International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (Falk, schorsch-adel, Meillo, 2171217, avwings, winoross, Astronomin, Kettenklemmer, 5 invisible), 107 Guests and 504 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97893 Topics
1537579 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Sickgirl 60
Rennrädle 52
panta-rhei 49
Juergen 49
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >
Topic Options
Off-topic #759131 - 09/23/11 10:24 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: velOlaf]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Nene, wir sind ja zu zweit.
Wein? Geht klar! Heute, 20 Uhr bei mir? Steinis werd ich nachher hoffentlich wieder ein paar finden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #759133 - 09/23/11 10:30 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
Mmh, schade. Heute um 20 Uhr gibt es bei uns Pizza und Wein, wie jeden Freitag. Daher leider schon verplant.
--- off ---
Top   Email Print
Off-topic #759134 - 09/23/11 10:32 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Jau, toll, macht mal! Und wat krich ich?! Grummel... Naja, am Wochenende geht´s nach Ostfinnland zum Netzfischen. Mal gucken, ob uns was Leckeres ins Netz geht, hoffentlich Kleine Maränen! Wenn keiner von der Fischköppen unterwegs ist, schiessen wir was vom Himmel, ´n Kranich oder so. zwinker

vG
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #759136 - 09/23/11 10:44 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: ]
Frostgriller
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Empfehlung vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (NABU)


Lass das mal keinen Vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) oder Vom NABU (Naturschutzbund Deutschland lesen) sind zwei verschiedene Verbände die sich um gleiche themen und vor allem Gelder streiten ;-)

Edited by Frostgriller (09/23/11 10:45 AM)
Top   Email Print
Off-topic #759150 - 09/23/11 11:44 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
grüner fleck
Unregistered
@Thomas: du hast Recht, ich habe mich natürlich geirrt, ein Gebiet das seinen Bestand vermarktet, aber nicht züchtet.
@Martin: du hast Recht, ich habe mich natürlich geirrt, ein Bund für Umwelt und Naturschutz der Naturschutz Bund heisst und Umwelt nicht im Namen trägt.
Top   Email Print
#766822 - 10/26/11 03:11 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Dietmar]
hansipaul
Member
Offline Offline
Posts: 7
wow das sind ja richtige sammlungen. da könnt ihr ja die ganze gegend mit einer pilzsuppe beglücken. ich wäre auf jeden fall dabei. diesen herbst habe ich das pilze sammeln leider verpasst schmunzel
Top   Email Print
#769872 - 11/07/11 04:36 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jutta]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo,
letzte Woche rief meine Mutter an und sagte, dass es in Vesilahti, Südfinnland, Trompetenpfifferlinge gäbe und ob ich vielleicht vorbei kommen wolle. Ja, klar, will ich das! Nichts wie rein in den Zug, Fahrrad war mit dabei. Am Samstag dann direkt mit dem Rad auf Suche gemacht auf schönen, kleinen Wegen, die ich so liebe:



Vorbei an Gehöften:



Fette Steine gab´s nicht nur am Ackerrand...



...sondern auch der Wald war voll mit Steinen in allen Grössen:





Hier sieht man einen der Wege, die die Weisswedelhirsche im Wald hinterlassen und die ganz gut zur Orientierung sind:



Ja, und dann, tatsächlich, Trompetenpfifferlinge:







Zuhause, nach dem Trocknen, sahen die dann so aus:



Soviel von hier. Euch einen guten Wochenbeginn!

Thomlas


Edited by nöffö (11/07/11 04:36 AM)
Top   Email Print
#772078 - 11/15/11 05:09 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: nöffö]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Wow, ihr habt aber eine gute Pilzsaison gehabt.

