International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Günter-HB, 19matthias75, hansano, Enduro+Radl, Lenkerzerrer, 8 invisible), 204 Guests and 461 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537676 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 75
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 6 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#480377 - 11/16/08 08:56 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: jodi2]
Velotroll
Member
Offline Offline
Posts: 93
Hallo Jo!
Mal wieder mit dem Pino unterwegs und nicht mit dem Tretroller? Naja bei eurer neuen Lichtanlage macht das Fahren auch in der dunklen Jahreszeit mehr Spaß. Kann ich verstehen. Vielen Dank für Deinen Bericht.
Gruß der Velotroll
PS: Wochentags zwischen NI und DA auf der B8 mit dem Quest
Top   Email Print
#480573 - 11/17/08 06:11 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: jodi2]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
In Antwort auf: jodi2

Hast Du auch mal mit Parallelschaltung verglichen?


Nein das lasse ich bleiben da der Nabendynamo eine "Spannungsweiche" Stromquelle ist und maximal 500mA fließen.... und bei 2,4W des Scheinwerfers fließen schon 400mA.
Da ich nun meißt relativ hohe Geschwindigkeiten fahre ( eher über 30kmh) schafft der Dynamo auch locker die 12V die zur vollen Helligkeit von 2 Scheinwerfern nötig sind, denke ich.

Was ist eigentlich mit diesem Kondensator? Bringt der was? Sind dadurch schon Scheinwerfer gestorben, hab mal was von einem zu hohen Strom gehört...
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#480584 - 11/17/08 06:45 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: adolar]
jodi2
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: stephan399
In Antwort auf: jodi2

Hast Du auch mal mit Parallelschaltung verglichen?

Nein das lasse ich bleiben da der Nabendynamo eine "Spannungsweiche" Stromquelle ist und maximal 500mA fließen.... und bei 2,4W des Scheinwerfers fließen schon 400mA.

Äh, was heißt das für mich als Nicht-Stromer?
Top   Email Print
#480587 - 11/17/08 07:02 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: adolar]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: stephan399
In Antwort auf: jodi2

Hast Du auch mal mit Parallelschaltung verglichen?


Nein das lasse ich bleiben da der Nabendynamo eine "Spannungsweiche" Stromquelle ist und maximal 500mA fließen.... und bei 2,4W des Scheinwerfers fließen schon 400mA.
Da ich nun meißt relativ hohe Geschwindigkeiten fahre ( eher über 30kmh) schafft der Dynamo auch locker die 12V die zur vollen Helligkeit von 2 Scheinwerfern nötig sind, denke ich.

Was ist eigentlich mit diesem Kondensator? Bringt der was? Sind dadurch schon Scheinwerfer gestorben, hab mal was von einem zu hohen Strom gehört...


Moin Stephan,
ich fahre schon seit Jahren mit ...



... antiparallel geschalteten Kondensatoren.
Bis jetzt hat mir dies kein Scheinwerfer und keine Rückleuchte persönlich verübelt.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#480596 - 11/17/08 07:34 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: rc23]
Frankenbu
Member
Offline Offline
Posts: 70
Jetzt mal kurz ne Zwischenfrage, merkt ihr beim Cyo was daß der Kühlkörper warm wird? Ich habe heute mal nach 15 minuten da hingelangt und das Schirmchen kam mir nicht wirklich sonderlich warm vor, es war zwar auch nicht so Kalt wie bespielsweise der Rahmen, aber warm auch nicht.
Top   Email Print
#480599 - 11/17/08 07:41 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Frankenbu]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Frankenbu
...es war zwar auch nicht so Kalt wie bespielsweise der Rahmen, aber warm auch nicht.


