International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Mooney, sascha-b, KaivK, Bettinako, 8 invisible), 87 Guests and 956 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97893 Topics
1537560 Posts

During the last 12 months 2204 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 60
Rennrädle 53
Juergen 48
panta-rhei 46
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #404220 - 01/14/08 04:16 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Zebrarider]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Für Talfahrten wäre mir das dann doch zu riskant. Aber bei simulierten Bergfahrten (Hometrainer vorne unterlegt, Ventilator natürlich ebenfalls auf Gegenwind) wäre das zu überlegen, zumal der Hometrainer dann ja auch leichter wäre. cool grins lach
Top   Email Print
Off-topic #404221 - 01/14/08 04:18 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Konsequent weitergedacht spräche dann auch nix mehr gegen einen Rennlenker, erst recht, wenn man den Ventilator vorne hinstellt...

Mit nemLiegeergometer haste natürlich voll gewonnen. grins
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
Off-topic #404227 - 01/14/08 04:33 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Zebrarider]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Liegeergometer ist guuuut... vor allem, wenn die Matratze weich genug ist... grins

Ich hätte ja schon gerne einen Lieger, aber Yves hat da drauf starke Rückenschmerzen. Er hat den Rücken mit zwei Stäben versteift und offenbar ist die Liegerposition nichts für ihn.
Top   Email Print
Off-topic #404228 - 01/14/08 04:50 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,011
Kommt natürlich sehr darauf an, ob der Liegeergometer nun einen Oben- oder Untennichtlenker hat.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#404232 - 01/14/08 05:23 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
gustavson
Member
Offline Offline
Posts: 201
In Antwort auf: Filou

Liegeergometer ist guuuut... vor allem, wenn die Matratze weich genug ist... grins

Ich hätte ja schon gerne einen Lieger, aber Yves hat da drauf starke Rückenschmerzen. Er hat den Rücken mit zwei Stäben versteift und offenbar ist die Liegerposition nichts für ihn.


Dann fallen die Sitzergometer (in der CH erhältlich) wohl erst mal aus, aber Schwinn ist nicht von schlechten Eltern, und ansonsten kannst eh nur probieren ob die "Sitzposition" passt.... aber ihr habt ja selber bereits davon geschrieben, eventuell jeder einen eigenen Sattel zu benützen...

Gruss Klaus
Top   Email Print
#404245 - 01/14/08 06:44 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Falk]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Die haben doch alle Untennichtlenker, oder nicht?
Top   Email Print
#404269 - 01/14/08 08:08 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,472
Da hätte ich noch ein "Liegeteil", das äußerst rückenschonend ist.
Ich benütze es selbst gerade.
Lenker ist hier kein Thema. Hat nämlich keinen. Außerdem ist es mit ohne Pedale.

Liegerad Hometrainer Modell Downhill

Grüße
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#404285 - 01/14/08 08:49 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: JoMo]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Das sieht ja schnell aus, das Teil... grins Aber die Überhöhung wäre mir glaube ich etwas zu gross...
Top   Email Print
Off-topic #404314 - 01/14/08 11:15 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,878
In Antwort auf: Filou

Liegeergometer ist guuuut...
Dann denken wir das doch mal gleich weiter, zum Schlafergometer:
ko in den Fitnessraum kommen, 10 Min Einschlafsuggestion von der netten Hypneuse und dann geht der Laden ab. Erholt und fit wieder aufwachen und ab zur Arbeit.
Plädiere daher für einen neuen Thread als passende Gesprächsgrundlage, dem:
Plädoyer für einen Hypnoneur als Reiserad
Andreas, bitterernst gestimmt bei soviel Zukunftsgegenwart
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#404329 - 01/15/08 07:46 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Yves]
BikerBernd
Member
Offline Offline
Posts: 130
Hallo Yves,

ich nutze schon seit einiger Zeit das ergobike premium 8i von Daum. Das Teil bietet alles das, was Du suchst und noch vieles mehr, ist aber leider recht teuer (ca. 1.500 EUR).
Ich bin bisher voll und ganz zufrieden mit diesem Ergometer. Die Nutzerzahl ist praktisch unbegrenzt, da für jeden Nutzer eine eigene SD-Card erstellt wird.

