International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Sonntagsradler, avwings, macbookmatthes, Wisohr, 7 invisible), 127 Guests and 606 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97900 Topics
1537646 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 58
Juergen 52
Rennrädle 52
Page 1 of 8  1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
#634420 - 07/03/10 10:54 AM 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen
Angelina_L
Unregistered
Liebe Forumleser,

für meinen Augusturlaub in die Pyrenäen suche ich seit einem Monat ein neues Reiserad. Da ich sehr lange auf das neue Fahrrad gespart habe, und in meiner spärlichen Freizeit kaum Zeit für Reparaturen habe, soll es möglichst leicht, langlebig und wartungsarm sein. - Und dennoch gut unter 3000 Euro kosten.

Später will ich für die nächsten 10 Jahre einen verlässlichen Begleiter sowohl im Stadtalltag zur Arbeit (über die Bordsteinkanten an Transporterseitenspiegeln vorbeiflitzen) und auf Freizeittouren (die meist im Mittelgebirge auf unwegsamen Wald- und Feldwegen verlaufen) als auch für meine weiteren Radreisen (in Europa, ich mag Steigung) haben. So sollte die Geometrie einen stabilen Geradeauslauf mit langgestreckter sportlicher Sitzposition bei guter Berggängigkeit (bezüglich Geometrie und Übersetzung) ermöglichen und ein robuster 28’’ Laufradsatz zur Ausstattung gehören.

Jaja, kein Problem, sagt Ihr, da gibt es tausend Hersteller? - Jetzt kommt das entscheidende Detail (der Haken sozusagen): Da ich (Durchschnittsfrau= Beinlänge 82 cm, ca. 173 cm/65 kg) passionierte Rockträgerin und Ästhetin bin, wünsche ich mir einen gemufften CroMo- Durchstiegsrahmen - und habe zudem eine recht konkrete Vorstellung sehr teurer Komponenten:

- ca. 54er Cro-Mo Durchstiegs-28''-Reiseradrahmen, am schönsten gemufft (mit Cromo Gabel)
- Rohloff 14 Gangschaltung
- Shimano-Deore-Scheibenbremsen oder Magura HS33,
- 28'' Crossfelgen (z.B. Mavic A317 disc oder Mavic A719) und entsprechende Speichen
- Nabendynamo SON deluxe+Edellux Scheinwerfer
- unverwüstliches Excenter-Tretlager
- unverwüstlicher Steuersatz


Auf das Paket in den genannten Preis von unter 3000 Talern inclusive zu rechnen sind noch:
- langlebige Kette
- unverstellbarer Aheadset-Vorbau (je nach Rahmengeometrie) und
- einseitige SPD-Klickpedale mit Bärentatze auf der Gegenseite
- Kunststoffschutzblech mit LED-Rücklicht
- Reifen Schwalbe Marathon Racer faltbar (paar 210g)
- Titangepäckträger hinten (da stabil und korrosionsarm bzgl. CroMo Ausfallenden)
- Lenkerledergriffe und-sattel
- gekröpfter Mountainbike-Lenker und –sattelstütze (Titan würde den o.g. Preisrahmen dann sicher sprengen, schmunzel)

Ich bin ganz neu hier, und habe die letzten Tage ganz ganz viel im Forum nachgelesen, aber keinen passenden Eintrag zu meiner Fragestellung (Cromo, Rohloff, Dynamo und Bremse gleichzeitig) gefunden. Und auch keinen Fahrradhersteller, der meine Träume wahr macht…
Vor allem:
Vielleicht habt Ihr Spezialisten ja eine nützliche Anmerkung bezüglich der einen oder anderen Radkomponente? Vielleicht ist der eine oder andere Wunsch gar nicht notwendig? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und bin Euch schon jetzt für jede Idee, die mich näher zu meinem Traumrad bringt, sehr dankbar!


