International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 216 Guests and 516 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537686 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#842836 - 07/06/12 10:09 PM Georgien – Kaukasus August 2012
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Bin vom 10/08 bis 03/09/2012 in Georgien mit meinem Mountainbike.
Werde hauptsächlich in Bergtälern im Kaukasus auf Nebenstrassen und unbefestigten Bergstrassen fahren, Beginn in Svanetien später Tushetien, Rest noch offen. Berliebhaberin, Asienerfahren, flexibel (Tibet, Mongolei, indischer Himalaya, China, Korea, Türkei, Canada, Alaska, Marrokko, etc.). Ca. 70 km pro Tag je nach Terrain. Fahre gerne in entlegenen Gegenden und habe grosses Interesse am Kontakt mit der lokalen Bevölkerung. Über 1-2 Mitradler für einen Teil oder die ganze Strecke werde ich mich freuen. Email: tagong_99@yahoo.com
fyi: mit Lufthansa kann man jetzt (das ist neu) das Rad kostenlos mitnehmen, es gibt günstige Direktflüge ab München
Top   Email Print
Off-topic #842860 - 07/07/12 08:19 AM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
packard
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 446
Hallo
Kannst du mir bitte sagen, wo das steht, das die Lufhasna jetzt Räder kostenlos mitnimmt?
Ich hab auf die Webseite geschaut, da steh aber nichts drin.
lg Heinz
Top   Email Print
Off-topic #842883 - 07/07/12 12:13 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: packard]
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hab ich telefonisch mit LH geklärt, mussten selber mehrmals nachfragen, man hat jetzt 1 Gepäckstück bis 23 kg frei (gleiche Politik wie KLM), ist ganz neu, seit Juni 2012, glaub ich
Top   Email Print
#842885 - 07/07/12 12:23 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,621
Hallo!

In Antwort auf: Marmota

fyi: mit Lufthansa kann man jetzt (das ist neu) das Rad kostenlos mitnehmen, es gibt günstige Direktflüge ab München


Georgien steht auch weit oben auf unserer Wunschliste. Wir waren in den letzten Jahren auch häufig mit MTBs und Gepäck auf Offroad-Pisten in diversen Ländern unterwegs. Deshalb würde mich deine Strecke genauer interessieren:

Hast du Links, die dir bei der Vorbereitung weiter geholfen haben?
Gibt es geeignete GPS-Tracks für die Offroad-Strecken?
Darf ich fragen, wie viel du bei Lufthansa für den Flug bezahlt hast?


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (07/07/12 12:26 PM)
Top   Email Print
#842895 - 07/07/12 02:22 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: lutz_]
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
die Route ist noch offen, ich plane, von Tbilisi den Zug nach Zugdisi zu nehmen und von dort nach Svanetien zu radeln (Mazeri, Mestia, Adishi, Ushguli. Dann über Lentekhi nach Kutaisi. Ab dann ist alles offen, aber weiter zum Kausasus.

Mein LH-Flug ist wahrscheinlich wesentlich teurer als für Euch, da ich in Barcelona, Spanien lebe und von dort aus via München fliege.

Ich habe Karten (Kausasus 1:650.000 world mapping project) und info von einem Freund, der letztes Jahr allein mit dem Rad in Georgien unterwegs war.
Top   Email Print
Off-topic #843577 - 07/09/12 08:48 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,992
In Antwort auf: Marmota
Hab ich telefonisch mit LH geklärt, mussten selber mehrmals nachfragen, man hat jetzt 1 Gepäckstück bis 23 kg frei (gleiche Politik wie KLM), ist ganz neu, seit Juni 2012, glaub ich


Ja, aber alles was über 23kg geht,muss mit teuren Übergepäcksraten bezahlt werden (bis zu 200€ pro Strecke). Gepäckmitnahme scheint nun bei allen Fluggesellschaften extrem anzusteigen, damit ist nicht nur die Fahrradmitnahme gemeint.

