International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (CFJH, Daaani, aldi, Radmonaut, Dr. Squirrel, 5 invisible), 204 Guests and 575 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537679 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 75
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 19 of 20  < 1 2 17 18 19 20 >
Topic Options
Off-topic #405426 - 01/18/08 12:28 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

die P4 ist wegen der großen Leuchtfläche ungeeignet.

Alles bei Olaf Schultz nachzulesen.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #405435 - 01/18/08 12:40 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Andreas]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Andreas R

die P4 ist wegen der großen Leuchtfläche ungeeignet.


Für den gehelfteten Scheinwerfer, oder für was anderes?
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
Off-topic #405467 - 01/18/08 02:18 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Markus,

In Antwort auf: Mr. Q.C.
In Antwort auf: Andreas R

die P4 ist wegen der großen Leuchtfläche ungeeignet.
Für den gehelfteten Scheinwerfer, oder für was anderes?


Für Fahrradscheinwerfer im Allgemeinen. Der Leuchtfleck muss möglichst klein sein. Die Verteilung muss einen möglichst großen Winkel umfassen.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #405473 - 01/18/08 02:34 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Andreas]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Andreas R

Der Leuchtfleck muss möglichst klein sein.

Das weiss ich schon, aber im Vergleich zu dem einer Halogenbirne ist der einer P4 immer noch sehr klein
In Antwort auf: Andreas R

Die Verteilung muss einen möglichst großen Winkel umfassen.

Warum das? Wenn beim IQ eine Rebel mit 160Grad verbaut worden wäre, würde das System gar nicht Funktioniern, respektive, es ginge viel Licht nach vorne unten weg. Und bei den halbierten Scheinwerrfer ergäbe sich mehr Streulicht, weil ein Teil de Liches den Reflektor nie erreichen würde und vorne raus geht. Ich behaupte jetzt nicht, dass ein möglichst kleiner Winkel besser sein, ich halte nur deine Aussage für nicht ganz richtig. Jeder Winkel hat seine Berechtigung und sein Anwendungsgebiet. Aber wenn ein Scheinwerfer wie ein D-Lumotec konstruiert wird ist ein möglichst grosser Winkel sicher das Beste
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
Off-topic #405485 - 01/18/08 03:12 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Mr. Q.C.
Aber wenn ein Scheinwerfer wie ein D-Lumotec konstruiert wird ist ein möglichst grosser Winkel sicher das Beste

Sicher nicht. listig grins
Am günstigsten wäre ein Sideemitter, d.h. eine LED, die nicht "nach" oben strahlt, sondern im 360° Winkel ringsrum seitlich raus. Sowas gibts aber nicht bei den aktuellen Hochleistungs-LEDs, nur bei den alten Luxeon.
Warum? Erstens blendet so eine LED nicht, wenn sie einfach gerade in einen normalen Halogenscheinwerfer eingesetzt wird (einfach modulo nötige Basteleien, klar), und sie nutzt den vorhandenen Reflektor völlig aus, während eine nach vorne strahlende halt einen Großteil des Lichts direkt, d.h. ohne Reflexion am Reflektor abstrahlt: weniger fokussiert, viel Streulicht.
Eine normale LED braucht für vernünftige Ergebnisse entweder einen wesentlich längeren = engeren Reflektor oder (und) eine Vorsatzlinse. Oder einen asymmetrischen Spezialreflektor eben wie beim IQ oder Inoled.

ciao Christian
Top   Email Print
Off-topic #405502 - 01/18/08 04:09 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

In Antwort auf: Mr. Q.C.
In Antwort auf: Andreas R

Der Leuchtfleck muss möglichst klein sein.

Das weiss ich schon, aber im Vergleich zu dem einer Halogenbirne ist der einer P4 immer noch sehr klein


Das kann man nicht vergleichen. Eine Birne hat eine leuchtende Linie, eine LED eine leuchtende Fläche. Dadurch sind Birnen-Reflektoren per se schlecht für LEDs geeignet. Ist die Fläche hinreichend klein, geht es trotzdem. Rebel und Cree sind vergleichweise gut geeignet, Seoul P4 eher schlecht.