Ich leider nicht. Zuviel Arbeit und zuviel Urlaub.Ich habe zwar gesehen, daß es dieses Jahr viele Pilze gab, hatte aber keine Zeit.
Und als die Sammelzeit am besten war,bin ich zweimal in den Süden gezogen.
Neues Jahr und neues Glück.
Jetzt kann man noch Halimasch und Reizker finden

Grüße Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#976647 - 09/22/13 02:08 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: mille1]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
Die Pilzsaison ist übrigens wieder im Gange lach . Hier meine heutige Ausbeute im nördlichen Berliner Umland: Maronen, Steinpilze, Butterpilze, Birkenpilze und Flaschenstäubling. Nichts besonderes, aber für ne leckere Pfanne reichts.

Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#976649 - 09/22/13 02:22 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DebrisFlow]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ich war gestern auch wieder Rad-Pilzen. Trotz viel Regen war noch nicht viel los hier, wahrscheinlich war die Woche zu kalt für die Pilze, aber diese Woche sollten sie durchstarten.
Immerhin zwei schöne, dicke Steinpilze und einige Maronen.
Heute hatte ich Wahlersatzdienst und musste zu Hause bleiben. Ab 18 Uhr darf ich dann raus und radeln und das bei dem Wetter. weinend
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#976656 - 09/22/13 02:59 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DebrisFlow]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Schönes Foto! Gestern haben Frau und Tochter Trompetenpfifferlinge gesammelt und ich war Preiselbeeren sammeln. Macht Spass, so´n Nachmittag im Wald. Einen Auerhahn haben wir bei der Gelegenheit auch gesichtet. Ganz schön fetter Vogel, der würde bei uns nicht innen Bratofen passen schmunzel

Alles Gute,
Thomas
Top   Email Print
#976673 - 09/22/13 04:49 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: HvS
Ich war gestern auch wieder Rad-Pilzen. Trotz viel Regen war noch nicht viel los hier, wahrscheinlich war die Woche zu kalt für die Pilze, aber diese Woche sollten sie durchstarten.
Immerhin zwei schöne, dicke Steinpilze und einige Maronen.
Heute hatte ich Wahlersatzdienst und musste zu Hause bleiben. Ab 18 Uhr darf ich dann raus und radeln und das bei dem Wetter. weinend


ich hoffe doch es wird sich daran auch gehalten
Top   Email Print
#976679 - 09/22/13 06:01 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Oldmarty]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Selbstverständlich!
Wie gesagt ich bin mit dem Rad unterwegs und habe nur ein kleines Körbchen, das in meine Ortliebs passt. Habe zwar keine Wage mit, aber so viel passt da gar nicht rein. Zudem muss man sie auch verarbeiten können. Speziell beim Dörren nehmen sie sehr viel Platz ein, da man sie in dünne Scheiben schneidet. Große Mengen könnte man nur mit einer großen Gefriertruhe schnell verarbeiten.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#978950 - 10/03/13 06:09 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,618
Hallo!

Hier die Ausbeute einer ausgedehnten Suchexpedition mit Freunden von heute. Dabei haben wir noch etliche Kandidaten stehenlassen...



Jetzt gibts erstmal lecker Essen!


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (10/03/13 06:10 PM)
Top   Email Print
#978971 - 10/03/13 07:12 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: lutz_]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
Speck,Zwiebel,Pfeffer,Salz, Sahne dran = Super lecker grins

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#978981 - 10/03/13 07:43 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: lutz_]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ja, heute war mal wieder Spitze, bei mir auch. Habe eine schöne Radtour rund um Lenzkirch und auf den Hochfirst gemacht, bin aber aufgrund der Steinpilze nur sehr langsam vorangekommen. lach
Dann war noch schnippeln angesagt (ein Teil wird getrocknet für magere Zeiten), ein Teil steht gerade vor mir (in Zwiebeln und Olivenöl angebraten, mit Cremefraiche und Petersilie abgerundet) und der Rest geputzt im Kühlschrank für morgen und übermorgen.

Laß dirs schmecken! wein
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#979019 - 10/03/13 09:34 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: HyS]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,878
Ich wünsche euch allzeit erfolgreiches richtiges Bestimmen der Sorten und guten Appetit!