Ich würde mit 23kg inkl. Fahrrad und dem andren Kram (Campingausrüstung, Küche, Wäsche etc.) nie und nimmer hinkommen.

Letztendlich war für mich persönlich die alte Regelung bezüglich der Fahrradmitnahme bei der Lufthansa billiger wie die neue Regelung.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (07/09/12 08:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #844013 - 07/10/12 09:32 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Thomas1976]
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,

ich fliege jetzt schon 14 Jahre mit meinem Rad + Gepäck mindestens 2x pro Jahr und lag noch nie über 23 kg. Selbst mit Schlafsack + Zelt. Notfalls nehme ich die schweren Stücke in meinem Ortlieb drybag mit in den Flieger. Je leichter man reist, desto eher kann man das Radeln geniessen. Kochaurüstung werde ich in Georgien auf keinen Fall dabei haben, es gibt genug Dörfer, wo man Lebensmittel + Proviant bekommen kann!
Top   Email Print
Off-topic #844045 - 07/11/12 04:38 AM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11,992
In Antwort auf: Marmota
Hallo,

ich fliege jetzt schon 14 Jahre mit meinem Rad + Gepäck mindestens 2x pro Jahr und lag noch nie über 23 kg. Selbst mit Schlafsack + Zelt. Notfalls nehme ich die schweren Stücke in meinem Ortlieb drybag mit in den Flieger. Je leichter man reist, desto eher kann man das Radeln geniessen. Kochaurüstung werde ich in Georgien auf keinen Fall dabei haben, es gibt genug Dörfer, wo man Lebensmittel + Proviant bekommen kann!


Mein Rad wog beim letzten Flug schon im Karton knapp 23kg.
Und auch ich nehme die schweren Sachen mit ins Handgepäck.Bist Du mit nem Rennrad unterwegs?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #844748 - 07/12/12 09:33 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Thomas1976]
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hallo,

wie eingangs gesagt bin ich mit meinem Moutainbike unterwegs, small size. Das Problem ist nicht das Gewicht, sondern eine bike box zu finden, in die das Rad + 2 Satteltaschen hineinpassen. Aber dies ist nicht über Packen, Reisegepäck und Fluggesellschaften, sondern wer Lust hat, diesen August den Kaukasus per Rad zu erkunden.

Grüsse
Top   Email Print
#846488 - 07/18/12 11:19 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: lutz_]
uli46
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Lutz eben seh ich dass in meiner unmittelbaren Nähe ebenfalls Kaukasuspläne reifen.
Ich bin da auch schon seit zwei Jahren dran, eine MTB-Tour durch die Krim hat Appetit gemacht. Dieses Jahr langt mir das nicht mehr, aber 2013 hab ich Zeit (Rente). Einen Mitfahrer habe ich schon.
Nur solche Trails wie Du auf Korsika sind mir mit Gepäck etwas zu beschwerlich, ansonsten wär Schotter eigentlich kein Problem. Bei Interesse könnten wir unsere Planungen ja mal austauschen.
Schöne Grüsse von dr Alb ra
Uli
Top   Email Print
#847009 - 07/20/12 08:31 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
carnica
Member
Offline Offline
Posts: 64
Hallo Marmota,
ich habe dir eine PN geschickt.
Susanne
Top   Email Print
#847368 - 07/22/12 06:53 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: carnica]
creslin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 169
Underway in Germany

Hey,

Goergien lohnt sich. Zum Appetit holen hier klicken.
Bei Fragen gerne melden.

Viel Spaß und Sonne in den Speichen!
Holm
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Top   Email Print
#847451 - 07/22/12 10:22 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: creslin]
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Vielen Dank, super, schöner Bericht! Wann genau wart ihr dort? August oder September?

Wie war das Waldbrandrisiko im Kleinen Kaukasus?

Wie war der Verkehr auf der Georgischen Heerstraße?