In Antwort auf: Mr. Q.C.
In Antwort auf: Andreas R
Die Verteilung muss einen möglichst großen Winkel umfassen.

Warum das? Wenn beim IQ eine Rebel mit 160Grad verbaut worden wäre, würde das System gar nicht funktionieren, respektive, es ginge viel Licht nach vorne unten weg.


Ja. Beim halbierten Scheinwerfer sollte die Verteilung natürlich kleiner sein als bei einem vollständigen Scheinwerfer.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#406285 - 01/21/08 02:02 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Thomas1976]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Thomas,

habt ihr bei Löbbers übernachtet ?
Wo seid ihr essen gewesen in Seppenrade ?
Mein Vavorit ist der Gasthof "Siepe".

Grüße,
Ludger
Top   Email Print
Off-topic #406298 - 01/21/08 02:47 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Thomas1976]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: Thomas1976

Hallo,

bin gestern abend von einer 3-tägigen Münsterlandtour wiedergekommen. Ich war mit Hildegard aus dem Forum unterwegs. Hildegard hatte gerade den IQ Fly an Ihrem Rad montiert. Wir haben an Allerheiligen in einer abseits von Seppenrade ( bei Lüdinghausen) gelegenen Bauernpension übernachtet. Nach dem Duschen sind wir noch ins Dorf zum Essen gefahren. Wir mussten durch Stockdunkle Waldwege fahren.

Gruß
Thomas


Meine vorherige email bezieht sich auf obigen Beitrag. Ist doch besser zu verstehen mit Zitat !

Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
#409465 - 01/31/08 12:11 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Pangulin]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
Tag zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem, bin wohl leider zu doof es aus der welt zu schaffen.
FAhre ein Gudereit LC 95 mit Shimano 371 und einem Bumm Fly. Der Sensor geht nicht. Beim Umpolen geht gar nichts oder leuchet halt ständig. Hat noch jemand eine idee?

grüße Christian
Top   Email Print
#409478 - 01/31/08 01:07 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
Schmidt Maschinenbau wird demnächst seinen E6-LED vorstellen und im Sommer verkaufen. Man weiß aber noch nicht, ob man einen Preis von unter 100 Euro halten können wird.

Gruß
Top   Email Print
#409479 - 01/31/08 01:13 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Velotrauma,

In Antwort auf: Velotrauma
Schmidt Maschinenbau wird demnächst seinen E6-LED vorstellen und im Sommer verkaufen. Man weiß aber noch nicht, ob man einen Preis von unter 100 Euro halten können wird.


Wird der tatsächlich E6-LED heißen?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#410828 - 02/05/08 12:54 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Mr. Q.C.]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
*schubs* zwinker
Top   Email Print
#410845 - 02/05/08 02:13 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
black_flag
Unregistered
In Antwort auf: Chrissi1


FAhre ein Gudereit LC 95 mit Shimano 371 und einem Bumm Fly. Der Sensor geht nicht. Beim Umpolen geht gar nichts oder leuchet halt ständig. Hat noch jemand eine idee?

grüße Christian


Eindeutiges Masseproblem. Trenne die Rahmenmasse sowohl des Rücklichts als auch des Masseanschlusses vom Fly, dann funktioniert es auch. Macht halt ein bisschen Mühe und ein zweiadriges Kabel ist natürlich obligat. Vielleicht reicht es ja auch schon, einen Verbraucher abzuhängen (zum Testen das Rücklicht isoliert in eine durchscheinende Plastiktüte auf den Gepäckträger klemmen).

Andernfalls ist was oberfaul. Aber das glaube ich nicht.