Dann funktioniert er also.
Was erwartest Du? Das es zischt, wenn Wasser dran kommt? Die Kühlung muss ja auch im Sommer funktionieren und wenn der Kühlkörper bereits im Winter spürbar warm würde....
Ich hab aber letztens auch den E delux mal angefingert und dachte "Mensch! Wow! Wird der aber warm!" Aber es war nur die Restwärme von aus der warmen Wohnung an meinen fix kaltgewordenen Fingern. Später dann war das Gehäuse normal, also weder richtig kalt, aber eben auch nicht dolle warm. Und so soll es sein, zumindest im Winter.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by Kogaradler (11/17/08 07:42 PM)
Top   Email Print
#480603 - 11/17/08 07:48 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: JaH]
Frankenbu
Member
Offline Offline
Posts: 70
Naja ich dachte halt das man es als lauwarm empfindet wenn man ranlangt, aber es war halt kalt und nur im vergleich zum Rahmen als evetuell wärmer auszumachen, Sicher bin ich mir aber nicht ob er wirklich wärmer war oder ob es nur einbildung war. deswegen die Frage zwinker
Top   Email Print
#480608 - 11/17/08 08:01 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: JaH]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Jochen,

In Antwort auf: Kogaradler
Was erwartest Du? Das es zischt, wenn Wasser dran kommt?


Der war gut!

Den Schlauch vom Camelbak wickle ich im Winter um den Edelux schmunzel Der schwarze Edelux wird ja noch etwas wärmer als der silberne...

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (11/17/08 08:02 PM)
Top   Email Print
#480609 - 11/17/08 08:01 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: raymund]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: raymund
(....) Der Kühlkörper liegt zwar direkt an der LED-Platine an, hat aber an der Kontaktfläche eine rauhe Oberfläche, was nicht so förderlich für den Wärmeübergang ist. => habe bei Zusammenbau gleich mal etwas Wärmeleitpaste verwendet. (....)
Bericht zur Ausleuchtung folgt, warte derzeit noch auf den Halter.
Gruß
Raymund


Moin Raymund,
das ist interessant! Sicher nicht nur mich würde interessieren, ob der Scheinwerfer nach der "Einbalsamierung" noch etwas heller geworden ist....
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#480611 - 11/17/08 08:04 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: jodi2]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
In Antwort auf: jodi2
In Antwort auf: stephan399
In Antwort auf: jodi2

Hast Du auch mal mit Parallelschaltung verglichen?

Nein das lasse ich bleiben da der Nabendynamo eine "Spannungsweiche" Stromquelle ist und maximal 500mA fließen.... und bei 2,4W des Scheinwerfers fließen schon 400mA.

Äh, was heißt das für mich als Nicht-Stromer?


Das bedeutet das der Dynamo ständig versucht seinen Nennstrom zu erreichen... wenn er das nicht schafft steigt die Spannung. Falls er jedoch zu viel Strom abgezapft bekommt bricht relativ schnell die Spannung zusammen und man bekommt keine (oder auch weniger) Leistung mehr.

Wenn man jedoch den Strom relativ klein bzw. im Nennbereich hält und durch eine höhere Geschwindigkeit die Spannung erhöht, also eher die Frequenz aber das würde jetzt zu weit führen schmunzel , dann kann man sogar über den Nennleistungsbereich kommen ohne den Dynamo stärker zu belasten (Wärme zb.).
Ich hoffe ich hab das jetzt relativ einfach erklärt.
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#480613 - 11/17/08 08:09 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: HeinzH.]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
In Antwort auf: HeinzH.

ich fahre schon seit Jahren mit ...


wie verkraften dass die Elkos? die nehmen sowas doch für gewöhnlich ziemlich übel (zerstörung der Elektrolytschicht).

Ich könnte mir vorstellen das MKR? Kondensatoren aus dem Audiobedarf die bessere Wahl wären... Aber wenn du sagst dass das bei dir gut geht...

Wie ist das genau verschaltet? Wird da der Kondensator parallel zu einem Scheinwerfer geschaltet, oder wie?
Grüße

Stephan
Top   Email Print
Off-topic #480621 - 11/17/08 08:53 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Andreas]
Wanderdüne
Member
Offline Offline
Posts: 303
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Jochen,

In Antwort auf: Kogaradler
Was erwartest Du? Das es zischt, wenn Wasser dran kommt?


Der war gut!

Den Schlauch vom Camelbak wickle ich im Winter um den Edelux schmunzel Der schwarze Edelux wird ja noch etwas wärmer als der silberne...

Grüße
Andreas


Nein, als Schwarzer Strahler gibt er die Wärme besser ab! zwinker
Gruß
Roland
Suche Weberkupplung B und E
Top   Email Print
Off-topic #480622 - 11/17/08 08:54 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Wanderdüne]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: Wanderdüne
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Jochen,

In Antwort auf: Kogaradler
Was erwartest Du? Das es zischt, wenn Wasser dran kommt?


