International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, wutztock, MarcS, qrt, 3 invisible), 138 Guests and 1425 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536732 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 80
Sickgirl 57
Rennrädle 50
Juergen 45
Hansflo 45
Topic Options
#1384324 - 04/28/19 04:47 PM Erfahrung mit Fahrradmitnahme bei Utair
theslayer90
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 237
Hallo,

ist jemand von euch schon mal mit der russischen Fluggesellschaft Utair geflogen und hatte ein Fahrrad dabei?
Ich plane mit Utair von Berlin via Moskau nach Duschanbe zu fliegen.
Die Infos die ich mir bisher von der Website und der recht schwerfälligen Kundenberatung via Facebook-Messenger zusammengereimt habe:

-Radmitnahme nur in Kiste. Dabei ist mir nicht ganz klar ob dabei gilt LxBxH des Kartons dürfen 203cm nicht übersteigen, oder nicht. (Dies gilt auf alle Fälle für zusätzlich buchbares Gepäck. Aber für Sportgeräte scheint diese Angabe nicht zu gelten)

-Radmitnahme bei "Premium"-Ticketklasse gratis, ansonsten kommen extra 50€ pro Flug hinzu. Und lässt sich wohl auch nicht online buchen, sondern nur vor Ort am Check-In Schalter. Erscheint mir ein wenig riskant, was wenn plötzlich kein Platz mehr für das Rad im Flieger ist?

Deshalb würden mich eure Erfahrungen mit Utair interessieren, vielleicht hatte ja jemand schon eine erfolgreiche Fahrradmitnahme mit der Fluggesellschaft.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Auf meinem Blog www.longing-for-the-horizon.de
Israel 2019 (Rad) / Pamir Highway 2019 (Rad) / Sarek 2018 (Trekking) / Padjelantaleden 2017 (Trekking) / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)
Top   Email Print
#1384329 - 04/28/19 05:27 PM Re: Erfahrung mit Fahrradmitnahme bei Utair [Re: theslayer90]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Ich bin mit der Utair schon mal geflogen, allerdings ohne Rad. Russland ist kein typisches Radreiseland und ich würde damit rechnen, dass sie sich etwas anstellen. Deshalb halte ich es für ratsam, das Paket so klein, wie möglich zu machen, also das Rad aufwändig zu zerlegen und in einen kleineren Karton zu pferchen. Manchmal fliegen sie auch nach Vnukowo und weiter gehts dann von Scheremetjewo. Das sollte man mit einem Rad im Karton unbedingt vermeiden.

Bei der Radmitnahme in andere Länder hat es sich für mich bewährt, die Flugtickets über ein gutes Reisebüro zu buchen. Dort kümmert man sich auch um die Radmitnahme und man hat die nötige Erfahrung bzw. die Kontakte. Sie haben sich dort ihr Geld jedenfalls immer verdient, meine ich. Du kannst ja mal noch ein bissel herumhören, was Leute berichten, die schonmal ein Rad mit nach Russland genommen haben. Allerdings heißt das leider oder ggf. gottseidank nicht, dass es bei Dir auch so wird. Die Radmitnahme im Flugzeug ist immer Stress.

Gruß Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de