International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (amati111, Polkupyöräilijä, mm2206, Patrick.unterwegs, 8 invisible), 181 Guests and 1263 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#722338 - 05/17/11 06:07 AM Freies Obst und Gemüse von mundraub.org
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich habe zwar schon einen Thread von 2006 gefunden, möchte mir aber keinen goldenen Spaten einhandeln. In einer der letzten C/T's war von dem link http://www.mundraub.org zu lesen. Hier werden alle frei verfüg- und genießbaren Gewächse verortbar von Nutzern und Grundstücksbesitzern verzeichnet und können dort kostenlos geerntet werden.
Die Koordinaten werde ich probeweise auf ihre GPS-tauglichkeit noch überprüfen.

Ich werde weiter berichten.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#722399 - 05/17/11 09:04 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,471
Dazu eine juristische Frage zwinker

Ich steige über den Zaun und leere den Apfelbaum des Nachbarn ab.
Weil ich gerne Saft trinke, presse ich die Äpfel aus.

Ist das jetzt Erpressung ?



jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#722404 - 05/17/11 09:15 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: JoMo]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Du erpresst den Apfelbaum? wirr grins

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#722407 - 05/17/11 09:37 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: JoMo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: JoMo
Dazu eine juristische Frage zwinker

Ich steige über den Zaun und leere den Apfelbaum des Nachbarn ab.
Weil ich gerne Saft trinke, presse ich die Äpfel aus.

Ist das jetzt Erpressung ?

Kommt vielleicht auf das Druckmittel, oder die Absicht an. grins

Ich würde aber eher auf Pressung, oder wie man im Sportbereich sagen würde: pressing, tippen.

Das der Apfelbaum aber keine jurisitische Person ist, dürfte sich das Druckverhältnis in Wohlgefallen auflösen.
Anders könnte es bei Missverständnissen rund um das Thema "Betreten fremder Grundstücke" aussehen. Als meine Oma gestorben war und für Haus und den großen Garten auf Käufer gewartet wurde, hat dessen ungeachtet der große, alte Kirschbaum nochmal richtig gut getragen (mjamm, waren das leckere Kirschen) und da ist dann irgendwann eine ganze Familie mit Sack und Pack über den (nicht niedrigen) Zaun, bzw. evtl auch durch das hohe Tor hinten (nicht mehr abgesperrt, Schloß kaputt) rein und hat sich lautstark und ausgiebig über den Baum hergemacht.
Jetzt nix dagegen, wenn die Kirschen gegessen werden, dafür sind sie da und der Baum war groß genug und man wäre eh niemals an alle herangekommen, aber der eine Nachbar hat dem ein Ende bereitet mit "entweder ihr verschwindet jetzt, oder ich rufe die Polizei". Das blöde war nämlich, es wurde gehaust, sprich, sich nicht gerade so benommen wie man es von Gästen erwarten würde.

Hier sehe ich bei sowas ein Risiko. Man meint es gut, gibt seine Baumfrüchte offiziell frei für die Allgemeinheit und hat es dann womöglich mit Chaoten zu tun, die sich nicht benehmen können und die einem letztlich dann, obwohl man keinen "Stress" mehr mit dem Obst hat, Arbeit und/oder Ärger bereiten.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#722418 - 05/17/11 09:58 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
StephanZ
Unregistered
Mundraub ist vielleicht etwas problematisch. Siehe http://www.fr-online.de/rhein-main/mundraub-oder-diebstahl-/-/1472796/4757458/-/index.html

Wobei ich sagen muss, die Leute von Mundraub haben selbst auf diesen Artikel verlinkt.

Und ob Du die Daten so einfach ohne Genehmigung abgreifen darfst, halte ich für fraglich.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#722441 - 05/17/11 11:25 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Von einem einzigen Baum in der Kurpfalz wird man nicht satt.

Ich verhungere bereits bei den Konstruktionsarbeiten, die mein Brauser an der Landkarte durchführt. Dann lieber Haribo Fruchtbussies - sie wachsen an jedem Kiosk bäh
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#722444 - 05/17/11 11:38 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: borstolone
Hier werden alle frei verfüg- und genießbaren Gewächse verortbar von Nutzern und Grundstücksbesitzern verzeichnet und können dort kostenlos geerntet werden.


Ein Nachweis, ob der Eintragende auch das Recht hat, einzutragen, wird sicher nicht verlangt, oder?
Als Baumbesitzer lobe ich mir alle Haribo Fruchtbussie Esser.
Finger weg von fremden Bäumen - das geht ein Jahr gut und noch eines, aber irgendwann sitze ich Nachts mit einer Steinschleuder im Garten - das kann in's Auge gehen.


