International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (jr1, thomas-b, 2 invisible), 211 Guests and 917 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98735 Topics
1552626 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 37
veloträumer 37
Juergen 33
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#1207044 - 04/22/16 11:21 PM 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen?
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 301
Hallo alle,

ich habe ein etwas enges Zeitfenster mitte bis ende Juni, und wollte gerne tolle Landschaft in Norwegen sehen (Fjorde und gerne etwas Wald und überhaupt..). Ich fahre auf ebenen Wegen so 80-100km am Tag.

Daher meine Frage an die Norwegen-Pros hier: Wo starte ich am besten (vermutlich per Flieger), Stavanger oder Bergen? Oslo soll ja nicht so toll sein, bzw eher Ausgangspunkt für eine Zugfahrt an die Westküste, richtig?
(Und zurück zum Flughafen per Zug oder Hurtigruten dachte ich, falls nicht Gabelflug)

Und von der Windrichtung her eher Richtung Nord/Osten fahren, auch richtig?

Dankeschön und eine gute Nacht,
Matze

Edited by Spinatspinat (04/22/16 11:22 PM)
Top   Email Print
#1207058 - 04/23/16 07:33 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Wal_aufm_Fahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 36
Warum nicht von Kristiansand, und dann die Nordseeküste lang bis Bergen ?

Nach Kristiansand kommst du mit der Fähre von Hirtshals.
Nach Hirtshals kommst du mit dem Zug, selbst von München aus sinds nur 60 euro.
Sonntagsflüge von Bergen weg sind immer am billigsten, solange du Norwegian fliegst.

Ich hab vor, das im September zu machen.

Edited by Wal_aufm_Fahrrad (04/23/16 07:35 AM)
Top   Email Print
#1207062 - 04/23/16 07:51 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Spinatspinat
...ich habe ein etwas enges Zeitfenster...Ich fahre auf ebenen Wegen so 80-100km am Tag...Matze

Für die Routenplanung in Norwegen meine Erfahrung: Als Dauerleistung würde ich dort mit ca. 50-70 % der gewohnten Kilometerleistung kalkulieren, außerdem reichlich Ruhetage und Reserve für schlechtes Wetter vorsehen. Insbesondere an der Westküste summieren sich die Höhenmeter und die Regenmengen. Außer An- und Abreiseort zu planen, wäre es nützlich, auch die Verbindungen im Land zu betrachten. Fähren- und Schnellbootrouten fand ich nützlich. Ab Bergen kommst Du z.B. per Schnellboot schnell weiter weg.
Top   Email Print
#1207063 - 04/23/16 08:20 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Tine
Unregistered
Also ich find Oslo toll, auch nach dem xten Besuch. Aber ich bin auch jedes Mal ein, zwei Tage mit dem Oslopass unterwegs und habe mir manche Museen der Stadt schon fünf Mal angesehen ( und garantiert nicht zum letzten Mal...).

Als Startpunkt ist Oslo z.B. Richtung Hardangervidda geeignet, allerdings sind dann 11 Tage allgemein eher knapp (siehe Freundlichs Hinweise). Außer der nationalen Radroute 4 verläuft auch noch die 7 durch Oslo, außerdem bist Du von dort schnell auf dem Kystvegen (Radroute nr. 1). Hilfreich: Karte von statens vegvesen oder die Karte vom radreise-wiki, wo Du alle im Wiki mit Track geführten Routen verlinkt findest.

Wenn Du den Rallarvegen fahren willst (im Wiki als Teil von Oslo-Bergen beschrieben) solltest Du auf jeden Fall Ost-West fahren, eventuell ungünstige Winde sind im Verhältnis zum Terrain bei umgekehrter Fahrtrichtung definitiv zu vernachlässigen.

Wenn nicht Oslo würde ich auch, wie bereits empfohlen, Kristiansand (Küstenweg z.B. weiter nach Stavanger und Bergen oder hinauf ins Setesdal Richtung Hardangervidda) oder Larvik (durch das Numedal hinauf zur Hardangervidda oder ebenfalls Küstenweg) als Startpunkt wählen.

