International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Tallisk, Räuber Kneißl, Lenkerzerrer, bikebieneberlin, Günter-HB, Nordisch, 6 invisible), 146 Guests and 1152 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536683 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5
Topic Options
Off-topic #365724 - 08/31/07 01:10 PM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: dogfish]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,443
Hi,

in Lüderritz gab es 1910 schon in jedem Haus Kühlschränke (bzw. Eisschränke)...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #365729 - 08/31/07 01:37 PM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: jutta]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: jutta

...(auch die Frischmilch heute schmeckt sauer geworden schmeckt nicht, zumindest mir)

versuchs mal mit Milch von
Hof Mahlitzsch

job,
kein Beitrag zum Schnäppchenthread.

edit: in letzter Zeit gibts auch bei uns hier wieder viele HO-Geschäfte.
HO-Fladen listig

Edited by katjob (08/31/07 01:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #365739 - 08/31/07 02:15 PM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: jutta]
Londoner
Member
Offline Offline
Posts: 161
Zitat:
...(auch die Frischmilch heute schmeckt sauer geworden schmeckt nicht, zumindest mir)


Das liegt daran das die milch heute homogenisiert ist, das gab's früher bei der "losen" Milch nicht. Und die lieben Mikroben, die die Milch sauer machen, mögen das nicht so gerne - daher ist die Milch heute etwas länger haltbar, bevor sie sauer wird, aber die sauer milch schmeckt nicht mehr.

Im Sommer gabs bei uns früher immer selbstgemachte Dickmilch, leider kann man das heute vergessen.
Hein
Top   Email Print
#366040 - 09/02/07 09:03 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
hier noch mal ein paar gute Erklärungen zum Thema Eiweiß
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#366055 - 09/02/07 10:38 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: HyS]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,471
Servus,

einfach gesagt, Eiweiß ist Baustoff . Fett und Kohlehydrate sind Brennstoff. Sind Kohlehydrate und Fett als Energielieferant alle, geht der Organismus an die Substanz. Zumindest bei einigen extrem gut trainierten Leuten. Der untrainierte wird sich in dieser Situation keinen Milimeter mehr bewegen.
In einem uralten Survivalbuch habe ich vor langer Zeit die immer noch gültige Trapperregel gelesen. Wenn du draußen vor Hunger nichts anderes bekommen kannst, als einen Wildhasen. Laß ihn laufen. Wäre zwar sehr Poteinreich, aber die Verdauung dieses mageren Langohres benötigt mehr Energie, als der Hase hergibt (ähnlich wie beim Salzwasser trinken).
Nach einer extremen körperlichen Belastung (z.B. Marathon), ist aber nicht nur Brennstoff verheizt woden, sondern auch einiges an Substanz kaputt gegangen. Deshalb werden Proteine benötigt, um das alles wieder reparieren zu können. Das gesamte Immunsystem besteht hauptsächlich aus Proteinen.
Für eine schnelle Regeneration braucht man also: Wasser, Mineralien, Vitamine, Spurenelemente, Eiweiß und Entspannung. Am besten in dieser Reihenfolge.

Grüße

Josef

P.S.: Das Eiweiß aus einem Shake (z.B. Soja-Molke-Ei-Mix), vorausgesetzt es schmeckt einem, steht dabei mit höchster Wertigkeit am schnellsten dem Körper zur Verfügung.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#369727 - 09/13/07 09:37 PM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JoMo]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

so bin wieder von meiner Radtour zurück (Neustrelitz - Plau am See - Schwerin - Wismar - Darß - Rund um Rügen - Stralsung und per Zug zürck nach Neustrelitz = 790 KM geradelt).

Hatte wie gesagt Unterwegs 2mal täglich Eiweiss zusätzlich zur Nahrung aufgenommen und mus sagen geschadet hat es auf jeden Fall nicht.

Früh ca. 08:00 nach einem Schokohaferflockenmüsli hatte ich eine Portion Eiweiss mit Erdbeergeschmack getrunken. Bis Mittag hatte ich dann ein tolles sattes Gefühl im Magen, ohne dabei im geringsten mit einem "schweren Magen" belastet zu sein. Nach einer Streuselschnecke gab es dann nochmal eine Portion Eiweiss. Meist hatte ich um 16 Uhr den nächsten Campingplatz erreicht und hatte immernoch ein normales Gefühl im Magen (und keine heißhungerattacken oder ein flauegefühl). Zutrinken gab es 5 Liter täglich reinstes frisch gezapftes Leistungswasser - das auf Zeltplätzen immer hervorragend ist)

Ich habe zwar auch wieder mehrere Kilos abgenommen, wie bei jeder Tour, aber ich hatte immer während der Tour ein echt super Gefühl. Nicht etwa flau, erschöpft oder sooo.

