International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Lassradeln, WilliStroti, Durness, gerold, 5 invisible), 140 Guests and 558 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97900 Topics
1537644 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 57
Juergen 52
Rennrädle 52
Page 2 of 15  < 1 2 3 4 14 15 >
Topic Options
Off-topic #400139 - 01/02/08 08:38 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Kuno]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Kuno

In Antwort auf: iassu

In Antwort auf: Kuno

Einspruch muss jetzt sein. Siehe meine Signatur !
Kuno

?


Ooch komm, so schwer war das ja wirklich nicht: "...wegen einem armen Karrenfahrer..."

Kuno

Paßt doch...

Christian listig

mit süddeutschen dativliebenden Dialekt
Top   Email Print
Off-topic #400143 - 01/02/08 09:09 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Spargel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,013
Der Kuno ist doch ein eingesickerter preußischer Weißderdeibel, da ist das zwar nicht zu entschuldigen, aber wenigstens zu erklären.
»Wegen dem« und »wegen der« ist in Sachsen selbstverständlich vollkommen korrekt.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#400292 - 01/02/08 08:42 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfer [Re: Andreas]
ardeche
Member
Offline Offline
Posts: 396
HAllo Andrras,
80 LUX für 100.-€? Wenn der Schmidt mit 5erImbus/10er Ringlüssel ablösbar ist, dann gibbets ihn bald in der ebucht "wenig gebraucht" für 50.- sofort-kauf grins

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Top   Email Print
Off-topic #400333 - 01/02/08 10:42 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Falk]
Kuno
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 392
Der Blitz möge dich beim Sch... erwischen! teuflisch
Warte nur, bis wieder einmal eine gemeinsame Ausfahrt kommt. Ich erzähle nüscht mehr. zwinker
Nächtliche Grüße von Kuno, der jetzt schmollt
Top   Email Print
#410766 - 02/05/08 08:40 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

neues von Schmidt: Vorstellung auf der Spezi[1], dann soll auch die Produktion anlaufen.

[1] Spezialradmesse Germersheim, 26. + 27. April 2008.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#410972 - 02/05/08 08:34 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Gruni]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Gruni

und die Technik soll komplett von Busch & Müller kommen.


Bitte nicht!

Ich habe zu der Elektronik von B&M kein Vertrauen.
Lieber eine Schmidt´sche Lösung mit "Sibirientauglichkeit", aber bitte keine 0815 Massenware, wo man nicht weiß wo der Haken wieder mal versteckt ist.

Verstehe auch nicht wieso B&M dem Konkurrenten wichtiges Material zuliefern soll. Auch wenn B&M natürlich um ein vielfaches größer ist und Schmidt dagegen nur als harmlos einzustufen ist, wenn der LED von Schmidt faktisch deutlich besser sein wird, schießt sich B&M doch damit den Markt für hochpreisige LED-Scheinwerfer kaputt. Macht das Sinn?


Ansonsten, ja, ca. 100 Euro ist nen Batzen Geld. Da kann man schon ne kleinen Urlaub von bestreiten. Ich bin mal mit der Summe Geld (in Pfund) 4 Wochen in Schottland ausgekommen, okay, hatte noch einiges mitgebracht.
Aber bei einem derart teuren Scheinwerfer, hofft man nur das er nicht also auffällig aussieht. Weil was ist denn sonst noch vergleichsweise leicht abzumontieren, wie ein Scheinwerfer?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#410986 - 02/05/08 09:03 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Kogaradler


Verstehe auch nicht wieso B&M dem Konkurrenten wichtiges Material zuliefern soll. Auch wenn B&M natürlich um ein vielfaches größer ist und Schmidt dagegen nur als harmlos einzustufen ist, wenn der LED von Schmidt faktisch deutlich besser sein wird, schießt sich B&M doch damit den Markt für hochpreisige LED-Scheinwerfer kaputt. Macht das Sinn?