Edited by goflo (05/17/11 11:39 AM)
Top   Email Print
#722461 - 05/17/11 12:34 PM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: goflo]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: goflo
Ein Nachweis, ob der Eintragende auch das Recht hat, einzutragen, wird sicher nicht verlangt, oder?

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich mir einige Einträge in meiner Region angeschaut habe. Die dort eingezeichneten Apfelbäume wurden zwar in den letzten Jahren nicht abgeerntet (sind auch nicht sooo leckere Äpfel zwinker ), aber den Umkehrschluss, dass diese Bäume "freigegeben" sind, finde ich gewagt.

Und meine ganzen "Geheimplätze" an Holunder- und Schlehenhecken trage ich da lieber nicht ein, dann wird es ja nix mit der nächsten Ernte. träller

Grüße, Tine
Top   Email Print
#722647 - 05/18/11 06:10 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: JaH]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Vor paar Jahren hatte ich in Holleben in der Aue Äpfel von einem alten hohen Baum aufgelesen. Plötzlich eine Stimme: wasmachstdudnaufmeinmacker. Hab mich rumgedreht und gesagt, dass ich mir Äpfel auflese. Ein älterer Bauer (war wohl auch erschrocken): Das könnse ruhig, und sagte, dass er mit den Äpfeln nichts mehr anfangen könne, ein Bäcker nähme sie nur, wenn sie schon geschält und geschnitten wären. Er sagte mir aber auch, dass man auf keinen Fall ein Stück weiter auf ein Grundstück gehen dürfte (dort ist auch abgegrenzt)
Gruß Jutta
Top   Email Print
#724024 - 05/22/11 06:57 PM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: goflo]
Mart!n
Member
Offline Offline
Posts: 21
Na Leute, bleibt mal locker. Nur weil die Seite einen etwas provokanten Namen hat, heißt das nicht, dass dort zum Raub aufgerufen wird oder der Besitzer geprellt werden soll. Es geht bei der Seite ausschließlich um Obst, das wild an öffentlichen Straßen und Wegen wächst und das steht auch groß in den AGB. Ich kenne hier einige Apfel- und Kirschbäume am Straßenrand, die nicht (mehr?) abgeerntet werden. Die Arbeit, am Hochstamm von Hand zu pflücken, macht sich doch heute kein Landwirt mehr.

Daneben gibt es zahlreiche Brombeersträucher, Esskastanien usw., die sich im Spätsommer geradezu aufdrängen, weil niemand dort erntet. Da ist nur wirklich genug für alle da, ohne dass es sich gleich um Diebstahl handeln würde.
Grüße, Martin
Top   Email Print
#724121 - 05/23/11 05:40 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: Mart!n]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: Vladimir
Da ist nur wirklich genug für alle da, ohne dass es sich gleich um Diebstahl handeln würde.
Das Eine schließt das Andere aber eben NICHT aus.

Gruss georg123
Top   Email Print
#724153 - 05/23/11 09:29 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: georg123]
Mart!n
Member
Offline Offline
Posts: 21
Ok, ich formuliere um für die Logiker unter uns:
  • Es gibt viele Stellen, an denen genug Obst für alle zur Verfügung steht.
  • Es gibt viele Stellen, an denen das Pflücken/Sammeln von Obst etc. keine Straftat darstellt.


Ich habe manchmal den Eindruck, dass von einigen Leuten im vorauseilenden Gehorsam gerne Sachen kriminalisiert werden, die nicht kriminell sind. Da könnte man den Kindern auch gleich das Sammeln von Kastanien verbieten.
Grüße, Martin
Top   Email Print
#724166 - 05/23/11 10:00 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: Mart!n]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
Logik hin oder her, da mir fast jedes Jahr ein bestimmter Apfelbaum leergeräumt wird (ok, nur die untere Hälfte), bin ich grundsätzlich wenig begeistert wenn jemand erntet wo er nicht gesät hat.

Gruss georg123
Top   Email Print
#724420 - 05/24/11 05:39 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: georg123]
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
interessant für einen Threaderöffner, die Skepis scheint zu überwiegen.

Es gab Zeiten, da mußte ein Zehnt der gesamten Ernte als Tribut für Vorbeiziehende ungeerntet stehengelassen werden.

Wer glaubt, es handle sich bei den verzeichneten Quellen um Diebstahlaufforderung irrt. Das Gegenteil ist der Fall. Es geht darum, wertvolle Früchte für Menschen verfügbar zu machen, bevor sie entweder wegen Herrenlosigkeit oder vorübergehender Ernteunfähigkeit der Besitzer der Verderbnis anheimfallen.

