International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (Rennrädle, schwedenfrank, Baghira, EmilEmil, Tauchervater, 10 invisible), 321 Guests and 1472 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536714 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 9 of 10  < 1 2 7 8 9 10 >
Topic Options
#997826 - 12/16/13 06:39 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Chris-Nbg]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Chris-Nbg
So ein Fernlicht würde ich mir sehr wünschen, am besten Abblend- und Fernlicht in einem Gehäuse und LEDs in unterschiedlichen Brennpunkten, ähnlich wie im Philips Saferide Dual Beam, nur mit externem Schalter und einer besseren Lichtausbeute - leider scheint diese Lampe nicht an die Qualität der anderen Saferides heran zu reichen...
Zuschaltbares Fernlich hat in der Tat Charm.
Ich lese aber, dass der Philips mit 5.000 Kelvin feuert. Solch blaues Licht möchte ich nicht haben, Kontraste sind da nämlich schlechter wahrnehmbar als bei angenehmen weißen 3.000 Kelvin.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #997853 - 12/16/13 08:03 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
Wouter Scholten
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 49
In Antwort auf: Wouter Scholten
In Antwort auf: Toxxi
Bitte keine fremden Texte posten. Siehe auch hier


Was ist dies fuer ein Quatsch! Ich muss das betreffende Teil des Textes nennen damit man nich hin und her lesen muss. Dieser Regel is absoluter Unsinn! Wenn man meint Urheberrecht gestattet das nicht: Auschnitte als Kommentar sind erlaubt.

Und auch noch dies: Wenn die Text der Webseite geandert werd, oder nicht mehr verfuegbar ist, was denn? Ja, dan vermisst man auf einmal was, oder der Leser denkt "Das stimmt nicht was der Herr schreibt".

Also, ich kopiere nochmal, und wenn das wieder geaendert werd, werde ich hier im Forum nicht mehr vorbauschauen...

Du kannst es noch x-mal versuchen, aber fremde Texte werden hier gelöscht. Eine Formulierung in eigenen Worten ist gestattet. Letztendlich hast Du mit Deiner Anmeldung die Regeln und Nutzungsbedingungen akzeptiert. Wenn dies für Dich nicht akzeptabel ist, liegt an Dir, die Konsequenz zu ziehen.


Nein, es ist an euch die das Forum habndhaben um Konsequenzen zu ziehen was ihr hier wollt, und offensichtlich ist das einzige dass Sinn macht, nicht was ihr wollt. Damit verliert ihr nicht nur an genaue Auskunfte wenn sich mal was aendert auf dem WWW (aber das geschiet wohl nie! Oder?), und and Leuten die es richtig machen wollen, wie ich.

Das ich die Regeln/Nutzungsbedingen akzeptiert habe ist wohl ein Witz-argument gleich wie EULAs. Mann muss sie akzeptieren um Software zugebrauchen oder zu installieren, rechtswidrig sind sie aber meistens. Damit brauche ich sie nicht zu akzeptieren obwohl ich sie 'akzeptiert' habe. Des weiteren liest kaum jemand solche Bedingen mehr als nur fluechtig... Wenn man dan darauf gewiesen wird, muss man drueber nachdenken, aber ich ich gab einen ARgument wieso man das erlauben soll. Nicht mal ein Wort darueber von euch!

Also, die Regel im Forum sind Quatsch, es ist erlaubt vom Gesetz aus, es sollte erlaubt sein im Forum, weshalb habe ich auch genannt.

Damit ist fuer mich hier Schluss. Also, tschuess!

Edited by Toxxi (12/17/13 08:10 AM)
Edit Reason: Offtopic gesetzt
Top   Email Print
Off-topic #997871 - 12/16/13 08:52 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: StephanBehrendt]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: StephanBehrendt
Zuschaltbares Fernlich hat in der Tat Charm.

Mein Reden seit Jahren. schmunzel

In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich lese aber, dass der Philips mit 5.000 Kelvin feuert. Solch blaues Licht möchte ich nicht haben, Kontraste sind da nämlich schlechter wahrnehmbar als bei angenehmen weißen 3.000 Kelvin.

Vielleicht weil die 5000 K-LEDs heller und/oder preiswerter sind oder oder... Ich wäre froh, wenn mal ein zumindest halbwegs brauchbares Modell eine Initialzündung für so einen Kombi-Scheinwerfer bringen würde. Ich denke, das Interesse ist da, gerade bei Ganzjahresradfahrern.