Zurzeit trainiere ich zur Vorbereitung auf die kommende Radsaison mit Hilfe eines speziellen Coaching-Programms. Mir macht es Spaß und durch die unterschiedlichen Trainingseinheiten ist es auch nicht ganz so langweilig.

Gruß Bernd
Top   Email Print
#404528 - 01/15/08 07:20 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: BikerBernd]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Hallo Bernd,

Das ist toll, dass du Daum erwähnst. Das Premium 8i hatten wir auch im Auge. Wir hatten da schon gelesen, dass bei Daum aufgrund technischer Rafinesse die Schwungmasse nicht so schwer ist. Qualitativ ist die Marke also auch gut? Es soll eines der leisesten sein, habe ich gelesen.
Das Problem ist aber, dass das Wechseln des Sattels nicht so einfach sein soll. Ein Internethändler hat ca. 2 Min. veranschlagt. Und bei diesem Sattel denke ich doch, dass Mann und Frau unterschiedliche Bedürfnisse haben. Oder meinst du, dass beide problemlos mit demselben Sattel trainieren könnten.

Kennt jemand die Marke Tunturi?

Edited by Filou (01/15/08 07:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #404586 - 01/15/08 08:47 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: iassu]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Zitat:
Plädoyer für einen Hypnoneur als Reiserad


Der kürzeste Weg von Stuttgart nach Kapstadt führt durch den Weinkeller.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
#404590 - 01/15/08 08:51 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Daum hat seit jeher wenig Schwungmasse, weil die Elektronik bei jeder Vierteldrehung des Schwungrades den Widerstand neu berechnet. Du hast quasi "virtuelle Schwungmasse". Funktioniert auch sehr gut.

Tunturi hatten wir mal gaaanz früher im Laden, da war ich noch Azubi... Seeehr Premium, die Teile, nicht ganz billig, aber speziell mit der Marke kenn ich mich nicht so aus. Nur das Händlernetz wird sehr dünn sein.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
#404605 - 01/15/08 09:10 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Zebrarider]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Heisst das, dass Tunturi eine gute Qualität hat?
Top   Email Print
#404695 - 01/16/08 08:04 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
BikerBernd
Member
Offline Offline
Posts: 130
Hallo Filou,

da ich Daum Ergometer bereits seit nahezu 10 Jahren nutze und auch sehr stark beanspruche, kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass sich die Qualität im Laufe der Jahre schon deutlich verbessert hat. Der Qualitätssprung von der TRS-Reihe zur Premium-Reihe ist noch einmal signifikant.

Die Elektronik und der Bedienkomfort sind stark verbessert, ebenso wie die individuellen Einstellmöglichkeiten bezüglich der Sitzposition. Leise waren die Daum-Ergometer eigentlich schon immer.

Deine Bedenken hinsichtlich des Sattelwechsels kann ich zerstreuen. Du kannst jeden handelsüblichen Sattel verwenden und beim Premium 8i brauchst Du noch nicht einmal einen Schlüssel, um die Sattelklemme zu lösen, mit zwei Knebeln ist das Ruckzuck erledigt.

Da dieses Teil schon einen stolzen Preis hat, lohnt sich u.U. ein Besuch bei ebay. Bei einigen Nutzern verfliegt erfahrungsgemäß die erste Euphorie recht schnell.

