International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (mm2206, amseld, Nordisch, superbrot, irg, wuender, 3 invisible), 175 Guests and 1052 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#835081 - 06/10/12 08:35 AM Bildnachbearbeitung
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
Frage an die Experten schmunzel

Bei Auslieferung meiner X100 war der RAW File Converter von Silkypix in der Version Version: 3.2.0.0 enthalten.
Jetzt überlege ich, ob ich für 70,- aufrüste auf Silkypix Developer Studio Pro
oder mir Lightroom 4 zulege. Adobe hat ja die Preise gesenkt und die Weichware gibts schon für 110,- Euro.

Gibt es gravierende Vor- oder Nachteile zwischen den Programmen?

Danke
Jürgen

@Henning
ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier einklinke
nein, das ist in der Regel nicht sinnvoll und auch absolut unnötig, da du ohne Umstände ein neues Thema aufmachen kannst und dann die Antworten gezielt auf deine Frage eingehen, statt durcheinander. Deshalb habe ich es abgetrennt
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by HvS (06/10/12 08:40 AM)
Top   Email Print
#835115 - 06/10/12 10:35 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
ich empfehle Dir bei dieser Auswahl auf jeden Fall Lightroom. Neben dem exzellenten RAW Konverter hast Du auch noch eine hervorragende Bildverwaltung sowie Exportmodule. Die Software ist wesentlich mächtiger und mMn auch besser zu bedienen.
Die Frage die offen bleibt ist wie gut der RAW Konverter mit den RAWs aus der X100 klar kommt. Da kann es je nach Kamera große Unterschiede geben. Für meine DP1 ist Silkypix deutlich besser als Lightroom.
Grüße

Nachtrag: Für Raws aus der Fuji S5 Pro ist Lightroom hervorragend.

Edited by brotdose (06/10/12 10:44 AM)
Top   Email Print
#835117 - 06/10/12 10:46 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo Jürgen,

Ob ich "Expertin" bin, lasse ich mal dahingestellt sein... Auf alle Fälle habe ich Lightroom, nachdem es in der Version 4 so günstig geworden ist, jetzt schon seit April im Einsatz und bin recht zufrieden. Insbesondere das Geotaggingmodul dort hat es mir persönlich sehr angetan.

Ich kenne das andere Programm nicht. Aber grundsätzlich scheint es mir eine reine Bildbearbeitungssoftware zu sein, während LR ja in erster Linie das Verwalten und den Workflow großer Bildbestände erleichtern soll, aber mittlerweile auch schon sehr umfangreiche Bildbearbeitungs- und Retuschefunktionen enthält, die für die allermeisten Eventualitäten schon ausreichen.

Ich arbeite mit der Kombi Lightroom und PhotoshopElements und bin, wie gesagt, zufrieden. Vielleicht wäre auch PhotoshopElements was für Dich? Kostet um die 70 €. Dort hast Du sehr umfangreiche Bildbearbeitungsmöglichkeiten und auch schon eine Katalogfunktion, die aber natürlich nicht so umfangreich ist, wie in Lightroom.

Ausschlaggebend ist m. E., ob Du den Schwerpunkt in der Bildbearbeitung oder in der Verwaltung und der Katalogisierung legen willst.

Aber grau ist alle Theorie. Lade Dir doch einfach mal Testversionen der in Frage kommenden Programme runter.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#835128 - 06/10/12 11:20 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: salzlette]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo Heike,
es geht hauptsächlich um einen RAW Konverter. Insofern leicht Thema verfehlt grins -vermute ich zumindest.
Grüße

Edited by brotdose (06/10/12 11:23 AM)
Top   Email Print
#835129 - 06/10/12 11:21 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: salzlette]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
In Antwort auf: salzlette


Aber grau ist alle Theorie. Lade Dir doch einfach mal Testversionen der in Frage kommenden Programme runter.

Viele Grüße, Heike
teuflisch ist das Detail,
Die Testversion hab ich jetzt. Leider lässt sich Lightroom 4 auf WinXP nicht ausführen, sondern nur auf Vista oder höher. verwirrt
Nein Heike, die Sortiererei mach ich selber. Mir geht es nur um die RAW Bearbeitung, speziell die Objektivkorrektur in der Stapelverarbeitung. Dann werde ich mir Silkypix mal genauer anschauen.