Sommerliche Radlergrüsse,
Eure
Angelina


P.S: Gibt es eigentlich bereits einen Forumseintrag, der die Rohloff-Übersetzungen erklärt?
Top   Email Print
#634423 - 07/03/10 11:09 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Was verstehst Du unter einem Durchstiegsrahmen?

Bei CRMO fällt mir als erstes Utopia ein, wobei ich deren Räder nicht gerade mit leicht verbinde.

Gruß

Olaf
Top   Email Print
#634424 - 07/03/10 11:14 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Was ziemlich gut passt ist das Fahrradmanufaktur T900,hat fast alles, was Du willst. Ansonsten schränkt 28" (wieso muss das sein?) und Excenter die Auswahl etwas ein. Wenn es kein 28" sein muss, schau mal bei Velotraum, ohne Excenter gibt es noch viele andere Möglichkeiten.
Grüße
Top   Email Print
#634425 - 07/03/10 11:15 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Angelina,

Wenn du die Edelstahlträger von Tubus nimmst dann wirds nicht so Teuer.

Als Hersteller fällt mir noch Patria ein.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#634427 - 07/03/10 11:26 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: olafs-traveltip]
Angelina_L
Unregistered
Hallo, danke für die schnellen Antworten!!!

Ich sehe, ich muss etwas konkreter formulieren:

- Ein Excenter Tretlager ist kein Muss, aber sonst braucht man doch einen Kettenspanner, oder?
- Einen "Durchstiegsrahmen" als "Trapezrahmen" und als klassischer "Damenrahmen" und einen "Diamantrahmen" findet Ihr z.B. hier beim Modell Boston von Patria:
http://www.patria.net/fileadmin/pdf/modelle/boston.pdf
Natürlich schwebt mir der stabile Trapezrahmen vor und nicht so ein komisches unstabiles gebogenes Ding!

- Bezüglich Herrsteller:
VSF-Fahrräder sind sehr schwer und nicht so ausgerüstet und Patria sind viel viel viel zu teuer, da würde das Rad, das ich mir wünsche um 3300 Euro kosten!.

Maxcycles wäre perfekt, hat bloss eine zu MTB-ähnliche Geometrie mit kurzem Oberrohr

Utopia, Tout terrain, Chaka, Rotor, Velotraum habe ich auch schon unter der Lupe - der Clou ist bei diesen Marken der Preis und/oder die Bremsen/der Nabendynamo!


Änderungsgründe: um Eure Antworten möglichst auf Einmal und übersichtlich zu beantworten ... entschuldigt bitte und Danke für die guten Antworten!!! :-) (Danke auch Wolfram unter mir!)



Edited by Angelina_L (07/03/10 11:32 AM)
Top   Email Print
#634428 - 07/03/10 11:28 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Moin Angelina,

[edit: Du warst 52 Sekunden schneller]

da du so sehr genaue Vorstellungen hast, ist es in der Tat etwas schwierig. Zu klären wäre, was du genau unter "Durchstiegsrahmen verstehst. Reicht ein "normaler" Damenrahmen oder muss der Durchstieg tatsächlich möglichst tief sein? Zu ersterem fiele mir noch das T 900 der Fahrradmanufaktur ein. Einiges passt zu deinen Anforderungen, einiges müsste aber auch geändert werden. Mit einem netten Händler, der die nicht benötigten Teile kulant in Zahlung nimmt, könnte es mit deinen dreitausend Euronen grade so gehen. Geändert werden müssten
- Nabendynamo (auch wenn schon der Standard-SON drin ist)
- Sattel und Griffe und Pedalen, das dies alles geändert wird ist eigentlich normal
- Lenker
- Gepäckträger
- Bereifung
- Kette
- Felgen (ob das notwendig ist?)