Gruß Andreas, der von Pilzen fast keine Ahnung hat und auch geschmacklich nicht besonders drauf fixiert ist.
Top   Email Print
#979029 - 10/03/13 10:03 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: bikebiene]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: bikebiene
Röhrenpilze sind in der Regel eßbar, es sei denn sie haben eine abeteuerliche Färbung wie der Satansröhrling oder der glattstielige Hexenröhrling (der allerdings nur roh giftig ist)
Gefährlicher ist allerdings der Gallenröhrling, der dem Steinpilz recht ähnlich ist. Schon ein kleines Pilzchen dieser Sorte kann dir dein ganzes Pilzgericht vergällen.
Vermeiden kannst du das, wenn du alle infragekommenden Pilze kurz anleckst, da merkst du recht schnell, ob das ein Gallenröhrling ist, ist irre bitter.

Unter den hier verbreiteten Röhrlingen sollte man den genannten Satansröhrling (rotes Netz und Röhren, grauer Hut) und den Schönfußröhrling kennen. Die Anderen kann man dann kurz probieren/lecken mit entsprechender Bewertung. Wurzelnder Bitterling und Gallenröhrling können einem das Essen schon vermießen. Wenige weitere Röhrlinge haben einen kulinarisch vernachlässigbaren Wert. Rotfußröhrlinge lass ich z.B. mittlerweile stehen. Steinpilze, Hexenröhrlinge, Silberröhrling, Maronenröhrling, Herbstrotfuß und die Pilze der Gruppe der Rauhfüße landen beim mir im Korb. Bei den anderen guck ich nach Konsistenz, da diese oft Wasser ziehen (Sandröhrling).

Bei uns ist seit ca. 1,5 Wochen Saison!
Mit Töchterlein auf der Schulter durchs Unterholz.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#1064839 - 08/29/14 03:10 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: DebrisFlow]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
In Antwort auf: DebrisFlow
Die Pilzsaison ist übrigens wieder im Gange lach
Oh, ja! Und dieses Jahr ganz besonders ergiebig. Ich habe in den letzten Tagen ein paar Mal Schwammerl gesucht und es hat sich immer gelohnt.



Mein letzter Fund: Schöne Steinpilze, jede Menge Maronen und ein Zigeuner.

Grüße
Gregor
Top   Email Print
#1064892 - 08/29/14 07:11 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hasenbraten]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Auf den ersten Blick machts Hunger. Auf den Zweiten frage ich mich ob da nnicht ein paar Exemplare darunter sind, die ihre appetitanregendste Zeit längst hinter sich haben. Ich stelle mir beim Griff an die älteren der Steinis ein ziemlich schwabbeliges Gefühl vor.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#1064921 - 08/29/14 09:32 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
Nein, auch die großen waren schön fest und gesund. Schwabbelige und wurmige lass ich im Wald stehen.
Top   Email Print
Off-topic #1065020 - 08/30/14 04:29 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hasenbraten]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Die wurmigen erhöhen allerdings den Gesamtproteingehalt. :-). Morgen geht´s bei mir mal wieder zielgerichtet in den Wald, auch wenn die bisherigen Exkursionen immer den Teller ordentlich gefüllt haben.

Kekser
Top   Email Print
#1065072 - 08/30/14 07:45 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hasenbraten]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Ich hoffe sie haben gemundet. Ich sollte auch mal wieder in den Wald...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#1065103 - 08/31/14 06:42 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: jovo]
Lolalotte
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 218
Underway in Germany

Hallo zusammen,

da mische ich mich doch auch mal in den Thread!

Bei uns (Allgäu) hat es dieses Jahr schon ein paar Pilzchen gegeben, aber die fette Ausbeute war es nicht. Bei mir haben die Steinpilze nur für ein bisschen Aroma in der Soße gesorgt. Für ne ganze Steinpilzpfanne hat es nicht gereicht. Ich gehöre auch zu den Vorsichtigen und nehme nur Röhrenpilze, die ich sicher kenne, mit. Wobei häufiger matschige und/oder zerfressene Exemplare rumstehen. Ich schätze mal, die Sammlerkonkurrenz hier ist hoch.

