International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (MikeBike, Günter-HB, cyclejo, jmages, Tom72, CarstenR, 6 invisible), 324 Guests and 1301 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536704 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#489828 - 01/05/09 09:57 PM Schlafsackqualität von Highlight
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Ich habe folgenden Text schon zweimal an die Firma Highlight gesendet und bekomme leider keine Antwort. Kann mir hier jemand helfen?

Zitat:
Wir haben seit einigen Jahren den Fog Drylite auf unseren mehrmonatigen Radtouren mit dabei. Wir sind begeistert von der Qualität und somit von der Marke Highlight. Nun müssen wir aber langsam nach Ersatz suchen. Welches der aktuellen Modelle entspricht dem Fog Drylite? Ist es das Modell Autumn? Und welches wäre das nächst leichtere Modell?

Wie sieht das bei den aktuellen Modellen mit der Wasserdichtigkeit aus? Wir haben momentan das Zelt Hilleberg Jannu und stellen fest, dass die Fussteile jeden Morgen ziemlich nass sind, natürlich und glücklicherweise nur aussen. Wir vermuten, dass es daran liegt, dass die Schlafsäcke unten ans Innenzelt kommen. Auf jeden Fall muss der Schlafsack diese Feuchtigkeit aushalten.
Top   Email Print
#489829 - 01/05/09 10:07 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Wir haben momentan das Zelt Hilleberg Jannu und stellen fest, dass die Fussteile jeden Morgen ziemlich nass sind, natürlich und glücklicherweise nur aussen. Wir vermuten, dass es daran liegt, dass die Schlafsäcke unten ans Innenzelt kommen. Auf jeden Fall muss der Schlafsack diese Feuchtigkeit aushalten.

Das ist für jeden Schlafsack schlecht, wenn er regelmäßig feucht wird.
Ich würde versuchen so zu liegen, das man mit den Füßen nicht ans Zelt kommt, bzw. ein längeres Zelt kaufen.

Aber warum ist eigentlich das Innenzelt am Fußende naß? Oder kommt ihr so stark mit den Füßen an die Wand, das es sich bis auf das Außenzelt durchdrückt?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#489830 - 01/05/09 10:14 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: HyS]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Wir nehmen an, dass das Innenzelt ans Aussenzelt kommt. Wir sind seit der letzten Reise auf der Suche nach einem anderen Zelt, aber noch haben wir das Jannu. Nur in diesem Zelt sind die Fussteile immer nass. Dabei stellen wir unsere Lenkertaschen extra ans Fussende und achten darauf, dass die Köpfe ganz oben beim Reissverschluss sind. Aber das nützt nichts. Das Innenzelt ist am Fussende recht flach.

Aber darüber wollte ich hier eigentlich nicht sprechen. Ich bin auf der Suche nach einem gleichwertigen Schlafsack.
Top   Email Print
#489831 - 01/05/09 10:17 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
Spongebob
Member
Offline Offline
Posts: 169
Mein Schlafsack wird aussen feucht, weil ich stark vor mich in verdunste. Funktioniert also im Sinne des Erfinders.
Kann das bei Euren auch sein? Ob man das Innenzelt berührt lässt sich ja per Ausgenschein prüfen.

Gruß
Burkhard
Top   Email Print
#489839 - 01/05/09 10:28 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Die Schlafsäcke der Fa. Highlight kenne ich nicht,das Problem mit dem nassen Fußteil bei zu kurzem Innenzelt
aber schon...Habe seit vielen Jahren einen recht hochwertigen Daunenschlafsack der Fa. MacPac aus NZ in Gebrauch,der ein wasserdichtes Fußteil hat.Das hat sich beim oben genannten Problem als sehr angenehm erwiesen.
MacPac hatte diese Option bei einigen Modellen im Programm;glaube das gibt es auch heute noch.