Christian
Top   Email Print
Off-topic #997940 - 12/17/13 08:14 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,042
Wenn du die Forumsregeln nicht vorher liest, ist es dein eigenes Problem. Ganz egal ob andere sie lesen oder nicht. niemand zwingt dich, am Forum teilzunehmen.

In Antwort auf: Wouter Scholten
Also, die Regel im Forum sind Quatsch, es ist erlaubt vom Gesetz aus, es sollte erlaubt sein im Forum, weshalb habe ich auch genannt.

Du begehst einen Denkfehler. Hier gibt es etwas, das sich im Juristendeutsch virtuelles Hausrecht nennt. Die Regeln liegen voll und ganz im Ermessen der Forumsbetreiber. Das ist vom Gesetz schon mehrmals und unzweifelhaft bestätigt worden. Damit erübrigt sich jegliche weitere Diskussion. Entweder erkennst du die Regeln an, oder du gehst.

Ich komme auch nicht in deine Wohnung, und lege ungefragt die Füße auf den Tisch. Sollte das auch erlaubt sein? Es gibt zumindest kein Gesetz, was das verbietet. Ich habe da auch nur die Chance, das zu akzeptieren und die Füße vom Tisch zu nehmen, oder zu gehen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#997948 - 12/17/13 08:34 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Chris-Nbg]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Chris-Nbg
In Antwort auf: Liegeradler45
Zitat:
Dieses Fernlicht muss halt per Schalter am Lenker bequem ein- und ausschaltbar sein, damit man es wie beim Autofahren handhaben kann.

Genau das ist das Problem!

Aber die Lösung ist nah! zwinker Der Philips Dual Beam hat Abblend- und Fernlicht-Charakteristik in einem Gehäuse, der Luxos hat eine Kabel-Fernbedienung. Vielleicht beglückt uns nächstes Jahr ein Hersteller mit einem Scheinwerfer, der beides vereint. Das wäre toll. schmunzel
Christian


Moin Christian,
auf so einen Scheinwerfer warte ich auch schon lange. Die Frage ist, ob einer der deutschen Hersteller das Risiko auf sich nimmt, einen im Sinne der hiesigen StVZO vermutlich nicht zulassungsfähigen Doppelscheinwerfer zu entwickeln...
Mein allererstes (gebraucht gekauftes) 28"-(Damen-)Fahrrad, so um 1961 herum, hatte übrigens serienmäßig einen per Knebelschalter aufblendbaren Scheinwerfer... Das muß also in der Vorkriegs- oder unmittelbaren Nachkriegszeit legal gewesen sein.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/17/13 08:34 AM)
Top   Email Print
#997954 - 12/17/13 08:54 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: HeinzH.]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: HeinzH.
auf so einen Scheinwerfer warte ich auch schon lange. Die Frage ist, ob einer der deutschen Hersteller das Risiko auf sich nimmt, einen im Sinne der hiesigen StVZO vermutlich nicht zulassungsfähigen Doppelscheinwerfer zu entwickeln...

Vielleicht lässt sich die StVZO dahingehend zufriedenstellen, indem man das Fernlicht als "Offroad-Modus" bewirbt, den man nur abseits des Straßenverkehrs nutzen darf. Aber ich bin auch noch skeptisch, ob sich da ein Hersteller ranwagt...

Christian
Top   Email Print
#997957 - 12/17/13 09:01 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Chris-Nbg]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Warum solte er, der Markt ist recht klein.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#997963 - 12/17/13 09:15 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Deul]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Deul
Warum solte er, der Markt ist recht klein.

Der Markt für (USB-)Stromversorgung am Fahrrad war vor kurzem auch noch recht klein, mittlerweile gibt es zahlreiche kommerzielle Produkte. Auch der Luxos mit USB-Anschluss wird nicht die Stückzahlen erreichen wie ein reiner Scheinwerfer, trotzdem gibt es ihn. Manche Lampen-Hersteller sind zum Glück auch in Nischen aktiv.

Christian
Top   Email Print
Off-topic #998060 - 12/17/13 04:57 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
OliOliOla
Member
Offline Offline
Posts: 378
In Antwort auf: Wouter Scholten
...Ich muss das betreffende Teil des Textes nennen damit man nich hin und her lesen muss. ...

bravo

In Antwort auf: Wouter Scholten
Damit ist fuer mich hier Schluss. Also, tschuess!

