International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
21 registered (Kapatieme, amati111, Falk, Hollandradfahrer, 12 invisible), 140 Guests and 514 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97903 Topics
1537663 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 9 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Topic Options
#1151479 - 08/19/15 11:34 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: HenningK]
Klaus Kinski
Member
Offline Offline
Posts: 155
An meinem alten Rad hatte ich einen Schwalbe Marathon XR drauf, mit dem habe ich sage und schreibe 22 TD km gemacht ! Waren die besten Reifen die ich je hatte.

Den Nachfolger Mondial werde ich mir als nächstes holen. Aktuell habe ich auf meinem TT Silkroad die Supreme drauf (waren da standardmäßig drauf), fährt sich gut, aber doch ein wenig zu glattes Profil. Fahre die aber so lange wie sie halten und dann kommt der Mondial drauf.
Tout Terrain Silkroad Rohloff mit Kette
Top   Email Print
#1151491 - 08/19/15 12:01 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Klaus Kinski]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit dem Marathon XR. Als ich aber dann vorne einen Marathon Racer und hinten einen Mondial aufgezogen hatte, glaubte ich ein neues Fahrrad zu haben: so viel besser rollte es.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#1151494 - 08/19/15 12:11 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Lucas]
Phil
Member
Offline Offline
Posts: 160
Evtl helfen meine Erfahrungen zu TravelContact von Conti:

Jetzt in den letzten 4 Jahren 4 Reifen (Faltreifen 1,75x26) durch def. Seitenwand (Beule) und 3 St. am Kevlardraht eingerissen. Das letztemal vor 4 Wochen auf der Abfahrt vom Iseran in Frankreich. Ein ziemlich blödes Gefühl. Ich habe den Reifen mitgeschleppt und den defekten und den anderen, den ich gleichzeitig aufgezogen hatte, zu Conti geschickt. Bisher bekam ich nur eine Karte: WIR KÜMMERN UNS!
Ich berichte hier was es gegeben hat.
Gruß
Phil, der i.M. die Nase voll hat von diesen Faltreifen
Top   Email Print
#1151508 - 08/19/15 12:40 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Helm]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
In Antwort auf: Helm
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit dem Marathon XR. Als ich aber dann vorne einen Marathon Racer und hinten einen Mondial aufgezogen hatte, glaubte ich ein neues Fahrrad zu haben: so viel besser rollte es.

Gruß
Helmut


Ja ja die Alten XR, hört du auf zu Treten hört das Rad auch auf zu rollen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.

Edited by Tanbei (08/19/15 12:41 PM)
Top   Email Print
#1168503 - 10/31/15 09:35 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Tanbei]
Phil
Member
Offline Offline
Posts: 160
So wie versprochen die Rückmeldung zu meiner Rekla bei Conti.
Bekam wortlos einen neuen Satz TravelContact (wie gewünscht nicht faltbar) und als Eingeständnis zwinker eines offensichtlichen Qualitätsmängel 2 paar Schläuche gratis dazu.Die Prüfung meines gestellten Anspruches hat 3 Monate gedauert.
Wie gesagt, war mit den Reifen in Schweden und Norwegen unterwegs (u.a. Rallarvegen) und bis auf 2013 und 2015, wo diese Reifen dann rissen bzw. Beulen bekamen, immer sehr zufrieden.
Ausserdem geniesse ich es wenn die Reifen leise sind.
Gruß
Phil
Top   Email Print
#1168552 - 10/31/15 07:39 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Phil]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: Phil
Bekam wortlos einen neuen Satz TravelContact (wie gewünscht nicht faltbar)
dann kannst du ja zufrieden sein.

In Antwort auf: Phil
und als Eingeständnis zwinker eines offensichtlichen Qualitätsmängel 2 paar Schläuche gratis dazu.
Das sehe ich nicht so. Man liefert nämlich nach meiner Erfahrung unabhängig vom Hersteller eigentlich generell passende Schläuche zum Mantel.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1168648 - 11/01/15 01:32 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Klaus Kinski]
Mattis1303
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 224
Und auch beim Mondial kann ich dich beruhigen. Ebenfalls zuvor mit XR unterwegs und bestens zufrieden habe ich vor 10 Monaten den Wechsel vollzogen.
Nun, nach gut 10tkm ist die Lauffläche leicht angefahren. Und diese werden bei mir nicht geschont, da viel mit Gepäck auf Reise(n).
Gruß, der Mattis
Top   Email Print
#1173607 - 11/27/15 06:18 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Mattis1303]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

Hallo zusammen,
hätte gerne mal ne Einschätzung von euch zu folgendem Bild:

Bin mit den Schwalbe Marathon Plus Tour 47/559 jetzt seit gut 3 Monaten und rund 6.500 Kilometern unterwegs und habe kürzlich diesen nicht unerheblichen Riss in der Flanke des Hinterreifens entdeckt. Druck immer so zwischen 4 und 5 bar. 150 kg Systemgewicht.

