International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Herbert_B, Thomas S, 1 invisible), 148 Guests and 513 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537683 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 30 of 32  < 1 2 28 29 30 31 32 >
Topic Options
#1205585 - 04/16/16 01:22 PM Re: Forumslader in c't [Re: JensD]
tadzio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 150
Wie ich gerade so meine neue c't durchblättere, stolpere ich doch über einen Artikel zum Forumslader (c't 9/16, S. 137).

Er wird dort kurz und durchaus positiv vorgestellt. @Jens, Du wirst langsam berühmt. schmunzel

Interessante Formulierung im Artikel: "Die Entwickler verkaufen das Gerät eigentlich nicht", ohne weiter zu erklären, was mit "eigentlich" gemeint sein soll (wir im Forum wissen's natürlich :)).

Jedenfalls kann ich mir vorstellen, Jens, dass erst Dein Webserver und dann Du ein wenig in's Schwitzen kommen werden. Die c't hat ja nun keine ganz geringe Reichweite. Aber wahrscheinlich wird sich zum Ausgleich dafür Dein Bankkonto freuen, und ich mich mit ihm und Dir, weil ich euch den Erfolg gönne.

Cheers
tadzio
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
Top   Email Print
#1205611 - 04/16/16 02:18 PM Re: Forumslader in c't [Re: tadzio]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: tadzio
Er wird dort kurz und durchaus positiv vorgestellt. @Jens, Du wirst langsam berühmt. schmunzel
Och, das ist er schon. zwinker Bereits im Heft 13/2014 fand das "Fachblatt für Dynamolader" überaus lobende Worte für den Forumslader.

Zitat:
Jedenfalls kann ich mir vorstellen, Jens, dass erst Dein Webserver und dann Du ein wenig in's Schwitzen kommen werden. Die c't hat ja nun keine ganz geringe Reichweite. Aber wahrscheinlich wird sich zum Ausgleich dafür Dein Bankkonto freuen, und ich mich mit ihm und Dir, weil ich euch den Erfolg gönne.
Leider hat Jens sich gegen Reichtum und für ein Leben in totaler bißchen Armut entschieden. omm bravo
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.
Top   Email Print
#1205635 - 04/16/16 04:06 PM Re: Forumslader in c't [Re: tadzio]
JensD
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Tadzio,

bei der letzten Veröffentlichung in der c't war die Resonanz anschliessend tatsächlich heftig. Diesmal wirds aber sicherlich ruhiger zugehen- das war ja kein Test wie beim letzten Mal sondern eher eine Produktübersicht über verschiedene smarte Produkte rund ums Fahrrad. In der kleinen vorgesehenen Spalte kann der Funktionsumfang unseres Laders sowieso nicht abgebildet werden.

Auch finde ich die Kriterien des durchgeführten Tests (Smartphoneladung auf 30km Strecke) keine wirkliche Herausforderung für den Forumslader zwinker

@Widukind: ich bin nicht arm, wirklich nicht. Wir haben uns nur dagegen entschieden eine Entwicklung maximal zu vermarkten und (das wäre die logische Folge) unsere Familien zumindest teilweise von einem einzigen Produkt abhängig zu machen. Unsere eingesetzte Zeit bekommen wir durchaus bezahlt, letztlich ein Hobby mit Refinanzierung.

Ganz viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#1205641 - 04/16/16 04:38 PM Re: Forumslader in c't [Re: JensD]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1205665 - 04/16/16 06:36 PM Re: Forumslader in c't [Re: cterres]
JensD
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,546
Danke!

Das Video hätte ich nie gefunden!

Ganz viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Off-topic #1205673 - 04/16/16 07:17 PM Re: Forumslader in c't [Re: JensD]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
Oh, täusch Dich da mal nicht. Für die von mir verlinkte Seite mag das stimmen, aber der c't uplink wird Samstags um 9 Uhr im Heise Newsticker gepostet und das ist immer noch eine der Reichweitenstärksten IT-Webseiten in Deutschland.
Dort wird selbstverständlich auch der Heftinhalt durch Artikel wiederholt.
Aber da der Forumslader als Diy-Bausatz beschrieben wurde, ist das vielleicht noch nicht der totale Durchbruch. zwinker
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
Off-topic #1205681 - 04/16/16 08:26 PM Re: Forumslader in c't [Re: cterres]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Naja, DIY heißt doch jetzt "make", ein Bastler "maker" und so wird das Lötkolbenschwingen (mit teils mäßigem Erfolg - Kinder betet, Vater lötet) doch wieder "in" und durchaus höchst konform zu den typischen Heise-Zielgruppen. Steigerungsfähig in der Nerd-Sphäre wäre das natürlich durch ein Maximum an Teilen, die man anderweitig einfacher bekäme, aber unbedingt selbst 3D-drucken können muß*.

