International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Mavenlol, Radmonaut, thomas-b, amati111, Polkupyöräilijä, iassu, 4 invisible), 124 Guests and 574 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97903 Topics
1537660 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 59
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#75455 - 02/26/04 08:17 PM Pemmikan - konzentrierte Nahrung
Detlef
Unregistered
Hallo,

da ich ab Ende Mai 4 Wochen auf Island sein werde und überwiegend abseits (Hochland, soweit schneefrei) der Ringstraße unterwegs sein möchte, wollte ich mir etwas "Notnahrung", so für 3 Tage, mitnehmen. Die Einkaufmöglichkeiten sind ja auf Island teilweise schon sehr, sehr dünn.

Ich dachte z. B. an Pemmikan. Es ist im Verhältnis zum Gewicht sehr Energiereich. Außerdem darf ich nach Island nur 1.000 Gramm an Lebensmitteln einführen.

Ist Pemmikan empfehlenswert oder hat jemand noch eine andere Idee. Ich muss teilweise für 6 Tage Lebensmittel bevorraten.

Vielen Dank

Edited by Detlef (02/26/04 08:29 PM)
Top   Email Print
#75458 - 02/26/04 08:29 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Hallo Detlef,

für Deine Zwecke eignet sich "Astronautennahrung" besser, die in Dosen oder Beuteln verkauft wird. Frag' Deinen Apotheker.

Gruß aus Vielstadt

WdA
Top   Email Print
#75460 - 02/26/04 08:31 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Wolfrad]
Detlef
Unregistered
Zitat:
Hallo Detlef,

für Deine Zwecke eignet sich "Astronautennahrung" besser, die in Dosen oder Beuteln verkauft wird. Frag' Deinen Apotheker.

Gruß aus Vielstadt

WdA


Toll!

Das hilft mir jetzt auch nicht weiter, Wolfrad zwinker

Edited by Detlef (02/26/04 08:31 PM)
Top   Email Print
#75463 - 02/26/04 09:17 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
... von der Gewichtsbegrenzung bei Lebensmitteln hatte ich beim Schreiben meiner Antwort nichts gelesen.

Des weiteren wäre zu klären, ob das von mir angesprochene Mittel überhaupt unter den Begriff "Lebensmittel" und damit unter dieGewichtsbegrenzug fällt.

WdA

Edited by Wolfrad (02/26/04 09:18 PM)
Top   Email Print
#75466 - 02/26/04 09:42 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Wolfrad]
Detlef
Unregistered
Hallo Wolfrad,

Zitat:
das von mir angesprochene Mittel überhaupt unter den Begriff "Lebensmittel" und damit unter dieGewichtsbegrenzug fällt.


Was meist Du denn genau?
Top   Email Print
#75468 - 02/26/04 10:07 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Guck mal hier oder mail Waltraud (Wal) mal an, die machen's sogar selbst:

http://www.mountainbike-expedition-team.de

Gruss
Juergen
Top   Email Print
#75472 - 02/26/04 10:21 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Mit ein paar hundert Gramm Pulver (zum Gebrauch dann in Wasser angerührt) kann man sich mehrere Tage vollständig ernähren. Möglicherweise fallen solche Präparate nicht unter Lebensmittel, sondern unter Medikamente oder ähnliches ohne Einfuhrrestriktionen.

WdA
Top   Email Print
#75474 - 02/26/04 10:43 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: JuergenS]
Detlef
Unregistered
Das war ein guter Tipp, Juergen!

