International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Kevin1646, Felix-Ente, hermy, amichelic, 1 invisible), 82 Guests and 506 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97887 Topics
1537427 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 61
Rennrädle 50
panta-rhei 43
Nordisch 41
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#454787 - 07/21/08 06:24 AM Die Bahn ist lustig ... :-/
Sunshine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 160
Hallo in die Runde,

ich weiß, keine neue Erkenntnis ... aber die Bahn verblüfft doch immer wieder. wirr

Eigene Kinder reisen bei der Bahn kostenlos. Super. Ich habe mir also einen Sparpreis für 29 rausgesucht. Buchbar. Klasse. Gebe ich aber mein Kind ein, erhöht sich der Preis durch mein kostenlos mitreisendes Kind von 29 auf 82 Euro. schockiert
Erklären konnte mir die Bahnmitarbeiterin das nicht. Nur bestätigen, dass es richtig ist. Es hat etwas mit den freien Kapazitäten dieser Sonderangebote zu tun. Es müsste quasi ein zweiter 29er Platz vorhanden sein. Den würde ich kostenlos bekommen. Gibt es den nicht, erhöht sich der Preis auf den Normalpreis und meine Tochter bekommt kostenfrei ein Ticket gleicher Kategorie dazu. Danke Bahn, du bist so gut.

Wie wir das Problem auf Anraten der Bahnmitarbeiterin gelöst haben, schreibe ich jetzt hier nicht ... :-X

Meine Tochter ist beim Reiseantritt genau 6 Jahre und einen Tag alt. Zwei Tage vorher hätte ich sie also gar nicht auf dem Ticket eintragen müssen ...

Aber nun habe ich für die Hinreise ein Sparticket und für die Rückreise auch. Insgesamt 68 Euro für Hin- und Rückfahrt von Leipzig nach Oldenburg/Bad Zwischenahn/Norden ... ich habe mir mal alle Möglichkeiten offen gehalten. Später zusteigen kann man ja immer noch ... zwinker

LG
Nancy
Top   Email Print
#454804 - 07/21/08 07:46 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Als ich im letzten Jahr von Usedom nach Berlin zurückgefahren bin, hatte ich ein ähnliches Erlebnis.

Bei der UBB (Usedomer Bäder-Bahn) kaufte ich ein Ticket für mich und eines für mein Rad. Das Ticket für mich galt zweifelsfrei auch bei der Deutschen Bahn. Nur nicht das Ticket für mein Rad.
Man sagte mir scho bei der UBB, dass die Mitarbeiter der DB dieses Ticket anerkennen können, dieses aber nicht müssen. Als ich nach einem Grund fragte, lachte die Verkäuferin am UBB-Schalter nur laut.
Und tatsächlich. Nach dem Umsteigen in die DB ist man vollkommen abhängig von dem DB-Schaffner. Hat er gute Laune, reicht das UBB-Ticket für's Rad. Hat er keine gute Laune, na ja...
Lustig ist nun, dass man ja diverse Male kontrolliert wird. Es hat also so ein bisschen was von einem Spießrutenlauf.

Ja, ja die Bahn.

"Die Bahn macht mobil"... vor allem die Mios von Mehdorn.

Edited by mbjj33 (07/21/08 07:47 AM)
Top   Email Print
#454813 - 07/21/08 08:41 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Radwanderpaddler]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Als ich mit der UBB gefahren bin - auch mit Rad, meinte die Schaffnerin "in der" UBB: "Wollen sie dann noch weiterfahren?" Ich darauf: "Ja." Da sagte sie dann: "OK, dann berechne ich ihnen kein Fahrradticket, da sie ja bei der DB sonst noch eins kaufen müssten. Da unseres dort nicht gilt, aber deren hier, können wir das so machen.
OK dachte ich mich - alles klar. Das Fahrradticket des DB-Tochter-Unternehmens kostet zwar genau so viel wie ein DB-Rad-Ticket, aber ist beim großen Bruder nicht gültig - umgekehrt schon...Naja, Bahn eben.

