International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Bremerin, Jaeng, winoross, mm2206, Rolf K., Bafomed, uiop, baumgartgeier, Hansflo, 3 invisible), 169 Guests and 1231 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#591322 - 02/08/10 04:34 PM Brauche mal ein Foto von einem Codierblech
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Hallo,

die Idee finde ich klasse und wuerde gerne mal jemandem zeigen, wie das aussieht. DANKE!

Ein paar mal wurde es hier im Forum erwaehnt, es gibt auch 1, 2 Bilder, wo man es erahnen koennte, aber leider kein wirkliches Detailfoto.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#591325 - 02/08/10 04:57 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Ähm.. meinst Du für die ADFC-Fahrradcodierung? Normalerweise ist der Gedanke, die gravierte Codierung unlösbar mit dem Rahmen zu verbinden, also kein Blechteil, das irgendwie einfach und spurenarm vom Rahmen entfernt werden kann.

Wenn Du Sorgen hast, daß die Gravur direkt am Rahmen die Festigkeit beeinträchtigt, könnte der Rahmenbauer natürlich an einer einigermaßen (abschreckend gut) sichtbaren Stelle einfach ein Blech von 0,2..0,3 mm Stärke mehr oder weniger unlösbar auflöten, wohinein dann die Gravur ganz ohne noch so kleine Schwächung des Originalmaterials reinkann.

Edited by MatthiasM (02/08/10 05:01 PM)
Top   Email Print
#591327 - 02/08/10 05:00 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: MatthiasM]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Kodierbleche sind auf die Rahmenrohre gelötet und überpulvert.

Die dinger sind bei konifizierten Rohrsätzen sehr sinnvoll um du Herstellegarantien zu erhalten.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#591340 - 02/08/10 05:40 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Deul]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Genau und ich weiss, dass Du eins hast ... bist Du wohl so nett und machst mir mal ein Foto davon?
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#591342 - 02/08/10 05:46 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
mach ich, ich stell es in der Galerie ein, hab nicht dran gedacht das das ja jetzt geht.

Sorry
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#591680 - 02/09/10 04:15 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Codierblech

Wie gewünscht.

Die Gravur wurde nach dem Bruch der Kettenstrebe überpulvert.

Detlef

PS Geändert sollte jetzt gehen
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (02/09/10 04:27 PM)
Top   Email Print
#591681 - 02/09/10 04:22 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Deul]
11111
Member
Offline Offline
Posts: 735
..... funzt nicht oder erst nach einloggen..... unschuldig

Olivier
Top   Email Print
#591682 - 02/09/10 04:30 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: 11111]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Auf ein Neues

Codierblech
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (02/09/10 04:31 PM)
Top   Email Print
#591692 - 02/09/10 05:19 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Deul]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Danke!
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#591725 - 02/09/10 07:00 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Deul]
Frawie
Member
Offline Offline
Posts: 551
In Antwort auf: Deul

Die Gravur wurde nach dem Bruch der Kettenstrebe überpulvert.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass so eine Codierung völlig wertlos ist.

Frank
Top   Email Print
#591729 - 02/09/10 07:06 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Frawie]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Die ist im Original aber immer noch lesbar, Das Foto gibt es nicht gut wieder.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#591784 - 02/09/10 09:03 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Deul]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Ich fürchte eher, dass man das Codierblech mechanisch beseitigen kann, ohne dass der Rahmen dabei geschwächt wird. Damit wäre diese Kennzeichnung wirklich wirkungslos zu machen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#591807 - 02/09/10 10:14 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Es geht mir in erster Linie um zwei Punkte:

1. (und der wichtigste) die Auflagen von P&P fuer HH erfuellen bäh - DAS macht sogar das BikeFinder Konzept, den hatte ich am tt, glaube mir, der ist noch mehrfach leichter wieder ab, als ein angeloetetes Blech wirr

2. Garantie des Rahmens bei Gravur und Lack / Rostschutz an den "tragenden" Rohren ... da gibt mir das Blech ein besseres Gefuehl.