Danke für Eure Antworten

Gruß
Jürgen

"Herr Adobe, Sie haben gerade einen potentiellen Kunden vertrieben" bäh
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#835132 - 06/10/12 11:27 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Juergen
[zitat=salzlette]

Die Testversion hab ich jetzt. Leider lässt sich Lightroom 4 auf WinXP


Dann wird es aber ohnehin Zeit für ein Update auf Win 7. Spätestens mit Deinem neuen Rechner möchtest Du 64 Bit nutzen und der Support für XP läuft aus (zwar erst in knapp 2 Jahren, ein Wechsel ist aber trotzdem sinnvoll). Win 7 ist mMn das erste brauchbare Windows.
Grüße
Top   Email Print
Off-topic #835136 - 06/10/12 11:36 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: brotdose]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: brotdose
Win 7 ist mMn das erste brauchbare Windows.
Grüße

... vermutlich jedenfalls das erste attraktive nach XP. Wer sich mit Vista rumschlagen mußte, klebt maximalanhänglich an ordentlich laufenden XP-Rechnern.... zumindest bei der einen Vista-Kiste in der Familie bin ich regelmäßig kurz davor, sie zu plätten und XP drüberzubraten... (leider ein mittelalter Noname-Laptop, für den es dann schwierig werden kann, für die ganze Hardware passende, eigentlich "zu alte" XP-Treiber zu bekommen....)....
Top   Email Print
#835137 - 06/10/12 11:37 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Also, wenn Du die Katalogfunktion nicht willst, wäre Lightroom eh nichts für Dich. Aber Photoshop Elements evtl. Das läuft auch unter XP Servicepack 3.
Top   Email Print
#835140 - 06/10/12 11:46 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: salzlette]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: salzlette
Also, wenn Du die Katalogfunktion nicht willst, wäre Lightroom eh nichts für Dich.


Wieso denn bitte nicht? Auch nur als RAW Konverter ist Lightroom für die meisten Kameras super.
Grüße
Top   Email Print
#835158 - 06/10/12 01:24 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: brotdose]
TimTammitTee
Member
Offline Offline
Posts: 129
Auch der Open Source Bereich ist hier einen Blick wert.

RawTherapee kann es in vielen bereichen durchaus mit Lightroom aufnehmen
nur der "Workflow" ist nicht ganz so durchdacht aber sonst ....

http://rawtherapee.com

grüße
Top   Email Print
#835162 - 06/10/12 01:43 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: brotdose]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
lach also
hab mir jetzt die Developer Studio Pro als Testversion geladen und werde sie wahrscheinlich kaufen.

Hier ein Beispiel JPEG mit fast ohne Bearbeitung



mal genauer hingeschaut und neu entwickelt, wobei ich abgewedelt habe und die Objektivkorrektur der Vignettierung wenig nutzte. Zusätzlich wurden noch Schärfe und Brillianz geändert.
Mir fällt auf, dass bei Innenräumen die Vignetierung stärker auftritt, als im Freien. Es kommt halt auf die Blende an schmunzel

Beste Grüße
Jürgen, der gerade überrascht ist, was alles so in der Fuji drin steckt



Jetzt werde ich meine Urlaubsphotos wohl noch mal durchschauen müssen grins



° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (06/10/12 01:52 PM)
Top   Email Print
#835198 - 06/10/12 03:26 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Jetzt kommt es natürlich auch auf den Monitor an. Bei meinem ist aber Dein erstes Bild gar nicht so schlecht (nur ein bisschen flach graduiert), das zweite aber völlig ausgefressen und vergleichsweise mindestens einen Blendenwert überbelichtet. Bei starken Kontrasten muss man einen Tod sterben (oder eine Belichtungsreihe anfertigen und einen auf HDR machen), aber es ist in der Regel besser, dann auf die Lichter zu belichten. Wenn die Zeichnung haben, dann dürfen die Schatten auch mal absaufen. Andersrum war das bei Negativen, insbesondere schwarzweiß, üblich. Pixografie ist aber mit dem Negativverfahren nicht mehr zu vergleichen, sie geht eher in die Richtung des (allerdings jetzt deutlich flexibleren) Umkehrverfahrens.

Manchmal bin ich mir nicht sicher, dann erzeuge ich mehrere Varianten und suche mit dem Bildbetrachter die beste raus.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#835199 - 06/10/12 03:27 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,340
Wenn unten das Resultat des oberen Bildes ist...dann solltest du in der Tat nochmal bearbeiten.

Das wirkt überbelichtet und die Blätter der Bäume haben eine weiße Umrandung. Mir gefällt jedenfalls das Original besser als die Bearbeitung.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#835203 - 06/10/12 03:32 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: aighes]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: aighes
Mir gefällt jedenfalls das Original besser als die Bearbeitung.