Gruß Martin
Top   Email Print
#454815 - 07/21/08 08:44 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Sehr schön finde ich auch, dass ich beim Ticketkauf im Internet Rabatt bekomme. Nur leider gibt es dort keine Fahrradkarten. Und weil diese oft nur zusammen mit einer normalen Fahrkarte gekauft werden können, bleibt nur der weg zum Schalter. Und schon ist der Rabatt dahin. Tolle Strategie!
Top   Email Print
#454818 - 07/21/08 08:51 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Radwanderpaddler]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: mbjj33

Sehr schön finde ich auch, dass ich beim Ticketkauf im Internet Rabatt bekomme. Nur leider gibt es dort keine Fahrradkarten. Und weil diese oft nur zusammen mit einer normalen Fahrkarte gekauft werden können, bleibt nur der weg zum Schalter. Und schon ist der Rabatt dahin. Tolle Strategie!

nö, kannst auch deine karte übers netz oder am automaten kaufen und die radkarte am schalter.

Irgendwie ist wohl Bahnbashing grade in, oder was ist los?

job,
recht oft mit Bahn und Bike.

Edited by katjob (07/21/08 08:52 AM)
Top   Email Print
#454823 - 07/21/08 08:58 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Ich will mich nicht zu sehr bescheren, aber bei mir ging das nicht. Allerdings bin ich seitdem nicht wieder Bahn gefahren. Vielleicht hat sich ja auch da etwas geändert.

Ich finde aber zum Beispiel sehr schade, dass auf bestimmten!!! Strecken die IC Verbindungen herausgenommen wurden und nur noch der ICE unterwegs ist. Das erschwert die Fahrradmitnahme.
Top   Email Print
#454846 - 07/21/08 10:07 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: katjob

Irgendwie ist wohl Bahnbashing grade in, oder was ist los?


Ich sach nix grins

Ludger
Top   Email Print
#454847 - 07/21/08 10:09 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
Sunshine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 160
In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: mbjj33

Sehr schön finde ich auch, dass ich beim Ticketkauf im Internet Rabatt bekomme. Nur leider gibt es dort keine Fahrradkarten. Und weil diese oft nur zusammen mit einer normalen Fahrkarte gekauft werden können, bleibt nur der weg zum Schalter. Und schon ist der Rabatt dahin. Tolle Strategie!

nö, kannst auch deine karte übers netz oder am automaten kaufen und die radkarte am schalter.


So einfach ist es leider nicht. Ich habe gestern bei der Hotline angerufen um die Verfügbarkeit eines Radstellplatzes abzufragen. Laut ihrer Aussage kann ich das zugehörige Radticket nicht im Netz kaufen oder reservieren. Das geht nur am Schalter oder am Automaten. Die Reservierung allein hingegen geht auch telefonisch, online aber nicht. Aber wenn ich gestern mein Ticket gekauft hätte und heute am Schalter festgestellt hätte, dass kein Radstellplatz mehr verfügbar ist (was bei einigen Verbindungen durchaus schon der Fall war!), hätte mir mein Ticket (ohne Rückgabe- oder Umtauschrecht nichts genützt).

So habe ich gestern meine Tickets online gebucht, zeitgleich die Radstellplatzresverierungen an der Hotline vornehmen lassen (dafür ca. 7 Euro Telefongebühren bezahlt und dann per Mail zugesandt bekommen) und die zugehörigen Tickets für das Rad kaufe ich dann am Automaten. Ich musste also an meinem Rechner nach einem verfügbaren Billgpreis suchen und die Bahnmitarbeiterin hat dann zeitgleich die Stellplatzverfügbarkeit fürs Rad gecheckt. Gemeinsam wurde alles gut. schmunzel
So bleibt man geistig beweglich und setzt sich mit allen Vertriebssträngen der Bahn auseinander. Auch schön. zwinker


LG
Nancy
Top   Email Print
#454848 - 07/21/08 10:12 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Radwanderpaddler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,722
Ein schönes Beispiel, dass mit der UBB und der DB . Wer schreit jetzt noch nach mehr Wettbewerb?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#454849 - 07/21/08 10:13 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Jetzt weiß ich, warum die das machen. Mensch, da hätte ich auch früher drauf kommen können.
Dir wollen uns nur geistig fitt halten grins

