International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (R&B, Velo 68, Jaeng, Falk, irg, kuhbe, 4 invisible), 149 Guests and 564 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97898 Topics
1537635 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 57
Juergen 52
Rennrädle 52
Page 2 of 20  < 1 2 3 4 19 20 >
Topic Options
#365315 - 08/29/07 10:29 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: Mr. Q.C.

In Antwort auf: Velotrauma

Na? Und die 10 Watt Hallogenlammpe hat man ja nur wirklich absichtlich funzelig dargestellt. Wer unter uns hat denn wirklich noch so ein Licht? Es bleibt abzuwarten, was bei einer Praxisvorführung beim Radhändler von diesem 40-Luchs-Licht übrig bleibt. Der nächste Winter kommt bestimmt.

Ich traue diesem Ding nicht mehr zu als meinem BISY FL i. V. m. Dymotec S6, werde mir aber durchaus Zeit nehmen, mich vom Gegentum überzeugen zu lassen.


10W Halogenlampe verwirrt Auf der Busch und Müller Page sind aber von 10lux die rede was einem schlechten Halogenscheinwerfer entspricht. Ihre eigenen machen aber nach eigenen Angaben auch 17lux.
Ich traue diesem Ding schon einiges zu, und werde wohl in absehbarer Zeit mein Topal ersetzen


Richtig, so sehe ich das auch. Warum auch nur mit der 10 Lux Halogen vergleichen? Die "alte" Ixon ist ja auch noch da...
Leute, abwarten. Ich glaub schon, dass das Teil deutlich heller sein wird als ein Inoled 20+ oder ein E6. Wir werden es ja sehen.

Max
Top   Email Print
#365346 - 08/30/07 07:27 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Velotrauma

Ich traue diesem Ding nicht mehr zu als meinem BISY FL i. V. m. Dymotec S6, werde mir aber durchaus Zeit nehmen, mich vom Gegentum überzeugen zu lassen.


Mach das!
Ich hatte einen BISY, betrieben mit nabendynamo. Dann brach der BISY mal ab und da habe ich den reflektor einem freund gegeben, der zugang zu einer bandsäge hat, und der hat ihn mir schön akkurat in zwei hälften zersägt.
Da sitzen zwei 1-watt-Luxeons drin. So kommt schon deutlich mehr vorne raus, als vorher mit glühobst - und die neueren LEDs haben noch eine wesentlich höhere lichtausbeute als die "alten" Luxeons.

MfG
Top   Email Print
#365372 - 08/30/07 09:01 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Flachfahrer]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Hat eigentlich schon irgendjemand ne Idee, was der ganze Spaß kosten wird?
Top   Email Print
#365381 - 08/30/07 09:23 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: stax]
Henninglueders
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: stax

Hat eigentlich schon irgendjemand ne Idee, was der ganze Spaß kosten wird?


Guckst du hier:

Busch & Müller

H_-_-_-
Top   Email Print
Off-topic #365397 - 08/30/07 10:09 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
Die Technik ist top, aber das Design ist zum :würg:!
ne, da fahr ich lieber noch ne weile den inolight spazieren.
der ist zwar auch nicht gerade das Designlehrstück, passt aber viel besser.

job
Top   Email Print
Off-topic #365465 - 08/30/07 12:37 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
ist bekanntlich Geschmackssache. Immerhin finde ich den Lumotec Fly (habe derzeit noch die Halogenversion) nicht so schlimm wie die Modelle Lumotec Oval und Topal. Die sehen meiner Meinung nach noch wesentlich hässlicher aus.
Doch seien wir ehrlich, richtig schöne Lampen werden (zur Zeit) leider ohnehin kaum noch hergestellt. Den Ur-Lumotec mit dem Reflektor drum herum ist zwar ansehlicher, aber auch irgendwo langweilig. Die Basta Scheinwerfer kann man allesamt vom Design und auch der Lichtleistung her knicken. Der einzig schöne Scheinwerfer ist meiner Meinung nach der E6 von Schmidt. Wenn es den mal als gute LED-Version geben würde... lach Den Inoled finde ich genauso unschön wie den Lumotec Fly. Daher würde ich mich eher für das hellere Licht und den günstigeren Preis zugunsten des Bumm entscheiden... bäh grins

PS: Ich habe auch irgendwo den Eindruck, dass die Bilder von den Scheinwerfern auf der HP von B&M nicht wirklich gelungen sind. Also die Halogenversion des Fly sieht in Natura wirklich nicht schlimm aus. Insofern sollte man vielleicht doch noch ein wenig abwarten bis man die Scheinwerfer in Natura sehen kann. zwinker

Max

Edited by Max.FS (08/30/07 12:39 PM)
Top   Email Print
Off-topic #365470 - 08/30/07 12:54 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
man kann Design und Funktion ganz gut unter einen Hut bringen, wie Hier zu sehen ist. Was mich massiv am iq stört, ist die tatsache, das man ihn nur an der unterseite befestigen kann. Mein Scheinwerfer wird aber dank Federgabel oben aufgehängt. und am ungefederten teil der Gabel will ich die leuchte mit sonem dünnen draht nicht befestigen.

job
Top   Email Print
#365498 - 08/30/07 02:17 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 793
Weiss eigentlich jemand, wieviel der Ixon IQ kosten wird? Kann es auf der Preisliste von B&M nicht finden.