Vielen Dank schmunzel
Top   Email Print
#75476 - 02/26/04 10:47 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
jutta
Unregistered
Ich hab zwar von Pemmikan gehört, kenne es aber nicht.
Ich weiß auch nicht, wie genau das mit 1000g gehandhabt wird. Die meiste Energie liefert Speiseöl, fast 900kcal/100g, bei 1000g wären das fast 9000kcal, was so für 3 Tage reichen würde. Ich könnte mir aber nicht vorstellen, Öl pur zu schlucken. Außerdem hast du da auch nur Fett, kein Eiweiß und Kohlehydrate. Nüsse haben ca 650kcal/100g, gibts geschält in 200g-Tüten und sind haltbar, außerdem liefern sie etwas Eiwei0 und Kohlehydrate. Etwas Schokolade (kannst du ja zwischen Bücher packen). Hartkäse (Parmesan) müsste sich auch halten.
Zum Kochen kannst du auch an rote Linsen denken, die werden schnell gar
Guten Appetit
Jutta
Top   Email Print
#75488 - 02/27/04 06:51 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Nudelgrab
Member
Offline Offline
Posts: 68
Hallo Detlef,
ich fahre im Sommer auch nach Island. In meinen beiden Reiseführern (einer sogar radspezifisch) ist von einer Einfuhrgrenze von 3kg Lebensmittel die Rede (Stand: 2001 glaube ich).

Sind die 1000g eine brandaktuelle Information?


Gruß

Michael
Top   Email Print
#75489 - 02/27/04 06:52 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Detlef,
erst einmal bist du zu beneiden!!! Wir haben auf vielen Reisen beste Erfahrungen mit der ungarischen Salami gemacht. Die hält sich sowohl in der Kälte als auch in der Hitze hervorragend und verliert nicht am Geschmack. Die Wurst ist mechanisch sehr stabil und sicher auch sehr energiereich. Probier´s mal aus! Gibt´s in den Supermärkten real und Kaufland, aber sicher auch in anderen.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #75494 - 02/27/04 08:10 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Kruschi]
eva-maria
Unregistered
Zitat:
Wir haben auf vielen Reisen beste Erfahrungen mit der ungarischen Salami gemacht. Die hält sich sowohl in der Kälte als auch in der Hitze hervorragend und verliert nicht am Geschmack. Die Wurst ist mechanisch sehr stabil und sicher auch sehr energiereich.


Da handelt ihr ja getreu dem alten Sprichwort:

"In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot" lach
Top   Email Print
#75495 - 02/27/04 08:11 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hi Detlef,
Pemmikan ist schon eine feine Sache. Da es sehr kalorienreich ist, wird es vorwiegend bei Touren in kalte Regionen eingesetzt (z.B. Arktisexpeditionen). Geschmacklich finde ich es erst gewöhnungsbedürftig, aber dann durchaus gut. Nachdem ich auf Tour auch auf Qualität und nicht nur Quantität Wert lege, könnte ich mir nicht unbedingt vorstellen, mich ausschließlich davon zu ernähren. Könnte aufgrund des hohen Fettanteils auch zu Verdauungsproblemen führen, und kulinarisch ist es eben pur nicht gar so toll. Zudem ist Pemmikan auch recht teuer (Somit ist der Tip von Wolfgang mit der Salami auch gar nicht so schlecht).

Für die 6 Tage:
Wenn du etwa 50 g Pemmikan pro Tag essen würdest (z.B. als Mittagsration mit ein paar Keksen oder abends mit in die Soße), und zudem noch etwas Trockengemüse und Obst dabei hast (Gemüse bräuchtest du etwa 180 g (30g pro Tag), Obst je nachdem (z.B. ebenfalls 50g pro Tag), dann brauchst du 300g Pemmikan, 180 g Trockengemüse, und 300 g Trockenobst - das bringst du aus D mit.
Nudeln (oder Reis), Müsli und Milchpulver für die 6 Tage kaufst du vor Ort.

Wenn du an Gemüse, Obst oder Pemmikan interesse hast, sag mal Bescheid (ist nicht ganz billig, wenn du bei Trekkingmahlzeiten einkaufst, und die Vielfalt ist auch eher bescheiden...)
Top   Email Print
#75496 - 02/27/04 08:11 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Nudelgrab]
Detlef
Unregistered
Hallo Michael,

Zitat:
Sind die 1000g eine brandaktuelle Information?
Ich habe diese Information mit meinen Flugtickets bekommen - also gehe ich zunächst von der Richtigkeit dieser Bestimmung aus.

