International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rolf7977, bodu, Kettenklemmer, Sworks, Falk, 3 invisible), 101 Guests and 411 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97893 Topics
1537604 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 53
Rennrädle 52
Juergen 50
Topic Options
#910829 - 02/18/13 01:34 PM Zahnschmerzen auf langen Touren
Renner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Hi zusammen,

ich war letzten Sommer auf einer dreiwöchigen Radtour mit meiner Frau.

Dabei hatte ich nach einigen Tagen heftige Schmerzen im Backenzahn.

Hatte mehrmals überlegt die Tour abzubrechen, allerdings waren wir in Kasachstan unterwegs und kein vertrauenswürdiger Zahnarzt in der Nähe.

Zurück in Deutschland konnte der Zahn dann noch mit einer Wurzelbehandlung gerettet werden (zumindest bis jetzt).

Deswegen mein "Appell" an alle: Vor längeren Touren gründlich prüfen, ob mit dem Gebiss alles ok ist. Ich hatte im Vorfeld alles möglichen Blutwerte und Fitnesstests gemacht. Auf die Gedanken, auch bei den Zähnen nachschauen zu lassen, bin ich leider nicht gekommen listig

Grüße

der renner
Top   Email Print
#911006 - 02/18/13 07:17 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Renner]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Renner
allerdings waren wir in Kasachstan unterwegs und kein vertrauenswürdiger Zahnarzt in der Nähe.

Vertrauenswürdige Fachleute haben bei uns ja zum Glück allerorten Tradition.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#911494 - 02/20/13 05:37 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Renner]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: Renner
Deswegen mein "Appell" an alle: Vor längeren Touren gründlich prüfen, ob mit dem Gebiss alles ok ist. Ich hatte im Vorfeld alles möglichen Blutwerte und Fitnesstests gemacht. Auf die Gedanken, auch bei den Zähnen nachschauen zu lassen, bin ich leider nicht gekommen listig


Mein Appell an deine Person.
Mach es wie viele Andere auch. Mach es mit der Zahnkontrolle regelmäßig. grins
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert

Edited by Wegekuckuck (02/20/13 05:38 AM)
Top   Email Print
#911994 - 02/21/13 03:09 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Renner]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,034
In Antwort auf: Renner
Hi zusammen,

ich war letzten Sommer auf einer dreiwöchigen Radtour mit meiner Frau.

Dabei hatte ich nach einigen Tagen heftige Schmerzen im Backenzahn.

Hatte mehrmals überlegt die Tour abzubrechen, allerdings waren wir in Kasachstan unterwegs und kein vertrauenswürdiger Zahnarzt in der Nähe.

Zurück in Deutschland konnte der Zahn dann noch mit einer Wurzelbehandlung gerettet werden (zumindest bis jetzt).

Deswegen mein "Appell" an alle: Vor längeren Touren gründlich prüfen, ob mit dem Gebiss alles ok ist. Ich hatte im Vorfeld alles möglichen Blutwerte und Fitnesstests gemacht. Auf die Gedanken, auch bei den Zähnen nachschauen zu lassen, bin ich leider nicht gekommen listig

Grüße

der renner


Wie wär's mit Do-It-Yourself?
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#912058 - 02/21/13 07:46 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: macrusher]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,961
Och warum, das sind doch Erlebnisse, von denen man lange zehren kann. grins

Ich habe eine bolivianische Füllung in meinen Frontzähnen, weil ich in Cochabamba zum Zahnarzt musste. Das Zahnarztbesteck wurde dort in einer Microwelle sterliseirt. (Ich dachte bis dato, so was geht gar nicht). Die Zahnärztin hat es geschafft ohne Betäubung zu bohren. Und es tat nicht weh. Die Füllung hält seit fast 6 Jahren.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#912068 - 02/21/13 08:21 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Renner]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Ich denke nicht, dass man für alles ausreichend Vorsorge treffen kann. Zahnschmerzen sind da nicht das Schlimmste, was einen treffen kann. Blinddarm, Gallensteine, die Liste ist lange und unerfreulich. Aber schon so "einfache" Dinge, wie Sehnenentzündungen können zur Aufgabe zwingen, was ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen kann bäh

Wenn man nicht sowieso regelmäßig zum Zahnarzt geht, sollte man aber sicherlich vor einer langen Tour das Gebiss einer Inspektion unterziehen lassen - ich könnte da meinen Bruder empfehlen zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#912088 - 02/21/13 09:43 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Keine Ahnung]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich denke nicht, dass man für alles ausreichend Vorsorge treffen kann. Zahnschmerzen sind da nicht das Schlimmste, was einen treffen kann. Blinddarm, Gallensteine, die Liste ist lange und unerfreulich.

