International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Falk, Gerhardt), 64 Guests and 1102 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536776 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#438992 - 05/17/08 08:28 AM Schalter Nabendynamo
-Tom-
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt einen IQ Fly plus ans Rad montiert. Da nichts anderes da war, eben einen ohne Schalter. Mit Dauerlicht (habe Nabendynamo) fahre ich ohnehin fast immer.
Aus rein akademischem Interesse stellt sich mir jetzt aber die Frage, was der Schalter im Scheinwerfer genau macht. Trennt er den Nabendynamo einfach von der Elektronik, oder schließt er diesen (ggfs. über einen Widerstand) kurz, um Spannungsspitzen im Lastlosen Zustand zu vermeiden?

Gruß, Tom
Top   Email Print
#439089 - 05/17/08 03:44 PM Re: Schalter Nabendynamo [Re: -Tom-]
Winfried
Member
Offline Offline
Posts: 263
Mit dem (nicht mehr in den Katalogen sichtbaren) externen Schalter von SHIMANO hatte ich das 'mal durchgemessen.

- Spannung im unbelasteter Betrieb (Generatorspannung) war beim 28'-Rad gleich der Geschwindigkeit.
- Unter Last ergibt die Reihenschaltung von Lampen und Generator-Innenwiderstand eine Spannungsbegrenzung.
- Der Schalter hat auch ohne eingeschaltete Lampen bei 6,2 V abgeregelt (Last aufgeschaltet).

Das sorgt dafür, daß ein Radfahrer, der bei einer flotten Fahrt die Lampen einschalten will, nicht durch einen Spannungsimpuls von 30 V (oder höher) die Birnchen zerschießt.

Daraufhin habe ich mir gleich einen Abgriff zur Ladung von Akkus aufgebaut. Ob ich den Akku lade oder die Leistung über einen Lastwiderstand verbraten wird, treten muß ich das sowieso.
Gruß
Winfried
Top   Email Print

www.bikefreaks.de