International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Hansflo, irg, felixsilvestris, Meillo, Lampang, Nordisch, Lenkerzerrer, 7 invisible), 285 Guests and 1193 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536693 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Topic Options
#713356 - 04/16/11 10:35 PM Mit Jobs unterwegs um die Welt?
rollo_radler
Unregistered
Nur mal aus Neugierde. Kommt man heute noch mit Jobs um die Welt? Findet man unterwegs genug Gelegenheiten Geld zu verdienen um weiter zu reisen? Oder muss man mit einem gehörigen Polster starten?
Top   Email Print
#713362 - 04/16/11 11:11 PM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
anywhere80
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Rollo_Radler,

das ist mit Vorsicht zu geniessen. Du brauchst dann spezielle Visa und Work permition für die Länder ausserhalb der EU. Wrd heute in manchn Ländern sehr streng kontrolliert und geahndet. Teilweise gehts bei den Strafen dann nicht nur um Deportation, sondern auch um Geld- und/oder Gefängnissstrafen.

Ausserdem musst du bedenken, das in vielen Ländern die Arbeitssicherheit gegen Null geht und du kein unerhebliches Risiko eingehst.

Gruß

Stephan
Mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, führt häufig zu Gesichtsverlust
Top   Email Print
#713370 - 04/17/11 04:32 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,018
ich denke, Gelegenheitsjobs lassen sich schon immer mal wieder finden, aber ob man da grosse Reichtuemer verdienen kann sei dahin gestellt. Man kann sich z.B. als Englischlehrer verdingen, ist heutzutage aber auch nicht mehr so einfach, vor allem als Nicht-Muttersprachler und ohne Hochschulstudium (wenn man was verdienen will). Hand-am-Arm Jobs macht normalerweise jeder Einheimische billiger, und er ist der dortigen Sprache maechtig. Fuer offizielle Jobs gilt das gleiche wie hier, also nicht zu alt und gut ausgebildet bzw. gesuchter Spezialist auf irgendeinem Gebiet. Oder man ist Neo-Hippie und verkauft seine selbstgeflochtenen Freundschaftsbaendchen an andere Touristen...
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (04/17/11 04:33 AM)
Top   Email Print
#713371 - 04/17/11 05:28 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: rollo_radler
Nur mal aus Neugierde. Kommt man heute noch mit Jobs um die Welt? Findet man unterwegs genug Gelegenheiten Geld zu verdienen um weiter zu reisen? Oder muss man mit einem gehörigen Polster starten?

Unabhängig von den rechtlichen Aspekten, ich glaube man muss auch wissen, wie man sucht. Ich stelle gerade fest, dass ich eigentlich nicht mal wüsste, wie ich das in D machen sollte. Schriftlich Bewerben fällt ja eher flach.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#713400 - 04/17/11 08:19 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Hallo
Vorallem kommt es auch drauf an was man kann.
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme Arbeit zu finden, auch relativ gutbezahlte.
Ich habe mal Zimmermann gelernt, und bin auf der Landwirtschaft groß geworden.
Wenn man allerdings "ungelernt" ist, sagen wir frisch nach dem Abi, sieht die Sache schon anders aus.
Gruss Stefan
Top   Email Print
#713403 - 04/17/11 08:27 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,340
Einfach "Klinken putzen" gehen. Dafür wird man wohl aber auch die Landessprache sprechen müssen. Neben dem Visum und Arbeitserlaubnis könnte man aber auch Probleme mit anderen Gesetzen des Landes bekommen, weil man selber nicht weiß, worauf man achten muss.

Da hier der Lohn recht hoch ist, ist es wohl effektiver, hier zu arbeiten und durch sparsame Lebensweise etwas anzusparen, als in SüdOstAsien unter schlechteren Bedingungen zu Arbeiten und effektiv deutlich weniger zu bekommen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#713418 - 04/17/11 09:11 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Hallo Rollo Radler,