Stimmt schon, aber gerade den Zahnarzt kann man mit höchster Wahrscheinlichkeit vermeiden, wenn man vorher zum Zahnarzt geht und evtl. vorhandene kleine Löcher flicken lässt. Blinddarm vorher rausoperieren wäre nicht sinnvoll.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#912164 - 02/22/13 07:24 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: HyS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: HvS
aber gerade den Zahnarzt kann man mit höchster Wahrscheinlichkeit vermeiden, wenn man vorher zum Zahnarzt geht und evtl. vorhandene kleine Löcher flicken lässt.


Aus eigener Erfahrung würde ich den Zahnarzt zusätzlich bitten, eine Röntgenaufnahme zu machen. Ich habe nämlich seit Jahrzehnten keine neuen Löcher mehr in den Zähnen und die wenigen akuten Zahnprobleme meines Erwachsenenlebens entstanden durch Karies unter alten von außen dichten Füllungen. So etwas kann man nur auf einer Röntgenaufnahme erkennen, die meine Zahnärztin zwar in regelmäßigen Abständen aber nicht bei jeder Kontrolle macht.

Martina
Top   Email Print
#912256 - 02/22/13 12:18 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Unabhängig vom regelmäßigen Röntgen empfiehlt sich eine regelmäßige gute Zahnpflege!

Dazu gehört neben dem regelmäßigen 2x täglich Putzen die Benutzung von Interdentalbürstchen (soweit möglich/notwendig), Zahnseide und selbst durchgeführte Fluoridierung (Vorsicht: wieder möglicher Glaubenskrieg).

Amalgam sollte vollkommen weg sein (leider gibt es junge Zahnärzte, die wieder damit anfangen). Ich habe mehr als 3000 Patienten mit Amalgamvergiftung untersucht und behandelt. Es gibt auch jetzt noch akute Amalgamvergiftungen, da es immer noch in vielen Mündern steckt.

Kunststofffüllungen sind ein Langzeitprovisorium, welches unter ständiger Kontrolle auch sehr lange halten kann. Für Weltreisen ohne gute Überwachungsmöglichkeiten taugt es nur bedingt.

Wer es sich leisten kann ist natürlich mit hochgoldhaltigen hochwertigen Inlays und Kronen/Brücken am besten dran.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#912259 - 02/22/13 12:25 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: der tourist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: der tourist
Unabhängig vom regelmäßigen Röntgen empfiehlt sich eine regelmäßige gute Zahnpflege!


Das ist eine Binsenweisheit. Aber auch das hilft eben nicht gegen Karies unter Füllungen.


Zitat:

Kunststofffüllungen sind ein Langzeitprovisorium, welches unter ständiger Kontrolle auch sehr lange halten kann. Für Weltreisen ohne gute Überwachungsmöglichkeiten taugt es nur bedingt.


Ach komm, keine Zahnfüllung hält wirklich ewig, auch Inlays nicht. Ganz abgesehen davon, dass man für sie in der Regel mehr Zahnsubstanz abtragen muss als für Füllungen. Ich bin mit meinen Kunststofffüllungen sehr zufrieden, bin mir aber bewusst, dass sie nicht ewig halten.

Zitat:

Wer es sich leisten kann ist natürlich mit hochgoldhaltigen hochwertigen Inlays und Kronen/Brücken am besten dran.


Ich habe seit kurzem meine erste 'richtige' Krone (eben auf jenem durch Karies unter der Füllung zerstörten Zahn), das ist reine Keramik ohne Metallkern. Offensichtlich gibts die inzwischen auch in haltbar genug für Backenzähne.