Werde mir das nächste mal wieder Eiweiss einpacken.

-------------------------------------------------------------

Zum Abendessen hatte ich wie immer Nudelgerichte in alles Variationen und muss sagen dass das lange gekoche (mit dem Trangia dauerts stunden) sowie der geringe Nährwert (kein Vollkorn) mich On Tour wirklich genervt haben.

Hatte dann alles Nudelmäßige aufgebraucht und an den letzten 3 Abenden Vollkornbrot mit Dosenwurst und Kase (diesen frisch vom Kiosk). Insgesamt war das viel Nahhafter und letzlich auch gesünder und es ist im Handumdrehen zubereitet.

Bei kommenden Touren werde ich als Abedmahl Vollkornbrot (unterwegs dann auch frisch vom Bäcker) sowie Knackwürste, Dauerwurst und dergleichen haltbares einpacken. Vieleicht lasse ich auch den Trangia und die große Spiritusflasche zuhause, und packe wieder meinen super kleien Esbitkocher und eine kleine Tasse (für den morgendlichen Cappuchino) ein.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (09/13/07 09:39 PM)
Top   Email Print
#369774 - 09/14/07 06:46 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Dass es mit dem Spirituskocher lang dauert ist bekannt. Mit dem Gasbrenner geht es ruckzuck.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#369798 - 09/14/07 07:57 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,471
Zitat:
(mit dem Trangia dauerts stunden)


Srevus,

das Wasser für eine gute Portion Nudeln kocht auf dem Trangia in ca. 6 Minuten. Capellini von Barilla brauch 3 Minuten und die Spaghettini 5 Minuten. Was du da stundenlang machst, würde mich schon interessieren.
Wenn es natürlich eine standesgemäße Bolognesesoße sein soll, dann sind das schon Stunden.

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#369814 - 09/14/07 08:25 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JoMo]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
das Wasser für eine gute Portion Nudeln kocht auf dem Trangia in ca. 6 Minuten.

Bei mir dauert es auch keine Stunden, um das Wasser für drei Nudelportionen zum Kochen zu kriegen und ich habe nicht mal Trangia, sondern nur einen Spiritusbrenner mit selbstgebautem Windschutz, ähnlich dem was Bastelholger mal vorgestellt hat.
Irgendwas scheinst du falsch zu machen und wenn es nur die Einstellung bei der Kocherei ist zwinker
Bikebiene
Top   Email Print
#370080 - 09/15/07 08:51 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: JoMo]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

"stunden" war im übertragenen Sinne.

Klar dauert es ca. 6-8 Min bis das Wasser kocht, dann nochmal so 8 Min für die Spaghetti. Die Maggi Soße (oder andere) mache ich dann schon immer in der Pfanne obendrauf (also auf die Kochenden Nudeln gestellt was auch dann wieder als Deckel dient). Dann die Nudeln abschrecken und genießen.

Naja dann danach noch abwaschen und soo.

Da ist das ganze doch mit einem Vollkornbrot, Knackwurst usw... schneller, sauberer und auch Nahhafter lach
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#370099 - 09/15/07 11:20 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
Da ist das ganze doch mit einem Vollkornbrot, Knackwurst usw... schneller, sauberer und auch Nahhafter


gut die Geschmäcker sind verschieden, und wenn dir das so zusagt schmunzel dann hast du ja das für dich passende gefunden lach
wir hingegen essen tagsüber schon genug Brot und Wurst und Käse, da darf es abends gern auch warme Kost sein. Auch wenn mit Arbeit verbunden, aber im Urlaub koch ich gern, am Kocher zu sitzen, gemütlich alles vorzubereiten und vielleicht sogar schon etwas Wein bei der Zubereitung der abendlichen Speisen zu geniessen, das gehört für mich, im Moment jedenfalls, zum Urlaub mit dazu und ist viel stressfreier als das Kochen zu Hause.
Bikebiene
Top   Email Print
#370100 - 09/15/07 11:23 AM Re: Ernährung tagsüber bei 3-wöchiger Tour? [Re: commi2k]
Claudius
Unregistered
Wenn ich am Abend so gegen 17-20 uhr am zelt eintrudel, dann hab ich noch ewig Zeit. Alleine kochen ist doch was Feines. Aber das ist jedem seine Sache. Wüsste garnicht was ich am Abend sonst machen sollte. Dafür ist doch Urlaub da - um mal abzuspannen und dem Wasser beim Aufkochen zuzuschauen zwinker

Claudius
Top   Email Print
Page 5 of 5  < 1 2 3 4 5

www.bikefreaks.de