Schade.
... (Rousseau)
Es grüßt ein Schwacher
Oli
Top   Email Print
Off-topic #998063 - 12/17/13 05:24 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,340
In Antwort auf: Wouter Scholten
Das ich die Regeln/Nutzungsbedingen akzeptiert habe ist wohl ein Witz-argument gleich wie EULAs. Mann muss sie akzeptieren um Software zugebrauchen oder zu installieren[...]


Der Grund warum die EULA nicht gültig ist, liegt darin, dass der Nutzer keine Möglichkeit hat, sie vor dem Vertragsabschluss (an der Kasse im Laden) zu lesen. Denn die werden erst angezeigt, wenn man die Software installiert. Bei den Regeln und Nutzungsbedingungen im Forum ist das anders. Diese kann jeder vor dem Anmelden lesen.

Das du fremde Texte beliebig zitieren darfst ist nicht vom Urheberrecht gedeckt. Da gibt es Einschränkungen, die der Forumsbetreiber nicht in jedem Einzelfall prüfen kann und möchte. Daher gibt es eine generelles Verbot fremder Inhalte.

Es steht dir natürlich frei, den fremden Text, den du für die Ewigkeit festhalten möchtest, irgendwo im Internet zu speichern und diesen dann im Forum zu verlinken.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#998248 - 12/18/13 08:51 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: Chris-Nbg
In Antwort auf: Liegeradler45
Zitat:
Dieses Fernlicht muss halt per Schalter am Lenker bequem ein- und ausschaltbar sein, damit man es wie beim Autofahren handhaben kann.

Genau das ist das Problem!

Aber die Lösung ist nah! zwinker Der Philips Dual Beam hat Abblend- und Fernlicht-Charakteristik in einem Gehäuse, der Luxos hat eine Kabel-Fernbedienung. Vielleicht beglückt uns nächstes Jahr ein Hersteller mit einem Scheinwerfer, der beides vereint. Das wäre toll. schmunzel
Christian


Moin Christian,
auf so einen Scheinwerfer warte ich auch schon lange. Die Frage ist, ob einer der deutschen Hersteller das Risiko auf sich nimmt, einen im Sinne der hiesigen StVZO vermutlich nicht zulassungsfähigen Doppelscheinwerfer zu entwickeln...
Mein allererstes (gebraucht gekauftes) 28"-(Damen-)Fahrrad, so um 1961 herum, hatte übrigens serienmäßig einen per Knebelschalter aufblendbaren Scheinwerfer... Das muß also in der Vorkriegs- oder unmittelbaren Nachkriegszeit legal gewesen sein.
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Su ungefähr sah er aus: Klick!
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #998529 - 12/18/13 10:30 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Wouter Scholten]
Liegeradler45
Member
Offline Offline
Posts: 224
Also, ich lese ja hier überwiegend nur mit, aber dies ist (angenehmerweise) ein klar nicht-kommerzielles Forum, d.h. die Initiatoren/Betreiber haben keinerlei wirtschaftliche Vorteile davon. Weshalb sollten sie auch nur das geringste Risiko eingehen, wegen irgendwelcher Urheberrechts-Verletzungen vor den Kadi gezerrt zu werden??? Wenn Du auf deinem Computer Software runterlädst und dabei gegen irgendwelche Verträge verstößt, ist das allein dein Problem, wenn der Rechte-Inhaber was dagegen hat. Wenn das hier im Forum passiert, haben die Betreiber den Ärger (u. die Kosten).
Sollen sie vielleicht einen Anwalt anstellen, der ständig überprüft, was gerade noch zulässig ist oder vielleicht schon eine Rechteverletzung? Zumal manchmal Gerichte eigensinnigerweise eine andere Rechts-Auffassung haben, als der Herr Rechtsanwalt!
Grüße! Franz
Top   Email Print
Off-topic #998549 - 12/19/13 01:54 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Liegeradler45]
EisbaerLES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 378
In Antwort auf: Liegeradler45
Also, ich lese ja hier überwiegend nur mit, aber dies ist (angenehmerweise) ein klar nicht-kommerzielles Forum, d.h. die Initiatoren/Betreiber haben keinerlei wirtschaftliche Vorteile davon. Weshalb sollten sie auch nur das geringste Risiko eingehen, wegen irgendwelcher Urheberrechts-Verletzungen vor den Kadi gezerrt zu werden??? Wenn Du auf deinem Computer Software runterlädst und dabei gegen irgendwelche Verträge verstößt, ist das allein dein Problem, wenn der Rechte-Inhaber was dagegen hat. Wenn das hier im Forum passiert, haben die Betreiber den Ärger (u. die Kosten).
Sollen sie vielleicht einen Anwalt anstellen, der ständig überprüft, was gerade noch zulässig ist oder vielleicht schon eine Rechteverletzung? Zumal manchmal Gerichte eigensinnigerweise eine andere Rechts-Auffassung haben, als der Herr Rechtsanwalt!
Word!
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina...
Top   Email Print
#998881 - 12/19/13 05:59 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: StephanBehrendt]
Norbert63
Member
Offline Offline
Posts: 59
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Chris-Nbg
So ein Fernlicht würde ich mir sehr wünschen, am besten Abblend- und Fernlicht in einem Gehäuse und LEDs in unterschiedlichen Brennpunkten, ähnlich wie im Philips Saferide Dual Beam, nur mit externem Schalter und einer besseren Lichtausbeute - leider scheint diese Lampe nicht an die Qualität der anderen Saferides heran zu reichen...
Zuschaltbares Fernlich hat in der Tat Charm.
Ich lese aber, dass der Philips mit 5.000 Kelvin feuert. Solch blaues Licht möchte ich nicht haben, Kontraste sind da nämlich schlechter wahrnehmbar als bei angenehmen weißen 3.000 Kelvin.