Beste Grüße,
Joachim
Top   Email Print
#410905 - 02/05/08 05:12 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
danke Dir, ich werds ausprobieren
Top   Email Print
#414705 - 02/19/08 06:22 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
slowbeat
Unregistered
hab das selbe problem.
nach trennung der rahmenmasse vom rücklicht funktioniert nun wenigstens der ausschalter, der sensor schaltet das ding trotzdem ständig ein.

was kann das sein?
Top   Email Print
#414831 - 02/19/08 02:40 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
slowbeat
Unregistered
alle kabel ab, doof gucken, alles wieder genauso zusammenstecken und es funktioniert. tolle technik.

das ding macht bei nacht wirklich prima licht. ein fernscheinwerfer und schalter am lenker wären noch nett.
Top   Email Print
#415002 - 02/20/08 08:02 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Ringo
Member
Offline Offline
Posts: 672
In Antwort auf: slowbeat

... schalter am lenker wären noch nett.


gibts beim Motorradzubehör, kosten ab ca. 5€ und bauen nicht zu groß. Schau mal bei POLO oder Louis, Bestellnummern 10032918 und 10032917 .

Ringo
Top   Email Print
#420682 - 03/12/08 06:48 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ringo]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
Ein großes Hallo an die Rest-Problem-Haber,

ich habe habe mir den Spaß gemacht und die Kabelkontakte des Dynamos mal nicht an die Steckkontakte des Bumm zu stecken, sondern an die herausschauenden Kabel des Bumm direkt anzuschlie0en. Und siehe da: Die Automatik funktioniert, wie ich es mir immer vorgestellt habe. Erstaunlich *kopfkratz*. Also muss der Dynamo nicht an die festen Kontakte, sondern an das schlabbrige Kabel.

Probiert es mal aus !!!!

grüße Christian
Top   Email Print
#420683 - 03/12/08 06:50 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
slowbeat
Unregistered
das weiß jeder, der die montageanleitung liest.
Top   Email Print
#420685 - 03/12/08 07:02 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Chrissi1]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo!

Steht das nicht auch so in der Anleitung ("Achtung – bei Einsatz eines Nabendynamos gilt")?
Ich hab mich nämlich auch ein wenig gewundert (fast schon geärgert), dass der Dynamoanschluss nicht steckbar, sondern fix ist.

Der Fly IQ ist Lichtmässig der Hammer!!!
Ich finde auch die Verstellung nicht schlecht, aber die Rasterung zu grob => Ich hab ihn so eingestellt, dass ich 2 Stufen gut nutzen kann.



Markus

Edited by varadero (03/12/08 07:07 AM)
Top   Email Print
#420686 - 03/12/08 07:09 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: varadero]
slowbeat
Unregistered
diese verstellbarkeit ist wirklich ein lustiges gimmick.
bisher hab ich nie das bedürfnis gehabt da dran rumzudrehen, ist das was für leute, die auch nachts mit fuffzig sachen durch den wald brettern wollen?
Top   Email Print
#420789 - 03/12/08 02:09 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Chrissi1
Member
Offline Offline
Posts: 54
jahaaaaaaaaaaaa böse wirr traurig
Top   Email Print
#420914 - 03/12/08 10:22 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: slowbeat

diese verstellbarkeit ist wirklich ein lustiges gimmick.
bisher hab ich nie das bedürfnis gehabt da dran rumzudrehen, ist das was für leute, die auch nachts mit fuffzig sachen durch den wald brettern wollen?


Fahre schon seitdem ich mein neues Rad habe nur noch mit der Fernlichteinstellung, Abblendstellung quasi nie mehr und die unterste Stellung ist ja eh zu nix zu gebrauchen.

Bin gerade eben von der Spätschicht nach Hause geradelt - Windstärke 6 aus Westen bei 13,7-16,7/m² Regen von oben und auch von links.
Bin nach wie vor von der Ausleuchtung begeistert und auch bei diesem Wetter und aus der Regenmenge resultierenden stehenden Pfützen habe ich noch Licht auf der Straße sehen können.
Top   Email Print
Off-topic #420931 - 03/13/08 12:09 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: gt-liebhaber]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
Zitat:
bei 13,7-16,7/m² Regen von oben und auch von links.