Gruß Bernd
Top   Email Print
#404768 - 01/16/08 11:43 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Jap. Zur Haltbarkeit kann ich aber mangels Rückläufern nichts aussagen. Aber keine Rückläufer sagt ja auch schon was aus.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
#404898 - 01/16/08 05:42 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Yves]
Feinbein
Unregistered
Hallo Yves,

im Gegensatz zu manch anderem member hier finde ich das Ergometertraining sehr gut - denn es bringt was! Natürlich nicht wenn ich 15 min bei 80 Watt und 20 UpM fahre grins
Mein Ergometertraining (im Fitness-Studio)sieht derzeit so aus:
15 min bei 100-150 Watt warmfahren (immer ca 100 UpM)dann sog. Pyramiden. d.h. jede MInute eine Stufe rauf bis ca 400 Watt, dann ca. 5 min bei 100-150 Watt ausruhen, das ganze 3-4 mal,dann entweder 5 x 2 min 400 W oder 10 x 1min 400, mit jeweils 1 min reg, d.h. 100-150 W, dann 30 min Zufallsprogramm auf dem höchsten Level und dann ca 20 min ausfahren dann sind mind. 2 h voll. Bis Anfang März steigere ich die mittleren Intervalle auf 3 x 8 min bei 400 Watt und ca 90-100 Upm. DAS bringt was - echt ein schönes Gefühl wenn mann dann im Frühjahr so richtig viel Druck aufs Pedal bringt und die andern Radkollegen ein bischen ärgern kann grins
Top   Email Print
#404948 - 01/16/08 07:56 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: ]
Zebrarider
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 278
Underway in Colombia

Muss kurz mal klugscheissen:

Bei nem Ergometer ist die Drehzahl wurschd. Der Widerstand wird permanent drehzahlabhängig geregelt, die LEISTUNG (Watt) die du trittst, ist immer die eingestellte. Das macht einen Ergometer erst zum Ergometer. Alles andere ist ein Heimtrainer.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Top   Email Print
#404950 - 01/16/08 08:02 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: ]
Yves
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 135
Hallo Feinbein,

So sehe ich das auch. Nicht, dass ich jetzt meine Radkollegen ärgern wollte, aber bei uns regnet es oft im Winter quer mit 100 km/h. Und da will ich nicht wirklich draussen gegen den Sturm anradeln. Wir trainieren z.Zt. mit einem Crosstrainer. Allerdings ist die Ergonomie dieses Gerätes nicht optimal für unseren Körperbau, was sich bei mir durch heftige Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich manifestiert. Gut, ich bin schon auch vorbelastet, was meinen Rücken betrifft. Aber es sollte halt Spass machen UND zur Körperfitness beitragen. Natürlich fahre ich mit dem Fahrrad, wenn draussen die Sonne scheint und die Vögel träller Ich denke, wir haben uns jetzt für das ergo bike premium 8i von Daum entschieden.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#406111 - 01/20/08 08:42 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Filou]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Wie wäre es denn mit einer Rolle? Da kann dann jeder sein Rad draufpacken.

Vorteil: Preis, vor allem gegenüber Daum und Co
platzsparend
Nachteil: nicht wirklich leise (wobei ich nicht weiß, wie laut der andere Kram so ist)

