International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Radmonaut, ChrisG76, 2 invisible), 57 Guests and 527 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97888 Topics
1537431 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 61
Rennrädle 50
panta-rhei 43
Nordisch 41
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#451448 - 07/07/08 10:20 AM Re: Forumstour auf dem Visbeker Brautweg [Re: schmeifengrall]
Radlertulpe
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Ralf,
denke mal du hast gelesen das Anja wieder in BHV angekommen ist, auch Beate hat sich von zu Hause gemeldet und Kraut wird wohl auch am Sonntag wieder gut nach Haus gekommen sein.
Schick mir bitte noch per PN Deine Adr., für CD mit den Fotos der Tour. Kann etwas dauern, weil mein Chef möchte mich halt sehr oft sehen und die Bearbeitung der Bilder dauert doch etwas.
Und an alle Teilnehmer,
war schön das Ihr dabei ward und es Euch gefallen hat. Die nächste Tour kommt bestimmt !!!
VG Bianka und Mario
Top   Email Print
#451625 - 07/07/08 09:49 PM Re: Forumstour auf dem Visbeker Brautweg [Re: Radlertulpe]
Kraut
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 50
Hi Mario,
auch ich bin gut zu Hause angekommen, war eine sehr gelungene Tour. Viele Grüße,
Frank
Top   Email Print
#453922 - 07/17/08 02:04 PM Re: Forumstour auf dem Visbeker Brautweg [Re: Radlertulpe]
schmeifengrall
Member
Offline Offline
Posts: 255

Hallo Bianka/Mario und alle anderen,

hinsichtlich der Visbeker Brauttour möchte ich euch noch einen kleinen Schwank erzählen, der zwar nicht direkt etwas mit unserer gemeinsamen Forumstour zu tun hat, aber dennoch irgendwie einen Zusammenhang darstellt.

Als ich am darauffolgendem Tag der Visbeker Radtour abreisen wollte, kam mir beim Betten machen ein dicker schwarzer Käfer entgegen, der unterm Kopfkissen hervorgekrabbelt kam. Ich habe inzwischen bei Wiki nachgeforscht: Es müsste sich um einen Aaskäfer handeln, dem sogenannten Totengräber. Uhh, der lag also die ganze Nacht unter meinem Kopfkissen! böse Schnell habe ich diesen Käfer vor Ekel weggeschlagen. Dabei muss ich ihn entweder auf die Erde geschlagen haben oder gleich in meine Packtaschen. Die standen nämlich direkt neben meinem Bett.
Nach dem Frühstück fuhr ich nun die 120 km mit dem Rad nach Hause. Abends angekommen, entrümpelte ich meine Packtaschen und ging den üblichen Dingen des Alltags nach. Es ist unfassbar, doch als ich mich schlafen legen wollte, tauchte plötzlich wieder dieser fette schwarze Käfer auf, welcher gerade damit beschäftigt war, unter meine Bettdecke zu krabbeln. böse Wieder ergriff mich der Ekel und ich schlug ihn weg.
Mir wurde klar, dass dies eine schlaflose Nacht werden könnte, denn der Käfer begann nun, eine Weile in meinem Schlafzimmer umherzufliegen. Er schwebte wie eine summende Platte durch mein Zimmer. Da ich ihn nicht anfassen wollte, um ihn zu entsorgen, stülpte ich die Bettdecke über meinen Kopf in der Hoffnung, er werde sich schon irgendwann verkrümeln. So war es auch. Der Totengräber- so ein Ding hatte ich noch nie in einer Wohnug gesehen-war offenbar nicht mehr da oder hatte sich zumindest ein prima Versteck gesucht.
Am nächsten Morgen, kaum noch einen Gedanken an diesen merkwürdigen Käfer verschwendet, fuhr ich die 3,5 km mit dem Rad zu meinen Eltern. Ich verzehrte dort eine Bohnensuppe. Derweil verspürte ich plötzlich ein intensives Kribbeln unter meinem rechten Fuß. Ich ließ den Löffel in die Suppe fallen und fluchte: "Da ist irgendwas in meinem Schuh!" Also zog ich den Schuh auch aus, um nachzusehen.
Dreimal dürft ihr raten, was da in meinem Schuh war!
Der schwarze Totengräber. schockiert
Na ja, okay, wenn diese Viecher Aas aufspüren, kann es schon sein, dass meine Schuhe da ein Anziehungspunkt für ihn darstellen. Grins!
Mein Vater sammelte den Käfer auf und entgegnete: "Was ist das denn für ein Käfer?" Er setzte das Tier nach draußen auf die Terrasse.
Nach einer Weile wollte ich doch noch mal nach dem Tier schauen.
Doch der fette schwarze mich verfolgende Käfer war fort.

War das nun der schwarze Totengräber vom Großsteingrab des Visbeker Brautweg??
Oder war das sogar der Visbeker Bräutigam persönlich, mit dem Mario mich verheiraten wollte??
Ich weiß nur eins, einen Käfer will ich bestimmt nicht heiraten!
Mario, da müsstest du dir noch mal eine andere Forumstour für ausdenken!

Ach ja, Mario und Bianka....
Könnt ihr noch einmal nachsehen, ob der Käfer sich bei euch im Haus aufhält? Vielleicht hat er sich jetzt bei euch wieder versteckt und wartet schon auf mich. Der ist nämlich bestimmt zurück nach Halen bei Visbek geflogen!
grins grins grins

Bis bald...
VG von Anja
Top   Email Print
#454518 - 07/20/08 09:55 AM Re: Forumstour auf dem Visbeker Brautweg [Re: schmeifengrall]
Radlertulpe
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Anja,
da ist wohl mein Zauberspruch falsch gewesen. eigentlich sollte das ein Frosch werden peinlich , den Du dann küssen sollst und schon hast du Deinen Prinzen lach . Falls der Käfer wieder auftaucht schick ich ihn zurück und dann küsst du halt mal nen Käfer listig - Hauptsache ein Prinz kommt raus schmunzel .
VG Mario
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de