Martina
Top   Email Print
#912268 - 02/22/13 12:34 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,878
In Antwort auf: Martina
...eine Röntgenaufnahme zu machen....die meine Zahnärztin zwar in regelmäßigen Abständen aber nicht bei jeder Kontrolle macht

Na dann wünsche ich dir, daß du nicht statt an Karies an den Folgen dieser Bestrahlungsorgie zugrunde gehen wirst.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#912271 - 02/22/13 12:40 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Martina
...eine Röntgenaufnahme zu machen....die meine Zahnärztin zwar in regelmäßigen Abständen aber nicht bei jeder Kontrolle macht

Na dann wünsche ich dir, daß du nicht statt an Karies an den Folgen dieser Bestrahlungsorgie zugrunde gehen wirst.


Andreas, dafür ist es längst zu spät. Meine Kieferorthopädin früher war von der ganz alten Schule, die hatte ihren Uralt-Röntgenapparat ohne jeden Schutz im Sprechzimmer stehen und hat mit Wonne ständig geröngt. Zwei Magendurchleuchtungen (ganz übel, macht heute kein Mensch mehr) hab ich auch schon hinter mir. Wahrscheinlich braucht man ca. 1000 heutige Aufnahmen um die Strahlenbelastung von damals zu erreichen.

Die regelmäßigen Abstände betragen ca. 3-4 Jahre.

Martina
Top   Email Print
#912272 - 02/22/13 12:43 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,878
In Antwort auf: Martina
Andreas, dafür ist es längst zu spät

lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #912280 - 02/22/13 01:01 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Martina
Andreas, dafür ist es längst zu spät

lach


Iss doch so. Wenn ich heute Krebs bekomme, wird niemand mehr herausfinden können, ob das an erblicher Vorbelastung, meiner unglücklichen Kindheit, meiner Kieferorthopädin oder an der Planetenkonstellation liegt oder ob ich einfach Pech hatte.

Maritna
Top   Email Print
#912294 - 02/22/13 01:28 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: iassu]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 886
Warnst Du auch jeden, der eine Flugreise plant, vor der Bestrahlungsorgie?
Top   Email Print
#912303 - 02/22/13 02:26 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: HyS]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Blinddarm entfernen wär doch gar nicht so schlecht, wenn man denkt dass es Leute gibt die ihre Zahnbürsten absägen zwinker

Etwas hilfreich bei Zahnschmerzen find ich Nelkenstiele. Einfach kauen und sie betäuben den Mundbereich. Macht es zumindest erträglicher und sind vielleicht auch einigermassen auftreibbar in solchen Regionen?
Top   Email Print
#912503 - 02/23/13 09:49 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Renner]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Ein oft unterschätztes Thema ist Parodontose. Man denkt, Zahnarzt hat vor allem was mit "löchrige Zähne kontrollieren" zu tun, aber Parodontose findet am Knochen statt - bei fast jedem in zunehmenden Alter. Manche Zahnärzte achten da leider auch nicht so drauf.

Der Knochen zieht sich zurück, legt die Zähne zunehmend frei; die "Zähne werden länger", durch die freiliegenden Zahnzwischenräume setzt sich Speise fest und forciert den Fortschritt. Inerdentalbürsten sind eigentlich ein Muß für jeden, der damit dazwischen kommt.

Ich würde den ZA auch gezielt fragen, wie es denn mit Parodontose aussieht; ich kenne mindestens einen Fall, wo es nicht erkannt oder nicht erwähnt wurde - mit Folgen.

Fast jeder hat eine mehr oder weniger zunehmende Form von Parodontose - und ein aufmerksamer Umgang (Zahnhygiene, Interdentalhygiene) kann der Vorgang aufhalten oder verlangsamen.
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (02/23/13 09:53 AM)
Top   Email Print
#915363 - 03/03/13 04:29 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
EasyRohlerRadler
Member
Offline Offline
Posts: 439
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: HvS
aber gerade den Zahnarzt kann man mit höchster Wahrscheinlichkeit vermeiden, wenn man vorher zum Zahnarzt geht und evtl. vorhandene kleine Löcher flicken lässt.


Aus eigener Erfahrung würde ich den Zahnarzt zusätzlich bitten, eine Röntgenaufnahme zu machen. Ich habe nämlich seit Jahrzehnten keine neuen Löcher mehr in den Zähnen und die wenigen akuten Zahnprobleme meines Erwachsenenlebens entstanden durch Karies unter alten von außen dichten Füllungen. So etwas kann man nur auf einer Röntgenaufnahme erkennen, die meine Zahnärztin zwar in regelmäßigen Abständen aber nicht bei jeder Kontrolle macht.