Ich finde es übrigens auch nicht langweilig. Ich kann einfach viel mehr reinhauen als auf der Straße- ich hab ja keinen Rückweg vor mir schmunzel
Top   Email Print
#406370 - 01/21/08 05:43 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Yves]
eder
Member
Offline Offline
Posts: 11
hallo yves,
ist vielleicht nicht ganz das, was du dir vorstellst, aber hast du mal über ein ruderergometer nachgedacht?
auf fahrradergometern halte ich's persönlich nicht besonders lange aus, immer nur die beinchen im kreise drehen geht nur, wenn's dabei was zu gucken gibt wie draußen, oder allenfalls noch mit fernseher.
ab und zu sitz ich aber mal auf einem concept2 ruderergometer (mit luftbremse - laut aber zumindest etwas fahrtwind), da ist koordinationsfähigkeit gefragt und außerdem werden nicht nur die beine trainiert. zwischen 20min krafttraining und >1std ausdauertrainig ist damit eigentlich alles möglich.
was den rücken angeht, muss ich dazu sagen, dass es etwas übung und anleitung zur richtigen haltung braucht. wenn man die hat, hält sich die belastung für den rücken in grenzen. bin selbst verletzungsbedingt etwas vorgeschädigt, aber die rückenmuskulatur hat sich recht flott wieder aufgebaut, sodass ich damit keine probleme habe. nehme sogar manchmal an wettkämpfen teil...
die concept2s sind leider nicht ganz billig und auf der aktuellen baureihe hab ich erst einmal gesessen (bischen viel plastik), aber sonst sind die dinger absolut solide und für die ewigkeit gebaut.
falls es also nicht unbedingt ein fahrrad-ergo sein muss, ist so ein ding vielleicht ne alternative.
gruß, max
Top   Email Print
#406376 - 01/21/08 05:51 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: eder]
Yves
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 135
Ja, Ruderergometer ... wäre vielleicht was. Bauchmuskeltrainig ist ja auch wichtig. Ich denke aber, dass ich das meinem Rücken nicht zumuten kann. Ich hatte einmal versucht Liegerad zu fahren, was bereits nach 20 Minuten an heftigen Rückenschmerzen scheiterte. Ach ja, und Ruderboot bin ich auch schon gefahren - allerdings mangels Anleitung immer im Kreis. grins
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#410975 - 02/05/08 08:41 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: BikerBernd]
Yves
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 135
Hallo Bernd,

Wir (Filou und ich) sind seit 5 Tagen stolze Besitzer eines Daum Ergo Bikes Premium 8i. Ein toller Hobel! Wir nützen bereits die Coaching Funktionen und heute habe ich schon die ersten Tracks des GPS unserer diversen Touren in der Gegend auf den Chip überspielt. Tolle Sache! Jetzt kann ich unsere Hausrunde auch fahren, wenns draussen stürmt cool Danke nochmals für den Tip. Morgen bin ich allerdings mit dem "real bike" unterwegs, weil die Sonne scheint und 16°C prophezeit sind. grins
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
#411089 - 02/06/08 05:49 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Yves]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
In Antwort auf: Yves

Hallo Bernd,

Wir (Filou und ich) sind seit 5 Tagen stolze Besitzer eines Daum Ergo Bikes Premium 8i. Ein toller Hobel! Wir nützen bereits die Coaching Funktionen und heute habe ich schon die ersten Tracks des GPS unserer diversen Touren in der Gegend auf den Chip überspielt. Tolle Sache! Jetzt kann ich unsere Hausrunde auch fahren, wenns draussen stürmt cool Danke nochmals für den Tip. Morgen bin ich allerdings mit dem "real bike" unterwegs, weil die Sonne scheint und 16°C prophezeit sind. grins


Hallo Yves,

äh, wie darf ich mir das vorstellen? Steht der (das?) Ergometer dabei vor den Bildschirm und du fliegst die Tour dabei simultan auf Google Earth ab?

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#411140 - 02/06/08 09:20 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Koriander]
Yves
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 135
Hallo Christiane,

Das ist ja kein Flugsimulator, sondern nur ein ganz normales Ergometer. Hier gibts das Teil zum bewundern. grins Aber man könnte, wenn man wollte, sich das Ergometer an den PC oder Laptop hängen und dann ein Video zuschalten in dem man auf dem Bildschirm durch eine virtuelle Landschaft fährt. Wir nützen es allerdings nur mit den Höhenprofilen, die wir via GPS gespeichert hatten. Das Profil ist am Farbdisplays des Ergo Bikes ersichtlich.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Top   Email Print
Off-topic #411150 - 02/06/08 10:00 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: Yves]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Yves,

die Vorstellung ist schon lustig. Gestern hat ein ADFC-Kollege uns Unwissenden ein bißchen was über GPS präsentiert und viele der Zuhörer hatten wohl vorher noch nie Google Earth im Netz angesehen oder gar dort eine Tour "abgeflogen". Die waren entsprechend verdutzt und meinten, das sei ja gut, dann könne man ja später getrost im Altersheim bleiben und sich die Welt am Monitor ansehen.