Durch das Fliegen ist man bei der Gepäckmitnahme eh schon stark eingeschränkt, aber die ganz speziellen Dinge möchte ich schon hier ausprobieren und dann auch mitnehmen
Top   Email Print
#75498 - 02/27/04 08:12 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Kruschi]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
salami darfst du mit sicherheit nicht nach island einführen.

soweit ich weiß sind wurst und fleischwaren grundsätzlich von der einfuhr ausgeschlossen.

gewissheit bekommst du, wenn du einfach ne mail an die botschaft schreibst. oder dort anrufst. sonst erzählt dir jeder hier was anderes... zwinker

gruss, s.
Top   Email Print
#75500 - 02/27/04 08:38 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Anonym
Unregistered
wenn du Nahrung dorthin mitnimmst, dann verzichte auf das enthaltene Wasser. Dehydrierte (entwässerte) Lebensmittel sind z.B. Tütensuppen, billig (und mit Chemie) im Supermarkt oder etwas teurer vom Expeditionsausrüster. Weiter bekannt sind Dörrobst, getrocknete Bananenscheiben (gut als Seelentröster bei Dauerregen oder als Belohnung nach Bezwingung schwieriger Streckenabschnitte), Kokosraspel usw.

Öl pur in grossen Mengen bereitet bereits beim konsumieren Schwierigkeiten und wird aller Voraussicht nach nicht lange im Körper verweilen, dafür aber zu einer relativ guten Darmreinigung führen.
HS
Top   Email Print
#75521 - 02/27/04 10:08 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hallo Detlef

Schau mal hier: http://www.botschaft-island.de/ unter Travel & Leisure => Customs Rules

Oder hier in kürze:
Food

Travellers may import duty-free up to 3 kg of food, not exceeding the value of ISK 13.000.


Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Top   Email Print
#75974 - 03/02/04 12:07 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
Anonym
Unregistered
Reis, Haferflocken und Nudeln enthalten wenig Wasser und sind im Normalfall deutlich billiger als Expeditionsnahrung.
HS
Top   Email Print
#76129 - 03/03/04 12:52 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 605
Hallo,
ich war mal vor 10 Jahren 4 Wochen in Island wandern und wir haben ca 10000 gramm Nahrungsmittel eingeführt ;- )). Das war überhaupt kein Problem. Ich kaue gerade auf den Müsli Riegeln vom Aldi rum (Marke Nuss) das sind die zwischen zwei Obladen. Die sind auch sehr zu empfehlen, hatte ich auf der letzten Tour durch die ALpen auch mit. Ich würde das nicht so kompliziert machen, Schokolade, Nüsse, ein paar Konserven, Schwarzbrot usw. mitnehmen. Eben alles wo "was drin ist" möglichst wenig Wasser und gut stapelbar. Knoblauch und Suppenwürfel etc. Aldi (und natürlich auch andere) hat mittlerweile in dieser Hinsicht einiges zu bieten, es muss keine gefriergetrockenete Nahrung für teuer Geld sein denke ich. Gut geht auch Tütensuppen mit Reis, oder Nudeln strecken. Und dann würde ich noch ein paar Tuben von Mayonese und Ketchup, Honig usw. aufheben nach dem Verbrauch und gut spülen. Die sind dicht, leicht, kosten nix und man kann damit optimal dosieren.
Wasser haben wir in Island aus Bächen getrunken. Verpflegung hatten wir für ca 10 Tage dabei. Brot kaufen war das größte Problem. Und natürlich Nutella und Erdnusskreme nicht vergessen ;-)) Das kann alles !!! grins grins

