International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Mooney, schwedenfrank, HC SVNT DRACONES, MaSeRad, iassu, errwe, hansano, 7 invisible), 300 Guests and 1461 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536703 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#552315 - 09/11/09 11:57 AM Re: Welche 38 Zähne 1-fach-Kurbel zur Rohloff? [Re: mtbf40]
scheichxodox.de
Member
Offline Offline
Posts: 350
Welche denn im Speziellen?

Greetz

Scheich Xodox
Top   Email Print
#553291 - 09/16/09 11:29 AM Re: Welche 1-fach-Kurbel zur Rohloff? [Re: hjeuck]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Kleines update:

Welche sollte es werden?

Truvativ Isoflow 1.1
mit 42 Zähnen und speziellem Truvativ Power Spline-Lager

ODER

Sugino XD
mit 42 Zähnen und Token-Lager.
JIS oder ISO?

Euer Votum!?!

... und danke!
hOLGER
Top   Email Print
#553404 - 09/16/09 06:06 PM Re: Welche 1-fach-Kurbel zur Rohloff? [Re: hjeuck]
dratumilupo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo hOLGER,

ich fahr' die Sugino in schwarz und find'die wunderbar, wäre daher weiter meine Wahl.

Gruß,
Sandro
Top   Email Print
#555902 - 09/27/09 03:40 PM Re: Welche Kurbel zur Rohloff? [Re: dratumilupo]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Hallo,

da mein Rad nun langsam Formen annimmt war ich schon mal bei meinem Radschrauber. Seine Meinung zum Thema Kurbel:

Shimano SLX oder XT
ODER
Truvativ Stylo 3.3

Alle nur mit großem Kettenblatt, wobei ich dann eines mit 42 Zähnen benutzen möchte.

SLX und Stylo sind mit Vielzahnverbindung. Bei der XT gibt es wohl ältere mit 4-Kant. Aus Sicht des Maschinenbauers ist die Vielzahnverbindung kraftschlüssiger.

Was ist denn eure Meinung zu diesen Kurbeln??

hOLGER
Top   Email Print
#562617 - 10/21/09 08:44 PM Re: Welche Kurbel zur Rohloff? [Re: hjeuck]
MagFriend
Member
Offline Offline
Posts: 55
Hi !

Kraftschluss - hmmm....
Na ja auf jeden Fall gibt es immer wieder wohl mal Probleme mit dem Vielzahn. Wollte auch mal umsteigen weil ich es irgendwie "aktueller" fand mit dem Vielzahn. Bin aber wieder beim Vierkant gelandet. Immerhin hatte ich da noch nie Probleme bei keinem meiner Räder.
Habe noch ne alte XT Kurbel am Rad die betimmt schon deutlich über 70 000 Kilometer hinter sich hat. Würde aber gerne mal etwas Shimanofreies haben. Vielleicht mit diesem neuen SKF Lager ? Ist aber gar nicht so einfach etwas Passendes zu finden. Melde mal wie Du Dich entschieden hast !
Top   Email Print
#562625 - 10/21/09 09:20 PM Re: Welche Kurbel zur Rohloff? [Re: MagFriend]
hjeuck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 313
Na also,

jetzt ist es doch eine Sugino XD-Kurbel (silber) mit einem T.A.-Kettenblatt (42 Z., schwarz) geworden.
Einfach, schlicht und schön und wartet darauf, eingebaut zu werden.
Als Lager kommt (erst einmal) ein (neues) Kinnex-Lager rein, das ich am alten Rad auch schon einige Kilometer ohne Zicken fahre.

Danke nochmals an alle!

hOLGER
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de