International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
22 registered (tomrad, sascha-b, Meillo, 14 invisible), 120 Guests and 492 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97885 Topics
1537414 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 61
Rennrädle 50
panta-rhei 43
Nordisch 41
Topic Options
#1540734 - 12/23/23 04:41 PM März wohin
Eistee
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 120
Ich werde im Frühjahr meine Wohnung kündigen, meine Sachen unterstellen und dann so lange radeln wie ich lustig bin...vielleicht nur 3 Wochen, vielleicht 1 Jahr, mal sehn und natürlich wie lange das Geld reicht. Ausser erstmal in den Süden und dann im Sommer nochmal nach Skandinavien habe ich noch keine konkreten Pläne. Mit Zwischenstop in D, u.a. um Medis aufzustocken und vielleicht noch Anfang April eine Prüfung erledigen.
Ein günstiges Busticket nach Barcelona habe ich für Anfang März gekauft, das kann ich aber auch problemlos wieder stornieren/umbuchen.

Eigentlich zieht es mich immer in die Berge egal wo...Alpen, Pyrenäen, Korsika, Schottland, Spanisches "Hinterland", Norwegen.... nur im März ist das halt noch nirgendwo in Europa eine gute Idee. Deshalb so richtig fällt mir nur ein Mittelmeer-Spanien, Griechenland oder Süditalien, wobei ich auf letzteres keine Lust habe. Leider weiß ich nicht, ob ich im März in der Bretagne einfach Glück mit dem Wetter hatte, es im Nachhinein verkläre oder ob es wirklich so verhältnismäßig warm war. So richtig mit Atlantikküste im März trau ich mich nicht zu planen, auch wenn es damals echt schön war (2008).

Später losfahren, also erst Mitte April, oder doch meiner Ungeduld nachgeben und es einfach probieren?!

Mittelmeerküste in Spanien, die stell ich mir halt dicht besiedelt, viel Tourismus etc. vor. Nicht das worauf ich Lust habe. Auf Städte kann ich grundsätzlich komplett verzichten.
Die Videos aus Spaniens Bergen dagegen waren grandios.

Achso, fliegen egal wohin, kommt nicht in Frage.

Eine vage Idee war von Barcelona die Fähre nach Mallorca zu nehmen. Ja, ich weiß nicht so recht, ob ich da hinwill. Und so groß ist die Insel nun auch nicht. Und Kanaren ohne fliegen? Da bin ich ja ne Woche oder so unterwegs mit Bus, Zug und Schiff...

Das einzige was mir noch einfällt ist, im März eine Deutschland-Freunde-Besuchstour zu machen. Da wären dann alle paar Tage feste kostenlose Unterkünfte drinnen und wenn es doch nochmal schneit, lässt es sich dann vielleicht trotzdem aushalten. Auch nicht so die richtig tolle Idee...

Überseh ich noch Möglichkeiten?
Top   Email Print
#1540737 - 12/23/23 05:22 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
In Antwort auf: Eistee
Später losfahren, also erst Mitte April, oder doch meiner Ungeduld nachgeben und es einfach probieren?!
Wenn du Bock drauf hast - fahr los! dafür

In Antwort auf: Eistee
Auf Städte kann ich grundsätzlich komplett verzichten.
Bei schlechtem Wetter (speziell im März/April) haben Städte den Vorteil, dass es i.d.R. genügend Infrastruktur inklusive Übernachtungsmöglichkeiten gibt.

In Antwort auf: Eistee
Das einzige was mir noch einfällt ist, im März eine Deutschland-Freunde-Besuchstour zu machen. Da wären dann alle paar Tage feste kostenlose Unterkünfte drinnen und wenn es doch nochmal schneit, lässt es sich dann vielleicht trotzdem aushalten. Auch nicht so die richtig tolle Idee...
So blöd finde ich die Idee gar nicht, im Gegenteil. schmunzel Deutschland kommt auf meiner Reiseliste auch immer reichlich kurz. Und Freunde zu besuchen ist die Gelegenheit, mal was vom eigenen Land zu sehen. lach

In Antwort auf: Eistee
Überseh ich noch Möglichkeiten?
Im März ist das Wetter natürlich unberechenbar, es kann empfindlich kalt werden. Aber auch streckenweise frühlingshaft.

