International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (uri63, Mikel265, Kapatieme, rolf7977, jmages, 3 invisible), 79 Guests and 1084 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536777 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#971010 - 09/02/13 09:12 PM Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes
Windfee
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Schönen guten Abend in die Forums-Runde! Da ich hier noch ganz neu bin, vor meiner Fachfragerei zu Zypern kurz zu mir:

* Zuhause im Großraum Dresden-Freiberg
* obwohl auf einem Berg wohnend und schon Großmutter mit arg verschlissenen Kniegelenken nutze ich das Rad soviel wie möglich, komme daher auf ca. 6-7000 km/Jahr
* in den letzten Jahren haben wir unseren Urlaub regelmäßig als Radwanderung mit ca. 1000 km verbracht, allerdings immer in Deutschland und ohne Nutzung öffentlicher Transportmittel

Nun zu meinen Fragen an die erfahrenen Auslandsreisenden und Mit-Rad-Flieger, da ich trotz einiger Suche im Forum noch nicht ausreichend fündig wurde:

Da wir diesmal nur im November Urlaub nehmen können, ungern dick eingemummelt radeln und nicht zuviel Wind wollen, haben wir uns Zypern als Ziel gewählt (2-3 Wo., idealerweise Nord und Süd. Findet man dort im November für 2 Personen bei Tagesetappen von 60 - 90 km (wollen ja auch noch was anschauen, baden usw.) ausreichend Quartiere für nur 1..2 Nächte á la bed&breakfest? Oder sind Sternfahrten von 2...3 festen Standorten empfehlenswerter? Hat jemand eine günstige Quartierempfehlung? Falls wir in den Norden einfliegen, geht das ja nur mit Zwischenstopp in der Türkei, was bedeutet das für unsere mitgenommenen Räder: doppelte Belastung durch doppeltes Verladen? Gibts einen Vorzugs-Flughafen auf Zypern, der evtl. diesen Folienverpackungsservice anbietet?
Muß man sich auf "Montezumas Rache" (Durchfall) gefaßt machen? Sind Mücken ein Thema?

Ja, ich weiß, viele, vielleicht unbedarft klingende Fragen von einer Unerfahrenen - ich freu mich auf Eure Antworten und wünsche allen hier einen schönen Abend, wo auch immer Ihr seid...

Andrea
Top   Email Print
#971082 - 09/03/13 08:29 AM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: Windfee]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,347
>>Mücken sind kein Thema.

>>Am besten ist es nach Larnaca zu fliegen, größter Flughafen, kein Problem mit Nordvisum.

>>Unterkünfte gibt es in zahlreichen Dörfern, empfehlen kann ich auf jeden Fall Tochni (http://www.cyprusvillages.de/) . Cyprusvillages bietet auch zahlreiche andere, urpsrüngliche Unterkünfte an.

>>Radladen gibt es in ganz Zypern keinen (irgendwo in Nicosia angeblich einen), bei einem ernsthaften Problem kriegst du Hilfe bei Zpernbike (www.zypernbike.de)

>>Auf jeden Fall die Berge im Süden besuchen und die Orte im Norden, beides sind Highlights.
Top   Email Print
#971180 - 09/03/13 02:24 PM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: Windfee]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
So gross ist Zypern nicht. Du findest in den Orten im Sueden und Norden ausreichend Unterkuenfte von sehr einfach bis Mittelklasse und besser.

Stimmt, Muecken sollten kein ernstes Problem darstellen. Bei normaler Hygiene solltest Du keine 'Magengeschichten' bekommen.

Fluege in den Norden gibt es zwar, es ist jedoch umstaendlich und teuer. Besser fliegst Du nach Larnaca LCA von Frankfurt, Prag oder Wien aus direkt. (Habe jetzt den aktuellen Stand mit LH, OK oder OS nicht gecheckt).

Zu meiner Reise 2009 waren 3 Uebergaenge geoeffnet. Visum on show ist kein Problem.

Das Trodoos Gebirge ist zwar wunderschoen, vor allem die geschuetzten byzantinischen Kirchen, aber auch reichlich anstrengend.