Gruss

Peter
Top   Email Print
#365508 - 08/30/07 02:27 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
In Antwort auf: Mr. Q.C.

In Antwort auf: Velotrauma

Na? Und die 10 Watt Hallogenlammpe hat man ja nur wirklich absichtlich funzelig dargestellt. Wer unter uns hat denn wirklich noch so ein Licht? Es bleibt abzuwarten, was bei einer Praxisvorführung beim Radhändler von diesem 40-Luchs-Licht übrig bleibt. Der nächste Winter kommt bestimmt.

Ich traue diesem Ding nicht mehr zu als meinem BISY FL i. V. m. Dymotec S6, werde mir aber durchaus Zeit nehmen, mich vom Gegentum überzeugen zu lassen.


10W Halogenlampe verwirrt Auf der Busch und Müller Page sind aber von 10lux die rede was einem schlechten Halogenscheinwerfer entspricht. Ihre eigenen machen aber nach eigenen Angaben auch 17lux.
Ich traue diesem Ding schon einiges zu, und werde wohl in absehbarer Zeit mein Topal ersetzen

Ich meinte natürlich die 10-Lux Halogenlampe. Man wird sich doch noch mal verschreiben dürfen zwinker Aber mal ehrlich, die hat man so runtergepitscht, dass eine AAA-Taschenlampe mit einer Batterie mehr Licht erzeugt. Solche Darstellungen finde ich dann immer gleich suspekt, so wie Kleingedrucktes.


In Antwort auf: Max.FS

Ich glaub schon, dass das Teil deutlich heller sein wird als ein Inoled 20+ oder ein E6. Wir werden es ja sehen.
Max

Wenn dem wirklich so ist - also deutlich wahrnehmbar, bin ich der letzte, der sich einem Kauf entzieht schmunzel
Schade ist nur, dass die guten Anbauteile am Radl immer so teuer sind, dass die allein schon die Langfinger anlocken. Da kann man ja gleich einen Fuffi auf den Sattel legen und hoffen, dass er nach der Wiederkehr da immer noch liegt.


In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: Velotrauma

Ich traue diesem Ding nicht mehr zu als meinem BISY FL i. V. m. Dymotec S6, werde mir aber durchaus Zeit nehmen, mich vom Gegentum überzeugen zu lassen.


Mach das!
Ich hatte einen BISY, betrieben mit nabendynamo. Dann brach der BISY mal ab und da habe ich den reflektor einem freund gegeben, der zugang zu einer bandsäge hat, und der hat ihn mir schön akkurat in zwei hälften zersägt.
Da sitzen zwei 1-watt-Luxeons drin. So kommt schon deutlich mehr vorne raus, als vorher mit glühobst - und die neueren LEDs haben noch eine wesentlich höhere lichtausbeute als die "alten" Luxeons.

MfG


Hört sich verdammt interessant an. Hast du mehr Infos? Vielleicht über PN oder in diesem Forum?

Gruß
Franz
Top   Email Print
Off-topic #365511 - 08/30/07 02:37 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
bei welchem zugelassenen Scheinwerfer ist das denn bitte anders???
und naja, das mit der Federgabel und den zwei Lämpchen drin ist zwar ganz innovativ, schön finde ich diese Lösung deshalb aber immer noch nicht, zumal die Lampen immer noch zur ungefederten Masse gehören. Außerdem habe ich gelesen, dass diese Lämpchen auch nur 10 Lux produzieren, wobei ja diese Angaben generell ohnehin ja mit Vorsicht zu genießen sind. Außerdem scheint mir die Positionierung der Lampen subotimal, da der Vorderreifen dazwischen ist. Gut, sind zwar auf jeder Seite des Reifens eine Lampe, so dass wohl keine extreme Schattenbildung sein wird. Heller würde es aber sein, wenn die Lampen über dem Reifen wären.
Achja nochwas: nicht alle fahren Federgabel... zwinker

Letztendlich sage ich immer design follows function, da ich lieber nachts mehr sehen will.

Max
Top   Email Print
#365513 - 08/30/07 02:40 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hallo Franz,
hast schon recht a bisserl mit der 10 Lux Halogenlampe. Ich würde eher zur alten Ixon vergleichen, denke dass das besser kommt.

