International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (cterres, Tauchervater, Biketourglobal, irg, Enduro+Radl, BvH, 9 invisible), 157 Guests and 567 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97903 Topics
1537666 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#127405 - 11/10/04 02:40 PM skandinavientour 2005
elkib
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Ich suche für den Zeitraum Juni, Juli, August 2005 Interessenten für eine Fahrradtour gen Norden. Ich werde von Berlin starten, dann Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und zurück. Selbst nehme ich mir dafür 10 Wochen Zeit. (nicht über 100 Kilometer am Tag, ein Ruhetag pro Woche)
Kein Problem ist, wer nur eine Teilstrecke mitkommt.
Wichtig ist eine autarke Ausrüstung. (Zelt, Kocher, usw.)
Ich selbst (39 Jahre)habe schon einige mehrtägige Touren in Polen, Baltikum und Finnland abgetrampelt.
Gruß Elkib
Top   Email Print
#127439 - 11/10/04 04:30 PM Re: skandinavientour 2005 [Re: elkib]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

Willst Du nicht besser andersrum hochfahren, wegen dem Wind?
Meines Erachtens kommt der dort auch eher aus Westen, so dassDu Dich bei Deiner jetzigen Planung da eventuell ärgern könntest? verwirrt
Top   Email Print
#127449 - 11/10/04 05:19 PM Re: skandinavientour 2005 [Re: Biketourglobal]
elkib
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Danke für den Hinweis Martin, das muß ich halt riskieren.
Auf der anderen Seite, sind jedoch die geografischen Verhältnisse, auf dem Weg zum Nordkap über Finnland besser. Zurück geht es dann so nah wie möglich an der Küste Norwegens (Lofoten, E17).
Na und da werden wohl noch ein paar andere Unannehmlichkeiten auf mich warten. (Tunnel und jede Menge Höhenmeter).
2001 bin ich mit dem Rad von Berlin nach Petersburg gefahren. Da glaubte ich in der Vorplanung auch noch der Westwind schiebt mich zum Ziel, aber Pustekuchen, meist hatten wir dann doch Gegenwind.
Das Wetter muß man nehmen wie es kommt.
Aber wem erzähl ich das? Wir sind uns schon begegnet.
Top   Email Print
#127583 - 11/11/04 08:22 AM Re: skandinavientour 2005 [Re: elkib]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

Ja, da hast Du natürlich recht mit dem Wind. Meist kommt er ohnehin von vorne und dann fragt man sich immer, wer den zum teufel den Satz geprägt hat, dass in Mitteleuropa der Wind meist aus Westen kommt? wirr

Wir sind uns schon begegnet? Da muss Du mal konkret werden, denn in Deinem Profil stehen keine Angaben und ich kann mich leider nicht erinnern wirr verwirrt
Top   Email Print
#127730 - 11/11/04 04:52 PM Re: skandinavientour 2005 [Re: Biketourglobal]
elkib
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Zur Vorbereitung einer Russlandtour hatte ich dich um deine Erfahrungen während der Transasientour gebeten. Daraufhin haben wir uns einige Mal geschrieben.
Am 09.03.2001 war ich dann auf euren Transasien-Diavortrag in Berlin, ausgerichtet beim ADFC in der Brunnenstraße.
Nachträglich noch mal Dankeschön. Der Diavortrag war einer der besten die ich bis jetzt gesehen habe. (Zusammenspiel von Bildern und Musik hervorragend)
Unsere Tour im Sommer 2001 war nicht so gut. (bewaffneter Raubüberfall in Litauen, mafiöses Gehabe in Lettland).
www.olautner.de (Bericht meines Tourbegleiters)
Gruß von elkib
Top   Email Print
#127812 - 11/12/04 10:26 AM Re: skandinavientour 2005 [Re: elkib]
Biketourglobal
Member
Online and content Online
Posts: 1,402
Underway in Germany

Ach Du je, da habt ihr ja einiges mitgemacht. Wir sind Ostern 2003 von Berlin nach Tallin gefahren und hatten aber gottseidank keine Probleme.

Aber einer solchen Situation ist man eigentlich nie gewachsen, bzw. darauf vorbereitet.

Zumal wenn einer mit einer Pistole rumfuchtelt.
Wir hatten eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und Eure Geschichte ist auch die einzige Schlimme, die ich bis jetzt aus dem Baltikum von Radlern gehört habe.

Auf jeden Fall ist die Beschreibung auf Eurer Homepage echt gut und spannend, wenn auch eigentlich traurig und erschreckend.

Ich freu mich, dass Dir der Vortrag gefallen hat.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de