Falls der Durchstieg noch tiefer sein soll, würde ich auch erst einmal bei Utopia gucken, da wird es mit dem preislichen Rahmen aber wohl enger...
Grüße, Wolfram


Edited by sonicbiker (07/03/10 11:29 AM)
Edit Reason: schnellere Antowort der Fragestellerin
Top   Email Print
#634429 - 07/03/10 11:35 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Angelina_L

VSF-Fahrräder sind sehr schwer und nicht so ausgerüstet


DA täuscht Du Dich aber gewaltig, das T900 ist ausgesprochen leicht für ein Rad mit Stahlrahmen, SON und Rohloff. Die Patrias sind wesentlich schwerer und leichter ist allenfalls ToutTerrain, was aber sicher den Preisrahmen sprengt.
Was fehlt Dir denn an Ausstattung? Es dürfte nicht mehr sein, als bei jedem anderen Rad von der Stange (incl. Baukastensysteme a la Patria).
Grüße

PS: Bei Patria gehts auch nur dann über 3000€, wenn Du auf Scheibenbremse setzt, mit HS33 kommt man auch gut unter 3000€ hin. Excenter hast Du da allerdings nicht. Was ich nicht so ganz verstehe, ist, dass tu trotz "unter die Lupe nehmen" nicht bemerkt hast, dass es außer Excenter und Kettenspanner noch verschiebbare Ausfallenden gibt. Du solltest die Lupe mal reinigen.

PPS: Die Beschränkung auf Shimano-Deore-Scheibenbremsen finde ich auch sehr seltsam. Wieso dürfen es keine anderen sein?

Edited by brotdose (07/03/10 11:40 AM)
Top   Email Print
#634430 - 07/03/10 11:41 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
Angelina_L
Unregistered
das T 900 ist klasse, ich hatte es bisher übersehen.
Bei dem Preis wäre ja sogar noch ein Austausch der Alugabel in eine gute Cromogabel möglich und Gepäckträger und Lederkomponenten auch noch drin.

Ist mir aber der Rahmen nicht zu klein mit 50 cm? Obwohl die Geometriedaten incl. Oberrohrlänge des 50 cm Trapezrahmens deckungsgleich zum 54 cm Diamantrahmen sind. Warum ist denn das Sattelrohr da niedriger? Ist das sinnvoll?
http://www.fahrradmanufaktur.de/wp-content/uploads/2010/03/03_T-900_Rohloff_14gg.pdf
Top   Email Print
#634431 - 07/03/10 11:43 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Hallo nochmal,

mit einer Runde mehr Nachdenken fällt mir noch Aarios ein, speziell das verlinkte Modell. Ganz unten stehen die Preise in Schweizer Franken.

Wäre das was?
Sehe gerade, dass ncoh eine Antwort von dir gekommen ist, werde ich mir gleich mal ansehen...
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#634432 - 07/03/10 11:43 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: brotdose]
Angelina_L
Unregistered
Liebe Brotdose! Ich bin kein Spezialist und verstehe Deine Fragen nur bedingt und kann sie daher nicht beantworten.
Könntest Du mir deshalb Erläuterungen zu Deinen Fragen geben und ein paar konstruktive Vorschläge machen?
Top   Email Print
#634433 - 07/03/10 11:46 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
ooch, ob für dich eher ein 50er oder 54er Rahmen in Betracht kommt, würde ich rein nur von der Oberrohrlänge abhängig machen, und da sind 590mm doch eigentlich schon recht sportlich, oder?

Zu Brotdoses Anmerkungen:
Die Kettenspannung kannst du entweder über einen Kettenspanner ändern (wie bei einer Kettenschaltung), die Kette am vorderen Umlenkpunkt straffen (wie beim Excentertretlager) oder am hinteren Umlenkpunkt, eben verschiebbare Ausfallenden. Im von dir verlinkten .pdf zum T900 sieht man so etwas auf dem zweiuntersten Bild links.
Außerdem meint Brödli, warum es ausgerechnet eine Deore-Scheibenbremse sein soll und nicht eine Deore-XT, eine Magura, Avid und wie sie alle heißen. Da gäbe es bessere als die Deore.

