International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (kaman, bubblemaker, Uki53, Meillo, Elch, bull500, 4 invisible), 157 Guests and 1121 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536790 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#610739 - 04/13/10 07:25 AM Blendempfindlichkeit, Erfahrungen?
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Wenn mir die Sonne direkt in die Augen scheint (also in Augenhöhe steht), nervt das. Ich hab zwar ne (Fern)Sonnenbrille, aber nie zur Hand, wenn die Sonne scheint schmunzel. Meine (Gleitsicht)Brille ist selbsteintönend und immer da. Die reicht aber nicht.
Nun hat mir die Augenärztin zwar gesagt, dass meine Linsen getrübt sind (volkstümlich Grauer Star), dass aber eine OP noch nicht notwendig ist. Sehen kann ich (mit Brille) gut.
Nun hab ich mich schon mal mit dem Problem beschäftigt. Die dann eingesetzten Kunstlinsen sind entweder für den Nahbereich oder für die Ferne (den "Gleitsicht"linsen trau ich nicht, meine Augen sind kein Experimentierfeld).

Wer hat da Erfahrungen?
Gruß Jutta
Top   Email Print
#610871 - 04/13/10 12:18 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
mimesn
Unregistered
In Antwort auf: jutta
Wenn mir die Sonne direkt in die Augen scheint (also in Augenhöhe steht), nervt das. Ich hab zwar ne (Fern)Sonnenbrille, aber nie zur Hand, wenn die Sonne scheint schmunzel.


Warum nicht? Zu schwer? zwinker

In Antwort auf: jutta
Meine (Gleitsicht)Brille ist selbsteintönend und immer da. Die reicht aber nicht.


Wie wärs dann mit der vorhandenen Sonnenbrille?

In Antwort auf: jutta
Nun hat mir die Augenärztin zwar gesagt, dass meine Linsen getrübt sind (volkstümlich Grauer Star), dass aber eine OP noch nicht notwendig ist. Sehen kann ich (mit Brille) gut.


Zunehmende Trübung ist "normal". OP nicht notwendig? - Sehr gut!

In Antwort auf: jutta
Nun hab ich mich schon mal mit dem Problem beschäftigt. Die dann eingesetzten Kunstlinsen sind entweder für den Nahbereich oder für die Ferne (den "Gleitsicht"linsen trau ich nicht, meine Augen sind kein Experimentierfeld).


Du hast dich mit dem Problem befaßt. Schön. Kann zumindest nicht schaden. OP ist bei dir, zumindest derzeit, nicht nötig. Warum sollten deine Augen irgendein "Experimentierfeld" sein?

Tip 1: Nimm deine Sonnenbrille einfach immer mit.
Tip 2: Für viele Brillenmodelle gibt es die Möglichkeit, b.B. Aufsteckgläser (in den verschiedensten Tönungen) zu montieren. (Müßtest du dann auch immer mitführen, könntest dafür aber deine Sonnenbrille dort liegenlassen, wo sie auch jetzt schon liegt.)

In Antwort auf: jutta
Wer hat da Erfahrungen?


"Graue-Star-OP" verläuft meist ohne größere Komplikationen. Würde sie jedem, bei dem sie nötig ist, empfehlen. Ansonsten gilt wie immer: OP nur wenn wirklich nötig! (Aber auch das muß jeder für sich selbst entscheiden.)

Gruß
Micha

PS. Ich habe beim Radfahren immer ein stabiles Brillenetui dabei. (Fahre bei ungünstigen Regeneinwirkungen lieber ohne Brille - kann dann meist ohne Brille mehr sehen.)
Auf längeren Touren sind meist Aufsteckgläser, aber immer eine Ersatzbrille dabei.
(Für mich die praktikabelste Lösung.)
Top   Email Print
#610889 - 04/13/10 01:28 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo Jutta,

In der jetzigen Jahreszeit, wo die Sonne tief steht, fahre ich oft mit dem Heimvisier.
Kopf etwas nach unten geneigt und die Sonne ist hinterm dem Visier.

Gruss

Rainer
Top   Email Print
#610898 - 04/13/10 01:58 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo Jutta,

was für Erfahrungen willst du denn hören? Was du gegen die Blendempfindlichkeit machen sollst, ob es bessere Sonnenbrillen gibt, ob der graue Star was damit zu tun hat, ob du dich trotz anderem ärztlichen Rat operieren lassen sollst, wenn ja mit was für Linsen oder oder oder?

