogen wurde? träller


Ja, und Helm und so ist auch nicht grad mein Ding. Und den ADFC halte ich auch für schwierig manchmal. Und Autofahrer hasse ich auch nicht. Aber ich bin immer noch im Forum :-) Geht ja um richtige Radreisen hier und nicht nur um den Krempel auf Deutschlands Straßen. grins
Top   Email Print
Off-topic #694545 - 02/18/11 08:58 AM Re: Strom für Dummies [Re: Biketourglobal]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,448
In Antwort auf: Biketourglobal

Ja, und Helm und so ist auch nicht grad mein Ding. Und den ADFC halte ich auch für schwierig manchmal. Und Autofahrer hasse ich auch nicht. Aber ich bin immer noch im Forum :-) Geht ja um richtige Radreisen hier und nicht nur um den Krempel auf Deutschlands Straßen. grins


dafür 100%ige Zustimmung
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print

www.bikefreaks.de