Vom Rad aus sammle ich übrigens eher selten - höchstens mit dem Rad hin und dann zu Fuß tiefer in den Wald. Am Waldrand hat es mir 1) zu viele Spaziergänger mit Hunden und 2) zu viele Spaziergänger, die selbst in den Wald ... - erkennt man an den vielen Tempos, die nach dem Geschäft einfach am Waldrand liegenbleiben . Würgs!!!

Also guten Appetit allen!!
Top   Email Print
#1065129 - 08/31/14 09:34 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hasenbraten]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,913
In Antwort auf: Hasenbraten

Mein letzter Fund: Schöne Steinpilze, jede Menge Maronen und ein Zigeuner.


Mit Zigeuner meinst du den Hexenröhrling rechts hinten, oder? Aus der Ferne wohl der Flockenstielige, würd' ich sagen.

Hans
Top   Email Print
#1065153 - 08/31/14 10:57 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hansflo]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
In Antwort auf: jovo
Ich hoffe sie haben gemundet.
Die haben bestens geschmeckt... schmunzel

In Antwort auf: Hansflo
Mit Zigeuner meinst du den Hexenröhrling rechts hinten, oder? Aus der Ferne wohl der Flockenstielige, würd' ich sagen.
Ja, stimmt. Der Hexenröhrling ist hier in der Gegend als Zigeuner bekannt.
Und wie schauts bei euch aus, Hans? Wenn die Schwammerl in Ostbayern gut wachsen, müsste es doch im Salzburgerland auch viele geben...

Grüße
Gregor
Top   Email Print
#1065191 - 08/31/14 01:52 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hasenbraten]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,913
Hallo Gregor,

schaut gut aus, dieses Jahr. Hier in meiner Gegend (Salzburger Seenland) auch viele Steinpilze und Verwandte, innergebirg wachsen Unmengen an Eierschwammerln. Ich glaube, die heißen bei euch Reherl. Auch ja, Zigeuner sind bei uns Reifpilze.

Hans
Top   Email Print
#1065476 - 09/01/14 08:42 PM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: Hansflo]
derharzbiker
Member
Offline Offline
Posts: 55
Pilze finde ich bei meinen Touren durch den Wald auch ständig, dummerweise erkenne ich lediglich Fliegenpilze eindeutig. Steinpilze, Champignons oder Pfifferlinge bekomm ich zwar auch noch hin, hab aber immer Angst, die doch zu verwechseln.
Biken im Harz - was schöneres gibt's wohl nicht...
Top   Email Print
#1065507 - 09/02/14 05:36 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: derharzbiker]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Da es auch passieren kann, dass du totsicher einen Champignon bestimmt hast und das Ding dann trotzdem giftig ist, ist es wohl besser, dass du nicht sammelst. Sich durch verwechselte Steinpilze umzubringen ist aber schier unmöglich. Wobei manche Leute schon bizarre Verwechslungen hinkriegen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#1065518 - 09/02/14 07:08 AM Re: Blick zum Wegesrand: Pilze [Re: derharzbiker]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,618
Hallo!


Pilze sammeln ist ein schönes Hobby, das einen auch bei verregneten Wochenenden stundenlang an die frische Luft treiben kann.

In Antwort auf: derharzbiker
Pilze finde ich bei meinen Touren durch den Wald auch ständig, dummerweise erkenne ich lediglich Fliegenpilze eindeutig. Steinpilze, Champignons oder Pfifferlinge bekomm ich zwar auch noch hin, hab aber immer Angst, die doch zu verwechseln.


Vorschlag: Kennst du jemanden, der sich mit Pilzen gut auskennt? Am besten mal zusammen auf die Suche gehen und sich die bekannten Speisepilze sowie ihre Abgrenzung zu anderen Arten ausführlich zeigen und erklären lassen. Kennt man die wichtigsten Bestimmungsmerkmale, so lassen sich schnell einige wenige Pilzarten zweifelsfrei bestimmen. Die anderen lässt man dann einfach stehen...


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (09/02/14 07:08 AM)
Top   Email Print
Page 5 of 7  < 1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de