Viel Spass
Gruss Jürgen
Top   Email Print
#126557 - 11/06/04 08:16 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Detlef]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Tütensuppen sind sicher gut, doch warum die extra auf dem Flug mitschleppen? In Reykjavík, wo der Flug ankommt, wird es doch wohl Supermärkte geben.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#132174 - 11/29/04 07:30 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Faltradl]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
Zum Thema "konzentrierte Nahrung" möchte ich auch meinen Senf beisteuern: Angeblich hatten die Ureinwohner von Gran Canaria ein Rezept für ein sehr kalorienhaltiges Mehl, das es heute noch auf Gran Canaria zu kaufen gibt: Es besteht wohl aus Mais, welcher gemahlen und danach noch geröstet wurde., eventuell auch in der Pfanne mit etwas Öl. So genau weiss ich es nicht mehr. ABER bei unseren Mountainbike-Ausflügen in die Berge dort trafen wir in der Nähe von dem Ureinwohner-Museum auf einen etwa 35-jährigen Mann mit Rasta-Pelzfrisur. Der hatte ein Rad, welches aus Draht und plattgeklopften Coladosen zusammengehalten wurde. Hinten drauf einen alten kleinen Koffer mit den Habseligkeiten. Er war Antropologe von der Uni Ffm, der mir dabei auch zeigte, wie er sich auf seinem Gran-Canaria-Urlaub ernährte: Eine in der Länge aufgeschnittene Kunststoff-Flasche als "Teller", dann von dem Mehl (verdammt ich weiß den Namen von dem Zeugs nicht mehr) etwas da rein und etwas Wasser. Gut verrühren. Und dann .. lecker!!

Mit dem Vorrat von etwa einem Pfund, welchen er in der Tüte bei sich hatte, käme er ca. 14 Tage aus, sagte er.

Auf die Frage, wo er denn wohne, zeigte er auf die Bergseite und sagte: "siehst du die vielen Eigentumswohnungen dort? Da schlafe ich!" Gemeint waren die vielen kleinen Höhlen und Überhänge der Felsen.

In dieser Art machte er auch in anderen Ländern Urlaub in den Ferien. Jeweils an die Vorgabe durch die entsprechenden Ureinwohner angepasst.

Wär das nix ?? verwirrt
Top   Email Print
#132198 - 11/29/04 08:25 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Wolfgang K.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,013
Gofio

davon haben die kanarischen Ringkämpfer ihre Kraft...

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#146607 - 01/28/05 02:19 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
mountainfritz
Member
Offline Offline
Posts: 104
In Antwort auf: Detlef

wollte ich mir etwas "Notnahrung", so für 3 Tage


Hallo Detlef,

nach meinen Erfahrungen reichen ca. 1,8 kg als Trockennahrung für 3 Tage.

Pemmikan ist nicht schlecht als Notproviant, da haltbar und hohe Energiedichte.

Das mit den 3 kg Einfuhrgrenze wird nicht so streng gehandhabt, ein Freund von mir ist schon mit 20 kg eingereist (2001).

Zu Rezepttipps kann ich Dir "Die Rucksackküche" von Rainer Höh empfehlen, einfach zum Zubereiten, kalorienreich und die Zutaten lassen sich meist in Form von Trockennahrung mitführen.

Empfehlenwert auch Milchpulver oder Eipulver oder auch das Trockengemüse von Globi, damit kann man den Speiseplan ein bisschen abwechslungsreicher gestalten.

Beste Grüße
Fritz
Top   Email Print
Off-topic #146618 - 01/28/05 02:50 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: mountainfritz]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Fritz,

nur als Anmerkung zu deinen gutgemeinten Tipps:
Detlefs Beitrag ist ein Jahr alt, er war letztes Jahr in Island. Irgendwo kannst du auch einiges über seine Erfahrungen nachlesen.

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #146687 - 01/28/05 08:00 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: atk]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Andreas,

wäre es nicht möglich, beim Versuch, auf einen Beitrag zu antworten, im Vorfeld dessen Alter automatisch abchecken zu lassen? Ist der Beitrag älter als z.B. 90 Tage, könnte ein Warnhinweis ausgegeben werden mit der Frage, ob man diesen alten Beitrag tatsächlich beantworten möchte.

