International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Günter-HB, MikeBike, cyclejo, jmages, Tom72, CarstenR, 6 invisible), 327 Guests and 1317 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536704 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#717750 - 05/02/11 09:28 PM Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem?
Pedalobabs
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hallo,
Da unsere fast fünfjährige Tochter nicht mehr so recht in den Anhänger hineinpasst,liebäugeln wir mit dem als recht sicher und stabil angepriesenen "Follow me"-System, das wesentlich besser sein soll als die Anhängerstange und sogar als der Fun-Trailer. Hat jemand Erfahrung damit und kann das bestätigen?
Grüße von Barbara
Top   Email Print
#717779 - 05/03/11 05:07 AM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
janequin
Member
Offline Offline
Posts: 333
Hallo Barbara,

wir haben in diesem Jahr das gleiche Problem.
Ich meine, dass die Trailersysteme, die die beiden Räder mittels nur einer Stange miteinander verbinden eine recht instabile Lösung sind. Zumal, wenn sie beim Zugrad auch noch an der Sattelstütze befestigt werden. Das Fahrverhalten dürfte nicht so gut sein, wie bei Achsbefstigungssystemen. Die Trailer mit nur einem Rad scheiden für mich persönlich aus, wenn das Kind schon selber fahren kann, wie in unserem Fall. Von daher tendiere ich im Moment auch zum follow-me-system. Der Vorteil: Das Ding kannst in ein, zwei Jahren auch wieder verticken, weil universell einsetzbar.

Grüßle Michael

Edited by janequin (05/03/11 05:08 AM)
Edit Reason: Drückfehler
Top   Email Print
#717780 - 05/03/11 05:20 AM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,512
Aus langjähriger Erfahrung mit dem Adams Slipstream (das Original, ähnlich wie Fun-Trailer):
Das Trailerbike oder das eingehängte Kinderrad sollte, falls Ihr auch schnellere oder steile Touren macht, über eine Gangschaltung verfügen.
Bei schnelleren Touren strampelt sich der Nachwuchs sonst einen Wolf. Das ist bei einem 20"-Fahrrad ohne Gangschaltung je nach Übersetzungsverhältnis eine Geschwindigkeit von mehr als 16-18 km/h.

Falls es bergauf geht, trägt das Kind sonst nur sehr wenig zum Vortrieb bei. Unser zweites Slipstream hatte eine 6-Gang-Kettenschaltung. Die war da im Vergleich zum vorherigen Singelschpeed eine große Erleichterung.

Rolf
Top   Email Print
#718089 - 05/03/11 07:26 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

das Fahrverhalten hängt auch nicht unwesentlich vom Zugrad ab. Je länger der Radstand und je breiter der Lenker desto entspannter fährt es sich. Ich hab das FollowMe hinter einem Randonneur mit schmalem Rennlenker hängen. Das macht nicht immer wirklich Spaß, nach einer 40Km Tagestour bin ich vom ständigen ausballancieren total verspannt im Rücken.

Sonst ist, wenn einmal alles eingestellt ist. Das Ankuppeln schnell und sicher. Das FallowMe ist aber bleischwer, alles massiver Baustahl grins Wobei wir bei der Verarbeitung sind: Es ist ein Kleinserienprodukt mit deutlichen Fertigungstoleranzen. Und die Verchromung ist echt zensiert, du kannst beim Rosten quasi zugucken.

Zum Thema Selbstfahren. Meine Söhne woll(t)en immer wenn das FollowMe dabei war schon nach relativ kurzer Zeit angehängt werden. Und wenn sie dann dranhingen haben sie die Beine hochgelegt. zwinker

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#718124 - 05/03/11 08:25 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
hawiro
Unregistered
Hallo Barbara,

gegenüber den Systemen mit nur einer Stange ist ein FollowMe deutlich stabiler. Wir haben zuerst eine solche Stange ausprobiert und haben das nach zwei Versuchen aufgegeben, weil sich das System Zugfahrrad-Stange-Kinderfahrrad einfach zu stark aufgeschaukelt hat. Den FollowMe verwenden wir jetzt in der dritten Saison mit dem zweiten Kind und sind sehr zufrieden. Wir haben damit auch schon längere Touren auf teilweise unbefestigten bzw. sehr holprigen Wegen (alte Plattenwege der DDR-Volksarmee) absolviert. Das mit dem Mittreten (oder auch nicht Mittreten) der Vorredner kann ich allerdings bestätigen. grins Der FollowMe ist zwar (wie oben auch schon erwähnt) relativ schwer, aber insgesamt stabil und leicht zu verwenden. Das Bild zeigt unser Gespann auf einer Radtour auf dem Darß.