Natürlich. Der Son ist ja dann nochmal teurer als der teuerste Bumm.
Daß auch große Hersteller an kleinere ihre Technik liefern ist nichts Neues. Schau Dich mal nach fremdgelabelten Produkten um. Da wird teilweise direkt beim Hersteller ein anderes Label aufgedruckt.
Merke: Eine Firma will nicht ihre eigenen Produkte verkaufen, sie will Umsatz machen und da ist es egal, was auf den Produkten draufsteht.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#411022 - 02/05/08 09:42 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
kann mich nicht entsinnen von defekten IQ Fly Modellen bisher gehört zu haben. Wenn es Probleme gab dann nur bei Ixon IQ und Ixon IQ Speed, wobei ich den Eindruck habe, dass da mittlerweile auch die Kinderkrankheiten raus sind. Zu Beginn hörte man zwar immer wieder mal was (ich selbst war auch betroffen), doch jetzt höre ich immer weniger.
Für mich stellt das jedenfalls keine Relevanz da, ob es nun gerade Bumm ist, die Schmidt technisch da zur Seite springt.

Max

Edited by Max.FS (02/05/08 09:43 PM)
Top   Email Print
#411097 - 02/06/08 07:12 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: JaH]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi, Bumm-Technik im neuen Schmidt = Reflektor!!
Gruß Jörg
Top   Email Print
#411108 - 02/06/08 07:47 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Beerchen]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

Jedenfalls wird der Scheinwerfer aus Metall (wohl Alu) sein und eine ordentliche Kühlung der LED ermöglichen. Das fehlt dem Bumm IQ und den Inolights ja leider.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#411109 - 02/06/08 07:47 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Beerchen]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Beerchen

Hi, Bumm-Technik im neuen Schmidt = Reflektor!!

Schmidt hat einen eigenen Reflektor entworfen? Das wäre ja mal was neues.
Top   Email Print
#411114 - 02/06/08 08:22 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: mgabri]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Beerchen

Hi, Bumm-Technik im neuen Schmidt = Reflektor!!

Schmidt hat einen eigenen Reflektor entworfen? Das wäre ja mal was neues.


Vor allem, warum sollten sie?
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#411118 - 02/06/08 08:30 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Flo]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Beerchen

Hi, Bumm-Technik im neuen Schmidt = Reflektor!!

Schmidt hat einen eigenen Reflektor entworfen? Das wäre ja mal was neues.


Vor allem, warum sollten sie?


Moin,
dazu werde ich heute Abend mal Olaf Schultz befragen. Zu mindestens hat sich Olaf mit der Konzeption von Reflektoren schon befasst.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#411125 - 02/06/08 08:48 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: HeinzH.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Heinz,

In Antwort auf: HeinzH.
dazu werde ich heute Abend mal Olaf Schultz befragen.


Quetsch ihn aus! Er wird sicher an der Entwicklung beteiligt sein.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#411146 - 02/06/08 09:43 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: mgabri]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Beerchen

Hi, Bumm-Technik im neuen Schmidt = Reflektor!!

Schmidt hat einen eigenen Reflektor entworfen? Das wäre ja mal was neues.


Ich lese das genau andersrum, und so wars wohl auch gemeint: BUMM-Technik im neuen Schmidt ist gleich der Reflektor.

Ich fahre schon jetzt einen LED-Scheinwerfer von Schmidt mit 2 LEDs und bin sehr zufrieden... Nur dass meiner nicht 100€ kostet grins

Konrad
Top   Email Print
#411158 - 02/06/08 10:35 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Beerchen]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Beerchen

Hi, Bumm-Technik im neuen Schmidt = Reflektor!!


Hm, jo, okay, das ist dann was anderes. Ich dachte schon B&M hätte die Elektronik konstruiert.
Reflektoren sind ja meist aus Spritzguß gefertigt und so eine Anlage kostet eben.
Kleinserien von Platinen, werden wohl üblicherweise bei Elektronikzulieferen, wie Hella und AB, gefertigt - Lötstraßen kosten auch richtig Schotter.