Max
Top   Email Print
#365518 - 08/30/07 02:53 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
Fährt jemand von euch zur Eurobike oder IFMA und kann sich das mal beim Stand von Busch & Müller ansehen?
Aber passt auf, dass die nicht absichtlich die Vergleichsscheinwerfer gedimmt haben, damit der neue positiver erscheint zwinker

Franz
misstrau, misstrau, misstrau

Ist eigentlich in absehbarer Zukunft mit einer 5 Watt Luxeon zu rechnen?

Edited by Velotrauma (08/30/07 03:04 PM)
Top   Email Print
#365521 - 08/30/07 02:58 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi,

ich fahre zur Eurobike und das erste was ich mir ansehe ist der neue Scheinwerfer von Bumm.
Falls es niemand sonst macht, werde ich gerne meinen Eindruck berichten.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#365544 - 08/30/07 04:06 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
oh ja, nur her damit! lach zwinker
vielleicht kannst du ja auch Fotos machen?

Max
Top   Email Print
#365550 - 08/30/07 04:48 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: pedrito]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: pedrito

Weiss eigentlich jemand, wieviel der Ixon IQ kosten wird? Kann es auf der Preisliste von B&M nicht finden.


Steht doch da: EUR 74,- ohne Akku und Ladegerät, 99,- EUR mit.
Im Online-Versand bestimmt wieder 10-15% preiswerter.
Top   Email Print
Off-topic #365676 - 08/31/07 09:22 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Mit Fotos wirds leider nichts werden ich habe noch keine Digitalkamera bäh
Top   Email Print
Off-topic #366080 - 09/02/07 01:00 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
In Antwort auf: RalfK

Off-topic: Ist doch einfach schön, was sich in der Fahrradtechnik in den letzten 10 Jahren tut und getan hat: gescheites Licht, gute Nabenschaltungen, bissige Bremsen.

Gruß

Ralf


Ja! Nur strampeln muss man leider noch selber.
Top   Email Print
Off-topic #366115 - 09/02/07 04:51 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Velotrauma

In Antwort auf: RalfK

Off-topic: Ist doch einfach schön, was sich in der Fahrradtechnik in den letzten 10 Jahren tut und getan hat: gescheites Licht, gute Nabenschaltungen, bissige Bremsen.

Gruß

Ralf


Ja! Nur strampeln muss man leider noch selber.


Das gibt es doch schon lange: nennt sich Motor-Rad. grins
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #366179 - 09/02/07 08:57 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: Velotrauma

In Antwort auf: RalfK

Off-topic: Ist doch einfach schön, was sich in der Fahrradtechnik in den letzten 10 Jahren tut und getan hat: gescheites Licht, gute Nabenschaltungen, bissige Bremsen.

Gruß

Ralf


Ja! Nur strampeln muss man leider noch selber.


das tust du aber dafür für mehr licht... grins zwinker
Top   Email Print
#366328 - 09/03/07 12:06 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi ihr,

ich habe den neuen IQ Fly, ätsch grins grins grins
Sehr hell, nichts als Licht listig

Im Ernst: Ich war auf der Eurobike und habe den Scheinwerfer dort erstanden, zur Helligkeit kann ich noch nichts sagen, denn am Stand konnte man die Helligkeit nicht beurteilen.

Von Inoled gibts übrigens auch einen Neuen: Extreme, 30-40 Lux, 109 €.

Jetzt muss ich mir nur noch Sicherheitsschrauben besorgen, damit er nicht geklaut wird. Wenn ich ihn in Betrieb habe, schreibe ich einen weiteren Bericht.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#366331 - 09/03/07 12:25 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
Du meinst aber nicht evtl dies?
heissesache, wenn die Daten stimmen und das licht ordentlich auf die Straße gebracht wird.
job
Top   Email Print
#366334 - 09/03/07 12:40 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: katjob
Du meinst aber nicht evtl dies?
Sieht aus wie ein Rückschritt, d.h. rotationssymmetrischer Lichtkegel. Damit sind sie nicht anders als zuviele andere auch. Wäre schade.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#366376 - 09/03/07 02:39 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
das Ding von Inoled ist zwar interessant, sieht aber sehr nach rotationssymmetrischen Refflektor aus, wodurch es wohl nix mit der Zulassung wird. Daher wäre der Scheinwerfer schon aus dem Rennen.

Ich bin aber mal sehr auf deinen Erfahrungsbericht gespannt! Haben die Leute von Bumm dort genauer sagen können, wann sie ihre IQ Scheinwerfer nun genau rausbringen wollen/werden?

Gruß, Max
Top   Email Print
#366380 - 09/03/07 02:46 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: PeLu]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hallo,


habe mir auch beide Scheinwerfer angeschaut.