Alles, was an LED-Scheinwerfen auf dem Markt ist, hat mehr als 5000K - leider. 3000K am Fahrrad gibt es nur mit Glühobst.
Gruß aus Südhessen
Norbert
Top   Email Print
#1081083 - 11/14/14 07:02 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: spreenixe]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo!

Ich nutze seit ca. einem Jahr einen Luxos B


und bin damit sehr zufrieden!

Nun würde ich diesen gerne auf mein Büroradl versetzen und für meinen "Nightrider" eine Luxos U kaufen.
Wie schaut es bei diesem mit Langzeiterfahrungen aus?
Das fix verbaute Schalterkabel sollte ja jetzt keine Probleme mehr verursachen.
Aber was macht der Akku (im Vergleich zum unproblematischen Kondensator)?

Die USB Ladebuchse benötige ich eigentlich nicht, das bessere Nahlicht und das Flutlicht reizen micht aber.

Noch eine Frage zum "U" Modell: die Nahlicht LED's scheinen verbaut zu sein.
Kann man die irgendwie in Aktion versetzen?

Danke
Markus

Edited by varadero (11/14/14 07:05 AM)
Top   Email Print
#1081110 - 11/14/14 08:46 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: varadero]
bauerber
Member
Offline Offline
Posts: 18
Hallo Markus,

ich habe den Luxos U jetzt seit ziemlich genau einem Jahr an meinem Rad. Probleme wie die bei der Steckerlösung beschriebenen hatte ich mit dem festverbauten Kabel nicht (wie auch). Der Pufferakku versieht recht unauffällig seinen Dienst und die Verfügbarkeitsanzeige für das Flutlicht / die Ladefunktion leuchtet schon nach wenigen Metern.
Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, ist das Kondenswasser, das ich schon seit ewigen Zeiten unter der transparenten Gummierung des Schalters sehen kann. Da es aber keine sichtbaren Auswirkungen auf die Funktion hat, ist es mir mittlerweile egal. Die kleinen Tröpfchen sind nicht mal im Hochsommer bei geöffneter USB-Buchsenabdeckung vollständig verschwunden.
Ich weiss nicht, wie die Einstellmöglichkeiten beim B sind, aber hier ist der U echt Klasse: ich hab mich ganz zu anfang mal nachts ein wenig im dunklen Wald rumgetrieben und das Panorama.Nahlicht eingestellt. Es kostet zwar etwas Zeit und ist ein bischen fummelig (weil man nicht die Geschwindikeit fahren muss bei der die Leuchtweite umschaltet sondern eine langsamere, genau hab ich das jetzt nicht mehr im Kopf), aber es ist schon sehr praktisch, wenn man das ganze so einstellen kann, dass man in 70-80% aller Kurven ein breiteres Leuchtfeld hat.