Abgesehen davon, dass ich enttäuscht von der Haltbarkeit bin, mache ich mir jetzt Sorgen, dass mir das Ding bald um die Ohren fliegt...oder ist das eher nicht zu erwarten? Wird es erst kritisch wenn Gewebe zu sehen ist?

Danke für eure Hilfe! schmunzel
Top   Email Print
#1173608 - 11/27/15 06:21 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
Fährst du Felgenbremsen?
Schleift der Bremsgummi am Reifen?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1173611 - 11/27/15 06:35 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: StephanBehrendt]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

Jup, Felgenbremsen, ich behaupte jetzt mal da schleift nix, das wäre mir wohl aufgefallen, werd's aber auf jeden Fall nochmal genau checken.
Ich höre aus deiner Frage aber heraus, dass du dich auch über diesen Defekt bei der geringen Laufleistung wunderst?!
Hätte ich ggf. mit noch mehr Druck fahren müssen? Es gibt widersprüchliche Angaben, auf dem Reifen selber steht 3 - max. 5 bar, im Beiblatt steht 4 - 6 bar. wirr
Im Moment ist das aber erstmal zweitrangig, es geht mir primär um die Frage ob man aus Erfahrung mit solchen Rissen grob abschätzen kann wie lang das Ding noch hält. Habe einen (!) Faltreifen mit, wenn ich den bei Komplettversagen des jetzigen Reifens aufziehen muss bin ich ab dann ohne Notreserve unterwegs und das möchte ich eigentlich vermeiden (bin grad im Sudan und bald in Äthiopien, hochwertiger Ersatz ist hier Fehlanzeige). Überlege deshalb ob ich mir schonmal prophylaktisch Ersatz nach Addis schicken lasse, was aber natürlich mit erheblichen Kosten verbunden wäre...
Top   Email Print
#1173612 - 11/27/15 06:40 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
Ist denn der Reifen schon ausgebeult bzw. hat dort einen Seitenschlag? Wenn nein, würde ich weiterfahren und die Stelle im Auge behalten, evtl. die Stelle mit Gewebeklebeband verstärken.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1173613 - 11/27/15 06:43 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: DebrisFlow]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

Nope, nix ausgebeult, kein Seitenschlag!
Top   Email Print
#1173616 - 11/27/15 07:05 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,539
Dann fahr mal weiter, die Hauptstabilität kommt von der Karkasse, also "dem Gewebe". Solange das heile ist, sollte das noch passen.
Solche Schäden bei der Gummierung entstehen häufig bei zu wenig Druck. 2 oder 3 Bar halte ich für einen Reiseradreifen für arg wenig, gehe lieber zukünfttig an die oberen Belastungsgrenzen. Weniger Luft wird es im Betrieb automatisch. Manchmal liegt es aber wohl auch an der Gummimischung, ob der Reifen rissig wird. Hast dann halt einen Montagsreifen erwischt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1173622 - 11/27/15 07:41 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: Dombybike
Ich höre aus deiner Frage aber heraus, dass du dich auch über diesen Defekt bei der geringen Laufleistung wunderst?!
Nö,
da die Beschädigung nur punktuell sichtbar ist, tippe ich auf einen falsch eingestellten Bremsklotz.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1173628 - 11/27/15 08:17 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Ich finde, es sieht auf dem Foto ein bisschen so aus als würde der Reifen an dieser Stelle nicht korrekt in der Felge sitzen. Falls dem so sein sollte, würde ich Schlauch und Mantel mal neu montieren. Falls der Mantel tatsächlich einen Riss haben sollte, würde ich als Sofortmaßnahme die Reifen von Vorder- und Hinterrad tauschen, da vorne weniger Gewicht auf dem Reifen lastet als hinten. Unabhängig davon würde ich Reifen und Schlauch mal demontieren und inklusive Felge und Position der Bremsschuhe alles mal genauer prüfen.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Top   Email Print
#1173630 - 11/27/15 08:26 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: kettenraucher]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: kettenraucher
Falls der Mantel tatsächlich einen Riss haben sollte, würde ich als Sofortmaßnahme die Reifen von Vorder- und Hinterrad tauschen, da vorne weniger Gewicht auf dem Reifen lastet als hinten.


Wirklich? Wo hättest Du einen Schlauchplatzer lieber: vorne oder hinten?
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1173634 - 11/27/15 08:30 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,778
Auf dem Bild kann ich keine Beule erkennen. Meinst du vielleicht den dunklen Streifen?
Könnte tatsächlich sein, dass der nicht richtig in der Felge sitzt. Den Tipp nach vorn zu wechseln unterstütze ich. Ist sowieso nach dreiviertel verschlissenen Reifen sinnvoll.
An die obere Grenze des vorgeschriebenen Luftdrucks gehe ich mittlerweile nicht mehr, sondern bleibe 0,5 bis 1 bar drunter. Ich hatte mal einen seitlich aufgeplatzten Reifen, den hatte ich immer unter der Grenze gefahren und als er fast abgefahren war mal bis zur Grenze aufgepumpt. Nach 30 Kilometern platzte er dann seitlich auf.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (11/27/15 08:33 AM)
Top   Email Print
#1173645 - 11/27/15 09:15 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
Levty
Member
Offline Offline
Posts: 1,334
In Antwort auf: Dombybike
Nope, nix ausgebeult, kein Seitenschlag!


