International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 163 Guests and 525 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537685 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#417600 - 02/29/08 08:39 PM Ständerbefestigung KSA 40
Vantu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 53
Mahlzeit
Ich hab folgendes Problem. Ich hab mir einen neuen Rahmen besorgt, und möchte demnächst alles von meinem jetzigen Rahmen umbauen. Sollte soweit auch alles kein Problem darstellen, nur aus der Ständerbefestigung werde ich nicht schlau.
An meinem jetzigen Rahmen ist ein Hebie 661 an KSA 40 montiert. Das Ausfallende ist rechteckig, zwei Borungen mit Kegelsenkung, um M6 Senkkopfschrauben durchzustecken. Der Ständer beinhaltet die Gewinde, und kommt von innen gegen das Ausfallende.
Der andere Rahmen, übrigends ein Kalkhoff Rahmen, hat auch die Befestigung für Hinterbauständer, aber daraus werde ich nicht ganz schlau. Lochabstand ist ebenfalls 40mm, allerding sind hier M5 Gewinde im Ausfallende, und von vorne gesehen eine Vertiefung im Rahmen. Rein theoretisch könnte ich den Hebie von außen anschrauben. Die Vertiefung hat die Maße der Anschlussplatte, die dann bündig mit dem Ausfallende wäre. Die M5 Schrauben würden ohne Problem durch die M6 Gewinde im Hebie passen.
Dadurch würde der Ständer bei Belastung allerding die Schrauben extrem auf Zug beanspruchen, und besch.... aussehen würds auch.
Ich plane, die M5 Gewinde aufzubohren, und den Ständer wie an dem alten Rahmen hinter dem Ausfallende zu verschrauben, dann allerdings mit Zylinderkopfschrauben.

Hat jemand von euch eine Idee, wie der Originalständer befestigt sein könnte?
Das Aufbohren des Ausfallendes um einen Millimeter sollte wohl nicht tragisch sein, oder?

Gruß

Pierre
Top   Email Print
#417752 - 03/01/08 11:18 AM Re: Ständerbefestigung KSA 40 [Re: Vantu]
Vantu
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 53
Mahlzeit.
Hier ist noch ein Bild von der Ständeraufnahme des Kalkhoff Rahmen.

Ständerbefestigung

Gruß

Pierre
Top   Email Print
#417763 - 03/01/08 11:52 AM Re: Ständerbefestigung KSA 40 [Re: Vantu]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du siehst, Bilder wirken Wunder. zwinker

Das Aufbohren dürfte in diesem Fall keine Probleme verursachen!

Gruß Mario
Top   Email Print

www.bikefreaks.de