lästernd grüßend grins
Matthias

* anderweitig wird Essen aus Proteinen 3D-gedruckt schon als Lösung der Welternährungsprobleme gehyped.... party
Top   Email Print
#1205695 - 04/16/16 10:19 PM Re: Forumslader in c't [Re: tadzio]
JensD
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: tadzio

Jedenfalls kann ich mir vorstellen, Jens, dass erst Dein Webserver und dann Du ein wenig in's Schwitzen kommen werden.


Der Webserver hat tatsächlich schon etwas geschwitzt- heute hat sich der Zugriff verdreifacht. schmunzel

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#1205699 - 04/16/16 10:46 PM Re: Forumslader in c't [Re: JensD]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
bravo
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1205701 - 04/16/16 11:29 PM Re: Forumslader in c't [Re: JensD]
Standschalter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,353
Wer sich dafür Interessiert: ab 10:25 werden im von Christoph verlinkten Video der c`t die Fahrradsachen besprochen.

Gruß
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#1222724 - 07/05/16 11:10 AM Re: Forumslader in c't [Re: Standschalter]
pimpff
Member
Offline Offline
Posts: 333
Moin, ich hoffe, ich bin hier mit meiner eher mechanisch orientierten Frage richtig.
Diese Stevens-Gabel (Biete: 3 x Gabeln für Reiserad (Marktplatz)) habe hier im Forum erstanden. Ich möchte den Schaft gern mit dem Forumslader füllen. Leider ist das untere Ende, was auf den Bildern nicht gut zu sehen ist, von innen mit einem reingelöteten oder reingeklebten Ring im Innendurchmesser deutlich reduziert. Der Lader passt also von unten nicht durch. Kein Problem, ich entferne die Kralle und befülle von oben.
Mein Problem ist nun: ich will bei einer Störung des Laders nicht jedes mal die Kralle raubohren müssen. Gibt's irgewelche von oben entfernbare und wieder einsetzbare Ahead-Krallen?
Danke und Gruß, Jan
Top   Email Print
#1222728 - 07/05/16 11:29 AM Re: Forumslader in c't [Re: pimpff]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,141
Ja, so genannte Expander. Werden für Karbonschaftgabeln genutzt, für Alu sind die auch geeignet. Für Stahl nicht ideal aber möglich.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (07/05/16 11:32 AM)
Top   Email Print
#1222729 - 07/05/16 11:30 AM Re: Forumslader in c't [Re: pimpff]
Philueb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,082
Hallo Jan,

such mal nach "Ahead Expander". Die gibts z.T. allerdings für verschiedene Gabelinnendurchmesser (hatte selbst mal einen, der zu groß war). Also ggf. Gabel vorher innen ausmessen.

Der Halt in der Gabel ist meiner Erfahrung nach allerdings nicht mit dem einer gewöhnlichen ahead-Kralle vergleichbar. Daher kann es zu Problemen bei der Steuersatz-Einstellung kommen.

Da diese Teile aber nicht teuer sind, vllt einen Versuch wert.

Viel Erfolg und Grüße,

Philip

Edited by Philueb (07/05/16 11:32 AM)
Edit Reason: Wort fehlte
Top   Email Print
#1222730 - 07/05/16 11:33 AM Re: Forumslader in c't [Re: pimpff]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
Hallo Jan,

schau mal in den "Forumslader Ahead"-Faden. Da wird das Problem lang und breit diskutiert. Beim Ahead-Einbau des Forumsladers ist es NICHT sinnvoll, die Kralle zu verwenden. Während des Betriebs ist die auch nicht nötig, die wird nur gebraucht um das Lenkerspiel einzustellen. Anschließend übernimmt der Vorbau die Klemmung.

