International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
21 registered (Enduro+Radl, Hansflo, Tom72, tobigo, 9 invisible), 169 Guests and 404 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537676 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 75
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#913266 - 02/24/13 11:04 PM Südschweden im Mai
Andruschka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin
ich habe vor im Mai Schweden zu erkunden.
Strecke wäre in etwa Trelleborg - Malmö - Göteborg - die zwei großen Seen - irgend wie nach Kalmar und über Karlskrona wieder nach Trelleborg.
Wer könnte mir da gute Tipps geben oder würde auch diesen Teil von Schweden erradeln.

Ich bin über 50, mit dem Zelt unterwegs und wildes Zelten ist bei mir immer mit im Programm zwinker .
Tagesstrecke meist um die 80 bis 120 km, kann auch davon abweichen.

Bis Neulich
A N D R U S C H K A
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#913589 - 02/25/13 08:21 PM Re: Südschweden im Mai [Re: Andruschka]
ThorstenBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Andruschka
Moin moin
ich habe vor im Mai Schweden zu erkunden.
Strecke wäre in etwa Trelleborg - Malmö - Göteborg - die zwei großen Seen - irgend wie nach Kalmar und über Karlskrona wieder nach Trelleborg.
Wer könnte mir da gute Tipps geben oder würde auch diesen Teil von Schweden erradeln.

Ich bin über 50, mit dem Zelt unterwegs und wildes Zelten ist bei mir immer mit im Programm zwinker .
Tagesstrecke meist um die 80 bis 120 km, kann auch davon abweichen.

Bis Neulich
A N D R U S C H K A


Hi Andruschka,

ich hab das gleiche vor, nur einen Monat später. Auch deine Strecke ist ähnlich der meinen. Wenn du magst, findest du alle Vorbereitungs-Informationen, die ich bisher so gesammelt habe, in meinem Blog. Meine geplante Strecke werde ich in den nächsten Wochen auch mal vorstellen.

Hast du irgendwo belastbare Infos, ob man besser im oder gegen den Uhrzeigersinn fahren sollte?

Thorsten
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Top   Email Print
#916987 - 03/08/13 06:33 AM Re: Südschweden im Mai [Re: Andruschka]
Andrea
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 19
Hallo Andruschka,

die Strecke hört sich spannend an, (wild) zelten ebenfalls.

Wann genau willst du das den fahren? Ich bin terminlich an Pfingsten gebunden. D.h. ich habe vom 16. - 20.5. einen unverschiebbaren Termin und könnte entweder davor oder danach 2 Wochen.

Ich bin etwas unter 50. Tageskilometer passt ganz gut. Allerdings bin ich Frühlosradlerin. D.h. ich werd meist so gegen 5 oder 6 Uhr wach und dann geht es gegen ca. 7 Uhr los. Ich liebe diese frühen Stunden draußen und auf dem Rad!

Grüße,

Andrea
Top   Email Print
#922659 - 03/24/13 06:56 PM Re: Südschweden [Re: Andrea]
Andruschka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin

ich habe vor am 05. Mai mit der Fähre nach Trelleborg zu fahren und am 25. Mai wieder mit der Fähre zurück kommen.

bis Neulich
A N D R U S C H K A
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#924077 - 03/30/13 07:03 PM Re: Südschweden [Re: Andruschka]
Andrea
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 19
das passt dann zeitlich leider nicht. :-(

Viel Spaß in Schweden!

Andrea
Top   Email Print
#924966 - 04/03/13 12:22 AM Re: Südschweden im Mai [Re: Andruschka]
simonzimmer
Member
Offline Offline
Posts: 24
In Antwort auf: Andruschka
Moin moin
ich habe vor im Mai Schweden zu erkunden.
Strecke wäre in etwa Trelleborg - Malmö - Göteborg - die zwei großen Seen - irgend wie nach Kalmar und über Karlskrona wieder nach Trelleborg.
Wer könnte mir da gute Tipps geben oder würde auch diesen Teil von Schweden erradeln.

Ich bin über 50, mit dem Zelt unterwegs und wildes Zelten ist bei mir immer mit im Programm zwinker .
Tagesstrecke meist um die 80 bis 120 km, kann auch davon abweichen.