Was ich mal noch in die Runde werfen würde - Osteuropa, allein schon wegen der günstigeren Übernachtungen. Tschechien ist immer eine Reise wert UND sehr bergig (wenn auch nicht in absoluter Höhe). Und die Alpensüdseite ist generell auch eine gute Idee, z.B. Slowenien. Dort hin kommt man auch ohne Hochgebirge, nämlich aus der Ecke Břeclav / Bratislava / Wien durchs Burgenland oder westliche Ungarn.

Wenn Deutschland - warum nicht Mecklenburg und einen Abstecher an die polnische Ostsee? Mecklenburg ist abseits der Autobahnen und Ostseeküste nicht so flach, wie manche glauben. Allerdings ist da im März tatsächlich noch tote Hose, da muss man die Unterkünfte suchen.

Nur so als Denkanstöße. cool

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1540742 - 12/23/23 05:35 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,778
Die Mittelmeerküste in Spanien ist oft exttem dicht besiedelt. Aber das sind oft nur 100 Meter... Im Landesinneren ist es oft nur dünn besiedelt. Von Barcelona Richtung Südwesten gibt es reichlich Höhenmeter. Vielleicht ist der European Divide eine gute Route. Das Wetter ist nicht abschätzbar. Wind von Süden bedeutet angenehm warm, Wind von Norden unter Umständen Schnee.

OT Was für ein Busticket mit Fahrradmitnahme ist das?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1540744 - 12/23/23 05:49 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Eistee
Überseh ich noch Möglichkeiten?
Ja, deine Einstelllung!!! zwinker Wenn du ggf. ein Jahr auf Radreise gehen willst, brauchst du eine ganze andere Witterungsresilienz. Dein Post hört sich eher nach Rennradfahrern an, die mal zwei Wochen Warmurlaub im kalten Frühjahr machen wollen. 3 Wochen oder 1 Jahr machen auch einen Unterschied, wie du deine Radreise insgesamt und dein Zuhause managen willst. Ich hoffe, dir sind die Unterschiede bekannt bzgl. Versicherungsschutz, Meldewesen, Telefontarife, Materialvorsorge für Verschleiß usw. Ist gar nicht so trivial.

Wenn deine Reise im März beginnt, kannst du das überall angehen, und zwar ab Deutschland. Auch einige Alpenpässe eignen sich ganzjährig zum Transit, habe sogar schon mal eine Radreise in den Alpen im März gemacht. Ein Zug/Bus nach Süden geht auch immer. 1-2 Monate ist es im Norden kritischer als im Süden - aber auch immer nur eine Durchschnittsbetrachtung. Im Mittelmeer kann es zu der Zeit auch immer mal Schlechtwetterfronten geben - da ist dann soagr in Deutschland besser. Regenanfällig im Frühjahr sind vor allem auch Inseln wie Korsika oder Wetterfrontseiten wie der italienische Apennin, Mallorca etwas seltener. Kann man anhand von typischen Wetterströumngen analysieren.

In zwei Monaten kannst du eh nicht den Gesamtsüdeuropa abfahren. Du solttest also auch einen Plan haben, was du im Mai und Juni machen möchtest. Wenn dir z.B. die span. Pyrenäen oder auch Vorpyrenäen gefallen sollten, hast ab der Costa Brava gute Möglichkeiten und kannst dich bei schlechten Wetterlagen wieder küstennah zurückziehen. Die Witterung ist im Hinterland ggf. schon vielversprechend, die Nächte eher kalt, dafür Pyrenäengipfel noch mit viel Schnee. Ferner gitbs vorgelagerte Mittelgebrige mit verschiedenen Höhenstufen. Wie in de Alpen gibts auch Wintersportdestinationen mit geräumten Straßen bis in die Hochlagen, ferner Hochebenen mit recht viel Besiedlung (z.B. Cerdagne/Cerdanya, Andorra).

Auf dem iberischen Sockel südlicher sind inländisch die Kontraste vielleicht noch kräftiger - lichtintensive Frühjahrssonnentage, aber sehr kalte Nächte. Hängt dann auch von Höhenlagen und Küstenferne ab. Mittelmeerküste kannst du eh das ganze Jahr recht mild rumfahren - auch in Nordwestspanien, Mittelmeer ist halt etwas wärmer und ggf. weniger windig als der Nordwesten am Atlantik. März und Südfrankreich geht auch immer - auf preiswerte Campings wirst du aber verzichten müsssen, weil touristisch nichts offen. Bei einem potenziellen Jahrestourer erwarte ich aber auch, dass er nicht auf Campings angewiesen ist.