Zum Thema 'Blendemfindlichkeit': ich glaube ja immer noch, dass das was anderes ist. Mich blenden z.B. auch abgeblendete Autoscheinwerfer oder auch eine geschlossene Schneedecke ohne Sonne. Das tut richtiggehend weh in den Augen und dagegen hilft auch keine Sonnenbrille.

Direktes Sonnenlicht ist dagegen *meiner* höchst persönlichen Erfahrung nach eine Frage der Gewohnheit. Ich habe da ich mir das früher nicht leisten konnte selten eine Sonnenbrille in geeigneter Glasstärke besessen und auch nichts vermisst. Seit ich wieder eine habe, trage ich sie recht ausdauernd und meine sie auch zu brauchen. D.h. ich glaube manchmal, dass das ständige Tragen selbsttönender Brillen eher kontraproduktiv ist.

Zum Thema Star-OP: ich verstehe ehrlich gesagt immer noch nicht, warum überhaupt ein Gedanke daran verschwendet wird, dass es künstliche Linsen nur in Nah- oder Fernausführung gibt, das ist bei den natürlichen doch auch nicht anders. Im Alter braucht man ne Lesebrille, egal ob mit oder ohne Star-OP.
Meine Mutter ist nach der Star-OP blendempfindlicher geworden, besser wird das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht.

Martina
Top   Email Print
#610995 - 04/13/10 07:20 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
Was möchtest du wissen?
Die Blendempfindlichkeit nimmt mit dem Alter generell deutlich zu. Eine Schirmmütze ist bei mir sehr hilfreich (auch gegen Regen).
Du solltest vielleicht weniger in den Norden fahren, wo die Sonne schräg steht. Am Äquator steht sie senkrecht und blendet nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#611114 - 04/14/10 06:52 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hi, Jutta,
konsultiere mal Deinen / einen Optiker zum Thema Sonnenbrille -gläser, die nur polarisiertes Licht durchlassen. Hat mir spürbar geholfen. Nachteil: LED-Bildschirme (Tacho ...) lassen sich nur in einem bestimmten Winkel ablesen - Gruß Peter
Top   Email Print
#611251 - 04/14/10 11:45 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: Getorix]
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Als ich mir die jetzige Gleitsichtbrille machen ließ, hab ich gesagt, dass ich sie zum auch Radfahren brauche. Ich hatte sie kurze Zeit und herrlichstes Winterwetter, Sonne in die Augen - nicht zum Aushalten. Wieder zum Optiker - Sie wollten ja Glas - nein, ich hab nicht auf Glas bestanden - Gläser wurden gegen Kunststoff getauscht. Ist vielleicht etwas besser, aber wenn die Sonne Augenhöhe hat, ists unangenehm.
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit Star-OP hat. Irgendwann bin ich ja Kandidat und da mchte ich nicht völlig unvorbereitet sein.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#611268 - 04/14/10 12:18 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
mimesn
Unregistered
In Antwort auf: jutta

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit Star-OP hat.


Nur in der Verwandtschaft und beruflich.

In Antwort auf: jutta
Irgendwann bin ich ja Kandidat und da mchte ich nicht völlig unvorbereitet sein.


Erstens: Was heißt "irgendwann Kandidat"? Vielleicht in ein paar Jahren? oder doch nie?
Zweitens: Auf was willst du dich vorbereiten? Die OP wirst du nicht selbst durchführen.
Wenn es irgendwann so weit sein sollte, wird der Facharzt/Fachärztin dir das mitteilen. Die OP wird entweder ambulant oder stationär durchgeführt. (Ich würde stationär empfehlen, da es in einigen Fällen nach der OP zur Erhöhung des Augeninnendruckes kommt - da ist die stationäre Nachversorgung einfach optimaler.)
Nach der OP wird noch einige Zeit (im Regelfall einige Wochen) mit Augentropfen nachversorgt. Durch den Linsenaustausch ist dann im Regelfall auch eine neue Brille fällig.
Wegen der schon genannten Nach-OP-Blendempfindlichkeit:
Farben werden wieder sehr viel "strahlender" wahrgenommen, Weiß ist wieder weiß. Die meisten Patienten gewöhnen sich recht schnell an das Mehr an Helligkeit. Die Anderen lassen sich oft eine getönte Brille anfertigen.

Gruß
Micha
Top   Email Print
#611439 - 04/14/10 07:45 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
mmi
Member
Offline Offline
Posts: 314
Laut meiner Augenärztin bzw. einem Arzt der Augenklinik kann Lichtempfindlichkeit bedingt sein durch Kurzsichtigkeit bzw. Trockene Augen. Ich habe leider beides. Empfehlen kann ich polarisierende Gläser in der Sonnenbrille.