Edited by sonicbiker (07/03/10 11:50 AM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
#634434 - 07/03/10 11:48 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
Angelina_L
Unregistered
Was haltet Ihr denn von der Via veneto von Tout Terrain? Das wäre auch noch mit ca 2900 Euronen machbar? (Obwohl ich den eingearbeiteten Gepäckträger unschön finde ist er doch praktisch da verwindungsstabil)
Top   Email Print
#634435 - 07/03/10 11:49 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: sonicbiker
ooch, ob für dich eher ein 50er oder 54er Rahmen in Betracht kommt, würde ich rein nur von der Oberrohrlänge abhängig machen, und da sind 590mm doch eigentlich schon recht sportlich, oder?


Du...da kenn ich mich garnicht aus? Wie bemisst man das denn? Kennst Du Dich da aus?
Top   Email Print
#634436 - 07/03/10 11:51 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
Angelina_L
Unregistered
bei Maxcyles waren es übrigens 595 und das war mir auch mit langem Vorbau und Sattel nach hinten viel zu kurz!
Top   Email Print
#634437 - 07/03/10 11:54 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Oben schreibst Du "langgestreckte sportliche Sitzposition". Ob 590mm für Dich schon "lang" sind oder nicht, hängt natürlich von der Länge Deines Oberkörpers ab und von Deiner Armlänge, aber sind schon eher sportlich. Und ein, zwei (drei) Zentimeter mehr (oder ein, zwei weniger) gleicht dann noch als Feintuning der Vorbau aus.
Am besten misst Du einmal bei Deinem alten Rad nach und vergleichst die Werte.
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#634438 - 07/03/10 11:56 AM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Uih! Hast Du so lange Arme? Oder könnte es auch am Lenker oder/und Vorbau gelegen haben? Oder hat das Rad ein sehr langes Steuerrohr, kommt der Lenker also recht hoch?

Edited by sonicbiker (07/03/10 11:59 AM)
Edit Reason: nochmal Ergänzung. Gehirn überhitzt, deshalb langsam
Top   Email Print
#634440 - 07/03/10 12:00 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: sonicbiker
Uih! Hast Du so lange Arme? Oder könnte es auch am Lenker oder/und Vorbau gelegen haben?


jepp! Der Händler hatte mir sogar noch den Lenker auf einen extragraden MTB Lenker und einen 12 cm flachen Vorbau umgebastelt und den Sattel ganz nach hinten gestellt. Gibt es da eine Faustregel, die sich auf die Armlänge bezieht???


In Antwort auf: sonicbiker

t900

das ist leider gleichlang wie das Maxcycles.

In Antwort auf: sonicbiker

Aarios Flitzer

mist...auch da ist der 54 er Rahmen 565 mm, der 56 er Rahmen 570 mm lang.

In Antwort auf: sonicbiker

Außerdem meint Brödli, warum es ausgerechnet eine Deore-Scheibenbremse sein soll und nicht eine Deore-XT, eine Magura, Avid und wie sie alle heißen. Da gäbe es bessere als die Deore.


Das wusste ich nicht. - Aber eine Deore-Scheibenbremse ist doch OK, oder?

Dankeschön für die guten Tips!!! :-)


Edited by Angelina_L (07/03/10 12:07 PM)
Top   Email Print
#634442 - 07/03/10 12:10 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Angelina_L


Das wusste ich nicht. - Dankeschön! Aber eine Deore ist doch OK, oder?