LG
Top   Email Print
#847734 - 07/23/12 07:13 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
creslin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 169
Underway in Germany

Hi,

wir waren Anfang bis Ende September dort.
Im kleinen Kaukasus war es trocken, sodass man eben etwas umsichtig mit Feuer/Kocher sein sollte. Das ist aber in dieser Gegend zu fast jeder Jahreszeit selbstredend. Ansonsten sind viele Gebiete nicht so dicht bewaldet, als dass ich da große Bedenken hätte.

Verkehr auf der Heerstraße:
- Tbilisi - Mzcheta würde ich keinem Empfehlen. Wir sind das Stückmit einem Taxi gefahren. Große Straße / Highway
- Mzcheta - Ananuri ist kein Highway mehr, sondern eine "normale" Straße. Es gibt fast immer einen Seitenstreifen, aber die Strecke ist schon recht hoch frequentiert. Macht nicht sooo viel Spaß.

Grüße
Holm
- ab Ananuri wird dann echt ok. Der Verkehr nimmt ab, die Strecke wird interessanter und es macht Spaß zu radeln.
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Top   Email Print
#847738 - 07/23/12 07:18 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: Marmota]
creslin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 169
Underway in Germany

In Antwort auf: Marmota
die Route ist noch offen, ich plane, von Tbilisi den Zug nach Zugdisi zu nehmen und von dort nach Svanetien zu radeln (Mazeri, Mestia, Adishi, Ushguli. Dann über Lentekhi nach Kutaisi. Ab dann ist alles offen, aber weiter zum Kausasus.



Ich glaube, dass die Strecke ziemlich phenomenal ist. Haben zwei absolut begeisterte Polen getroffen. Sind selber dort nicht gefahren, weil wir nicht die richtige Ausrüstung hatten. Ich empfehle definiitv ein MTB mit Stoßdämpfern. Zwischen Mestia und Lentekhi ist die Beschaffenheit "sehr rau".
Bitte auch dran denken, dass dies prinzipiell Bärengebiet ist. Wir hatten das auch eher so mit Achselzucken abgetan, bis wir am hellichten Tag (im kleinen Kaukasus) einem begegnet sind. Das soll dich nicht abhalten und generell sehe ich das auch nicht als DIE GEFAHR, man sollte es aber wissen und berücksichtigen.

Bei Fragen, gerne melden
Holm
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org

Edited by creslin (07/23/12 07:18 PM)
Top   Email Print
#847795 - 07/23/12 10:19 PM Re: Georgien – Kaukasus August 2012 [Re: creslin]
Marmota
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Super, vielen Dank für die Antwort, Holm!

Starken Verkehr hatte ich befürchtet auf der Georgischen Heerstrasse. Gut zu wissen, dass dies nicht auf der ganzen Strecke so ist.

Svanetien werde ich auf jeden Fall befahren. Mein Mountainbike hat gute Stossdämpfung (Cannondale F400).

Bären beim Zelten sind zwar nicht so angenehm, aber beim Radeln in Canada und Alaska trifft man sie sehr oft. Sie wollen eigentlich nur in Ruhe gelassen werden, in Ruhe fressen. Gerade wenn die süssen Beeren noch nicht reif sind finden sie die beste Nahrung am Strassenrand (verblütete Löwenzahnblüten - da sind sie richtig scharf drauf). Wenn man in B.C. oder Yukon Rad fährt trifft man sie häufig am Strassenrand, da wo die Bäume gefällt sind und Gras mit Löwenzahn wächst, den lieben sie, er scheint sehr mineralreich zu sein. Am besten einen grossen Bogen um sie herum fahren, sie in Ruhe fressen lassen und weiterfahren.

In Georgien machen mir die besoffenen Fahrer grössere Sorgen als die Bären. Auch die Hirtenhunde sind bestimmt wesentlich aggressiver als Bären.

Wenn der Kleine Kaukasus im September trocken ist, werde ich ihn im August auf jeden Fall meiden. Momentan brennt eine meiner Lieblings-Mountainbike-Gegenden hier in Nord-Katalonien - eine Tragödie!!!

Lg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de