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht. Und von den Telefongebühren bekommt die Bahn ja schließlich auch noch was ab.
TOLL!!!
Top   Email Print
Off-topic #454871 - 07/21/08 11:11 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Vor dem Automaten stehen, dabei in der einen Hand das Telefon halten und mit der anderen Hand die Fahrkarte kaufen und wenn man alles hat 2m weiter die Radkarte kaufen.
7€ Telefongebühr??
Naja, man kann ja auch 2€ mehr ausgeben und gleich am Schalter buchen. Die netten Damen dort wollen ja schließlich auch ihre Arbeitsplätze behalten.

job
Top   Email Print
#454885 - 07/21/08 11:58 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
Sunshine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 160
In Antwort auf: katjob

Vor dem Automaten stehen, dabei in der einen Hand das Telefon halten und mit der anderen Hand die Fahrkarte kaufen und wenn man alles hat 2m weiter die Radkarte kaufen.
7€ Telefongebühr??
Naja, man kann ja auch 2€ mehr ausgeben und gleich am Schalter buchen. Die netten Damen dort wollen ja schließlich auch ihre Arbeitsplätze behalten.

job


Die 7 Euro waren die Gebühr beim Anruf aus dem Festnetz. Gebühren aus dem Mobilfunknetz können abweichen. Billiger wird das sicher nicht. Dann hätte man also vielleicht 10 Euro Telefonkosten und könnte wirklich direkt an den Schalter gehen.
Die Ursprungsfrage war ja aber, ob es nicht vielleicht leicht radfahrerunfreundlich ist, dass man ohne Zusatzkosten nicht buchen kann. Und das kann man eben nicht. Entweder man zahlt die Telefongebühren oder den Schalteraufschlag.
Oder man pokert halt ...

Zudem bin ich nicht täglich am Bahnhof, der Rechner ist da für mich deutlich leichter zu erreichen. Außerdem wartet man bei uns am Bahnhof min. 10 Minuten ... die netten Damen dort sind als mehr als ausgelastet.
Daher habe ich mich für die Onlinevariante entschieden. Die beiden Radkarten werden dann bei der Abfahrt geholt. Reservierung für die Räder und Tickets habe ich hingegen am Rechner ausgedruckt.

Nein, die Bahn ist nicht unkompliziert ... daran gibt es nichts zu rütteln.

LG
Nancy
Top   Email Print
Off-topic #454899 - 07/21/08 12:55 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: katjob

Irgendwie ist wohl Bahnbashing grade in, oder was ist los?


Gibts das Wort auch auf Sächsich? verwirrt
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#454905 - 07/21/08 01:09 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,722
Zitat:
dafür ca. 7 Euro Telefongebühren bezahlt

Nochmal: Wo in Dreiteufelsnamen ruft Ihr an? Die Fahrrad-Hotline kostet 14 Cent die Minute und mehr als 5 Minuten haben die auch bei Reservierungen für "komplizierte" Fahrten, bei denen mehrere Anfragen nötig waren, nie gebraucht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#454908 - 07/21/08 01:24 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Uli]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,859
wird wohl die11861 sei für 39 ct die Minute,
Die Fahrradhotline die 0180 5 15 14 14 ist wohn noch nicht so bekannt.
Top   Email Print
#454909 - 07/21/08 01:27 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Baghira]
Sunshine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 160
In Antwort auf: Baghira

wird wohl die11861 sei für 39 ct die Minute,


Genau die ist es. Und das Gespräch dauerte genau 18 Minuten ... sagte mir mein Telefon im Nachgang. Weil wir eben verschiedene Verbindungen durchgehen mussten um die Kombination billiges Ticket - verfügbare Radstellplätze zu finden. Außerdem mussten dann noch meine Daten aufgenommen werden ... die Reservierung ist zwar kostenfrei aber meine Kreditkartendaten brauchte sie trotzdem .... und im Vorfeld wollte ich ja geklärt haben wieso der Preis mit kostenlos mitreisendem Kind von 29 auf 82 Euro steigt. zwinker