Der Diskussionsverlauf ist aber auch sozialwissenschaftlich sehr interessant, er wirft auch ein Licht auf die soziokulturellen Milieus, die sich hier im Forum bewegen und deren Einstellungen zum Eigentum.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#724422 - 05/24/11 05:54 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
Es gab Zeiten, da mußte ein Zehnt der gesamten Ernte als Tribut für Vorbeiziehende ungeerntet stehengelassen werden.

Höre ich zum ersten mal, ich kenne nur den Kirchenzehnt.

Zitat:
Wer glaubt, es handle sich bei den verzeichneten Quellen um Diebstahlaufforderung irrt. Das Gegenteil ist der Fall. Es geht darum, wertvolle Früchte für Menschen verfügbar zu machen, bevor sie entweder wegen Herrenlosigkeit oder vorübergehender Ernteunfähigkeit der Besitzer der Verderbnis anheimfallen.
Man kann hoffentlich noch davon ausgehen, das es kaum bewußte Falschangaben gibt, aber wer solch eine Seite öffentlich macht, der schafft eine Plattform für Menschen, von denen garantiert einige wieder nicht in der Lage sind, eine richtige Einschätzung abzugeben. Besonders die "vorrübergehende Ernteunfähigkeit" wie soll man die denn bitteschön einschätzen? Wird jetzt der Baum leergeräumt, wenn ich nicht sofort ernte, wenn schon ein paar Früchte am Boden liegen? Deutet eine Wildblumenwiese auf die Herrenlosigkeit hin?
Die hier vorsichtig geäußerte Kritik ist durchaus berechtigt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#724425 - 05/24/11 06:16 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: borstolone

Wer glaubt, es handle sich bei den verzeichneten Quellen um Diebstahlaufforderung irrt. Das Gegenteil ist der Fall. Es geht darum, wertvolle Früchte für Menschen verfügbar zu machen, bevor sie entweder wegen Herrenlosigkeit oder vorübergehender Ernteunfähigkeit der Besitzer der Verderbnis anheimfallen.

Positiv Intendiertes impliziert nicht automatisch eine einwandfreie Funktionalität.
In Antwort auf: borstolone

Der Diskussionsverlauf ist aber auch sozialwissenschaftlich sehr interessant, er wirft auch ein Licht auf die soziokulturellen Milieus, die sich hier im Forum bewegen und deren Einstellungen zum Eigentum.

Mein soziokulturelles Milieu interessiert das StGB einen feuchten Kehricht.

Letztendlich kann man dir und den Betreibern eine gewisse Verantwortungslosigkeit unterstellen, weil etwas als einwandfrei dargestellt wird, was systemimmanent nicht einwandfrei sein kann und damit andere Menschen eventuell in unangenehme Situationen gebracht werden.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#724448 - 05/24/11 07:28 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: georg123]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich werd sicher kaum in die Verlegenheit geraten, auf deinem Baum zu wildern grins
Und sollte ich einst einmal daran vorbeikommen, ist der Baum doch sicherlich "gepflegt". An solchen Bäumen würde ich mich nur im allerallergrößten Hungerast vergreifen.
Aber den meisten Bäumen hier sieht man an, dass da schon jahrelang keiner einen Schnitt gemacht hat, denen würde ein Radikalschnitt mal gut tun. In der Aue stehen hohe alte Bäume, zu hoch zum Ernten ohne Leiter. Aber unten liegen dann genügend.

Vor vielen Jahren hab ich mal in der Sächsischen Schweiz am Straßenrand Obstbäume mit aufgemalter Nummer gesehn, warn da bestimmt verpachtet. Heute bestimmt nicht mehr!
Man liest hier auch oft Anzeigen, dass Gärten (oft kostenlos) abgegeben werden
Gruß Jutta
Top   Email Print
#724516 - 05/24/11 10:03 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: ]
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich bitte darum, den thread wegen Unsachlichkeit und Aggression zu sperren.
Die positiv intendierte Information hat sich in eine negative Diskussion gewendet.

Freundliche Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#724518 - 05/24/11 10:16 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
SuseAnne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,792
Ungeachtet der Diskussionen, die hier entstanden sind, muß ich mal bekennen, dass ich zu blöd bin, mit der Seite umzugehen. Ich finde nur Links, um Fundstellen einzutragen, würde aber gerne mal gucken, was in meiner Umgebung eingetragen ist. Nur - wie und wo kann ich das tun?

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#724524 - 05/24/11 10:44 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: SuseAnne]
Mart!n
Member
Offline Offline
Posts: 21
1. Browser öffnen. Falls es mit dem einen nicht geht, nimm einen anderen. Mit Firefox geht's (zumindest hier).
2. Zu www.mundraub.org wechseln.
3. Auf "AGB" klicken, "lesen", das neue Fenster schließen und zum vorherigen wechseln.
4. "Ja" klicken.
(4.a warten)
5. Entweder auf der Karte zu deinem Ort navigieren oder unten links in das Suchfeld den gesuchten Ort eingeben.