Der war gut!

Den Schlauch vom Camelbak wickle ich im Winter um den Edelux schmunzel Der schwarze Edelux wird ja noch etwas wärmer als der silberne...

Grüße
Andreas


Nein, als Schwarzer Strahler gibt er die Wärme besser ab! zwinker
Gruß
Roland

Nur ist die Frage ob er im Langwelligen IR wirklich schwärzer ist???
Top   Email Print
#480666 - 11/18/08 08:46 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: HyS]
Mike12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 293
In Antwort auf: HvS
Für den Fly gibt es bei einem Neukauf eigentlich keine Berechtigung mehr, außer vielleicht der Preis.


Es spricht nur noch der Preis, aber der spricht Bände. Den Fly gibt es z.Z. bei Utopia für 29,90 €, ob der Cyo wirklich das dreifache Wert ist, muss jeder für sich entscheiden!
Top   Email Print
#480675 - 11/18/08 09:34 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Mike12]
jodi2
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: Mike12
[zitat=HvS]Es spricht nur noch der Preis, aber der spricht Bände. Den Fly gibt es z.Z. bei Utopia für 29,90 €, ob der Cyo wirklich das dreifache Wert ist, muss jeder für sich entscheiden!

Auf dem Teppich bleiben und genau gucken...
Sicher, dass es sich um einen IQ Fly handelt? Den "Fly" ohne IQ als Halogen gibts schon länger, UVP zwischen 30 und 40 Euro mit Extras wie Standlicht oder Schalter.

Und auch beim IQ Fly gibts verschiedene Versionen, die einfachste gibts derzeit ab ca. 40 Euro im Versand, den einfachsten Cyo ab 60 Euro, die beste IQ Fly Version ab ca. 50 Euro, den besten Cyo ab 75.
Also 50% mehr, nicht 300%. Und dazu ist der Cyo noch schwer lieferbar, die 50% verringern sich möglicherweise noch in ein paar Wochen.

Gruß
Jo
Top   Email Print
#480686 - 11/18/08 10:24 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: jodi2]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
[/zitat]
Auf dem Teppich bleiben und genau gucken...
Sicher, dass es sich um einen IQ Fly handelt? [/zitat]

Ja, es handelt sich um den IQ-Fly, und zwar den IQ-Fly Senso Plus, die teuerste Variante.
Steht auch so auf der Homepage von Utopia unter "Upgrades".

Gruß
Frank

Edited by f.hien (11/18/08 10:25 AM)
Top   Email Print
#480689 - 11/18/08 10:38 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: f.hien]
wüstenfuchs
Unregistered
Ich denke um IQ-Fly Scheinwerfer muss man momentan kein Wettrennen veranstalten. Die Zeit spielt hier für die Käufer, denn der Nachfolger ist schon da und langsam auch verfügbar, dazu in vielen Punkten besser und schöneres Design. Nach Weihnachten werden die Fly´s sicher nochmal billiger, wenn die ganzen Weihnachtsgeschenk Aufrüster ihre "alte" Beleuchtung loswerden wollen.


flo
Top   Email Print
#480691 - 11/18/08 10:43 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: f.hien]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Utopia ????
Wo gibts den denn da?

job
Top   Email Print
#480693 - 11/18/08 10:45 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: f.hien]
jodi2
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: f.hien
Ja, es handelt sich um den IQ-Fly, und zwar den IQ-Fly Senso Plus, die teuerste Variante.
Steht auch so auf der Homepage von Utopia unter "Upgrades".

Ja, stimmt. Und ist auch nicht wie ich dachte nur eine Upgrade-Option für ein Utopia-Rad.
Für den Preis ideale Weihnachtsgeschenke, drei Stück gekauft und für je 32 Euro drei Personen glücklich gemacht...
Trotzdem Äpfel mit Birnen verglichen, das ist ein absolut begrenztes Sonderangebot (wer weiß ob überhaupt noch lieferbar) und hat nichts mit den aktuellen Fly-Straßenpreisen zu tun.
Nichtsdestotrotz finde auch ich den Fly preislich interessant, so ist er für viele interessant, denen er letzten Winter vielleicht noch zu teuer war.