Alle Variablen durchzuspielen macht wenig Sinn, wenn du planlos herumirren möchtest. Von Kanaren ohne Flugzeug halte ich wenig, dein ökologischer Fußabdruck mit Schiff ist eh nicht besser. Abgesehen davon sind fast alle ökologischen Fußabdruckberechnungen von Milchmädchen gemacht. Am meisten stört mich eh, wenn man eben mal schnell nur wegen Warmwetter in den Flieger steigt und eigentlich keine Beziehung zum Zielgebiet hat. Mit Schiff wird dadurch nichts besser.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1540750 - 12/23/23 08:22 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,618
Ich bin heuer wieder einen Bahnradweg in die Berge gefahren, da kommst du direkt von Barcelona hin. Vor Jahren habe ich unter Verwendung dieses Radweges eine längere Runde gedreht, die war ausgesprochen schön und verlief in weiten Bereichen über Berge.

Ich würde eher offen planen: Wenn es passt, ab in die Berge, wenn nicht, weiter nach Mallorca. Die Fähre brauchst du nicht vorher buchen, die hat immer Platz für dich.

Wenn du Genaueres wissen willst, schreib.

Lg!

georg
Top   Email Print
#1540809 - 12/25/23 02:44 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
Carpediem
Member
Offline Offline
Posts: 45
Glaube du solltest dir klar werden was du willst. Allein die Unterschiede der Vorbereitungen zwischen einer 3wöchigen und einer Jahrestour sind riesig.
Starten würde ich nach der Prüfung im April.
Selbstverständlich kannst du aber machen was du willst.
Top   Email Print
#1541355 - 01/02/24 01:06 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,446
Nimm von Barcelona einen Bus nach Sevilla. Da müsste im März das Wetter prinzipiell besser sein. Mit Bergen bist Du in Spanien bestens bedient. Hätte noch einen GPS Track für komplett Spanien. (ist ein PKW Track auf Nebenstraßen, wo letztes Jahr viele Rennradfahrer unterwegs waren), der noch optimiert werden muss. Berge hast Du in Spanien...

Türkei könnte noch eine Option sein...ist zumindest preiswerter, aber für die Berge musst Du da schon einen Monat an der Mittelmeerküste überbrücken, wobei die nicht flach ist
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1541357 - 01/02/24 01:31 PM Re: März wohin [Re: JohnyW]
Pausemacher
Member
Offline Offline
Posts: 50
Underway in Spain

Oder dann nach deiner Busfahrt nach Barcelona per Fähre nach Marokko?

Edited by Pausemacher (01/02/24 01:31 PM)
Top   Email Print
#1541395 - 01/02/24 06:27 PM Re: März wohin [Re: Eistee]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Vielleicht in Richtung Irland? Ich habe da vor ein paar Jahren unfreiwillig (Arbeit) einen kompletten Winter bis Ende März verbracht. Frost ist da extrem selten und ab dem Februar blühen die Ginsterbüsche sehr hübsch. Auch gibt es bereits zahlreiche Lämmer bei den Schafsherden zu bewundern. Zum Radfahren sind die Temperaturen auch nicht unangenehm. Berge im Sinne von Hochgebirge gibt es nicht, aber schon die ein oder andere attraktive Erhebung, viele romantische in Hügel eingebettete Seen und interessante Felsformationen vor allem im Bereich der Nordwestküste.
Das Wetter ist recht wechselhaft, was aber auch heißen kann, dass es unerwartet Sonne an einem Regentag gibt.
Die Anfahrt mit dem Rad ginge von Deutschland quer durch Frankreich nach Norden, von wo es Schiffsverbindungen gibt, die allerdings überwiegend einen Umstieg in England notwendig machen.
Wenn Du schneller oben sein möchtest gäbe es (zumindest im letzten Jahr) den geschickten TGV von Straßburg nach Rennes, mit gelegentlichen Velostellplätzen.
Ich habe auch schon mit einer derartigen Tour geliebäugelt.
In Spaniens Bergen, die natürlich auch klasse sind,hatte ich hingegen im Mai noch Schneeeinbrüche (allerdings ist das wiederum wirklich lange her und es waren die Picos ).

Gruß



Nat
Top   Email Print
#1541405 - 01/02/24 07:09 PM Re: März wohin [Re: natash]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,944
Natalie, unser Eistee hat sich nach seinem Eingangspost am 23.12 nichtmehr gemeldet und keinerlei Reaktionen auf die teils sehr umfangreichen Antworten gegeben. Ich würde da keine Gedanken und Zeit mehr verschwenden.
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7

Edited by wattkopfradler (01/02/24 07:10 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de