Deine letzte Frage hab ich leider nicht komplett begriffen ;-)

Gruß

Bernhard

Edited by bauerber (11/14/14 08:57 AM)
Edit Reason: Ergänzung / Schreibfehler
Top   Email Print
#1081158 - 11/14/14 11:53 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: bauerber]
Moppedcarlo
Member
Offline Offline
Posts: 143
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur "Flutlicht-Funktion" am Luxos U. Wenn ich das Flutlicht einschalte, dann wird es nur im Nahbereich kaum merklich heller, das ist die einzige Änderung. Im Weitbereich tut sich gar nichts. Tempo ist z. B. 23 km/h, also auf jeden Fall höher als die angegebenen 15 km/h, unter der das Nahlich aktiv ist. Pufferakku ist auch voll (rotes Licht). Ich habe auch verschiedene Scheinwerfereinstellungen ausprobiert, nicht dass es am Ende am evtl. falsch eingestelltem Licht liegt. Wie ist das bei euren Luxos U, kann man da ein Flutlicht aka "Fernlicht" erkennen?

Ciao, Carlo
--
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses wurscht wie dick des Brot is ...
Top   Email Print
#1081182 - 11/14/14 02:15 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Moppedcarlo]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,084
Also bei meinem Luxos U wird es merklich heller, wenn ich das Flutlicht einschalte.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1081292 - 11/14/14 10:39 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: varadero]
Sandbiker
Member
Offline Offline
Posts: 571
Hallo,

bevor Du den Luxos U kaufst, schau Dir mal den Schadie mK3 hier aus dem Forum an. Die Leuchtfäche und die Ausleuchtung im gesamten sucht seines Gleichen.

Gruß
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell.
Top   Email Print
#1081375 - 11/15/14 03:24 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: Sandbiker]
espresso
Member
Offline Offline
Posts: 158
Ich habe inzwischen sowohl Luxos B wie auch Luxos U in Betrieb an meinen beiden Rädern.

Beides fantastische Geräte, ich freue mich jede Nacht an dem Licht. Aber wahrscheinlich würde ich den Luxos B empfehlen, denn ich habe die Ladefunktion noch nie gebraucht. Wozu? Das Navi kriegt alle 1-2 Tage einen neuen Satz Akkus oder Batterien, und das Iphone wird abends aufgeladen. Für mich ist die Ladefunktion ein Gimmick, den ich nicht brauche. Bei Weltenbummlern und Wild-Zeltern ohne Stromanschluss sieht das natürlich anders aus.

Ich kann keine spürbar bessere Ausleuchtung des U gegenüber dem B erkennen. Wer auf's Geld gucken muss, sollte meines Erachtens den B nehmen.

Alex
Top   Email Print
#1389377 - 06/12/19 06:48 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: spreenixe]
_dodger_
Member
Offline Offline
Posts: 5
Hallo,

dieses Thema ist schon alt aber ich denke dennoch relevant.

Ich habe auch ein B&M Luxos und habe dieses ziemlich wenig benutzt (vielleicht 2-3 mal im Jahr). Leider geht das Licht jetzt gar nicht mehr. Nun habe ich das Problem, dass der Pufferakku scheinbar beschädigt ist. Ich habe Ihn ausgebaut und das Licht geht dann. Aber natürlich nur wenn sich das Rad wirklich bewegt.

Ich habe auch B&M kontaktiert aber die sagen leider, dass sie Pufferakkus wg. gesetzlicher Vorschriften nicht versenden dürfen.

Ich habe schon recherchiert aber leider keinen guten Ersatz online gefunden.

Hat hier jemand in den vergangenen Jahren das gleiche oder ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung gefunden?

Vielen Dank
Top   Email Print
#1389401 - 06/12/19 10:34 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: _dodger_]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin moin!
In Antwort auf: _dodger_
(…..) Nun habe ich das Problem, dass der Pufferakku scheinbar beschädigt ist.
(…..)Ich habe auch B&M kontaktiert aber die sagen leider, dass sie Pufferakkus wg. gesetzlicher Vorschriften nicht versenden dürfen. Ich habe schon recherchiert aber leider keinen guten Ersatz online gefunden.
Hat hier jemand in den vergangenen Jahren das gleiche oder ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung gefunden?
Schau doch bitte mal nach, welche Nennspannung der B&M-Pufferakku hat und welche Akkuchemie.
Eventuell könnte man einen Lipo aus der RC-Modellfliegerei einbauen, diese gibt es mit verschiedenen Spannungen und Kapazitäten, hier ein Beispiel
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1389415 - 06/12/19 12:58 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: HeinzH.]
_dodger_
Member
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: HeinzH.