An vielen größeren Orten der genannten Routen besteht Bahnanschluss, so dass man bei ungünstigen Rahmenbedingungen auch per Zug überbrücken kann.

Tine
Top   Email Print
#1207171 - 04/23/16 08:26 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
daggi
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hi,
2010 war ich dort und bin von Bergen südlich rum bis in den Oslofjord. Am besten hat es mir südlich von Stavanger gefallen. Alles nachzulesen unter nordseerunde.wordpress.com .
Gruß
Dagmar
North Sea Cycle Route komplett im Sommer 2010 -
http://nordseerunde.wordpress.com , neuere Abenteuer unter unterwegsen.wordpress.com
Top   Email Print
#1207200 - 04/24/16 09:40 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 856
Underway in Canada

Warum nicht von Bergen einmal ins Fjordland rein, grob Voss/Sognefjord, um dann über über die Pässe Richtung Andalsnes/Dombas zu fahren? Viele Höhenmeter und wunderschöne Landschaften und von Andalsnes/Dombas hast Du relativ zügigen bahnanschluss nach Oslo ... Allerdings nur zu empfehlen, wenn Du ne Klettergemse bist. Wer immer schrieb, dass Oslo nicht sehenswert ist, hat keine Ahnung zwinker
Top   Email Print
#1208413 - 04/28/16 03:30 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: panther43]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 301
Also mittlerweile denke ich in Stavanger zu starten, meinen Rückflug in Bergen zu nehmen - wenn ich übertrieben flink unterwegs bin auch bis nördlich Bergen (Juhu Voss oder Sognefjord) zu fahren und dann über Wasser zurück nach Bergen.

SAS kostet übrigens mit Rad genauso viel wie Norwegian, weil letztere höhere Aufschläge auf "viel Gepäck" haben. Soweit ich es verstanden habe, sei bei SAS ein Koffer mit 23kg dassselbe wie ein Rad mit 23kg - nur vorher anmelden, keine Extrakosten (?).

Bahn und Fähre habe ich wegen der kurzen Reisezeit verworfen. Auch wenn ich besonders aus ökologischen Gründen nicht gerne Fliege. Ein Atmosfair-Zertifikat muss dann diesmal zur Gewissensberuhigung reichen.

Noch eine Frage: Besser z.B. 17.-28.6. oder doch auch ein paar Tage die "norwegische Hauptreisezeit" streifen mit z.B. 23.-3.7.? Ich wollte nicht nur in der Natur schlafen, sondern auch ein paar Couchsurfing/Warmshowers-Anfragen stellen, daher meine Bedenken, ob ab 1.7. alle Norweger nach Berlin fliegen, oder die ländlichen Übernachtungen mit Dusche belegt sind - oder ob das gar nicht so dramatisch ist.
Top   Email Print
#1208415 - 04/28/16 03:33 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: ]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 301
In Antwort auf: Tine
(..)
Wenn Du den Rallarvegen fahren willst (im Wiki als Teil von Oslo-Bergen beschrieben) solltest Du auf jeden Fall Ost-West fahren, eventuell ungünstige Winde sind im Verhältnis zum Terrain bei umgekehrter Fahrtrichtung definitiv zu vernachlässigen.(..)

Tine


D.h. die vorherrschende Windrichtung ist schon (Süd)West-(Nord)Ost, zumindest an der Westküste?
Top   Email Print
#1208446 - 04/28/16 04:44 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

ich habe bei meiner Reise von Kristiansand nach Tromsø 2008 fast ausschließlich Gegenwind.
Vielleicht helfen dir ja meine Reiseberichte mit GPS-Tracks.
Hier der Bericht von 2008 und hier der von 2010.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#1208450 - 04/28/16 05:09 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 856
Underway in Canada

Hm, also ich meine dass DU bei SAS in jeddem Fall für ein RAd was extra zahlen mußt, ich glaube, das waren per Flug ca. 40. würde Ich an einer Stelle direkt bei denen erfragen, ich finde den Juni schöner, im Juli wird es voller ..
Wildes Zelten ist im Fjordland gar nicht so einfach, in den Tälern und an den Fjorden sind die ufer oft recht steil und die meisten Flächen werden genutzt ... Auf den Fjells siehts natürlich besser aus ..
Top   Email Print
#1208955 - 04/30/16 06:32 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Wal_aufm_Fahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 36
In Antwort auf: Spinatspinat
Also mittlerweile denke ich in Stavanger zu starten, meinen Rückflug in Bergen zu nehmen - wenn ich übertrieben flink unterwegs bin auch bis nördlich Bergen (Juhu Voss oder Sognefjord) zu fahren und dann über Wasser zurück nach Bergen.