LG
Nancy
Top   Email Print
#454956 - 07/21/08 04:42 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

ich bin vor einigen Jahren mal mit der UBB gefahren. Sie haben das Wochenendticket zwar akzeptiert, aber nicht verkauft. Da wurde die Fahrt dann erheblich teurer als geplant. Die UBB ist übrigens eine Tochter der DB.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#454963 - 07/21/08 05:04 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
Jaeng
Unregistered
Im September von Hannover Hbf nach DUS Flughafen:
IC + RE = Sparpreis 29 € + 8 € Fahrrad = 2:51 h
S-Bahn + RE = Normalpreis 39,10 € + 4,50 € Fahrrad = 3:28 h
Warum langsam fahren?
zwinker
Top   Email Print
#455028 - 07/21/08 07:03 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: katjob
Irgendwie ist wohl Bahnbashing grade in, oder was ist los?


Was los ist?
Es gibt verbraucher, die für gutes geld auch gute dienstleistung erwarten - oder wenigstens faires geschäftsgebaren, wie beispielsweise eine vergütung bei nichterfüllung der dienstleistung laut kaufvertrag.

MfG
Top   Email Print
Off-topic #455067 - 07/21/08 07:38 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Flachfahrer]
Steintriker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 294
Hallo Andreas,
In Antwort auf: Flachfahrer

[...] wie beispielsweise eine vergütung bei nichterfüllung der dienstleistung laut kaufvertrag.

Zynisch formuliert: Würden mehr Kunden mal in die AGBs der Bahn schauen, würden sie a) im Nachhinein nicht so jammern über die pöhse, pöhse Bahn, b) von vornherein eine andere Personenbeförderung ins Auge fassen oder c) lustige Musterprozesse gegen die Bahn anstrengen (ich sach nur: "Erklärungsfiktion" in Zusammenhang mit BahnCard-Verlängerung)... zwinker
Im konkreten Fall ging's doch aber hier um ein Buchungsproblem, das bei näherer Betrachtung gar keins ist.
Dass das Buchungsportal der Bahn allgemein, zumal bzgl. der Radmitnahme, ausbaufähig ist, steht ja ohne Zweifel.
cheers,
C.

PS: Die hier inflationär vorgetragenen Bahnprobleme kann ich aber insgesamt persönlich nicht so recht nachvollziehen. Aber auch dafür ist ja ein Forum da... listig
Top   Email Print
#455100 - 07/21/08 08:22 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: ]
barbara-sb
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 256
Ähnlich hübsch: Von Saarbrücken nach Fulda:
Lösung 1: Fahrkarte Saarbrücken-Fulda; Regionalexpress nach Frankfurt, Umsteigen in den Regionalexpresse nach Fulda - 41 Euro.
Lösung 2: Fahrkarte Saarbrücken-Erfurt: Regionalexpress nach Frankfurt, Umsteigen in Regionalexpress nach Fulda, Umsteigen in CAN-Bahn nach Bebra, Umsteigen in IC nach Erfurt - 29 Euro.
Lösung 2 habe ich gebucht. Noch nicht ganz klar ist mir, ob ich für die ersten beiden REs eine Fahrradkarte brauche oder nicht (Räder im Nahverkehr sind im Saarland, in Rheinland-Pfalz und im Verkehrsverbund Rhein-Main offenbar tagsüber kostenfrei). Die weiteren Züge sind mir ziemlich egal. :-))

Mit besten Grüßen an die Bahn und ihre Fans
Barbara
Top   Email Print
Off-topic #455103 - 07/21/08 08:24 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Steintriker]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Steintriker

Hallo Andreas,
In Antwort auf: Flachfahrer

[...] wie beispielsweise eine vergütung bei nichterfüllung der dienstleistung laut kaufvertrag.