Bis Neulich
A N D R U S C H K A


Hallo,

ich habe auch vor im Mai eine Schwedentour zu machen und habe hier sehr nützliche Infos gefunden: http://www.adfc.de/showPDF.php?lastChang...;state=Schweden

Grüße
Top   Email Print
#935243 - 05/06/13 11:03 AM Re: Südschweden im Mai [Re: Andruschka]
bikehaha
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Andruschka,

zum Wildzelten in Schweden: es gibt an sehr vielen Seen Badestellen, 'badplats' genannt. Die sind in aller Regel gepflegt, verfügen häufig über Toiletten, Tische und Bänke, Liegewiese, Steg ins Wasser, oft sogar Umkleidekabinen und Feuerstellen. Dort kann man sehr schön zelten. Auch wenn's manchmal verboten ist, kann man abseits fast immer ein Plätzchen finden. Wenn man sich dort diskret verhält und nicht den Platzhirsch macht, ist das eine schöne Sache.

Ich habe dort sehr oft gezeltet und immer! schöne Erfahrungen gemacht. Sie sind auch auf vielen Karten eingezeichnet.

Grüß mir Schweden und gute Fahrt Horst-H.
Top   Email Print
#947169 - 06/12/13 11:44 AM Im Mai in Südschweden [Re: Andruschka]
Andruschka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 130
Moin moin
bin von meiner Tour in Schweden wieder wohlbehalten zu Hause angekommen schmunzel . Ich werde wohl nicht das letzte mal dort gewesen sein. schmunzel War schneller wieder in Trelleborg als ich es mir gedacht hatte. War Am Göta-Kanal lang geradelt und dann eben nördlich den Vättern zu um fahren. Schweden ist groß genug um mehr mals eine Reise zu unternehmen. zwinker
Bis Neulich
Andruschka
Wenn du mich suchst, ich bin auf der Straße.
Top   Email Print
#952296 - 06/30/13 05:41 PM Re: Im Mai in Südschweden [Re: Andruschka]
ThorstenBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Andruschka
Moin moin
bin von meiner Tour in Schweden wieder wohlbehalten zu Hause angekommen schmunzel . Ich werde wohl nicht das letzte mal dort gewesen sein. schmunzel War schneller wieder in Trelleborg als ich es mir gedacht hatte. War Am Göta-Kanal lang geradelt und dann eben nördlich den Vättern zu um fahren. Schweden ist groß genug um mehr mals eine Reise zu unternehmen. zwinker
Bis Neulich
Andruschka


Das stimmt, ich bin auch vergangene Woche gerade wieder gekommen und spiele mit den Gedanken, in drei Wochen schon wieder für ne Woche hochzuradeln. Nur die Berge vor allem im Osten des Landes sind mir etwas auf die Nerven gegangen.
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Top   Email Print
#952301 - 06/30/13 06:13 PM Re: Im Mai in Südschweden [Re: ThorstenBerlin]
Karl der Bergische
Member
Offline Offline
Posts: 699
Was für Berge in Ostschweden? Hat sich da durch rasante tektonische Prozesse ein neues Gebirge gebildet?
Karl
Top   Email Print
#952302 - 06/30/13 06:14 PM Re: Im Mai in Südschweden [Re: Karl der Bergische]
ThorstenBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Karl der Bergische
Was für Berge in Ostschweden? Hat sich da durch rasante tektonische Prozesse ein neues Gebirge gebildet?
Karl


OK, dann eben Hügel. Fühlten sich auf Dauer aber an wie Berge ;-)
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Top   Email Print
#952619 - 07/01/13 06:50 PM Re: Im Mai in Südschweden [Re: ThorstenBerlin]
Karl der Bergische
Member
Offline Offline
Posts: 699
Als Karl der BERGISCHE frotzel ich gern mal über so etwas. Unser Mittelgebirge wird ein Schwyzer wohl auch nur als Hügel ansehen. In diesen kann man allerdings leicht auf 100km Strecke 1.000 bis 1.500 Höhenmeter absolvieren.
Liebe Grüße
Karl
Top   Email Print
#954399 - 07/06/13 07:40 PM Re: Im Mai in Südschweden [Re: Karl der Bergische]
ThorstenBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Karl der Bergische
Als Karl der BERGISCHE frotzel ich gern mal über so etwas. Unser Mittelgebirge wird ein Schwyzer wohl auch nur als Hügel ansehen. In diesen kann man allerdings leicht auf 100km Strecke 1.000 bis 1.500 Höhenmeter absolvieren.
Liebe Grüße
Karl


Die biete ich dir in Ostschweden auch. Gerade noch mal in die Tracking-Daten gesehen. ;-) Also doch Berge ...
Liebe Grüße aus Berlin
Thorsten, www.life-on-bike.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de