Hallo Angelina,
ich habe Dich nicht so verstanden, dass Du ein Rad haben willst, das OK ist, sondern eins, dass richtig gut ist. Außerdem machst Du mit solch genauen Angaben, die aber gar nicht wirklich ernst gemeint sind allen Beratern das leben schwer. Du kannst viel besser beraten werden, wenn Du schreibst, was es für Dich unbedingt sein soll und alles andere offen lassen.
Du wirst z.B. kein Patria mit Excenter bekommen und auch eine Deore Scheibenbremse bietet Patria soweit ich weiß nicht an, also kommt Patria nach Deinen Maßgaben nicht in Frage. Wenn Du allerdings schreibst, dass Du eine Scheibenbremse und die Möglichkeit den Spannens der Kette ohne Kettenspanner haben möchtest, ist Patria mit im Geschäft.
Grüße
Top   Email Print
#634444 - 07/03/10 12:14 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: sonicbiker
Uih! Hast Du so lange Arme? Oder könnte es auch am Lenker oder/und Vorbau gelegen haben? Oder hat das Rad ein sehr langes Steuerrohr, kommt der Lenker also recht hoch?


Ich finde das Ganze jetzt wirklich etwas seltsam.-

Mein altes Rad hat den Nachteil, dass ich mich immer etwas auf ihm einrolle, was mir auf mehrtägigen Touren Rückenprobleme macht. Deshalb ist mir die Oberrohrlänge sehr wichtig.

Ich hatte deshalb am Vortag, bevor ich das 54er-Maxcycles in o.g. Konfiguration probegefahren war, eine fast 100km - Tour auf meinem altem MTB gemacht. Im Vergleich war das Fahrgefühl in etwa identisch!

Eben messe ich an meinem alten Rad 550 mm horizontale Oberrohrlänge, es hat einen 100 mm/50° Vorbau (ist also recht kurz am Lenker).

Im Datenblatt des Maxcycles sind 595 mm horizontal spezifiziert, der Vorbau war 120 mm/0°. http://www.maxcycles.net/SteelLite%20LadyTechnischeInfobl-344tter2010.pdf

Der Lenker an beiden Rädern war identisch, soweit ich mich erinnere.

Habt Ihr eine Erklärung????


Edited by Angelina_L (07/03/10 12:16 PM)
Top   Email Print
#634445 - 07/03/10 12:19 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: brotdose]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: brotdose
Außerdem machst Du mit solch genauen Angaben, die aber gar nicht wirklich ernst gemeint sind allen Beratern das leben schwer. Du kannst viel besser beraten werden, wenn Du schreibst, was es für Dich unbedingt sein soll und alles andere offen lassen.


Liebe Brotdose, ich weiss das, und deshalb schrieb ich ja am Anfang:

"Vielleicht habt Ihr Spezialisten ja eine nützliche Anmerkung bezüglich der einen oder anderen Radkomponente? Vielleicht ist der eine oder andere Wunsch gar nicht notwendig?"


Edited by Angelina_L (07/03/10 12:24 PM)
Top   Email Print
#634446 - 07/03/10 12:22 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
In Antwort auf: Angelina_L
In Antwort auf: sonicbiker
Uih! Hast Du so lange Arme? Oder könnte es auch am Lenker oder/und Vorbau gelegen haben?


jepp! Der Händler hatte mir sogar noch den Lenker auf einen extragraden MTB Lenker und einen 12 cm flachen Vorbau umgebastelt und den Sattel ganz nach hinten gestellt. Gibt es da eine Faustregel, die sich auf die Armlänge bezieht???


Moin Angelina,
nee, da kenne ich keine Faustregel. Hast Du schonmal über einen Rennlenker nachgedacht? Da die beiden Positionen auf den Rennbremsgriffen und im Unterlenkergriff damit deutlich nach vorne bauen, sitzt Du auf einem Standardrahmen deutlich gestreckter. Nachteil: eine hydraulische Felgenbremse wird schwierig/sehr teuer, und auch mit dem Rohloffdrehgriff muss man ein wenig basteln. Zu diesem Thema findet sich in diesem Forum unendlich viel Lesestoff.