hin und wieder sehe ich schon mal Hnweise "Help wanted" oder Arbeitsangebote am Schwarzen Brett für Tagelöhner. Meistens geht es dabei um Handwerksarbeiten (Renovieren) oder Pflege alleinstehender Menschen. Beide Seiten wissen auch, daß es illegale Beschäftigung ist, und daß die/der Reisende das Risiko trägt.
Die 'Bezahlung' besteht meist auch nur in kostenloser Logie und manchmal noch Verpflegung dazu. Zum Aufbessern der Reisekasse sind solche Jobs also eher nicht geeignet. Zielgruppe sind auch nicht Weltreisende, sondern temporäre Expats.
Gruß Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
#713578 - 04/17/11 06:33 PM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: ]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Natürlich stimmt es das es wahrscheinlich einfacher ist hier Geld auf die Seite zu bringen und dann zu reißen, anstatt zwischendurch auf Arbeit angewiesen zu sein.
Ich finde das man gerade beim Arbeiten sehr gut Land und Leute kennen lernt. Das Feierabendbier mit Kollegen ist schon was schönens. :-)
Top   Email Print
#713683 - 04/18/11 03:11 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: polytropos]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,018
In Antwort auf: polytropos
Hallo Rollo Radler,

hin und wieder sehe ich schon mal Hnweise "Help wanted" oder Arbeitsangebote am Schwarzen Brett für Tagelöhner. Meistens geht es dabei um Handwerksarbeiten (Renovieren) oder Pflege alleinstehender Menschen. Beide Seiten wissen auch, daß es illegale Beschäftigung ist, und daß die/der Reisende das Risiko trägt.
Die 'Bezahlung' besteht meist auch nur in kostenloser Logie und manchmal noch Verpflegung dazu. Zum Aufbessern der Reisekasse sind solche Jobs also eher nicht geeignet. Zielgruppe sind auch nicht Weltreisende, sondern temporäre Expats.
Gruß Jens


Warum nicht? Immerhin kann man sich sein Erspartes sparen, das somit laenger haelt.

Ich seh das auch nicht so wild von wegen Illegalitaet und dem Mantra des "lieber hier zu besserem Lohn arbeiten und das Geld dort nur ausgeben". Risiko das der Reisende traegt - So what? Das Ganze LEben ist ein Risiko und natuerlich kann ich nicht erwarten, dass der Arbeitgeber AV- KV- und RV-Beitraege fuer mich nach Deutschland abfuehrt! Das spricht aber trotzdem nicht dagegen unterwegs nen Job anzunehmen wenn"s passt. Andererseits finde ich die Vorstellung sich die Reise zu erarbeiten heutzutage doch sehr romantisch (ausser man hat eben die entsprechenden "Skills"). Es braucht Zeit um Kontakte zu knuepfen usw., ist i.d.R. schlechter bezahlt und meistens hat man nur ein relativ kurzes Visum, d.h. man hat nicht genug Zeit auch mal spontan laenger an einem Ort zu bleiben, ohne dann wieder mit dem Visum Stress zu haben. Vor allem in vielen Laendern Asiens mittlerweile der Fall, Suedamerika duerfte da einfacher sein.

In Australien kann man zwar gut nebenher was verdienen auch ohne WHV (was man sowieso nicht mehr machen kann wenn man ueber 30 ist), aber auch da das Problem mit dem Visum - grosses Land, 3 Monate Tourisvisum sind umsonst, 6 Monate kosten und fuer nen Jahresvisum muss man m.W.n. vorher schon ne ausfuehrliche medizinische Untersuchung ueber sich ergehen lassen. Visumsverlaengerung ist moeglich, kostet aber 200AUD, die wollen ja auch erst mal wieder verdient sein. Visarun als Selbstzweck ist keine Option. So siehts aus...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#714383 - 04/20/11 03:05 AM Re: Mit Jobs unterwegs um die Welt? [Re: macrusher]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Hallo Andreas,
Du hast völlig recht: wer sich die Zeit für einen Job nehmen möchte/kann und dann auch noch sowohl mit der Arbeit als auch der Teilhabe am 'normalen' Alltagsleben zufrieden ist, soll bitte das passende Angebot annehmen.
Auch meine Wenigkeit sieht inzwischen die Visa-Regeln in vielen Ländern als echtes Hindernis für eine intensive Langzeitreise. Zudem tauschen viele Staaten die Daten der Reisenden aus, d.h. wer einmal auf einer 'schwarzen' Liste auftaucht (z.B. wegen overstay oder illegaler Arbeit) oder gar schon einmal ausgewiesen wurde, kann wohl nicht mehr unbeschwert reisen.
Gruß Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print

www.bikefreaks.de