International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Mavenlol, winoross, MarJo, schorsch-adel, Igel-Radler, iassu, chrisli, 5 invisible), 313 Guests and 1443 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536710 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#766803 - 10/26/11 02:21 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: ]
Bourbon
Member
Offline Offline
Posts: 218
Hier noch mein nachträglicher "Senf" zu diesem Thema, falls das noch jemanden interessiert: Ich habe mir vor ein paar Jahren eine windschlüpfrige Gleitsicht-Sonnenbrille (d.h. mit "runden" Gläsern - wie die ungeschliffenen Rennradbrillen) machen lassen. Da ich sie auch zum Skifahren trage, hat sich das gelohnt und bewährt. Der Preis war stolz aber erträglich (um die 600 Euro) Anbieter: eine auch in Deutschland bekannte Optiker-Kette, die nach einem gefallenen Herrn benannt ist.

Gruss aus der Schweiz

Bourbon
Top   Email Print
#825462 - 05/08/12 10:58 AM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: benny]
Ccarlos
Member
Offline Offline
Posts: 30
Hallo Thema ist schon etwas älter, hier meine Lösung: Kann das Problem mit der Brille nachvollziehen. Bei mir waren die Gläser zu klein immer wieder tränten die Augen oder Fliegen landeten drinnen. Gelöst habe ich es folgendermaßen:

Von einer älteren Zweitbrille nahm ich die Gläser (zuvor die horizontale Achse mit einen Fizlstiftstrich markieren, Pupillenabstand mit senkrechter Linie aufzeigen, oder Abstand der Gläser zwischen der Nase messen. Diese Gläser habe ich in eine Sport-Sonnenbrille am oberen und unteren Rand eingeklebt. Horizontal und Pupillenabstand wie bei alter Brille beibehalten. Die alten Gläser musste ich am Rand etwas abschleifen, mit Sandpapier
Diese Brille hat sich auf mehreren Fahrten bewährt. Hält alles prima, kommen kein Wind und keine Fliegen rein. Hat ca. 10 Euro gekostet, die neue Brille. Jede andere Brille eignet sich auch, wenn die alten Gläser rein passen. MfG Carlos
Top   Email Print
#825548 - 05/08/12 03:08 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: Ccarlos]
benny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 148
Hallo,
Du hast schon gelesen, dass es sich um das Problem Sonnen-Radbrille mit Einsatz oder ähnlichem für Leseschwäche.

Inzwischen habe ich gehört, dass es eine Folie für Leseschwäche geben soll die Taucher
im unteren Teil ihrer Brille einfach mit Wasser eingeklebt werden. Soll auch bei Radler Sportbrillen gut funktionieren.


Auf einer Messe, CTM in Stuttgart, hat ein Optiker eine Neue Sportbrille vorgestellt-
www.lifestylebrille.de

Soll keine Werbung sein, eine Hilfe für Leseschwäche geplagten.

mfg Benny
Top   Email Print
#825586 - 05/08/12 05:22 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: benny]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: benny

Inzwischen habe ich gehört, dass es eine Folie für Leseschwäche geben soll die Taucher
im unteren Teil ihrer Brille einfach mit Wasser eingeklebt werden. Soll auch bei Radler Sportbrillen gut funktionieren.

Hängt nach meinen Erfahrungen von der Krümmung der Gläser ab. Ich hab die Teile ausprobiert und auf meiner Brille hielten sie nicht, da die Folie zu "dick" war und sich nicht richtig der Krümmung angepasst hat. Bei einem Bekannten, der eine Brille mit annähernd geraden Gläsern hat, funktioniert es gut.