Eigentlich müsste man Dir zum Maßrahmem raten, mit deutlich verlängertem Oberrohr. Das wird dann aber wohl zu teuer. Oder zu einem der fiesen alten MTB-Rahmen mit richtig langem Oberrohr. Da gibt es aber weder Excentertretlager noch verschiebbare Ausfallenden und nur 26 Zoll.
Da werden wohl doch noch größere Kompromisse notwendig...

Ratlos grüßt Dich
Wolfram
Top   Email Print
#634447 - 07/03/10 12:25 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
Angelina_L
Unregistered
...also wenn Du eins bist, dann ist es sehr hilfsbereit, aber ratlos bist Du nicht, Wolfram! Dankeschön ! :-)


Habe mir eben die vier Räder mal im Geometrievergleich angeschaut:

http://www.fahrradmanufaktur.de/wp-content/uploads/2010/03/03_T-900_Rohloff_14gg.pdf
http://www.tout-terrain.de/cms/upload/pdf/pdf_deutsch/ViaVenetoSpecSheet_1_10_d_rev_1.1.pdf
http://www.maxcycles.net/SteelLite%20LadyTechnischeInfobl-344tter2010.pdf
http://www.aarios.ch/uploads/media/Spezifikationsliste_2010_Flitzer_Spider.pdf

so ein atemberaubender geometrischer Unterschied scheint da nicht zu sein, das Aarios erscheint am kleinsten, das Maxcycles und das Tout terrain am grössten, zumal das Tout Terrain auch 61er Rahmen anbietet.

Edited by Angelina_L (07/03/10 12:37 PM)
Top   Email Print
#634449 - 07/03/10 12:32 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Aber gern...
die Patrianer würden Dir gegen einen relativ geringen Aufpreis auch das Oberrohr verlängern, auch wenn sie preislich über Deiner Schmerzgrenze liegen. Auch Aarios baut auf Maß, vielleicht lohnt es sich, mit denen mal Kontakt aufzunehmen? Sehr groß werden die Preisunterschiede zu Patria aber wohl eher nicht sein...

OT: viele spannende Hobbies verrät Dein Profil :-)
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#634452 - 07/03/10 12:47 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: sonicbiker
Oder zu einem der fiesen alten MTB-Rahmen mit richtig langem Oberrohr.


was ist denn das? grins

P.S: habe noch 2 wichtige Hobbies vergessen und gleich hinzugefügt...
Top   Email Print
#634454 - 07/03/10 12:57 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
In Antwort auf: Angelina_L
das Tout terrain am grössten, zumal das Tout Terrain auch 61er Rahmen anbietet.


Ich habe mit 4 Zentimeter längeren Beinen in einem meiner Räder einen 60er Rahmen, die Sattelstütze ist, frisch nachgemessen, 5 cm herausgezogen. Will sagen: mit höherem Rahmen bei kürzeren Beinen - das wird knapp! Wäre mir zu sehr auf Kante genäht: Du musst Sattelstütze und Sattel nach möglichst geringer Einbauhöhe auswählen, kannst den Sattel nicht tiefer stellen.

Fiese MTB-Geometrie: manche der alten Race-MTBs (natürlich ohne jede Federung) hatten sehr lange Oberrohre für eine möglichst schnelle, sportliche Sitzposition. Bei mir im Keller steht beispielsweise noch ein schöner Marin-Rahmen mit einem 60cm langen Oberrohr bei einer Rahmengröße von 46cm...Stahlrahmen, na klar! grins

Kein Wunder, dass Dir die schiere Anzahl Deiner Hobbies keine Zeit lässt, noch am Rad zu schrauben grins grins
Grüße, Wolfram


Edited by sonicbiker (07/03/10 12:59 PM)
Edit Reason: Nebensächliches
Top   Email Print
#634457 - 07/03/10 01:06 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: brotdose]
Angelina_L
Unregistered
Liebe Brotdose