Gehäuse aus Metall ist klar das Ding von Metallverarbeitenden Betrieben, wie eben Schmidt.


Ich finde es einfach wichtig und richtig und nötig, dass bei sowas nicht stumpf auf anderswo als bewährte Technik deklarierte Teile zurückgegriffen wird, sondern eben mit Hirn.

Ich lass mich mal überraschen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#411179 - 02/06/08 11:58 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Andreas R

Hallo Heinz,

In Antwort auf: HeinzH.
dazu werde ich heute Abend mal Olaf Schultz befragen.


Quetsch ihn aus! Er wird sicher an der Entwicklung beteiligt sein.


Du meinst Olaf ist gesprächiger als ich? Da wär ich mir jetzt nicht so sicher schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#411238 - 02/06/08 03:31 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Konrad Krause]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi,
Zitat:
Ich lese das genau andersrum, und so wars wohl auch gemeint: BUMM-Technik im neuen Schmidt ist gleich der Reflektor


Jepp!
Gruß Jörg
Top   Email Print
#411252 - 02/06/08 04:07 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Flo]
Felidae
Member
Offline Offline
Posts: 226
In Antwort auf: Flo

Du meinst Olaf ist gesprächiger als ich? Da wär ich mir jetzt nicht so sicher schmunzel


Ihr seids so gemein traurig wir sind doch nur neugierig zwinker sollte das nämlich was gscheits werden kann ich meinen Inolight vererben.
MfG Sven
Top   Email Print
#411255 - 02/06/08 04:11 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Felidae]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

In Antwort auf: Felidae
Ihr seids so gemein traurig wir sind doch nur neugierig zwinker sollte das nämlich was gscheits werden kann ich meinen Inolight vererben.


Ich gehe zu 90% davon aus, dass da zwei Cree-LEDs drin stecken, das Teil also mehr oder weniger doppelt so hell wie ein Inolight 20/Extreme mit einer Cree sein wird. Oder viermal so hell wie ein Inolight 20/Extreme mit Luxeon-LED.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#411260 - 02/06/08 04:34 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Felidae]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Felidae

In Antwort auf: Flo

Du meinst Olaf ist gesprächiger als ich? Da wär ich mir jetzt nicht so sicher schmunzel


Ihr seids so gemein traurig wir sind doch nur neugierig zwinker sollte das nämlich was gscheits werden kann ich meinen Inolight vererben.


Ich glaub ich hatte es schon mal erwähnt, mein Inoled steht im Laden, den montier ich erst gar nicht .... ich würde mich mit dem Gedanken des Vererbens vertraut machen grins
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#411277 - 02/06/08 05:37 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Flo]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Zitat:
Ich glaub ich hatte es schon mal erwähnt, mein Inoled steht im Laden, den montier ich erst gar nicht .... ich würde mich mit dem Gedanken des Vererbens vertraut machen


Lumpsack zwinker
Gruß Jörg
Top   Email Print
#411280 - 02/06/08 05:50 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Flo]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Flo

Ich glaub ich hatte es schon mal erwähnt, mein Inoled steht im Laden, den montier ich erst gar nicht ....


Jo und ich hatte ja schon beschlossen mir erst gar nicht zu überlegen mir einen der anderen zu kaufen, lieber warte ich direkt auf den Schmidt, weil da hab ich die größte Wahrscheinlichkeit direkt zufrieden zu sein und eben was richtig taugliches und vernünftiges, mit Hand und Fuß zu bekommen und gut.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#411291 - 02/06/08 06:30 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Andreas R

Ich gehe zu 90% davon aus, dass da zwei Cree-LEDs drin stecken, das Teil also mehr oder weniger doppelt so hell wie ein Inolight 20/Extreme mit einer Cree sein wird.


