International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (thomas-b, rm_Joe, WernBa, elmü, sascha-b, Schadddiiieee, 6 invisible), 516 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98739 Topics
1552694 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Keine Ahnung 29
Topic Options
#1172539 - 11/20/15 09:11 PM Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika
rangedoc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Mitte Januar 2016 nach Peru/Bolivien: Ich plane eine (Rad)-reise für ca. 3 -4 Wochen,Region um La Paz / Uyuni / Salta oder San Pedro di Atacama, event. Chile....Gerne auch Teilstrecke mit dem Zug (z.Bsp. La Paz - Uyuni).Hat jemand vor, in diesselbe Richtung zu fahren, bzw. bin ich auch dankbar für Anregungen, Feedback, Tipps und Infos.
Top   Email Print
#1172577 - 11/21/15 10:32 AM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: rangedoc]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Dir ist bewusst, dass das mitteninde Regenzeit ist?
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1172591 - 11/21/15 03:17 PM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: tirb68]
mangri
Member
Offline Offline
Posts: 238
Underway in Germany

Auch ich wollte im Januar 2015 eigentlich von Lima mit dem Rad nach Santiago radeln. Doch während der Planung habe auch ich festgestellt, dass dies wegen der hohen Niederschläge Blödsinn ist.
Darum habe ich ab Santiago eine 4.700 Kilometer lange Rundtour über den Paso Agua Negra gemacht . Regen ? Nahezu Fehlanzeige. Näheres entnimmst du meinem Blog "Mit dem Reiserad durch Südamerika" www.mein-zeitfenster.blogspot.de

Gruß. Manfred dafür
Von hier bis unendlich ...
Top   Email Print
#1172618 - 11/21/15 06:17 PM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: mangri]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Schöne Runde und mitten im Winter ohne Regen. Meinst Du, das war eher Glück, oder ist das immer so?
Das ist meine "Lieblingsradelecke". Und da ich die nächsten Jahre wohl nur im Winter länger frei machen kann, wäre das eine richtig gute Option für mich.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1172621 - 11/21/15 06:31 PM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: tirb68]
mangri
Member
Offline Offline
Posts: 238
Underway in Germany

Nördlich von Santiago und zwischen Las Flores und Bariloche - also im Leebereich der Anden- hast du Halbwüste.
Im Januar und Februar liegen die Temperaturen i.d.R. über 30 Grad im Schatten ( den es jedoch nicht gibt ) .
Dafür ist Sonnenschutzcreme Faktor 50 ratsam. ... Und viel Wasser auf die Etappen mitnehmen. cool
In meinem Buch "Es geht bergauf" findest du den Tourverlauf, GPS-Daten, Kilometer , Höhenmeter , Übernachtungsziele u. v.m. 4.750 km u. 37.000 Höhenmeter in 10 Tourwochen.

Viel Spaß beim Radeln. Manfred
Von hier bis unendlich ...

Edited by mangri (11/21/15 06:38 PM)
Top   Email Print
#1172731 - 11/22/15 04:37 PM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: mangri]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
Das es in der Wüste nicht regnet, ist eigentlich nicht die Überaschung. Wie ist es oberhalb 2000hm bzw. westlich der Großen Kordillere? Dort fängt das an, was man in Chile den "Bolivianischen Winter" nennt. Regen, Schnee und öfte rmal ein Sturm, während 1-200km weiter östlich der schönste Sommer ist. Das Altiplano ist ja noch ein Stück weiter nördlich. Gut möglich, dass man auf deiner Rund-Route davon gar nichts merkt.
Grüße
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1172738 - 11/22/15 05:36 PM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: tirb68]
mangri
Member
Offline Offline
Posts: 238
Underway in Germany

Nördlich von Puerto Montt ist im Sommer ( Nov. Bis März ) mit warmen , trockenem Wetter zu rechnen. So war es auch bei mir.
Von hier bis unendlich ...
Top   Email Print
#1173249 - 11/25/15 07:03 AM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: rangedoc]
Bingobongo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 270
Ich bin im Februar 2014 von La Paz nach Santa Cruz. Diese Strecke war nahezu trocken, während der Rest des Landes komplett abgesoffen war.

Gruß
Frank
Top   Email Print
#1173351 - 11/25/15 07:40 PM Re: Peru / Bolivien, bzw. nördl. Südamerika [Re: Bingobongo]
Pepin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 85
Underway in Chile

Also ich bin erst ab April/Mai 2016 in Peru.

Weiteres unet www.traum-radreise.de

Wer zu dieser zeit dort ist kann sich gerne melden.

Wie ist den die beste Zeit für die Route von Peru über Bolivien nach Chile über Cusco und LaPaz? Ich habe gedacht ab Mai.
-------------------------
http://www.traum-radreise.de
http://www.facebook.com/TraumRadreise
-------------------------
Gruß Pepin

Edited by Pepin (11/25/15 07:45 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de