International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Mavenlol, winoross, MarJo, schorsch-adel, Igel-Radler, iassu, chrisli, 5 invisible), 313 Guests and 1443 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536710 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Topic Options
#555937 - 09/27/09 06:02 PM Schraubkranznabenfrage
Corsar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 757
Servus alle!


Kann man jede Schraubkranznabe mit 5/6/7/8/9fach bestücken?
Vorrausgesetzt das Gewinde passt...
Wo bekommt man noch neue Schraubkränze in vernünftiger Qualität?

Vielen Dank fuer Hinweise!
Top   Email Print
#555941 - 09/27/09 06:09 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: Corsar]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,496
Zitat:
Vorrausgesetzt das Gewinde passt...
..und zwischen kleinstem Ritzel und Rahmen ist noch genug Platz, damit die Kette nicht schleift. Und die Abschlußmutter auf der Achse muß ein paar mm aus dem Paket herausragen.

Ob's 9fach-Schraubkränze gibt, weiß ich nicht.
Top   Email Print
#555948 - 09/27/09 06:18 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: schorsch-adel]
Corsar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 757
Erstmal danke für deinen Hinweis.
In der Bucht habe ich vor einiger Zeit einen 9-fach Schraubkranz gesehen.
Leider nur mit 13-32 Zähnen.
Top   Email Print
#555951 - 09/27/09 06:28 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: Corsar]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Gibts. Werden von Sunrace produziert und funktionieren nicht wirklich gut. Werden mit BionX vertrieben. Nähere Info gern per PN.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#555956 - 09/27/09 06:45 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: Corsar]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Corsar
Servus alle!


Kann man jede Schraubkranznabe mit 5/6/7/8/9fach bestücken?

Nein. Es gab bei den Schraubkränzen diverse Inkompatibilitäten. Es gab schmale 6-fach die auf 5-fach Naben passten, schmale 7-fach die auf 6-fach Naben passen sollten, 8-fach die nur auf bestimmte Kombinationen aus Rahmen und Nabe funktionierten etc.
Die 9-fach sind recht neu, allerdings untere Schublade. Die 'besten' Schraubkränze sind NOS, dafür recht rar. Den früheren Vorteil die Ritzel beliebig tauschen zu können gibts nimmer, da du die Ersatzritzel so nicht mehr bekommst - oder mit viel gück. Ich hab vor etwa 10 Jahren auf Kassette umgerüstet und nicht bereut. Trotzdem sammeln sich noch diverse Altteile im Keller.
Zitat:
Wo bekommt man noch neue Schraubkränze in vernünftiger Qualität?

Bei alteingessessenen Händlern. Oder Privat, Suchanzeige in diversen Foren starten.
Top   Email Print
#556116 - 09/28/09 04:08 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: mgabri]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo Michael,

was heißt denn "untere Schublade"?
Das interessiert mich jetzt auch nur, weil ich mal so über diesen BionX - Antrieb nachgedacht habe.
Und Der funktioniert ja wohl nur mit Schraubkränzen.
Da ich jetzt an dem entsprechenden Fahrrad auch 9-fach habe, möchte ich das dann natürlich beibehalten.
Vielleicht kannst Du das ja noch ein wenig ausführlicher erklären.
Ist es die schaltbarkeit? Ist es die haltbarkeit?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#556209 - 09/28/09 10:33 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: Corsar]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
Hab noch ein gebrauchten Schraubkranz in 8fach 34-11 meine ich.
Für ne Stadtschlampe reicht das allemale.
Top   Email Print
#556295 - 09/29/09 10:09 AM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: Pedalpetter]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Taoschinder
was heißt denn "untere Schublade"?
Hallo Volker,
schau dir die Dinger an. Meiner Meinung nach siehts nicht besonders toll aus. Mäßige Stahlqualität, mäßige Dichtung, wenn überhaupt vorhanden. Das ist allerdings nur Ferndiagnose, offen hatte ich keinen.
Obere Schublade wären die alten Dura-Ace, die Sachs Aris, die Regina America etc.
Top   Email Print
#556338 - 09/29/09 02:04 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: schorsch-adel]
curt55
Member
Offline Offline
Posts: 191
In Antwort auf: schorsch-adel
Ob's 9fach-Schraubkränze gibt, weiß ich nicht.

....ja, die gibt es, aber nur Taiwanqualität......
Gruß, Curt
Top   Email Print
#556354 - 09/29/09 03:30 PM Re: Schraubkranznabenfrage [Re: curt55]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ist doch dann ok!

?

job
Top   Email Print

www.bikefreaks.de