Wo und wie hast du bei deinem Fahrrad denn den Regenmesser montiert? Mißt der auch während der Fahrt hinreichend genau? Deine Angaben scheinen mir noch präzisierbar zu sein.
Sowas wie eine volldigitale Wetterstation fehlt mir noch. Der Sextant arbeitet schon ganz selbständig, damit kann ich leben. Nur die Luftschadstoffanzeige ist immer gestört, wenn ich Lauch oder Zwiebeln gegessen habe. Auch hilfreich wäre ein Verkehrszähler, ein Seismograf, ein teleoptischer Pfützentiefenmesser (sog. Radwegecholot) und ein Temperatursensor auf der Haut, der mir mitteilt, ob mir kalt oder warm ist.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #420933 - 03/13/08 12:11 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: iassu]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: iassu

Zitat:
bei 13,7-16,7/m² Regen von oben und auch von links.

Wo und wie hast du bei deinem Fahrrad denn den Regenmesser montiert? Mißt der auch während der Fahrt hinreichend genau? Deine Angaben scheinen mir noch präzisierbar zu sein.
Sowas wie eine volldigitale Wetterstation fehlt mir noch. Der Sextant arbeitet schon ganz selbständig, damit kann ich leben. Nur die Luftschadstoffanzeige ist immer gestört, wenn ich Lauch oder Zwiebeln gegessen habe. Auch hilfreich wäre ein Verkehrszähler, ein Seismograf, ein teleoptischer Pfützentiefenmesser (sog. Radwegecholot) und ein Temperatursensor auf der Haut, der mir mitteilt, ob mir kalt oder warm ist.
Andreas


Sehr witzig! zwinker Nein, die Regenmenge habe ich aus wetter.com entnommen...
Top   Email Print
#424260 - 03/24/08 07:27 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: varadero]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Irgendwer hat hier schon mal den eher ungünstigen Abgang der Rücklichtkabel bemängelt.
Da mir das optisch auch gar nicht gefallen hat, habe ich kurzerhand die Stecker gebogen und das Ergebnis schaut jetzt so aus:



thanks B&M for pimping my Fahrrad so geil! zwinker



Warum gibt es eigentlich 2 Rücklichtanschlüsse?
Und was ist der Grund, daß das Dynamokabel fix ist?

Markus
Top   Email Print
#424288 - 03/24/08 08:28 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: varadero]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin Leute,

weiß jemand, wie man den IQ Fly öffnet ohne ihn zu zerstören ?
Ich meine, das hier irgendwo mal gelesen zu haben (mit Bildern) kann es aber nicht mehr wiederfinden. Vielleicht weiß es ja einer von euch und ist so gut und gibt mir den Tipp.

Danke und Grüßle,
Ludger
Top   Email Print
#424302 - 03/24/08 08:49 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: LudgerP]
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
das war wohl im son-Scheinwerfer-Thread.

ok, die einordnung dort ist etwas verwirrend.

job
Top   Email Print
#424412 - 03/25/08 09:50 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Danke job !

Ludger
Top   Email Print
#435502 - 05/01/08 05:25 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Hat schon jemand weitere Informationen gefunden?

Nach aller Lobhudelei (auch von mir) noch eine Warnung:
wer einen alten Funktacho hat und den IQ Fly in der Nähe montiert (z.B. am Lenker) der kann mit Störungen der Funkübertragung rechnen. Bei mir verdoppelt sich ab und zu die Geschwindigkeit.

siehe auch folgender Faden:
Funktacho spinnt mit Fahrlicht

Trotzdem, eher kaufe ich einen neuen Tacho, als das wieder ein schwächeres Licht hinkommt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Page 19 of 20  < 1 2 17 18 19 20 >

www.bikefreaks.de