Willst du die ganze Strecke ausschliesslich Fahrrad und Fähre nutzen?

Dann dürfte der Weg von Stavanger nach Haugesund problematisch werden.
Top   Email Print
#1209001 - 05/01/16 01:09 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Wal_aufm_Fahrrad]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 301
Also ehrlich gesagt plane ich gerade um. Je mehr ich hier im Forum Beiträge über Norwegen las - um nicht jede Frage doppelt zu stellen - kam ich auf: Lofoten.

Nun fliegt man gemeinhin mit Norwegian über Bodo ein (Narvik sehr viel teurer); Mit der Fähre rüber oder eben (vermutlich zu weit) aussenherum (z.B. Fähre via Svolvaer-Skutvik, dann nach Bodo zurück?). Soweit so gut.

Aber vor allem immer noch frage ich mich, z.B. 17.6 - 28.6. besser ist als z.b. 23.6.-4.7., oder schlechter (Wärmeres Wetter vs. "Überlaufenheit" (auch Unterkünfte, wenn ihc mal nicht ins Zelt will)). D.h.: Sind alle Norweger ab 1.7. auf den Lofoten, überspitzt ausgedrückt, und die übrigen zwei Billighotelbetten 3mal so teuer - oder macht das kaum was.

Edited by Spinatspinat (05/01/16 01:10 AM)
Top   Email Print
#1209008 - 05/01/16 05:44 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 856
Underway in Canada

Hi, Du warst anscheinend noch nie im Norden? zwinker
Wetter kann immer schlechter oder besser sein, spielt keine große Rolle. Auf den lofoten ist Alles drin zwischen 8 und 25 Grad .. Da ist das Wetter Stück besser im Fjordland.
Würde die Fähre Bodö - Moskenes nehmen und dann nach Norden fahren, zurück via Svolvaer - Skutvik oder wenn es zeitlich nicht reicht das personenboot Svolvaer - Bodö.
Im Juni beginnt die Hochsaison auf den Lofoten, günstige Unterkünfte sind eher Mangelware. Aber vielleicht versucht Du Dein Glück in den Jugendherbergen in Stamsund oder Kabelvag. Einige Campingplätze haben auch Hütten zu vertretbaren Preisen ..
Top   Email Print
#1209041 - 05/01/16 12:20 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Wal_aufm_Fahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 36
In Antwort auf: Spinatspinat
Also ehrlich gesagt plane ich gerade um. Je mehr ich hier im Forum Beiträge über Norwegen las - um nicht jede Frage doppelt zu stellen - kam ich auf: Lofoten.


Naja, du wolltest aber auch Bäume sehen....

Ich finde die Strecke von Oslo nach Bergen, egal ob Küste oder über die Berge, gar nicht sooo schlecht. Die baumlosen Lofoten oder Nordkap bieten dir keinerlei Schutz bei Gegenwind, zudem ist da oben alles viel dünner gesät als im Süden.

Ich hab nur bei Stavanger keine vernünftige Fahrradverbindung nach Haugesund entdecken können. Die Fähre in Nedstrand kommt dort erst gegen 18 Uhr an, dann ist es noch knapp 30 km bis zum nächsten Zeltplatz, und in der Umgebung von Nedstrand ist irgendwie immer alles ausgebucht. Ich glaub, ich muss in Stavanger zwangsweise den Bus nach Haugesund nehmen, wenn ich Wildcampen vermeiden will.

