International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Herbert_B, Thomas S, 1 invisible), 148 Guests and 513 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537683 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#441398 - 05/25/08 10:52 PM Donauradweg Passau-Budapest
Liegeradler13
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hi,
wir wollen im Juli August die oben genannte strecke fahren und wollten uns hier noch ein par nützliche Tipps holen!
Also wenn jemand was nützliches für uns hat wir freuen uns über jede Hilfe.

Ich sag mal Danke
Top   Email Print
#441428 - 05/26/08 08:46 AM Re: Donauradweg Passau-Budapest [Re: Liegeradler13]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: Liegeradler13

Hi,
wir wollen im Juli August die oben genannte strecke fahren und wollten uns hier noch ein par nützliche Tipps holen!
Also wenn jemand was nützliches für uns hat wir freuen uns über jede Hilfe.

Ich sag mal Danke


Bis Wien gibts den Radweg, dafür ist das Bikeline Buch zu empfehlen.

Kurz nach Wien hört der Asphaltierte Radweg auf, wir sind dann Landstaße gefahren,

In Ungarn ist der Radweg sowieso nur noch MTB tauglich, da fahren alle auf der Straße über die Dörfer.
Es ist sehr schön da, den Radweg vermisst man nicht.

Wir waren mit Liegerädern unterwegs.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#441666 - 05/26/08 07:24 PM Re: Donauradweg Passau-Budapest [Re: joerg046]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,905
In Antwort auf: joerg046
... Bis Wien gibts den Radweg, dafür ist das Bikeline Buch zu empfehlen.

Kurz nach Wien hört der Asphaltierte Radweg auf, wir sind dann Landstaße gefahren,

In Ungarn ist der Radweg sowieso nur noch MTB tauglich, da fahren alle auf der Straße über die Dörfer. ...

Hallo, das muss wohl schon eine Weile her sein. Im vergangenen Jahr ging's von Wien bis Hainburg überwiegend auf dem asphaltierten Damm, danach auf Nebenstraßen und straßenbegleitenden Radwegen bis Bratislava. Hinter Bratislava ca. 16 km auf asfaltierten Radwegen bis Cunovo, danach auf dem ebenfalls asfaltierten Staudamm bis Gabcikovo. Danach wird's etwas gemischt mit Dammwegen und ländlichen Nebenstraßen bis Velke Kosihy. Die letzten 17 km bis Komarno (SK) sind grober Schotter. Hier sind wir auf Nebenstraßen ausgewichen. Ab Komarom (H) geht es überwiegend auf mäßig befahrenen Landstraßen bis Esztergom. Danach wieder gemischt auf Radwegen und Landstraßen. Kurz vor Budapest wird’s wieder etwas unübersichtlich.
Auch von Wien bis Budapest gibt es ein bikeline, allerdings noch recht fehlerhaft, aber unverzichtbar. (Stand Juni 2007)
Gruß Dietmar
Top   Email Print
#442950 - 06/01/08 10:12 AM Re: Donauradweg Passau-Budapest [Re: Liegeradler13]
Felis
Member
Offline Offline
Posts: 179
Hallo Liegeradler!
Wir fuhren 2004 das letzte Mal nach Budapest. Nun schaute ich in meinem Reisetagebuch nach, um dir eventuell noch einige Tipps mitzugeben: Bratislava hat uns sehr gefallen; Übernachtung in Györ im Klosterhotel (Hotel Klastrom) - einmalig und wunderschön!; Tata solltet ihr anschauen, es gefiel uns als kleines lebendiges Städtchen; die Stadt Esztergom darf nicht fehlen; und zum Schluss Budapest - herrlich! Achtung: Schliesst eure Räder in der Hauptstadt gut an und ab, wir vernahmen von mehreren Diebstählen in der Umgebung unseres Gasthofes! Zurück nach Wien fuhren wir mit dem Tragflügelboot, was sehr interessant war und eine einmalige Sicht 'aus' der Donau auf die ufernahe Landschaft zuliess.
Für weitere Fragen - gerne nachfragen!
Freundlich grüsst
Ueli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de