Es handelt sich nicht um den von dir verlinkten. Der Extrem sitzt weiterhin im Geäuse des Inolights10 bzw 20. Der Lichtkegel ist extrem hell und auf geschätzte 2,50 Meter sehr konturenscharf in Form eines Trapez. Unten breit, oben schmäler. Das Licht ist weiss. Das Ding macht einen hervorragenden Eindruck und wird vorrausichtlich im November lieferbar sein.

chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#366396 - 09/03/07 03:35 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: latscher]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Oh, das hört sich natürlich wesentlich interessanter an. Komisch, dass Inoled davon nix auf deren HP verrät, weil sie dort eine extra Rubrik über deren Neuigkeiten auf der Eurobike haben. Dort ist jedenfalls noch kein Extrem zu sehen. Wenn sich es aber bewahrheiten sollte, was du da schreibst, dann sollte man eventuell doch nochmal etwas abwarten... wirr
Allerdings befürchte ich, dass der Inoled dann deutlich teurer werden wird als der IQ Fly, da ja die aktuellen Inoled-Modelle auch so heftig überteuert sind. Insofern wäre es eigentlich dann für Inoled Pflicht, dass deren Scheinwerfer dann noch mehr Licht bringt, als der B&M Lumotec IQ Fly.
PS: Preis hat Ralf ja schon gepostet - 110 Teuro. Wenn der also mit 40 Lux genauso hell macht wie der Bumm und das Lichtfeld auch nicht besser ist, dann bezweifel ich, ob der Inoled im Vergleich zum B&M sein Geld wert ist.

Ich bin gespannt. Wäre aber schön, wenn man möglichst bald mehr und konkretere Informationen von offizieller Seite bekommt. Sonst kaufe ich mir trotzdem schon vorab den IQ Fly.

Max

Edited by Max.FS (09/03/07 03:37 PM)
Top   Email Print
#366397 - 09/03/07 03:44 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: latscher]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Hallo Chris,

war der Inoled 30/40 oder wie immer er heisst, denn für die Strasse zugelassen? Beim 20er hatten sie das Prüfzeichen ja nicht drauf.
Rein interessehalber.

Gruss Andi
Top   Email Print
#366403 - 09/03/07 03:52 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Ich antworte mir nochmal selbst, da leider die Editierzeit vorbei ist. Ich wollte nämlich noch kurz anfügen, dass es nun auch mal ein etwas besseres Foto vom Lumotec IQ Fly gibt. Hier sieht der Scheinwerfer wesentlich besser aus, als auf dem Werksfoto auf der Bumm HP. Sieht eigentlich genauso aus wie die Halogenvariante bis eben auf den Reflektor. Auf das blöde blaue Deko wie bei den ersten LED-Scheinwerfern hat man nun Gott sei Dank verzichtet.

Max
Top   Email Print
#366420 - 09/03/07 04:38 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: 2blattfahrer]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hallo Andi,

weiss ich leider nicht. Hatte ich gernicht dran gedacht danach zu fragen. Was mir aufgefallen ist, ist dass der 20er immer als StVo zugelassen gekennzeichnet wurde.

chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#366435 - 09/03/07 06:05 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi Max,

der IQ Fly soll direkt nach der Eurobike, also jetzt erhältlich sein.
Er war schon an vielen neuen Rädern bei vielen Herstellern dran.
Jetzt müßt ihr nur noch hoffen, dass eure Händler auch gleich beim Großhändler bestellen können. Meiner meinte, dass könne noch Monate (!) dauern, da er über die ZEG bezieht und die den Scheinwerfer erst in den Katalog aufnehmen müssen.
Deshalb hab ich auch nicht lange gefackelt und ihn auf der Messe gekauft. Was manche Händler sich denken!

Der Inoled wird meines erachtens keine Konkurrenz: zu teuer (fast doppelt so viel) und vom Licht nicht besser, sondern eher schlechter. Der Typ von Inoled meinte, die LEDs weisen eine Streuung auf, deshalb habe er zwischen 30 und 40 Lux.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#366441 - 09/03/07 06:14 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
War ganz interessant, was Inoled so über BUMM und BUMM so über Inoled erzählen....Wer die Möglichkeit hat, kann ja mal einen IQ um 180 Grad (oben nach unten) drehen und dann die Position der LED mit der Position der LED im Inolight vergleichen...So unsichtbar wie BUMM sagt, ist die LED nämlich garnicht.

In Antwort auf: RalfK

Der Typ von Inoled meinte, die LEDs weisen eine Streuung auf, deshalb habe er zwischen 30 und 40 Lux.


Stellt sich nur die Fragen, haben die BUMM´s auch eine Streuung?

chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
Page 2 of 20  < 1 2 3 4 19 20 >

www.bikefreaks.de