Wie einfach die geforderte Kennzeichnung wirkungslos zu machen ist, ist mir eigentlich herzlich egal, Hauptsache die Versicherung zahlt schmunzel
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#591818 - 02/09/10 10:56 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Endlich mal ein schöner deutscher Grund: die Versicherung.
Ich frage mich eher, ob die überhaupt notwendig ist. Bei dem Geschäft mit der Angst will ich nicht mitmachen. So eine Kennzeichnung muss den Rahmen für Diebe wertlos machen. Wenn aber die restlichen Teile einen gewissen Wert bedeuten, dann können berufsmäßige Diebe auf das eine Großteil gut verzichten. Genau so habe ich das schon durch.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#591823 - 02/09/10 11:12 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: falk
Ich frage mich eher, ob die überhaupt notwendig ist.

Tja, ich habe ein paar mal Autofahrer in entsprechenden innerstaedtischen Wohnbereichen ein- / ausparken und dabei das Rad, das dahinter angeschlossen stand auf sehr interessante Art kaltverformen sehen. Die Vorstellung mein 2.500+ Euro Rad in dem Zustand vorzufinden entsetzt

Dann die zweite Frage, die wohl (fast) jeder Autofahrer kennt, aber sicherlich von vielen Radfahrern voellig ignoriert wird: Kann ich es mir wirtschaftlich leisten, einen Totalverlust wieder auszugleichen. Sprich Rad fuer 2.500+ kaufen, 1 Woche spaeter ist es Klump oder weg ... hast Du dann gleich wieder 2.500 Euro? Also ich leider nicht.

Irgendwann wird die Schere sich schliessen und das Rad ist wirtschaftlich nicht mehr zu versichern, aber das wird wohl ein paar Jahre dauern.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#591825 - 02/09/10 11:51 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Bei Beschädigung durch einen »Partner im Verkehr« nützt das aufgeschweißte Blech nichts, da ist es wichtiger, die Fahrzeugnummer und ein paar äußere Eigenschaften des Gegners mitzubekommen. Die meisten Beschädiger hinterlassen an einem von ihnen demolierten Fahrrad keine Visitenkarte.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#591843 - 02/10/10 07:09 AM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Hallo falk,
darum geht es ja auch garnicht. Um eine Fahrradvollkaskoversicherung bei P&P zu bekommen (mit recht ordentlichen Nachlässen), muß das Fahrrad mit so einer Diebstahlschutzcodierung versehen sein. Eine der Leistungen von P&P ist die Erstattung des Zeitwertes bei Verlust oder Zerstörung.
MfG
Stephan
Top   Email Print
#591856 - 02/10/10 08:25 AM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Es geht um den Aufwan, mann kann auch immer ein Rohr auslöten. Um das Blech abzubekommen muss man es entweder Herunterschleifen oder ablöten. Das ist für den Gelegenheitsdieb nicht mehr trivial.

We si was unbedingt will, kann es natürlich tun. Welbst eien MasieveStelle im Rahme ließe sich mit Lötkolben und Schweissbrenner beseitigen. Es ist alles eine Frage des Aufwandes.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#591954 - 02/10/10 12:55 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: sstelter]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Zeitwert? Schade ums Geld. Es gibt keinen funktionierenden Fahrradgebrauchtmarkt, außerdem will zumindest ich mich nicht mit ausgeleierten Sachen abspeisen lssen. Wenn Du nicht das Geld für vergleichbare Neuteile bekommst, ist die Versicherung objektiv nicht sinnvoll - zumindest nicht für den Versicherungsnehmer.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#592001 - 02/10/10 03:10 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Hallo falk,
lies dir die Versicherungsbedingungen mal durch. Teile werden z.B. "neu für alt" ersetzt. Die Fahrradversicherung einer Hausratversicherung ersetzt ja Räder nur bis zu einem Maximalwert, der mit einem hochwertigen Rad locker um ein Vielfaches überschritten werden kann.
Vertragsbedingungen Radversicherung P&P
MfG
Stephan
Top   Email Print
#592006 - 02/10/10 03:27 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: sstelter]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Meine Fahrräder sind gar nicht versichert. An mir beißen sich die Versicherungen die Zähne aus.
Das Angstmachen hat ansonsten offenbar flächendeckend gewirkt. Eigentlich preiswürdig.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#592011 - 02/10/10 03:39 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,019
Hallo Falk,

ganz so sehe ich das nicht. Mir haben sie vor Jahren ein Rad geklaut und ich habe wenigstens 1.800,00€ von der Versicherung erhalten. Besser als nichts, oder ?