Zur Routenplanung: Weil die Distanzen ueberschaubar sind, eignet sich die Insel sowohl als Streckenfahrt, als auch als Sternfahrt von verschiedenen Sternen aus. Larnaca - Nicosia ist an einem Tag bequem zu fahren, fuer Larnaca - Paphos brauchst Du eher 2. Auch nach Girne kommst Du von Nicosia bequem innerhalb eines Tages.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse

Edited by polytropos (09/03/13 02:26 PM)
Top   Email Print
#971183 - 09/03/13 02:42 PM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: polytropos]
Windfee
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Das ging ja fix schmunzel - danke für die schnellen Antworten. Klingt ja ermutigend. Bei Einreise über Larnaca ist man ja auch "legal" im Land, ist vielleicht ganz gut...

"cyprusvillage" hatte ich schon mal angeschaut, hatte den Eindruck, daß das v.a. Unterkünfte für komplette Wochen sind... Wir wollten möglichst nichts vorbuchen. Meine Anfrage zu den Quartiererfahrungen bezog sich daher auf die Spontanübernachtung ohne Vorbuchung. Zelt wollen wir nicht mitnehmen...

Beste Grüße aus Südosten....

Andrea
Top   Email Print
#971466 - 09/04/13 01:41 PM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: Windfee]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
An der Legalitaet der Einreise wird es sicher nicht scheitern, wenn Du vom Norden in den Sueden einreist. Das verbietende Gesetz ist noch nie angewandt worden und duerfte auch durch EU-Gesetze zum reinen Symbol degradiert sein.
Es gibt uebrigens auch Faehren von der tuerkischen Suedkueste nach Zypern.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
#979554 - 10/05/13 10:50 PM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: polytropos]
Windfee
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Nun ist die Planung und Organisation weiter fortgeschritten, und natürlich kommen neue Fragen: Weil wir mit dem Rad reisen (schon ab der Haustür), war letztlich doch eine Verbindung nach Ercan am besten. Möglicherweise auch wegen der Reisezeit im November... Ursprünglich wollten wir auch in Zypern vom Airport aus losradeln, aber nachts in völlig fremder Gegend mit Linksverkehr nahe der Greenline.... das war mir dann doch suspekt.
Weiß jemand, ob man mit den Shuttlebussen (Fa.Kibhas, die leider nicht auf Mailanfragen reagiert) vom Airport Ercan Fahrräder mitnehmen kann? Wenn ja, noch flugzeuggerecht verpackt oder fahrbereit? Oder nehmen evtl. Taxis auch Räder mit?
Schönen Sonntag noch!
Top   Email Print
#979883 - 10/07/13 09:36 AM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: Windfee]
Laiseka
Member
Offline Offline
Posts: 1,347
Es gibt dort sicherlich Taxis, die Fahrräder mitnehmen. Der Verkehr ist dort nicht sehr stark und du bist rasch auf kleineren Straßen. Auch bezüglich Greenline brauchst du dir keine großen Gedanken machen. Das ist m.M.n. mittlerweile nur eine ganz normale Grenze zwischen 2 Ländern und nicht mehr.
Top   Email Print
#981094 - 10/10/13 10:35 PM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: Laiseka]
Windfee
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Guten Abend in die Runde und nochmal allen Antwortern Danke fürs Mitdenken!

Falls noch andere hier mal wieder ähnliche Probleme haben: Ich habe jetzt herausgefunden, daß die Shuttlebusse der Fa. Kibhas vom Airpoirt Ercan aus Fahrräder mitnehmen. Was die Preise anbetrifft, so ist das kein Vergleich zu Taxis. Falls unser Flieger zu spät ankommt und wir den Bus nicht kriegen, ist es aber beruhigend zu wissen, daß man sich auch irgendwie mit dem Rad abseits von Schnellstraßen akklimatisieren kann und im Dunkeln nicht versehentlich in die Pufferzone zwischen den beiden Zypernstaaten gerät.

Verregnete Grüße....
Top   Email Print
#981097 - 10/10/13 10:41 PM Re: Zypern Nord+Süd - Unterkünfte und anderes [Re: Windfee]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Jeder öffentliche Bus nimmt Fahrräder mit, wenn es denn irgendwie Platz hat. In GR kostet das teilweise noch nichtmal extra. Teilweise sind die Fahrer hilflos und man tut ihnen einen Gefallen, wenn man ein zweites Ticket fürs Rad bezahlt. Es wird in den meisten Fällen immer noch unter 10 € bleiben zwinker grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de