Ich glaube auch, dass es zwei Crees werden. 1. Weil sie wegen des etwas gemässigtere Abstrahlwinkels besser geeignet sind als die P4 in einem Reflektor. Und 2., der Hauptgrund: Bumm hat Erfahrung mit der Konstelation Cree und Reflektor und haben die Basics schon erarbeitet. Weil sie die LED kennen können sie einen Reflektor konstruieren und schon genau sagen, wie er leuchten wird. Ich hoffe allerdings, dass sie die beste Selektionsklasse verwenden die 30% heller sind als jene die Bumm verwendet. Ansonnsten muss ich wohl selbst mit dem Lötkolben ran. Was auch noch wünschenwert wäre, dass die Led- Platine so konstruiert wird, dass Otto Normalverbraucher die LED selber wechsen kann, wie es bei Lupine möglich ist. So kann- wenn neue, bessere LEDs auf dem Markt sind der Scheinwerfer Upgegratet werden, und man muss sich nicht ständig einen Neue kaufen- auch wenn die Zulssung damit flöte gänge, weil diese nur für die Verwendung der ursprünglichen LED gegeben ist.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#411358 - 02/06/08 08:41 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi,
Zitat:
Ich gehe zu 90% davon aus, dass da zwei Cree-LEDs drin stecken,


Geht sowas, wenn Bumm den Reflektor für 1 LED konstruiert hat?
Gruß Jörg
Top   Email Print
#411370 - 02/06/08 09:35 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Beerchen]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Beerchen

Geht sowas, wenn Bumm den Reflektor für 1 LED konstruiert hat?


Es wird sicher ein ganz anderen Reflektor werden. zwinker
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#411419 - 02/07/08 05:56 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Mr. Q.C.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

In Antwort auf: Mr. Q.C.

In Antwort auf: Beerchen

Geht sowas, wenn Bumm den Reflektor für 1 LED konstruiert hat?


Es wird sicher ein ganz anderen Reflektor werden. zwinker


Das nehme ich auch an. Ich vermute, dass der Scheinwerfer nicht mit einem Doppelreflektor daherkommt, sondern wie ein "normaler" Scheinwerfer aussieht und man erst auf den zweiten Blick erkennt, dass da zwei Dioden drin sind.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#413313 - 02/14/08 09:36 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Andreas]
Betze
Member
Offline Offline
Posts: 3
Hallo,

auf der Suche nach "Licht" bin ich auf den neuen RadRatgeber von Utopia gestoßen (http://www.utopia-velo.de/PDF/RadRatgeber_Nr_15.pdf). Zeigt die Schmidt-Anzeige auf Seite 76 bereits den LED-Scheinwerfer (der Halo-E6 ist es wohl nicht)?
Top   Email Print
#413342 - 02/14/08 11:28 AM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Betze]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hallo Berthold,

also wenn er es ist, dann ist er schick.

Weiss eigentlich jemand sicher, ob der abschaltbar ist?

Ich befürchte ja, bis mein Inoled Extrem wieder da ist, gibt es schon den E 6.

PS: Du bist mir ja einer, erster Beitrag und dann gleich sowas bäh
Gruß, Chris
Top   Email Print
#413388 - 02/14/08 01:48 PM Re: Details über den neuen Schmidt-LED-Scheinwerfe [Re: Betze]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Also man könnte meinen die typische Reflektorform der Bumm IQ-Modelle zu erkennen. Das könnte also schon passen.

@latscher: also das Aussehen reißt mich jetzt, gelinde gesagt, nicht vom Hocker. Man muss ihn sicher mal real sehen, in Händen halten.

Grüße Martin

P.S. Ohne jemandem vorgreifen zu wollen: Willkommen im Forum.
Top   Email Print
Page 2 of 15  < 1 2 3 4 14 15 >

www.bikefreaks.de