Martina


Zur Information: Zahnarzt-Studie: Häufiges Röntgen erhöht Risiko für gutartigen Hirntumor
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Top   Email Print
#915384 - 03/03/13 06:25 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: EasyRohlerRadler]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742


Gleich der erste Satz des Artikels lautet: 'wer mehr als einmal jährlich beim Zahnarzt geröngt wird'... während ich schrieb, dass meine Zahnärztin *nicht* bei jeder Kontrolle eine Röntgenaufnahme macht, sondern im Abstand von ca. 3 Jahren.

Martina
Top   Email Print
#915450 - 03/03/13 10:08 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: der tourist]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: der tourist
.

Ich habe mehr als 3000 Patienten mit Amalgamvergiftung untersucht und behandelt. Es gibt auch jetzt noch akute Amalgamvergiftungen, da es immer noch in vielen Mündern steckt.

Sigi


Hi Sigi,

3000 Patienten sind für einen Heilpraktiker auf dem Lande ja schon eine beachtliche Anzahl... Die vermutete Amalgamvergiftung scheint bei Dir ja dann schon fast eine Standarddiagnose zu sein. Hoffentlich rennt nun niemand panikartig mit einer intakten Amalgamfüllung zum Zahnarzt, um sich die funktionierende Versorgung austauschen zu lassen, und das noch bei den aktuell exorbitanten Goldpreisen...

Amalgam ist bezgl. Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit ein vorteilhaftes Füllungsmaterial, die behauptete Belastung durch Quecksilber bzw. deren Relevanz ist bis heute höchst umstritten.

Die in diesem Zusammenhang angebotenen Austausch- und Ausleitungsmaßnahmen hingegen sind für deren Anbieter höchst lukrativ.

Für die Weltreise empfehle ich fuer den Fall herausbrechender Füllungen, Inlays etc. das Mitführen eines chemisch härtenden Glasionomerzements. Anwendung: Zahn muss trocken sein. Pulver mit der Flüssigkeit anrühren und auftragen. 1 Stunde nicht belasten. Hält drei Monate bis zum nächsten vertrauenswürdigen Zahnarzt.


VG
Jens
Top   Email Print
#915451 - 03/03/13 10:15 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: JvB]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: johwin

Die in diesem Zusammenhang angebotenen Austausch- und Ausleitungsmaßnahmen hingegen sind für deren Anbieter höchst lukrativ.


Und höchstwahrscheinlich ist die Belastung beim Entfernen der Füllungen am größten...

Martina
Top   Email Print
#915455 - 03/03/13 10:19 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: johwin

Die in diesem Zusammenhang angebotenen Austausch- und Ausleitungsmaßnahmen hingegen sind für deren Anbieter höchst lukrativ.


Und höchstwahrscheinlich ist die Belastung beim Entfernen der Füllungen am größten...
und man schleift beim Austausch auch noch ein gesundes Stück Zahn mit ab.
Wenn die Füllung kaputt ist, kann man sie ja gegen etwas besseres austauschen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#915548 - 03/04/13 11:27 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: johwin

Die in diesem Zusammenhang angebotenen Austausch- und Ausleitungsmaßnahmen hingegen sind für deren Anbieter höchst lukrativ.


Und höchstwahrscheinlich ist die Belastung beim Entfernen der Füllungen am größten...

Martina

Und weil das so giftig ist soll es drin bleiben?

Welch eine Logik!

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#915550 - 03/04/13 11:37 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: JvB]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: johwin
In Antwort auf: der tourist
.

Ich habe mehr als 3000 Patienten mit Amalgamvergiftung untersucht und behandelt. Es gibt auch jetzt noch akute Amalgamvergiftungen, da es immer noch in vielen Mündern steckt.

Sigi


Hi Sigi,

3000 Patienten sind für einen Heilpraktiker auf dem Lande ja schon eine beachtliche Anzahl...

VG
Jens

Ich bin Facharzt für Allgemeinmedizin mit etlichen Zusatztiteln.

Die 3000 Patienten stammen im wesentlichen aus der Zeit ab 1990, als Amalgam noch "in aller Munde" war.