Zynisch formuliert: Würden mehr Kunden mal in die AGBs der Bahn schauen, würden sie a) im Nachhinein nicht so jammern über die pöhse, pöhse Bahn, b) von vornherein eine andere Personenbeförderung ins Auge fassen oder c) lustige Musterprozesse gegen die Bahn anstrengen (ich sach nur: "Erklärungsfiktion" in Zusammenhang mit BahnCard-Verlängerung)... zwinker


Besonders an b) ist was dran.
Aber trotzdem alles an meiner anspielung vorbei, denn die bezieht sich auf die verspätungen, die bei fernverbindungen mit umsteigen regelmäßig bei ein bis zwei stunden liegen. Die erstattung findet in form einer gutschrift auf die nächste bahnfahrt statt, ist also keine erstattung für die nicht erbrachte leistung, sondern nur ein rabatt, der erst dann wirksam wird, wenn man wieder geld an die bahn bezahlt.
(Die automatische bahncardverlängerung ist danach ja nur noch die krone der verarschung.)

In Antwort auf: Steintriker
Im konkreten Fall ging's doch aber hier um ein Buchungsproblem, das bei näherer Betrachtung gar keins ist.


Das ganze preissystem der bahn ist ein problem.
Die genannten "normal"preise sind rein fiktiv. Bei näherer betrachtung gibt es kein angebot, zu dem es keinen irgendwie gearteten rabatt gibt. Diese als rabatte getarnten betriebswirtschaftlichen normalpreise werden aber gebunden an frühbuchung & kreditkartenzahlung oder einmal jährlich sonderumsatz (bahncard) - auf marketingdeutsch "kundenbindung" genannt.
Nun gibt es aber auch leute, die wollen einfach nur für ihr geld von A nach B, zu betriebswirtschaftlich fairen preisen, ohne bindungen und ohne verkomplizierende umstände, die wertvolle zeit stehlen. Kann ja sein, dass das heutzutage und insbesondere von der bahn zuviel erwartet ist ...

MfG
Top   Email Print
#455112 - 07/21/08 08:31 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Flachfahrer]
Radwanderpaddler
Member
Offline Offline
Posts: 391
Ich persönlich finde es schön, mit der Bahn zu fahren. Da kann man sich ausruhen, die Landschaft genießen oder Schlechtwetterpassagen überbrücken. Nur wäre es schön, wenn die Bahn dem Kunden ein Stück näher kommen würde. Und sei es nur bei den Preisen. Andere Unternehmen zeigen doch, dass es nicht unmöglich ist.
Top   Email Print
#455134 - 07/21/08 08:47 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Radwanderpaddler]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Andere Unternehmen müssen sich ja auch oft echter Konkurrenz stellen.

Gruß Erik
Top   Email Print
#455141 - 07/21/08 09:12 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Sunshine

[ Das geht nur am Schalter oder am Automaten. Die Reservierung allein hingegen geht auch telefonisch, online aber nicht. Aber wenn ich gestern mein Ticket gekauft hätte und heute am Schalter festgestellt hätte, dass kein Radstellplatz mehr verfügbar ist (was bei einigen Verbindungen durchaus schon der Fall war!), hätte mir mein Ticket (ohne Rückgabe- oder Umtauschrecht nichts genützt).



Ist zwar nicht schön, geht aber. Entweder sehr frühzeitig buchen.

Oder Ticket aufrufen bis vor dem letzten Klick durchgehen und dann Hotline anrufen, hat man die Reservierung, letzten Klick machen.

GS
Top   Email Print
#455230 - 07/22/08 09:04 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Sunshine]
heckte
Member
Offline Offline
Posts: 120
mmmhhh, ich weis ja nicht, aber wenn man die bahnhotline für fahrradfahrer anruft kann man für 7 euro doch ganze 50 minuten telefonieren. ist doch nicht schlecht....

ich kann die erfahrungen so nicht ganz bestätigen. ich hatte für zwei personen und zwei fahrräder eine verbindung plus fahrkarten und radkarten von köln nach passau gesucht. also fahrradhotline angerufen und nach cirka 10 minuten war alles erledigt. und zwei tage später hatte ich alles im briefkasten, fahrkarte für zwei personen und radkarte für zwei fahrräder sowie noch eine stellplatzreservierung für die räder. ich musste nirgendswo an den schalter oder an einen automaten. und der preis betrug ganze 95.- euro. mit dem auto wäre ich die 600 kilometer fahrt von köln nach passau nicht so billig und entspannt am ziel gewesen.