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#489972 - 01/06/09 02:27 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: mackerziege]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Gute Idee, das wasserdichte Fussteil. Leider habe ich auf der MacPac Homepage keinen solchen Schlafsack gefunden. Globi bietet den Sactuary 700 an, der wasserabweisendes Material im Kopf- und Fussbereich hat. Ich behalte den mal im Hinterkopf. Ich finde ihn deshalb besonders interessant, weil er im Halsbereich keine Velcros hat und der Reissverschluss auch um das Fussteil geht. Das ist für mich wichtig, denn ich benutze ihn meistens nur als Decke. Auf unserer letzten Reise im Sommer 2008 durch die Schweiz musste ich ihn ein einziges Mal schliessen. Da ich das nicht gewohnt bin, fühlte ich mich recht eingeengt. krank
Top   Email Print
#490093 - 01/06/09 09:48 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Da sind die Säcke...
http://www.macpac.co.nz/shop/en_int/shop-by-activity/mountain/mountain-sleeping-bags
Habe selbst ein Vorgängermodell vom Sanctuary 500 light.
Auf der Seite sind aber auch noch andere Modelle mit dem angesprochenen Feature.
Nennt sich ReflexTM LoftProTM für (u.a.) Kopf- und Fußteil.
Details gibt es hier:
http://www.macpac.co.nz/product-support/sleeping-bags
(runter scrollen bis ReflexTM LoftProTM)
Die MacPac-Seite ist etwas verwirrend gestaltet;es lohnt aber sich das mal genau anzusehen.

Viel Spaß wünscht
Andreas
Top   Email Print
#490156 - 01/07/09 09:50 AM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: mackerziege]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Jetzt habe ichs begriffen, Andreas. schmunzel Danke für die Hilfe. Die Seite ist wirklich etwas unübersichtlich. Ich hab soeben in einem Forum gelesen, dass MacPac Schlafsäcke eng geschnitten sind. Dann ist das eher nichts für mich.

Kennt sich niemand mit den Highlight-Schlafsäcken aus?
Top   Email Print
#490360 - 01/07/09 09:03 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Noch etwas zum Schnitt der MacPac-Schlafsäcke...
Bin groß und schwer (1,90,100kg);habe es sehr bequem im Sanctuary.

Viel Glück bei Deiner Suche nach den Highlight-Produkten!

Andreas
Top   Email Print
#490437 - 01/08/09 09:05 AM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: mackerziege]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Hallo Andreas,

Du hast die Schlummertüte nicht zufällig zur Hand und könntest die Breite auf Brusthöhe messen? träller verliebt Oder weisst du, wo diese Masse angegeben sind?
Top   Email Print
#490438 - 01/08/09 09:20 AM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Guten Morgen Ingrid,

hier gibt es was zu den Abmessungen (nach unten scrollen);
meine "Tüte" ist in dem von Dir angesprochenen Bereich etwa 76 cm breit...
Habe noch einen alten "Serac" mit 90/10er Daune inXL,der noch etwas großzügiger geschnitten ist (ca. 80 cm).

www.macpac.co.nz/product-support/sizing

Einen schönen Wintertag wünscht
Andreas
Top   Email Print
#490443 - 01/08/09 09:35 AM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: mackerziege]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Nachtrag:
Am ehesten für große Frauen ist von den aktuellen Modellen wohl ein "Santuary" in Größe XW...

Andreas
Top   Email Print
#490446 - 01/08/09 09:49 AM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: mackerziege]
Filou
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,053
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer sich auch noch daran erinnert, was er bereits einmal gelesen hat... träller Danke Andreas.

Ich bin ziemlich verwundert über die Angaben auf dieser Seite. Da wird man aufgemuntert, seinen Körper der Länge und Breite nach zu vermessen. Aber schlussendlich geht es doch nur um die Schlafsacklänge. Von der Körpergrösse her bin ich ein S, an der Schulter ein M und an der Hüfte ein XL. Das hat mit der Schlafsackgrösse aber nichts zu tun, denn die gibt es nur in W, Std, XL und XW. Die machen da etwas viel Wind um nichts, oder habe ich wieder was falsch verstanden?

Aber egal, ich würde einen XW nehmen, der ist am breitesten. Da ich mich für den nächst wärmeren als nötig entschieden habe, den Sanctuary 700, benutze ich ihn ja immer als Decke. Nur im Notfall muss ich mich wirklich mal eintüten, und dann habe ich genügend Platz und die Überlänge ist dann nicht so schlimm. Dann habe ich im Fussteil genügend Platz für den Heizstrahler. grins

Edited by Filou (01/08/09 09:50 AM)
Edit Reason: Schreibfehler
Top   Email Print
#490447 - 01/08/09 09:56 AM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

So würde ich es wohl an Deiner Stelle auch machen;
schön am XW ist die zusätzliche Füllung (glaube Fuß-und Hüftbereich ?);
steht sicherlich auch irgentwo in den Tiefen der MacPac-Page zwinker

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#493551 - 01/19/09 04:32 PM Re: Schlafsackqualität von Highlight [Re: Filou]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hallo,
Du erinnerst Dich?
Hoffe die Info kommt rechtzeitig...
www.fa-highlight.de/de8/sleepingbags.html

L.G.
Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de