Edited by mmi (04/14/10 07:48 PM)
Top   Email Print
#611546 - 04/15/10 08:32 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: ]
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Sehen kann ich gut, mit Brille! Denke ich zumindest (was sich schleichend verschlechtert, merkt man selbst ja oft nicht so). Wie aber die Entwicklung fortschreitet, weiß ich nicht. Ich möchte nur für den Fall des Falles nicht völlig ahnungslos sein.
Dein Hinweis auf stationär ist schon mal gut (ich bin keinesfalls ein Freund von Krankenhausaufenthalten), denn bisher hatte ich gehört, dass die OP ambulant ausgeführt wird.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#611573 - 04/15/10 10:22 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: jutta

Dein Hinweis auf stationär ist schon mal gut (ich bin keinesfalls ein Freund von Krankenhausaufenthalten), denn bisher hatte ich gehört, dass die OP ambulant ausgeführt wird.


So ziemlich jede Operation wird sowohl ambulant als auch stationär ausgeführt. Was man lieber hat, ist auch so ein bisschen Geschmackssache und hängt selbstverständlich auch von der Klinik und den sonstigen äußeren Umständen ab. Nach meinen Erfahrungen mit einer stationären Augen-OP (bei mir kein Star, die meisten anderen Patienten waren aber Star-OPs) bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich unter diesen Umständen die nächste OP ambulant machen lassen würde. Ich habe damals aber auch quasi um die Ecke der Klinik gewohnt, außerdem war aufgrund einer Brückentagssituation sowies nicht ständig ein Arzt auf der Station, es gab keinen Aufenthaltsraum, obwohl Augenpatienten nicht bettlägerig sind etc. Unter anderen Umständen kann das aber ganz anders sein, so habe ich meine Krampfadern-OP sehr bewusst nicht ambulant durchführen lassen und war im Nachhinein froh über die Entscheidung. Da fließt aber auch deutlich mehr Blut...

Martina
Top   Email Print
#611756 - 04/15/10 07:17 PM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: jutta
Als ich mir die jetzige Gleitsichtbrille machen ließ, hab ich gesagt, dass ich sie zum auch Radfahren brauche. Ich hatte sie kurze Zeit und herrlichstes Winterwetter, Sonne in die Augen - nicht zum Aushalten. Wieder zum Optiker - Sie wollten ja Glas - nein, ich hab nicht auf Glas bestanden - Gläser wurden gegen Kunststoff getauscht.

Was hat denn das Material mit der Lichtdurchlässigkeit zu tun? verwirrt
Ein hoher Brechungsindex sorgt für dünnere Gläser. Plaste ist lediglich besser, weil es nicht so splittert wie Glas.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#611848 - 04/16/10 06:24 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: StephanBehrendt]
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Die haben mir gesagt, dass Kunststoffgläser hher eindunkeln würden als Glas.
Grundlos wären ja die Gläser nicht getauscht worden (kostenlos)
Gruß Jutta
Top   Email Print
#611856 - 04/16/10 06:47 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: jutta
Die haben mir gesagt, dass Kunststoffgläser hher eindunkeln würden als Glas.

Unklar ist deiner Worte Sinn.
Meinst du phototrophe Gläser?
Gegen Blendung helfen diese nur bedingt: wenn kein UV-Licht auf die Gläser strahlt (also Autoscheinwerfer) verdunkelt sich da gar nichts vor deinen Augen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #611865 - 04/16/10 07:33 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: StephanBehrendt]
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich hatte nichts von Blendung durch Autoscheinwerfer geschrieben, sondern Blendung durch Sonne in Augenhöhe
Ich hätte anstatt von selbsteintönenden Gläsern auch Heliomatic schreiben können, aber das ist DDRdeutsch
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #611916 - 04/16/10 08:43 AM Re: Blendempfindlichkeit, Erfahrungen? [Re: jutta]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: jutta
Ich hätte anstatt von selbsteintönenden Gläsern auch Heliomatic schreiben können, aber das ist DDRdeutsch

Entschuldigung Jutta,
das hatte ich in der Tat überlesen (und Heliomatic hätte ich verstanden).
Ich weiß nur, dass Plastegläser schneller in der Verdunkelung sind als solche aus Glas. Dass sie auch stärker verdunkeln ist mir neu. Hast du die Gläser ordentlich entspiegeln lassen?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de