International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (hermy, 10 invisible), 269 Guests and 534 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537748 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
Juergen 59
panta-rhei 59
Rennrädle 53
Topic Options
#83784 - 04/15/04 04:35 PM Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt
DerThorsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Hallo,
durch Euren Ketten-Thread inspiriert wollte ich eben die Kette meines Velo säubern und leicht fetten.
Gerade wollte ich loslegen da legte sich die Kette wieder in ihre Lieblingsposition - in den schmalen Spalt zwischen Tretlager und dem kleinsten Ritzel des Kettenblattes.
Passiert immer so und nie beim Schalten.
Diesmal bekam ich die Kette allerdings nicht wieder herausgefrickelt bzw wollte ich größere Lackschäden am Rahmen wo sich die Kette immer fester gegendrückte vermeiden.Also durfte ich die Kette unter enormen Kraftaufwand - mein Kunstoff BitHalter mit T-Griff zerbrach dabei - löste ich dann das kleinste Kettenblatt und konnte der Kette wieder auf die Sprünge helfen.

Jemand ne Idee wie ich das in Zukunft vermeiden kann?Irgendwie den Spalt mit einem Stück Isolierband zukleben oder so was?
Gegen Einstellungen am Umwerfer spricht meiner Meinung die Tatsache, daß dieser Vorgang nie beim Fahren sondern immer nur beim Umschieben etc auftritt.

Mit wieviel NM werden denn Kettenblätter angezogen?Hab es jetzt weniger fest gezogen und mit Schraubenlack gesichert damit ich ihn auch mal während ner Tour mit Boardwerkzeug gelöst bekomme.
Ratlose Grüse
Top   Email Print
#83791 - 04/15/04 04:47 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: DerThorsten]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,916
Hallo Thorsten,
Ich denke dass es trotzdem mit dem Innenanschlag des Umwerfers zu tun hat. Beim Rad von meinem Mann war das gleiche Problem und ich habe es durch die Korrektur des Umwerfers beseitigen können. Ist eine pingelige Angelegenheit. Ich finde, einen Umwerfer gut einzustellen ist schwieriger als das Schaltwerk.

Gruß Renata
Top   Email Print
#83813 - 04/15/04 06:41 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: DerThorsten]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hallo Thorsten,

schau mal bei Rose, Brügelmann & Co. nach. Da gibt so Nasen, die an strategischer Stelle an das Rahmenrohr montiert werden. (So knapp unterhalb unterhalb der Kette auf dem kleinsten Kettenblatt.) Die sollen die Kette auffangen.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#83818 - 04/15/04 06:57 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: Faltradl]
DerThorsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Zitat:
Hallo Thorsten,

schau mal bei Rose, Brügelmann & Co. nach. Da gibt so Nasen, die an strategischer Stelle an das Rahmenrohr montiert werden. (So knapp unterhalb unterhalb der Kette auf dem kleinsten Kettenblatt.) Die sollen die Kette auffangen.

Gruß, Bernhard

Perfekt Bernhard!
habe bei Rose grad den Kettenabweiser für mein Problem gefunden.
Falls der Link nicht geht Bild 1
Bild 2
Kostenpunkt ca. 4,50€

Na dann werde ich gleich mal den Durchmesser mit dem Meßschieber messen gehn und morgen beim Freundlichen (kann man das auch Fahrrad- statt Autohändlern sagen?) vorbeischauen - zur Sicherheit druck ich mal die Seite noch aus
Top   Email Print
#83819 - 04/15/04 06:58 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenbla [Re: DerThorsten]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,150
Hallo Thorsten,

wie wäre es hiermit?

Siehe auch http://www.gvtc.com/~ngear/whatis.html
Ist in D über Wofgang Haas zu bekommen.

Wir haben es am Tandem, sagte mir mehr zu als die diversen Plastiknasen die es so bei Rose oder Brügelman gibt.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#83830 - 04/15/04 07:22 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenbla [Re: DerThorsten]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Zwischenfrage:
warum hast Du nicht lieber die Kurbel abgenommen, statt mit roher Gewalt die Kette raus zu brechen?

Jan
Top   Email Print
#83838 - 04/15/04 07:40 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenbla [Re: Jan]
DerThorsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Zitat:
Zwischenfrage:
warum hast Du nicht lieber die Kurbel abgenommen, statt mit roher Gewalt die Kette raus zu brechen?

