International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Kettenklemmer, Hansflo, cterres, 5 invisible), 140 Guests and 1034 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97845 Topics
1536799 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 43
Juergen 41
Topic Options
#477858 - 11/04/08 11:21 AM Herbstlicher Jakobsweg im Bergischen Land
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
:1 day(s)
:3.11.2008 3.11.2008
:50
:deGermany

Hallo,

Der Camino Francés von Nordspanien nach Santiago de Compostela ist der klassische Jakobsweg. Aber nicht der einzige. Um aus Mitteleuropa zum Startort nach Nordspanien zu kommen, gibt es ein ganzes Netz aus Jakobswegen.

Der Abschnitt von Remscheid-Lennep nach Köln interessierte mich. Er ist zwar ein Wanderweg und ich habe kein Mountainbike habe, aber probieren wollte ich es dennoch. Also musste das aufrechte Reiserad zeigen, was es kann. Und obwohl einige Schiebestellen dabei waren (jeweils höchstens 50 Meter lang) und ich das Fahrrad mehr als einmal über Treppenstufen oder Baumstämme heben musste, ging es ziemlich gut. Aufpassen musste ich bei den zahlreichen Baumwurzeln, die gerne mal das Hinterrad ein paar Zentimeter zur Seite geschoben haben.

Und weil Bilder mehr als 1000 Wörter sagen, lasse ich Fotos sprechen:


In Remscheid, nahe der Eschbachtalsperre. Dank GPS war es kein Problem, dem unsichtbaren Weg zu folgen.


Hier war Schieben angesagt, zumal es in der Linkskurve noch einige Stufen mehr gab und der Boden glitschig-feucht war. Geübte MTB-Fahrer hätten das sicher ohne Absteigen geschafft.


Aber auch solche Abschnitte gab es reichlich.


Mitten im Bergischen Land


Ich glaube, dass wäre auch mit dem Mountainbike schwierig gewesen.


Und jetzt?


Bergische Idylle im Wald


Nur Weicheier nehmen die Brücke. Harte Kerle nehmen die Furt und merken, dass sie doch etwas tiefer ist, als sie aussieht.


Der Altenberger Dom


Herbststimmung im Dünnwald (Köln)


Ziel in Sicht!


So sieht der Herbst von der Müngstener Brücke (zwischen Solingen und Remscheid) aus.


Gruß
Andreas

Edited by Wolfrad (11/04/08 04:40 PM)
Edit Reason: Schreibfehler im Betreff wunschgemäß korrigiert. Wolfrad
Top   Email Print
#477950 - 11/04/08 03:28 PM Re: Herbstlicher Jakobsweg im Bergischen Land [Re: Andreas]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Aha dürfte dein altes Schätzchen wider an der frische Luft? grins

Edited by Wolfrad (11/04/08 04:41 PM)
Top   Email Print
#477955 - 11/04/08 03:54 PM Re: Herbstlicher Jakobsweg im Bergischen Land [Re: José María]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo José Maria,

ich fahre gar nicht so selten mit dem aufrechten Fahrrad, aber immer nur kurze Strecken schmunzel

Gruß
Andreas

Edited by Wolfrad (11/04/08 04:41 PM)
Top   Email Print
#478584 - 11/07/08 11:40 AM Re: Herbstlicher Jakobsweg im Bergischen Land [Re: Andreas]
Velotroll
Member
Offline Offline
Posts: 93
Interessant interessant !
Da müssen wir ja garnicht mehr nach Spanien !! grins
Gruß der Velotroll
Schönes Wochende - euch beiden schmunzel
Top   Email Print
#478586 - 11/07/08 11:43 AM Re: Herbstlicher Jakobsweg im Bergischen Land [Re: Velotroll]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Selbst der Lahnradweg ist mindestens streckenweise ein Teil eines Jakobsradwegs.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de