Um so besser, wenn man dann dabei warm und trocken auf dem Ergometer sitzen kann und die gesehene Strecke je nach Fitnesszustand mit X % des realen Schwierigkeitsgrades "mitradeln" grins grins

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#411163 - 02/06/08 10:45 AM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: ]
biker tom
Member
Offline Offline
Posts: 243
Die Radelei auf den Hometrainern/Ergometern hat noch andere Vorteile: Man kann zum Beispiel seinen Frühsport drauf machen, Getränke nach Wahl neben sich auf den Tisch stellen, jederzeit absteigen um aufs Klo zu gehen usw. . Ich versuche zum Beispiel beim Fernsehen gleichzeitig zu strampeln, und zwar ganz gemütlich. Das wäre zum Beispiel auch für Kinder und Jugendliche ganz gut, die oft stundenlang bewegungslos glotzen, dadurch wertvolle Spiel- und Bewegungszeit verplempern und immer fetter werden. So kann man Fernsehen und Bewegung verbinden.
Wäre doch ne coole Kombination für die Kids: "Solange du auf dem Hometrainer durchhälts, darfst du vor der Glotze sitzen." Leistungsvorgabe nicht vergessen, z.B. pro Stunde Fernsehen müssen xxx Kalorien oder Kilometer gestrampelt werden. So bleiben Sie wenigstens fit, trotz Glotze.
Top   Email Print
Off-topic #411191 - 02/06/08 12:45 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: biker tom]
4arno
Member
Offline Offline
Posts: 239
In Antwort auf: biker tom
Wäre doch ne coole Kombination für die Kids: "Solange du auf dem Hometrainer durchhälts, darfst du vor der Glotze sitzen." Leistungsvorgabe nicht vergessen, ....

Leistungsvorgabe und Motivation ,
und für die Generation PC...
Gruß, Arno
Top   Email Print
#411210 - 02/06/08 02:36 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: biker tom]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: biker tom
Ich versuche zum Beispiel beim Fernsehen gleichzeitig zu strampeln, und zwar ganz gemütlich.
......
und immer fetter werden. So kann man Fernsehen und Bewegung verbinden.

Ich habe schon seit langer Zeit einen Vorschlag zur Hebung der Volksgesundheit, leider will sich niemand darauf einlassen:

Alle dürfen ohne Begrenzung Fernseh schauen. Die Bedingung dabei ist, dass der Strom dafür selber erzeugt wird.

Dabei sind auch Variationen zulässig: Der Strom darf gespeichert werden, größere Geräte dürfen auch in gemeinsamer Anstrengung mehrerer mit Energie versorgt werfen.

Das Ergebnis ist entweder weniger Fernsehen oder bessere Fitness. Beides nicht schlecht.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#411214 - 02/06/08 02:44 PM Re: Ergometer / Hometrainer: Eure Erfahrungen [Re: der tourist]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: der tourist

In Antwort auf: biker tom
Ich versuche zum Beispiel beim Fernsehen gleichzeitig zu strampeln, und zwar ganz gemütlich.
......
und immer fetter werden. So kann man Fernsehen und Bewegung verbinden.

Ich habe schon seit langer Zeit einen Vorschlag zur Hebung der Volksgesundheit, leider will sich niemand darauf einlassen:

Alle dürfen ohne Begrenzung Fernseh schauen. Die Bedingung dabei ist, dass der Strom dafür selber erzeugt wird.

Dabei sind auch Variationen zulässig: Der Strom darf gespeichert werden, größere Geräte dürfen auch in gemeinsamer Anstrengung mehrerer mit Energie versorgt werfen.

Das Ergebnis ist entweder weniger Fernsehen oder bessere Fitness. Beides nicht schlecht.


Sigi

dafür grins
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de