Klappt's jetzt?
Grüße, Martin
Top   Email Print
#724538 - 05/24/11 11:40 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: SuseAnne]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Kannste dir sparen.
In deiner Gegend gibts nichts zu essen.
In fast allen anderen Gegenden ebenso.
Insofern ist das hier wie meistens sowieso eine Fantomdiskussion.

Die Seite läuft auch total schlecht auf mehreren Skriptebenen (Fox).
Insofern für Radreisen absolut unbrauchbar.

Tip:
Geh mal jetzt an einem Erdbeerfeld vorbei des abends. 20% aller Erdbeeren liegen am Boden, da zu viele auf einmal kommen. Von Ernte ist oft auch wenig zu sehen.
Der Bürger marschiert hinein und nimmt sich 2.
(Gesehen bei Iffezheim, Kuppenheim und anderswo.)
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (05/24/11 11:40 AM)
Top   Email Print
#724580 - 05/24/11 01:41 PM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: borstolone
...er wirft auch ein Licht auf die soziokulturellen Milieus, die sich hier im Forum bewegen und deren Einstellungen zum Eigentum.

Spanne uns nicht auf die Folter! Welche Einstellungen zum Eigentum siehst du bei den im Forum vertretenen soziokulturellen Milieus?

Bernd
Top   Email Print
#724592 - 05/24/11 02:15 PM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: Velomade]
EisbaerLES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 378
Ich kenne die Seite und die (unvollständigen) Einträge hier in Bremen, zeigen wirklich nur Bäume und Büsche am Straßenrand auf Stadtgebiet.

Und da habe ich bereits einmal bei der Verwaltung angefragt: sich da an einem Brombeerbusch am Straßenrand zu bedienen ist völlig legal.
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina...
Top   Email Print
#727013 - 06/01/11 10:54 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: borstolone]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,043
Ah, interessant, ich habe den Faden erst jetzt gefunden. Als Berliner (nicht der Initiative angehörend) möchte ich auch mal was dazu sagen.

Die unterschiedlichen regionalwn Sichtweisen sind interessant. Der Auslöser für diese Seite war: In Brandenburg (und wohl auch in MeckPomm) gibt es wirklich reihenweise herrenlose Obstbäume entlang der Straßen. Herrenlos sind sie nicht wirklich, sie gehören dem Land Brandenburg, werden aber nicht geerntet. Das Zeug fällt runter, vergammelt, stinkt, und die Kerne schneiden einem noch eventuell die Reifen auf.

Wenn wir hier eine Runde mit dem Rad drehen, dann wird im Herbst schon gelegentlich mal eine Trikottasche voller Äpfel gepflückt. Und hier in der Region ist es Usus, mit dem Fahrrad oder Auto hinzufahren und die Straßenbäume im Spätherbst abzuernten, da das Land Brandenburg das nicht tut. Das wird zumindest geduldet, ich habe noch nie von irgendwelchen Problemen gehört. Privatbäume sind in der Regel eingezäunt oder sonst wie eindeutig zu erkennen.

Mir wurde auch zugetragen, dass die brandenburgische Landesregierung es sogar gut heißt, die Bäume abzuernten. Allerdings konnte ich bei Internetrecherche das weder bestätigen noch widerlegen.

In anderen Regionen Deutschlands mag das durchaus anders sein, die Besitzverhältnisse sind anders etc.

Und noch was: Ich werde den Teufel tun, und meine Lieblingsapfelbäume auf dieser Seite eintragen!!!!! Das würde ja heißen, dass irgendein Depp da hin fährt und mir die Äpfel wegerntet. Dabei ist das beim Radfahren so extrem praktisch, wenn die Energieriegel .. ääääh... Kugeln .... direkt am Straßenrand wachsen. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#727018 - 06/01/11 11:14 AM Re: Freies Obst und Gemüse von mundraub.org [Re: Toxxi]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,471
Es ist schon generell ein Punkt, den man gerne übersieht. Wir können in Deutschland praktisch kreuz und quer übers ganze Land laufen, so lange kein Zaun drum herum geht.
Ganz zu schweigen, was man frei für den eigenen Bedarf so alles einsammeln darf.
Es gibt genügend Länder, wo man über lange Strecken Probleme hat, nur mal kurz eine Pinkelpause einzulegen. Alles eingezäunt (z.B.Irland, Italien)oder und große Hunde drinnen.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print

www.bikefreaks.de