p.s.: meine "shift taste" ist kaputt
Top   Email Print
#455232 - 07/22/08 09:11 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: barbara-sb]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,446
Hi,

wenn Du im RE vom RMV in den Nordhessischen Verkehrsverbund wechselst benötigst Du offiziell eine kostenpflichtige Fahrradkarte - und das obwohl in beiden Verkehrsveründen die Radmitnahme kostenlos ist.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#455278 - 07/22/08 11:03 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: erikai]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,011
Zitat:
Andere Unternehmen müssen sich ja auch oft echter Konkurrenz stellen.

Auch mehrfache Wiederholung macht diesen Satz nicht sinnvoll. Der ehemalige Connex-Deutschland-Chef Leister hat das mal sehr prägnant so ausgedrückt: »Entweder freier Wettbewerb auf dem Eisenbahnnetz oder integraler Taktfahrplan«. Beides zusammen geht nicht, die schon jetzt nur noch mäßige Durchtarifierung geht dann überhaupt nicht mehr und solche Sachen wir »öffentlicher Versorgungsauftrag« können wir ganz vergessen. Wie würde es dir gefallen, wenn auch Polizei und Feuerwehr privatisiert würden? Gegen 500€ ohne Quittung extra werden dann so manche Verfehlungen stillschweigend übersehen, eine Anzeige kostet 200€ Grundgebühr und wenn es brennen sollte, dann ist zu hoffen, dass Dein Vermögen ausgelagert ist. Ohne Bargeld kein Tropfen Löschwassser.
Abgesehen davon wurde die unmittelbare Konkurrenz hier schon mehrmals genannt: Kraftverkehr und Luftfahrt. Beide Verkehrszweige sollten sich wirklich nicht über Benachteiligung gegenüber der Eisenbahn beklagen.
Und nein, ich stehe nach meinem Abschied in Unehren nicht unter dem Verdacht der Befangenheit.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #455279 - 07/22/08 11:15 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: erikai]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: erikai

Andere Unternehmen müssen sich ja auch oft echter Konkurrenz stellen.

So wie die großen Telekommunikationsunternehmen, den Energieversorgern, den Wasserwerken, Müllentsorgung usw.?
Ich lach mich tot.
Da muss inzwischen auch per Regulierungsbehörde vorgeschrieben werden, was eine Dienstleistung kosten darf, weil sich die Firmen beim Kunden schamlos bedient haben.
Bestimmte Dinge wie Wohnen, Verkehr, Gesundheit usw sind eben keine Handelsware im Sinne des Kapitals.

job
Top   Email Print
#455293 - 07/22/08 11:59 AM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Falk]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: falk
Und nein, ich stehe nach meinem Abschied in Unehren nicht unter dem Verdacht der Befangenheit.Falk, SchwLAbt

Und dennoch kein bißchen leiser, vielleicht weiser. Du weißt doch viel von Rohloff.

Aber halb so schlimm: Ich bin als ehemaliger Lehrer in den 70-ern dem Radikalenerlaß zum Opfer gefallen. Datüber wurde ich im Nachhinein sehr glücklich. Morgen bin ich in den Alpen mit Rohloff-Begleitung, eine Hitzewelle ist im Kommen, darüber bin ich noch glücklicher.

Gruß von
Sepp
Top   Email Print
Off-topic #455344 - 07/22/08 04:00 PM Re: Die Bahn ist lustig ... :-/ [Re: Job]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Hallo job,

In Antwort auf: katjob

Bestimmte Dinge wie Wohnen, Verkehr, Gesundheit usw sind eben keine Handelsware im Sinne des Kapitals.
job


Sag das mal dem Kapital...

Zweiter Döllein Brief

Ach ja, der Herr ist Mitglied der CSU, nicht der Linken. Bemerkenswert, nicht wahr?

gruesse

zaher
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de