Nördlich von Bergen wird's noch komplizierter durchzukommen.
Top   Email Print
#1209155 - 05/01/16 09:36 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Wal_aufm_Fahrrad]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 301
In Antwort auf: Wal_aufm_Fahrrad
In Antwort auf: Spinatspinat
Also ehrlich gesagt plane ich gerade um. Je mehr ich hier im Forum Beiträge über Norwegen las - um nicht jede Frage doppelt zu stellen - kam ich auf: Lofoten.


Naja, du wolltest aber auch Bäume sehen....

Ich finde die Strecke von Oslo nach Bergen, egal ob Küste oder über die Berge, gar nicht sooo schlecht. Die baumlosen Lofoten oder Nordkap bieten dir keinerlei Schutz bei Gegenwind, zudem ist da oben alles viel dünner gesät als im Süden.

Ich hab nur bei Stavanger keine vernünftige Fahrradverbindung nach Haugesund entdecken können. Die Fähre in Nedstrand kommt dort erst gegen 18 Uhr an, dann ist es noch knapp 30 km bis zum nächsten Zeltplatz, (..)

Es ist aber auhc lange Hell, zum fahren ..?

Abgesehen davon, danke für den Bäume-Tipp! Jetzt muß ich aber wohl oder übel die Winde in Kauf nehmen und dann eben die Strecke verkürzen, wenn sie ungünstig wehen..
Top   Email Print
#1209156 - 05/01/16 09:37 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: panther43]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 301
In Antwort auf: panther43
Hi, Du warst anscheinend noch nie im Norden? zwinker
Wetter kann immer schlechter oder besser sein, spielt keine große Rolle. Auf den lofoten ist Alles drin zwischen 8 und 25 Grad .. Da ist das Wetter Stück besser im Fjordland.
Würde die Fähre Bodö - Moskenes nehmen und dann nach Norden fahren, zurück via Svolvaer - Skutvik oder wenn es zeitlich nicht reicht das personenboot Svolvaer - Bodö.
Im Juni beginnt die Hochsaison auf den Lofoten, günstige Unterkünfte sind eher Mangelware. Aber vielleicht versucht Du Dein Glück in den Jugendherbergen in Stamsund oder Kabelvag. Einige Campingplätze haben auch Hütten zu vertretbaren Preisen ..

Danke für die Tipps! Ich versuche mein Glück mit Zelt und bei schlechtem Wetter, ja die Hütten auf den Campings. Die JH in Bodo (ankunft 23 Uhr ..) scheint ja mit 35 Euro für ein Bett im 8er-Saal schon eher was für ganz schlechtes Wetter zwinker
Top   Email Print
#1209172 - 05/02/16 05:44 AM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 856
Underway in Canada

fällt mir grade noch ein, ganz unten im süden, in der ortschaft "A" (heisst echt so), ist auch noch ne JH, nur 3 km vom fähranleger weg ...
Top   Email Print
#1209295 - 05/02/16 01:04 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Spinatspinat]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: Spinatspinat
Die JH in Bodo (ankunft 23 Uhr ..) scheint ja mit 35 Euro für ein Bett im 8er-Saal schon eher was für ganz schlechtes Wetter zwinker
Das ist für Norwegen doch ein echtes Schnäppchen! (Wahrscheinlich inklusive Frühstück?)
Top   Email Print
#1209620 - 05/03/16 07:16 PM Re: 11 Tage Norwegen - starten Stavanger? Bergen? [Re: Wal_aufm_Fahrrad]
Karl der Bergische
Member
Offline Offline
Posts: 702
Aber hallo,
den einen oder anderen Baum gibt es auch auf den Lofoten. Infrastruktur (Bed&Breakfast und Campingplatz) gibt es auf den Lofoten relativ reichlich, weiter nördlich ab Vesteralen wesentlich spärlicher. Fast alle Campingplätze haben Hütten im Angebot, oft ab etwa 400 NKr. Können allerdings auch ausgebucht sein. Evtl. kurz vorher anrufen. Als CP-Verzeichnisse hatten wir 2014 u. a. Archies auf Smartphone und Capellen-Karten. Kann allerdings passieren, dass CP nicht mehr existiert.
Kael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de