Viele Grüße,

hawiro
Top   Email Print
#718257 - 05/04/11 10:58 AM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
gt-outpost
Member
Offline Offline
Posts: 66
Wir sind mit unserem sehr zufrieden und haben ihn bereits bei 2 Kindern eingesetzt.
Gruß
Top   Email Print
#718404 - 05/04/11 07:22 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
oojeti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 11
Hallo Barbara,
in unsrer Kleinfamilie hat sich der Follow me sehr bewährt. Auch bei einer Radreise durch Polen mit Feldwegen und kleinen querfeldein Zeltplatzsuchen.Und mir hat es besonders gefallen in fremden Städten mein Kind durchs Gewühle zu ziehen,ohne die ganze Zeit auf es aufpassen zu müßen, so tu dies, tu das mäßig. Die Mittretterei nimmt mit der Zeit zu und auf Abruf, beim Ampelstart oder Berghoch kommt schon richtig was.
Vorallem macht es Spaß, wird immer wieder eingefordert, und erweitert den Aktionradius.Wir würden ihn wiederanschaffen.
Viele Grüße Jens
Top   Email Print
#718406 - 05/04/11 07:26 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
Der Wolfgang
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Babara,

das Follow Me kann ich nur empfehlen. Ist zwar etwas teuer und nicht einfach zu montieren, aber absolut stabil von der Verarbeitung bis zur Fahrstabilität. Einziger Nachteil, meine Tochter will sich zu oft ziehen lassen.

Frische Grüße aus der Sonnenbucht

Wolfgang
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Top   Email Print
#718742 - 05/05/11 06:58 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Der Wolfgang]
sl99
Member
Offline Offline
Posts: 219
Ich schließe mich mal an mit der allgemeinen Empfehlung - wir haben den FollowMe seit ein über 4 Jahren, zuerst für das älteste Kind, die beiden anderen saßen im Anhänger. Inzwischen ist nur noch der Jüngste am FollowMe, da die anderen Räder größere Laufräder als 20-Zoll haben.

sl99
Top   Email Print
#720654 - 05/11/11 07:25 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
Pedalobabs
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20
Hallo und danke für die vielen, hilfreichen Beiträge!
Klingt ja richtig gut - das Gewicht fällt weniger ins Gewicht, weil wir bisher mit Anhänger auch durch die Berge strampelten und ich schätze, der dürfte fast ein wenig schwerer sein. Ewig halten muss Follow me auch nicht bei uns, weil nur ein Kind und das fährt bald schon 18-Zoll.
Ich denke, wir werden uns das Ding anschaffen und ausprobieren.
Toll, dass so viele Antworten kamen, da kann man sich schon bisschen einen Eindruck verschaffen!
Gruß von Barbara
Top   Email Print
#721034 - 05/12/11 09:07 PM Re: Taugt "Follow me"-Kinderradanhängesystem? [Re: Pedalobabs]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Hallo,

wir sind letztes Jahr zwei Wochen quer durch die Mecklenburgische Seenplatte geradelt und das FollowMe-Teil hat alle Pisten (Sand, Schotter, Betonplatten, Gras, Wald-Hubbel-Piste) klaglos überstanden. Angehängt war auf gut der Hälfte der zurückgelegten Strecke ein 18 Zoll-3 Gang-Pucky mit unserm kleinen Sohn (6 Jahre) inkl. Gepäck an beiden Rädern.
Mit einer Stangenvorrichtung wollte ich so etwas nicht ansatzweise versuchen.

Fazit: Stabil, gute Konstruktion, relativ schwer, absolut verkehrssicher, relativ teuer, Montage dauert etwas, stressfreie Fahrradausflüge. Kaufen.

Schönen Gruß und viel Spaß damit!
hOLGER
Top   Email Print

www.bikefreaks.de