Im Ernst: runter damit. Damit würde ich keinen Meter mehr fahren. Bei Reifen bin ich pingelig, aus schlechter Erfahrung.
Top   Email Print
#1173647 - 11/27/15 09:19 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
Hatte so ein Schadensbild schon zweimal an einem Vittoria. Das erstemal endete es in einer Schlauchexplosion in der Pampa, das zweitemal konnte ich es dank höherer Eingebungen vorher entdecken. Der Reifen ist Schrott, da führt kein Weg dran vorbei.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1173652 - 11/27/15 09:57 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: iassu]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: iassu
Der Reifen ist Schrott, da führt kein Weg dran vorbei.
Ich bewundere deine Glaskugel.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1173698 - 11/27/15 02:06 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: StephanBehrendt]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Nun, vorne würde ich den Reifen auf keinen Fall mehr fahren wollen. Auch ich hatte schon solche Donnerschläge erlebt und ein blockierendes oder zumindest abgebremstes Hinterrad kann man noch in den Griff bekommen. Das Gleiche am Vorderrad möchte ich nicht erleben. Ich würde den Reifen an einem Stadtrad das Gnadenbrot verdienen lassen und mir am Reiserad etwas Neues gönnen.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1173699 - 11/27/15 02:23 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: DebrisFlow]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,119
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: DebrisFlow
Ist denn der Reifen schon ausgebeult bzw. hat dort einen Seitenschlag? Wenn nein, würde ich weiterfahren und die Stelle im Auge behalten, evtl. die Stelle mit Gewebeklebeband verstärken.

Sehe ich genauso. Wenn das Gewebe intakt ist und der Reifen nicht ausbeult, sicher weiterfahren. Gerade hinten. Bloss nicht einfach so wegschmeissen - was besseres als einen kaputten Mondial findste in Khartoum nicht zwinker . Bremseinstellung GENAU checken! Und klar, der Reifen muss natuerlich korrekt montiert sein - das kann ich aber aufm Pig nicht erkennen.

Grüss mir Khartoum!!!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (11/27/15 02:25 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1173711 - 11/27/15 03:43 PM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Keine Ahnung]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,539
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich würde den Reifen an einem Stadtrad das Gnadenbrot verdienen lassen und mir am Reiserad etwas Neues gönnen.

Die ist aber nicht engangen, dass diese Variante für den Fragensteller in der aktuellen Situation derzeit keine Alternative ist?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1173829 - 11/28/15 07:21 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: derSammy]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
"Unterwegs im Sudan" ist mir tatsächlich entgangen. Wodurch allerdings nur der Teil mit dem Stadtfahrrad und dem Gnadenbrot hinfällig wird. Der Rest, insbesondere der von Dir nicht zitierte Teil, bleiben in seiner Situation dennoch gültig.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1174159 - 11/30/15 09:07 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Keine Ahnung]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

Soo, sorry für die späte Antwort, ist nicht ganz so easy hier mit Inet... lach
Also ich hab die Bremsbacken gecheckt, da schleift definitiv nix, der Reifen sitzt auch ordentlich in der Felge. Ich werde den jetzt einfach erstmal weiterfahren und lasse mir aber nen neuen Satz Reifen nach Addis schicken, spätestens da (das sind aber noch locker 1200 km oder so) kommt er dann wech. Is zwar ne teure Angelegenheit, hat aber den Vorteil, dass mir meine Eltern noch ne Ladung Marzipankartoffeln mit ins Packet schmeißen können... lach
Aufgrund des "Schadensbildes" an dem Reifen bei vergleichsweise geringer Laufleistung ist mein Fazit, dass man diese Reifen tatsächlich eher immer an der oberen Grenze des angegebenen Druckbereichs fahren sollte, also eher Richtung 6 bar.

Also, danke für die vielen Rückmeldungen hier!!! schmunzel

Edited by Dombybike (11/30/15 09:07 AM)
Top   Email Print
#1174162 - 11/30/15 09:18 AM Re: Persönliche Reifenerfahrungen [Re: Dombybike]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: Dombybike
Also ich hab die Bremsbacken gecheckt, da schleift definitiv nix,
Du hast mit leicht angezogener Bremse das Laufrad einmal komplett gedreht und kontrolliert, ob dann der Mantel an den Bremsklotz kommt?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 9 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9

www.bikefreaks.de