Ist nur so eine Idee...
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#165335 - 04/15/05 06:40 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: ]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 605
HAllo Detlef,

ich war mal vor ca. 10 Jahren 4 Wochen wandern in Island und wir hatten die Rucksäcke bis oben voll mit Essen. Das hat niemanden gejuckt. Selbst ein Camping Gas Kocher mit Ersatzkartuschen etc. (das würde ich heute allerdings nicht mehr machen). Auf der letzten Flugreise in Thailand habe ich einen Gusseisernen Wokheizer gekauft und einen Wok, insgesammt ca. 6 kg schwer und aus massivem Stahl ineinander verschachtelt verpackt. Die haben das Teil überhaupt nicht beachtet. Werde demnächst mal als Test eine U-boot Mine mitnehmen ;-)) das als aktuelle Info zum Thema Flugsicherheit.

Bei www.raeer.de gibts auch die Trekkingmahlzeiten, meistens ist der Laden was günstiger als alle anderen Versandhäuser. Dann würde ich das mal einfach ausprobieren. Mann könnte das Essen ja auch im Schlafsack mit (also die Tüten ;-)) einwickeln o.ä. So ein Päckchen kostet ca. 4 Euro und wiegt ca. 150 Gramm. Die könnte man ja auch an div. Stellen verteilen, denke mir das das nicht auffallen würde.
Dann würde ich mir auch überlegen wie Du die Einweichzeit von Gefriergetrockneter Nahrung (60 min) Abends sinnvoll nutzt. Ich hätte nämlich keine Lust darauf abend ermal eine Stunde zu medietieren. Also irgendeine Weithalsflasche anschaffen.

Ich hoffe das hilft Die etwas, die Isländer sind wirklich sehr nett ! und helfen immer weiter, wenn es sein muss !
Gruss Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #165342 - 04/15/05 07:08 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: AM/Jubilee]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Ich hoffe das hilft Die etwas

Das glaube ich nicht unbedingt.
Detlef hat doch letztes Jahr ausführlich und mit vielen schönen Bildern von seiner Islandtour erzählt. Nichts davon mitbekommen?

Oft ist es ratsam, erst auf das Datum eines Beitrags zu blicken, bevor man darauf antwortet zwinker

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #165343 - 04/15/05 07:10 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: atk]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich sehe gerade, dasselbe hab ich im Januar schon mal geschrieben grins
Top   Email Print
#964255 - 08/08/13 09:35 PM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: atk]
madraxx
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,

wir haben das auch mal getestet und selbst zubereitet. War net schwer und wirklich lecker. Daher gibt es nun auch ein Video mit Anleitung für die Zubereitung von Pemmikan: Pemmikan Zubereitung / Anleitung
Mad
Top   Email Print
#964283 - 08/09/13 06:27 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: madraxx]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Die Internetseite des Benutzers ist ob ihrer köstlichen ziehtirwürdigen Stellen einen Besuch wert. Die Tierwelt grüßt.

Bereits erlegte Tiere erwarten uns aber auch in einem guten Kärntner Verhackerten, welches in der Kaloriezahl dem Indianeraufstrich mindestens ebenbürtig ist.

Mahlzeit und gesegnetes 2. Frühstück den Spanferkelfreunden wünscht euer

Frühstücksschlumpf
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#964307 - 08/09/13 07:33 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Barfußschlumpf]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Die Internetseite des Benutzers ist ob ihrer köstlichen ziehtirwürdigen Stellen einen Besuch wert.

An irgendwas erinnert mich insbesondere dieses Gericht. Als ob ich (oder sonst jemand krank) das schon mal gegessen hätte.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#964308 - 08/09/13 07:33 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Barfußschlumpf]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
In Antwort auf: Barfußschlumpf

einem guten Kärntner Verhackerten

Frühstücksschlumpf



dafür mit dem hier wein natürlich

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#964869 - 08/11/13 08:06 AM Re: Pemmikan - konzentrierte Nahrung [Re: Barfußschlumpf]
nescioomen
Unregistered
Kartoffelbrei aus Tüten. Habe ich dieses Jahr verwendet als nicht klar war, ob es die nächsten drei Tage eine Einkaufsmöglichkeit gibt.

Nachdem ich in meinem einzigen finnischen Supermarkt meines Lebens keinen Kartoffelbrei finden konnte, ist die Frage, kennen die Isländer Kartoffelbrei?
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de