Hab jetzt eine Sportbrille mit optischem Einsatz und wechselbaren Gläsern (gelb, braun) geordert. Die Brille kostet keine 50 € zzgl. optischen Gläsern, lässt sich auch mit Bi-Fokal oder Multi-Fokal ausstatten.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#826186 - 05/10/12 09:27 AM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: Tom@NOeGS]
benny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 148
Hallo,
und wie nennt sich die Brille, Hersteller und Typ?

mfg benny
Top   Email Print
#826223 - 05/10/12 10:57 AM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: Tom@NOeGS]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Tom@NOeGS
(.....)Hab jetzt eine Sportbrille mit optischem Einsatz und wechselbaren Gläsern (gelb, braun) geordert. Die Brille kostet keine 50 € zzgl. optischen Gläsern, lässt sich auch mit Bi-Fokal oder Multi-Fokal ausstatten.
Gruß
Tom


Keine €50.-? Ist es etwa die Swiss Eye Vision? Wir haben unsere nämlich beim lokalen Optiker im Mai 2008 trotz nur mittelmäßiger Globetrotter-Kundenbewertungen gekauft und... sie "halten" immer noch schmunzel
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (05/10/12 11:00 AM)
Top   Email Print
#826310 - 05/10/12 04:02 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: benny]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Moin benny und Heinz,

kann ich morgen berichten, dann hole ich sie ab und werde mir die Daten geben lassen. Mein Optiker war zumindest über die Qualität positiv überrascht, da er das Modell noch nicht kannte.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#826648 - 05/11/12 02:49 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: Tom@NOeGS]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Hast du deine Brille schon bekommen? Mich würde es auch Interessieren welches Modell das ist.

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#826680 - 05/11/12 04:36 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: esGässje]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Moin zusammen,

ist ja eine rege Nachfrage schmunzel

Ich habe sie. Sie ist von Breitfeld & Schliekert, Artikel-Nr. 891601. Klick . Preis war bei mir 47 €.

Die dunklen Gläser werden als grau bezeichnet, sind bei mir eher grau-braun. Erster Eindruck zum Tragekomfort ist gut. Der optische Einsatz lässt sich einfach herausnehmen, um ihn zu säubern. Wenn das Wetter am Wochenende mitspielt, werde ich sie (hoffentlich) ausgiebig testen können. Die Bügel kann man selber noch etwas anpassen (biegen), wenn sie zu locker / zu fest sitzen sollten.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#826691 - 05/11/12 05:23 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: Tom@NOeGS]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Danke dir für die Auskunft.

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#827423 - 05/14/12 06:09 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: esGässje]
benny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 148
Hallo Tom,
die Brille habe ich mir angeschaut. Das sind jedoch keine Brillen mit Leseeinsatz.
Ein Leseeinsatz müsste so klein wie möglich sein, eben um Unterwegs ohne abzusteigen vom
Rad mal eine Karte oder GPS zu lesen.

mfg benny
Top   Email Print
#827502 - 05/14/12 09:52 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: benny]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Hallo Benny,

schon richtig, aber in den optischen Einsatz kannst du ja entsprechende Gläser einbauen lassen, z.B. Bi-Fokal.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#958289 - 07/21/13 07:23 PM Re: Radbrille mit Lesebrille [Re: Tom@NOeGS]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: Tom@NOeGS
Moin zusammen,

ist ja eine rege Nachfrage schmunzel

Ich habe sie. Sie ist von Breitfeld & Schliekert, Artikel-Nr. 891601. Klick . Preis war bei mir 47 €.

Die dunklen Gläser werden als grau bezeichnet, sind bei mir eher grau-braun. Erster Eindruck zum Tragekomfort ist gut. Der optische Einsatz lässt sich einfach herausnehmen, um ihn zu säubern. Wenn das Wetter am Wochenende mitspielt, werde ich sie (hoffentlich) ausgiebig testen können. Die Bügel kann man selber noch etwas anpassen (biegen), wenn sie zu locker / zu fest sitzen sollten.

Gruß
Tom


Moin,

ich hole den Beitrag noch einmal nach oben, da ich die Brille jetzt gut ein Jahr nutze. Ich bin damit sehr zufrieden. Einziger Nachteil, man sollte darauf achten, dass man den Steg (Metall) nach schweisstreibenden Aktivitäten mit Wasser abspült, da er sonst schnell zur Grünspanbildung neigt. Ein neuer Steg (inkl. Pads) kostet ca. 5 € und man bekommt auch klare Gläser (ca. 15 €), wenn man auch Nachtfahrten absolviert will zwinker

Übrigens wird die Brille unter Namen "shoptic" mit gleicher Artikelnummer angeboten.

Gruß
Tom

Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de