Kurz zu deinem Problem: Du kannst mit einem Expander für z.B. Carbonschäfte arbeiten (Ahead-Expander), oder, weil die recht lang sind, den Ring-GO-Star von USE. Ach ja, als Ersatzteil für den "Plug" gibt es auch einen Expander mit Kabeldurchführung, der sich hier auch anbietet.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1222731 - 07/05/16 12:02 PM Re: Forumslader in c't [Re: derSammy]
pimpff
Member
Offline Offline
Posts: 333
Hallo! Danke für die schnelle Antwort, toll!

Edited by pimpff (07/05/16 12:03 PM)
Top   Email Print
#1222747 - 07/05/16 02:29 PM Re: Forumslader in c't [Re: Philueb]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Hat schon mal jemand die Idee aufgegriffen, die im erfolglosen Kickstarter Projekt von be-on-bike iHarvester vorgestellt wurde? Die versenken die Kralle, sodass ein großer Raum entsteht. Zur Gabelmontage wird der Lader entfernt. Wenn der Vorbau fixiert ist, wird die lange Schraube entfernt und der Lader eingebaut.
Gruß Gerhard.
Top   Email Print
#1222751 - 07/05/16 02:55 PM Re: Forumslader in c't [Re: LahmeGazelle]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
So ähnlich machen die das beim Spybike ja auch. Ich finde die Expanderlösung etwas universeller, weil die z.B. auch mit Carbonschäften funktioniert. Außerdem gibt es mehrere Anbieter von Expandern und eben diese Ring-Go-Star-Variante. Das ist etwas universeller als sich auf eine produktspezifische Montagelösung festzulegen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1222752 - 07/05/16 03:04 PM Re: Forumslader in c't [Re: derSammy]
LahmeGazelle
Member
Offline Offline
Posts: 835
Ah, das Teil kannte ich nicht.
(Ich will keine Materialdiskussion heraufbeschwören. Aber mal so im Off-Topic: Kommt Carbonschaft ernsthaft für Reiserad in Frage ?)
Gruß Gerhard
Top   Email Print
Off-topic #1222756 - 07/05/16 03:20 PM Re: Forumslader in c't [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: derSammy
So ähnlich machen die das beim Spybike ja auch.
Hast du schon Erfahrung mit dem Tracker? Magst du darüber berichten?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1222762 - 07/05/16 03:43 PM Re: Forumslader in c't [Re: derSammy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
In Antwort auf: derSammy

schau mal in den "Forumslader Ahead"-Faden.

Ähm, peinlich
Nunja, sowas passiert, wenn man den Fadentitel zwischendrin ändert...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1222764 - 07/05/16 03:48 PM Re: Forumslader in c't [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,541
In Antwort auf: StephanBehrendt
Hast du schon Erfahrung mit dem Tracker? Magst du darüber berichten?

Nee, ich hab mich nur an die Montageweise des Spybike-Trackers erinnert. Auf der deutschen Homepage ist die Ahead-Variante anscheinend nicht mehr lieferbar. Google findet dann aber recht flott das DX-Angebot. Es sollte nur zur Verdeutlichung des Prinzips dienen.
Wenn jemand den Tracker kaufen will - nur zu. Ich gebe zu bedenken:
- Es fällt da über 25€ hier noch Einfuhrumsatzsteuer an und das Ding muss man voraussichtlich beim Zoll abholen.
- Das Gerät kann anscheinend kein GPS.
- Und es wird eine Sim-Karte für den Betrieb benötigt. Wie das Gerät konfiguriert wird und ob dafür Folgekosten anfallen und wie sich die Software macht, ist nicht klar. Wären mir etwas zu viele Fragezeichen für einen 50Geld-teuren Testballon. Ach ja, bei DX habe ich noch nie versucht ein Geschäft rückabzuwickeln oder Gewährleistung geltend zu machen. Ich würde nicht davon ausgehen, dass das bequem möglich ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1222771 - 07/05/16 04:35 PM Re: Forumslader in c't [Re: LahmeGazelle]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: LahmeGazelle
Ah, das Teil kannte ich nicht.
(Ich will keine Materialdiskussion heraufbeschwören. Aber mal so im Off-Topic: Kommt Carbonschaft ernsthaft für Reiserad in Frage ?)
Gruß Gerhard