Damit sich nicht noch mehr einen Wolf suchen, hier der Link: http://www.utopia-fahrrad.de/Service_Html/Kapitel_Html/287_Upgrade_40.html

Edited by jodi2 (11/18/08 10:46 AM)
Top   Email Print
#480694 - 11/18/08 10:50 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: jodi2]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Danke:

In Antwort auf: Utopia
Da die neue IQ Cyo so überraschend schnell kam, haben wir noch einen Restbestand IQ Fly. Solange der Vorrat reicht, geben wir sie (max. 3 St. pro Kunden) zum Super-Sonderpreis ab.

ja, sowas nennt man verramschen.

schmunzel

job
Top   Email Print
#480698 - 11/18/08 11:23 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Job]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Bestätigung.

Bei dem Angebot von Utopia handelt es sich um den IQ Fly Senso Plus, in Sonderfarbe "silber" für den Scheinwerfer. Seit Sonntag statt des guten OvalSensoPlus am "Herrenrad" und einen weiteren statt eines kürzlich im Forum gebraucht erworbenen Basta LED-Scheinwerfers am Kinderrad. Da geht einem ein Licht auf.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#480701 - 11/18/08 11:30 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: jodi2]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Ich Frage mich dennoch wie ich den IQ Fly für 30€ bei denen bestelle, sehe im Onlineshop nix davon.

Helft mir mal, dann versorg ich zu Weihnachten noch ein Paar Leute mit feinem Licht lach
Top   Email Print
#480702 - 11/18/08 11:37 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Job]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Top   Email Print
#480703 - 11/18/08 11:39 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: ]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Naja, für weniger als 30 Euro wird er aber wohl mittelfristig doch nicht verkauft werden.
Top   Email Print
#480710 - 11/18/08 11:55 AM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: DerKohl]
jodi2
Member
Offline Offline
Posts: 103
In Antwort auf: DerKohl
Ich Frage mich dennoch wie ich den IQ Fly für 30€ bei denen bestelle, sehe im Onlineshop nix davon.
Helft mir mal, dann versorg ich zu Weihnachten noch ein Paar Leute mit feinem Licht lach

email mit Name&Adresse und Stückzahl?
Sag dann hier Bescheid, ob wirklich noch welche lieferbar sind!
Top   Email Print
Off-topic #480716 - 11/18/08 12:24 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: f.hien]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Also ich habe für meinen IQ Fly ohne Sensor oder Standlicht 44€ Bezahlt, ein fairer Preis find ich, das war ende Februar wenn ich mich recht entsinne, so abwegig finde ich also einen preis der sich um die 30€ einpendelt nicht.

Mfg, Thomas.
Top   Email Print
Off-topic #480737 - 11/18/08 01:53 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: DerKohl]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Thomas,

In Antwort auf: DerKohl
Also ich habe für meinen IQ Fly ohne Sensor oder Standlicht 44€ Bezahlt, ein fairer Preis find ich, das war ende Februar


Vor ziemlich genau einem jahr habe ich 60 EUR bezahlt (mit Sensor und Standlicht), und das war schon recht günstig.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#480747 - 11/18/08 02:16 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: Mike12]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: Mike12
Den Fly gibt es z.Z. bei Utopia für 29,90 € ...


Eine Kollegin hat bestellt. Danke für den Tipp.


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
Off-topic #480751 - 11/18/08 02:34 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: sigma7]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
In Antwort auf: sigma7

Eine Kollegin hat bestellt.

... und das war gut so, denn nachdem es hier mal wieder in die längst abgekaute Rahmen-Diskussion abdriftet, wärest Du selbst möglicherweise nicht beliefert worden...

zwinker cool

Grüße
hans-albert (musste nicht bestellen, hab sie schon abgholt)

Edited by hans-albert (11/18/08 02:35 PM)
Top   Email Print
Off-topic #480755 - 11/18/08 02:55 PM Re: Neuer Lumotec Cyo [Re: hans-albert]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: hans-albert
In Antwort auf: sigma7

Eine Kollegin hat bestellt.

... und das war gut so, denn nachdem es hier mal wieder in die längst abgekaute Rahmen-Diskussion abdriftet, wärest Du selbst möglicherweise nicht beliefert worden...

zwinker cool

Grüße
hans-albert (musste nicht bestellen, hab sie schon abgholt)


Der Zusammenhang erschließt sich mir gerade nicht. verwirrt


Gruß,
Andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
Page 6 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de