Dito, sehr deutlich sogar. Das zweite geht gar nicht. Ein Blick auf die Bäume links der Straße genügt.
Grüße

Edited by brotdose (06/10/12 03:33 PM)
Top   Email Print
#835226 - 06/10/12 04:00 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: brotdose]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: brotdose
In Antwort auf: aighes
Mir gefällt jedenfalls das Original besser als die Bearbeitung.


Dito, sehr deutlich sogar. Das zweite geht gar nicht. Ein Blick auf die Bäume links der Straße genügt.
Grüße

ebenfalls dito.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#835238 - 06/10/12 04:24 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: brotdose]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
beim nächsten mal nehm ich auch die Hand als Gegenlichtblende schmunzel

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#835268 - 06/10/12 06:08 PM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Schon mal ACDSee ausprobiert? Hat eine gute Autofunktion
Top   Email Print
#836132 - 06/13/12 10:01 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: h.g.hofmann]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
Hallo Hans,
hat was gedauert mit meiner Antwort lach
ACDSee benutze ich gerne und schon lange als Bildbrowser, gelegentlich auch zur Bearbeitung, wenns schnell gehen soll.
Ich hab jetzt alles mal neu entwickelt und bin der Meinung, dass die Schärfe mit 90% doch manchmal etwas überzogen ist, besonders im Blätterwerk der Wälder.
Aber im grossen und ganzen bin ich jetzt mit dem Ergebnis auf 1024px zufrieden. Die ersten 11 Bilder entstanden versehentlicherweise im JPEG Format Klick

Hier das Ergebnis des vorhergegangenen Missversuchs und darunter ein 100% Ausschnitt des Originals.

@Falk: die Automatisierungsfunktion der Tonwertkorrektur ist zu gebrauchen. Danke für den Tipp. Mal wieder was neues gelernt lach
@Brotdose: was diese Schmiererei im linken Buschwerk ist, weiss ich auch nicht. Ist auf anderen Originalen nicht zu sehen.



° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #836133 - 06/13/12 10:06 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
was ist denn das fürn hässlicher Prollaufkleber auf dem hinteren Schutzblech?

:job
Top   Email Print
Off-topic #836134 - 06/13/12 10:10 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Job]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
auf die Frage habe ich gewartet teuflisch
Hab damals mein Moped verkauft und mir von der Kohle mein Fahrrad zugelegt mit dem Wunsch, genauso unbeschwert und fröhlich auf Reisen zu gehen, wie ich es früher in ganz Europa mit der BMW erlebt habe.
Bis heute funktioniert das ganz hervorragend schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#836140 - 06/13/12 10:35 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Mir scheint über dem Bild noch ein kleiner heller Schleier drüber zu liegen.

Die Tonwertkorrektur in PS, kombiniert mit der Gradationskurve (bei beiden die Automatik) behebt das noch ein bisschen und macht die Farben klarer. Nur eine Winzigkeit, aber hilft.

Edited by radlsocke (06/13/12 10:36 AM)
Top   Email Print
#836145 - 06/13/12 10:53 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: radlsocke]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
In Antwort auf: radlsocke
Mir scheint über dem Bild noch ein kleiner heller Schleier drüber zu liegen.

Die Tonwertkorrektur in PS, kombiniert mit der Gradationskurve (bei beiden die Automatik) behebt das noch ein bisschen und macht die Farben klarer. Nur eine Winzigkeit, aber hilft.


stimmt bier
jetzt frag ich mich nur, wie ich meinem Arbeitsspeicher erzähle, dass er bei 150 Photos mit je 8MB, 3 Befehle von FS gleichzeitig ausführt.



° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (06/13/12 10:59 AM)
Top   Email Print
#836146 - 06/13/12 10:59 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,340
Wieso gleichzeitig? Machs doch als Batch nacheinander...

Du musst das für ein Bild manuell machen und aufzeichnen und dann halt den Bildprozessor (glaub ich) bemühen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#836150 - 06/13/12 11:15 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: aighes]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,364
ich kann bestimmte Funktionen in FS festlegen.
zb: Automatische Korrektur von Tonwert+Gradation+Farbe und die in einen Befehl bei der Stapelverarbeitung zusammen fassen.
Das funktioniert.
Dumm ist nur, dass ich bei 3GB Arbeitsspeicher nur max 18 Bilder gleichzeitig bearbeiten kann.
Ich sag ja, ich brauch nen neuen Rechner grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#836152 - 06/13/12 11:25 AM Re: Bildnachbearbeitung [Re: Juergen]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Erfahrungsgemäß ist es leider besser, das für jedes Bild einzeln zu machen ... Aber ein neuer Rechner ist immer gut grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de