Auch wenn die Expander für Carbonschäfte erfunden wurden, so ist ein Carbonschaft keineswegs für die Verwendung von Expandern notwendig.
Zur Materialfrage per se: Warum nicht ? Was für Flugzeuge taugt sollte auch am Rad gut genug sein.
Top   Email Print
#1222792 - 07/05/16 07:09 PM Re: Forumslader in c't [Re: pimpff]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo pimpff,

In Antwort auf: pimpff
Gibt's irgewelche von oben entfernbare und wieder einsetzbare Ahead-Krallen?

Optimal für den Forumslader ist der Ring-Go-Star von Use. Da bleibt der Gabelschaft komplett offen. Es kommt nur ein einfacher Deckel drauf, den man mit der Hand aufsetzt und wieder entfernen kann.

Die Lagerklemmung wird von außen gemacht. Ich habe das Teil am Crosser, ist ganz problemlos. Die kleine Madenschraube sollte man bei der ersten Montage ausbauen, fetten und dann wieder einbauen. Mit Gefühl festschrauben!

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1222799 - 07/05/16 07:21 PM Re: Forumslader in c't [Re: Andreas]
Chris-Nbg
Member
Offline Offline
Posts: 1,728
In Antwort auf: Andreas R
Optimal für den Forumslader ist der Ring-Go-Star von Use.

Fast genauso optimal ist übrigens das Deckele von Trickstuff. Das trägt nicht so dick auf wie manch anderer Expander und die Kabel lassen sich gut durchfädeln.
Top   Email Print
#1222802 - 07/05/16 07:31 PM Re: Forumslader in c't [Re: Andreas]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
In Antwort auf: Andreas R
[Ring-Go-Star} Es kommt nur ein einfacher Deckel drauf, den man mit der Hand aufsetzt und wieder entfernen kann.
Ich suche nur so einen Deckel. Gibt es da was günstigeres als den Schmolke Carbon Deckel?
Top   Email Print
#1222803 - 07/05/16 07:33 PM Re: Forumslader in c't [Re: mbhh]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Michael,

In Antwort auf: mbhh
Ich suche nur so einen Deckel. Gibt es da was günstigeres als den Schmolke Carbon Deckel?

Etwa zum halben Preis, Tune Verhüterli. Dass der Schaft ein Stück überstehen muss, ist Dir sicher klar.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (07/05/16 07:33 PM)
Top   Email Print
#1222809 - 07/05/16 07:59 PM Re: Forumslader in c't [Re: mbhh]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
In Antwort auf: mbhh
Ich suche nur so einen Deckel. Gibt es da was günstigeres als den Schmolke Carbon Deckel?
Die Eingabe der richtigen Suchbegriffe führt im Netz zu geradezu unglaublich günstigen Alternativen:
Stuhlbeinkappe
Lamellenkappe schmunzel

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1222813 - 07/05/16 08:06 PM Re: Forumslader in c't [Re: Andreas]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
Ja, ist klar.
Leider steht bei mir nix mehr über. Wenn es nichts anderes gibt, werde ich mir mal einen Polyamidstab besorgen und mir jemanden suchen, der mir so einen Deckel passend dreht.
Top   Email Print
#1222817 - 07/05/16 08:13 PM Re: Forumslader in c't [Re: habediehre]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 476
Tja, Wald... ...Bäume...
Danke für den Tipp. Lamellenstopfen sind die Dinger, die ich brauch.
Top   Email Print
#1223067 - 07/07/16 06:20 AM Re: Forumslader in c't [Re: Andreas]
pimpff
Member
Offline Offline
Posts: 333
Hallo Andreas, der Ring-Go-Star, den Du genannt hast, macht einen tollen Eindruck - ich glaube nur, per Import aus UK verdoppelt sich der Preis. Fällt Dir eine Bezugsquelle in Deutschland ein?
Danke und LG, Jan

Edited by pimpff (07/07/16 06:20 AM)
Top   Email Print
Page 30 of 32  < 1 2 28 29 30 31 32 >

www.bikefreaks.de