Das Thema ist aber noch lange nicht durch: Vor ca knapp 2 Monaten kam ein Patient zu mir, der seit dem letzten Jahr immer müder wurde. Er konnte kaum noch arbeiten und schlief daheim immer gleich ein. Alle der zahlreichen Untersuchungen bei mehreren Internisten, Nervenärzten u. s. w. ergaben unauffällige Normalbefunde. Da Müdigkeit das häufigste Symptom der Quecksilbervergiftung aus Amalgam ist, inspizierte ich den Mund und fand natürlich reichlich Amalgamfüllungen. Als ich ihn nach der Testung mit der ersten Entgiftungsspritze wiedersah, fragte er mich, ob schon eine einzige Spritze etwas verändernt konnte. Er sagte, er fühle sich jetzt "wie umgewandelt", er sei jetzt wieder ein neuer Mensch.


Sigi

PS: Nein Martina, es betrifft Dich wirklich nicht! Du musst deshalb auch nichts antworten.
Nic squis was maneth!

Edited by der tourist (03/04/13 11:38 AM)
Top   Email Print
#915552 - 03/04/13 11:46 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: der tourist]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: der tourist

PS: Nein Martina, es betrifft Dich wirklich nicht! Du musst deshalb auch nichts antworten.


Wenn du möchtest, dass ich in diesem Thread nicht schreibe, beantrage bitte offiziell eine Sperre bei den Mods. Solange es diese Sperre nicht gibt, werde ich mir weiterhin die Freiheit nehmen, in diesem wie auch in allen anderen Threads zu schreiben. Genau wie du.

Martina
Top   Email Print
#915554 - 03/04/13 11:50 AM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Martina

Wenn du möchtest, dass ich in diesem Thread nicht schreibe, beantrage bitte offiziell eine Sperre bei den Mods. Solange es diese Sperre nicht gibt, werde ich mir weiterhin die Freiheit nehmen, in diesem wie auch in allen anderen Threads zu schreiben. Genau wie du.

Martina, er hat dich eigentlich geadelt. Er erträgt deinen Widerspruch nicht.
Top   Email Print
#916073 - 03/05/13 04:21 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: Martina
Und höchstwahrscheinlich ist die Belastung beim Entfernen der Füllungen am größten...Martina

In der Tat.
Eine Freundin hatte nach dem Entamalganen die gleichen heftigen Migräne wie vorher und der Geldbeutel war wesentlich leerer.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#942928 - 05/31/13 12:29 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: StephanBehrendt]
Renner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Oh ich hatte den Thread hier ganz vergessen...mein "Appell" war nicht von oben herab oder so gemeint, ich war auch zuvor regelmäßig bei der Kontrolle (naja, halt die üblichen 2x/Jahr) - dort wurde nichts festgestellt. Ist auch nicht unüblich, dass man mit dem selben Gebiss zu 3 verschiedenen Zahnärzten gehen kann und man dann 5 verschiedene Meinungen darüber hat, ob da nun was behanldungsbedürftig ist oder nicht (wohl auch je nach Krankenkassenstatus...). Naja, ich wollte eben nur darauf aufmerksam machen, dass es da dieses Problem geben kann.

VG Renner
Top   Email Print
#943115 - 05/31/13 10:22 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: der tourist]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: der tourist
[zitat=Martina]Und weil das so giftig ist soll es drin bleiben?

Aber ja, weil es erst in der ausgelösten Form massenweise im Körper landet.
Amalgam ist ein im Körper zu vernachlässigendes Gift.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#943118 - 05/31/13 10:34 PM Re: Zahnschmerzen auf langen Touren [Re: der tourist]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: der tourist
Als ich ihn nach der Testung mit der ersten Entgiftungsspritze wiedersah, fragte er mich, ob schon eine einzige Spritze etwas verändernt konnte. Er sagte, er fühle sich jetzt "wie umgewandelt", er sei jetzt wieder ein neuer Mensch.

Einen zwingenden kausalen Zusammenhang deines Vorgehens und der Wirkung kann ich in deiner Schilderung nicht erkennen. Der nicht zu unterschätzende Placeboeffekt sollte dir bekannt sein.

Und da finde ich auf der Suche nach deinem möglichen Spritzeninhalt ein nettes Traktat.

Ja, auch eine langatmige, unübersichtliche Gebrauchsanleitung zur VerEntgiftung mit Sauerstoffflasche und Taucherbrille findet sich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de