Schau doch bitte mal nach, welche Nennspannung der B&M-Pufferakku hat und welche Akkuchemie.
Eventuell könnte man einen Lipo aus der RC-Modellfliegerei einbauen, diese gibt es mit verschiedenen Spannungen und Kapazitäten, hier ein Beispiel
HeinzH.


Ein anderer Kollege hier im Thread hat mal ein Bild gepostet. Ich habe den gleichen Akku:
751623P, 6,4V, 100mAh, 0,64Wh

Ich habe leider nichts vergleichbares gefunden. Ich bin mir auch nicht sicher ob sich die Werte auf eine dieres Zellen beziehen oder auf beide zusammen.

Danke!

Edited by _dodger_ (06/12/19 12:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1389452 - 06/12/19 05:49 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Sorry, ich habe mich daran erinnert, daß dieses Thema in diesem Thread vor Jahren schon behandelt wurde...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/12/19 05:51 PM)
Top   Email Print
#1389454 - 06/12/19 06:06 PM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: HeinzH.]
_dodger_
Member
Offline Offline
Posts: 5
Kein Problem. Ich hatte gehofft, dass in den letzten Jahren irgendjemand erfolgreich bei der Suche war.
Top   Email Print
#1389513 - 06/13/19 10:43 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: _dodger_]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: _dodger_
Kein Problem. Ich hatte gehofft, dass in den letzten Jahren irgendjemand erfolgreich bei der Suche war.

Kuck mal nach ob du 2 Stück von dem hier reinbekommst:
https://www.pollin.de/p/lifepo4-akku-3-2-v-400-mah-14x43-mm-271291

Alternativ als Akkupack rausführen.
Top   Email Print
#1389604 - 06/14/19 07:34 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: mgabri]
_dodger_
Member
Offline Offline
Posts: 5
Danke, da messe ich nachher mal nach
Top   Email Print
#1390699 - 06/28/19 09:08 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: _dodger_]
_dodger_
Member
Offline Offline
Posts: 5
Als kurzes Update: Der BUMM Service war zwar schnell aber leider nicht hilfreich. Sie weigern sich einen Ersatzakku zu schicken und mir wurde angeboten einen neuen Scheinwerfer für 100€ zu bekommen aus Kulanz. Dann allerdings ohne Gewährleistung.

Für den Preis bekommt man das ganze schon neu.

Meine Erfahrung mit dem Luxos ist also leider sehr schlecht, ich kann nur davon abraten und muss mir nun eine andere Marke suchen.
Top   Email Print
#1390703 - 06/28/19 09:57 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: _dodger_]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Komisch, bis jetzt hatte ich mit denen keine Probleme. Allerdings hab ich Schadensfälle immer über den Händler abgewickelt. Vor allem wenn der Händler größer ist, ist das ein Vorteil vor dem Onlinekauf.

Schäden hatte ich auch schon mit dem Edellux, da häufte es sich aber, von dann B+M IQ-X
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1390709 - 06/28/19 10:58 AM Re: B & M Luxos - Erfahrungen [Re: _dodger_]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Hallo,

ich hatte nach 7 Jahren auch bemerkt, daß mein Akku schwächer wurde und der Scheinwerfer irgendwann dunkel blieb. Auf einen Akkutausch habe ich verzichtet und mir einen neuen IQ-X geholt. Er ist ein wenig heller und hat eine meines Erachtens ähnlich gute Lichtverteilung, vor allem ist er nach dem Losfahren sofort hell. Der Luxos brauchte dazu immer eine gewisse Strecke, besonders dann, wenn man zuvor vergessen hat, ihn manuell abzuschalten und beim Losfahren der Akku leer war. Für mich ist der IQ-X ein eindeutiger Komfortgewinn.

Grüße, Klaus
Top   Email Print
Page 9 of 10  < 1 2 7 8 9 10 >

www.bikefreaks.de