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#592014 - 02/10/10 03:43 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: lufi47]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Und, wieviel hat Dich das an Beiträgen gekostet?

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#592034 - 02/10/10 04:37 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Freie Diskussion fuer freie Buerger, insbesondere Radfahrer und noch viel mehr Mitglieder des Forums!

Aber muss eigentlich jeder noch so simple Thread derzeit bis zum bitteren Ende durchmissioniert werden? traurig

Wir alle haben gelernt, dass Du eine Versicherung nicht wirtschaftlich empfindest, als Abzocke, ... Du wirst es aber durch noch so viele Beitraege nicht schaffen, dass ich die Versicherung nicht abschliessen werde.


Btw. Du kannst Dich dann schon mal warm laufen, dass neue Rad wird 120% HS33 haben teuflisch
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#592035 - 02/10/10 04:46 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Du erzeugst Verständnislosigkeit. Ich habe nur versucht zu sagen, dass ein aufgelötetes Blech ohne Verlust an Tragfähigkeit wieder entfernt werden kann. Die einzige Reaktion darauf war der Verweis auf Versicherungen. Darüber darf man sich schon wundern.
Damit das nicht noch eine Runde gibt:

Ein aufgelötetes blech lässt sich spanend spurlos entfernen. ohne dass der Rahmen hinterher geschwächt ist und ist deshalb zur Diebstahlverhinderung untauglich.

Jetzt bitte keinen Hinweis auf irgendein Versicherungsunternehmen.

Falk
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#592037 - 02/10/10 04:55 PM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: falk
Du erzeugst Verständnislosigkeit.

Prima, aber ich kann ja nicht ueberall sein unsicher


In Antwort auf: falk
Ich habe nur versucht zu sagen, dass ein aufgelötetes Blech ohne Verlust an Tragfähigkeit wieder entfernt werden kann.

Es geht doch genau um die Umkehrung. Wenn ein Blech entfernt wuerde, dann waere das Rad sicher nicht mehr in meinem Besitz (oder wie auch immer juristisch richtig formuliert) und daher mir eigentlich herzlich egal.

Mir geht es darum, dass ein aufgeloetetes Blech das Sitzrohr / den Rahmen vor der Gravur "schuetzt". Damit ist nicht direkt der Lack von einem Sitzrohr weg und nur mit einem Aufkleber geschuetzt, das Rohr nicht selber graviert etc. Viele Hersteller lassen halt aus Garantiegruenden (und da ist es egal ob sinnvoll oder nicht, weil in Garantie koennen sie fordern, was sie wollen, bevor jetzt hier die naechste Diskussion los geht!) ihr Sitzrohr nicht mehr gravieren.

Daher koennte so ein Blech die einzige Moeglichkeit sein, eine Gravur anbringen zu lassen und nur darum geht es.
ciao Thorsten.

Edited by haegar (02/10/10 04:55 PM)
Top   Email Print
#592192 - 02/11/10 08:05 AM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: Falk]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,019
gute € 30,00 p.a. inkludiert in der Hausratversicherung.

Gruß

Lutz
Top   Email Print
Off-topic #592231 - 02/11/10 10:53 AM Re: Brauche mal ein Foto von einem Codierblech [Re: haegar]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 883
In Antwort auf: haegar
...........
ich habe ein paar mal Autofahrer in entsprechenden innerstaedtischen Wohnbereichen ein- / ausparken und dabei das Rad, das dahinter angeschlossen stand auf sehr interessante Art kaltverformen sehen. ..........


Genau davor habe ich auch Angst, aber nicht als Besitzer des Rades, sondern als Führer des Kraftfahrzeugs. Bei mir vorm Haus sind auch so Parkbuchten, von Bäumen unterbrochen und die Bäume sind mit Stahlbügeln geschützt. Nun bieten sich diese Bügel natürlich zum Räderanschliessen an. Leider sind die Räder aber nicht auf der Baumseite, sondern auf der "Parkseite" und der ohnehin kleine Parkplatz wird noch enger. Hab mich schon zigmal darüber geärgert und um die Räder gebangt...
Wolf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de