Jan


Öhm,habe ich nicht -wie auch im 1.Posting ersichtlich
Zitat:
Diesmal bekam ich die Kette allerdings nicht wieder herausgefrickelt bzw wollte ich größere Lackschäden am Rahmen wo sich die Kette immer fester gegendrückte vermeiden.Also durfte ich die Kette unter enormen Kraftaufwand - mein Kunstoff BitHalter mit T-Griff zerbrach dabei - löste ich dann das kleinste Kettenblatt und konnte der Kette wieder auf die Sprünge helfen.

So habe ich geschrieben und auch gemacht - die 4 Innensechskantschrauben des kleinen Kettenblattes gelöst und so entstandenen Spalt dann bequem rausziehen. Mangels Kurbelabzieher (wenn man einmal was verleiht...) war es die einfachste Möglichkeit

Wie das Teil aussieht ist mir eigentlich egal und auf 20 Gramm & Cent schaue ich da auch nicht - hauptsache ich habe das Teil möglichst vor dem Wochende bevor mir das wieder passiert!

Mit wieviel NM darf ich denn nun das Kettenblatt anziehen? Musste schon den Drehmomentschlüssel zum Lösen benutzen - wegen des großen Armes versteht sich
Top   Email Print
#83847 - 04/15/04 08:03 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenbla [Re: DerThorsten]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Zitat:
Mit wieviel NM darf ich denn nun das Kettenblatt anziehen?


Blätter blätter ... im gedruckten Brügelmannkatalog ist die Seite mit dem Drehmomentschlüssel unser Freund:

Kettenblattbefestigungsschreibe 5-7 Nm

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#83849 - 04/15/04 08:10 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenbla [Re: Jörg OS]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo,

das von Jörg gezeigte Teil schafft es sogar, eine beim Schalten während der Fahrt runterfallende Kette wieder so rauf zu befördern, dass man eigentlich gar nichts bemerkt. Die Plastiknasen dagegen verhindern nur das Verklemmen, aber nicht das Runterfallen selber.

Martina, die beides im Einsatz hat
Top   Email Print
#84028 - 04/16/04 06:42 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: DerThorsten]
Markus L
Member
Offline Offline
Posts: 74
Könnte eventuell auch an abgenutzten Kettenblättern liegen.
Es reicht schon aus, wenn ein einzelner Zahn verbogen ist, um die Kette "rauszuschmeißen". Hatte ich gerade selber, die gleiche Geschichte.
Top   Email Print
#84048 - 04/16/04 09:10 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: Markus L]
DerThorsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Zitat:
Könnte eventuell auch an abgenutzten Kettenblättern liegen.
Es reicht schon aus, wenn ein einzelner Zahn verbogen ist, um die Kette "rauszuschmeißen". Hatte ich gerade selber, die gleiche Geschichte.

Nach 300km kann es glaub ich nicht daran liegen!auf dem kleinen ritzel bin ich vielleicht 5km gefahren.
aber jetzt hab ich mir das teil heute beim händler gekauft und montiert.we will see
Top   Email Print
#84085 - 04/17/04 08:54 AM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: DerThorsten]
Markus L
Member
Offline Offline
Posts: 74
nun ja, ein Zahn kann jederzeit verbogen werden. Auf den anderen Kettenblättern läuft die Kette einwandfrei?
Top   Email Print
#84089 - 04/17/04 09:31 AM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenblatt [Re: Markus L]
DerThorsten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Zitat:
nun ja, ein Zahn kann jederzeit verbogen werden. Auf den anderen Kettenblättern läuft die Kette einwandfrei?

Ja läuft sie! wie kommst du darauf, daß die es sie nicht sollte verwirrt
Soviel hat das System ja noch nicht gelaufen und ich habe jetzt ja den Blocker montiert.
Daher ist das Topic für mich abgeschlossen!!!!
Danke an Alle,welche mir tatkräftig dabei geholfen haben und bevor wir jetzt total abdriften können wir den Beitrag hier mal schliessen zwinker
Sonst war nachher noch der Luftdruck schuld oder sonstwas grins
Top   Email Print
#84350 - 04/18/04 07:03 PM Re: Kette liebt Position zw. Tretlager & Kettenbla [Re: DerThorsten]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Zitat:
Also durfte ich die Kette unter enormen Kraftaufwand - mein Kunstoff BitHalter mit T-Griff zerbrach dabei - löste ich dann das kleinste Kettenblatt und konnte der Kette wieder auf die Sprünge helfen.


Dann hab ich das wohl falsch vertsanden.
Oder was meist Du grins ?

Jan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de