In Antwort auf: brotdose
ohne Excenter gibt es noch viele andere Möglichkeiten.


welche schweben Dir denn vor?
Top   Email Print
#634462 - 07/03/10 01:50 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
Angelina_L
Unregistered
In Antwort auf: sonicbiker
Ich habe mit 4 Zentimeter längeren Beinen in einem meiner Räder einen 60er Rahmen, die Sattelstütze ist, frisch nachgemessen, 5 cm herausgezogen. Will sagen: mit höherem Rahmen bei kürzeren Beinen - das wird knapp! Fiese MTB-Geometrie: manche der alten Race-MTBs (natürlich ohne jede Federung) hatten sehr lange Oberrohre für eine möglichst schnelle, sportliche Sitzposition. Bei mir im Keller steht beispielsweise noch ein schöner Marin-Rahmen mit einem 60cm langen Oberrohr bei einer Rahmengröße von 46cm...Stahlrahmen, na klar! Kein Wunder, dass Dir die schiere Anzahl Deiner Hobbies keine Zeit lässt, noch am Rad zu schrauben

Ich habe auch noch groo-o-oosse Füsse: 75,5 cm ist meine Sitzhöhe. (deshalb Hobbie=Schwimmen, hihi).
Wo bekommt man denn schöne alte MTB-Rahmen her, die man sich aufbauen kann?
******


Was mich bei den genannten Herstellern wundert, sind die Preisspannen von 2300 bis knapp 3000 Euro...wo wird denn da bei VSF und im Vergleich zu Maxcycles und dann wiederum im Vergleich zu Velotraum und Tout terrain gespart?

Welche Komponenten würdet Ihr denn da nicht an Eurem Fahrrad haben und umändern wollen, wenn Ihr die Datenblätter schaut?
Top   Email Print
#634464 - 07/03/10 02:01 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: sonicbiker]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: sonicbiker
Aber gern...
die Patrianer würden Dir gegen einen relativ geringen Aufpreis auch das Oberrohr verlängern, auch wenn sie preislich über Deiner Schmerzgrenze liegen. Auch Aarios baut auf Maß, vielleicht lohnt es sich, mit denen mal Kontakt aufzunehmen? Sehr groß werden die Preisunterschiede zu Patria aber wohl eher nicht sein...


Aarios hier in D und "legal" beschafft liegt deutlich(!!!) ueber Patria, zumindest, wenn ich die hier damals vorliegenden Angebote verglichen habe.

Nach meinen persoenlichen Erfahrungen (und die sind wirklcih nur auf mich bezogen!) wuerde dem Patria den klaren Vorzug vor dem tt geben. Sinnvoll konfiguriert, sollte man aber ein Patria knapp unter 3000 hinbekommen, zumindest ohne Scheiben.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#634481 - 07/03/10 04:15 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: ]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Angelina_L
bei Maxcyles waren es übrigens 595 und das war mir auch mit langem Vorbau und Sattel nach hinten viel zu kurz!


595 ist eher schon lang.
Wenn Dir das nicht reicht, dann brauchst Du einen Maßrahmen.
Wenn man soviele Restriktionen hat wie Du, dann mutet es vorsichtig ausgedrückt etwas seltsam an, wenn Du dann den naheliegenden Vorschlag Patria ablehnst, weil es statt €3000 €3300 kosten würde. Das sind gerade mal 10 %. Überdenk´ das nochmal. Zumal es Dir ja überlassen bleibt, die Konfiguration Deinem Budget anzupassen, wenn dieses starr begrenzt ist.

Gruß,
Rainer
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#634482 - 07/03/10 04:20 PM Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen [Re: windundwetter]
Angelina_L
Unregistered
Zitat:
die Konfiguration Deinem Budget anzupassen, wenn dieses starr begrenzt ist.


Lieber Rainer, woran würdest Du denn raten, Abstriche zu machen?
Top   Email Print
Page 1 of 8  1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de