International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Lionne, chrisli, avwings, Meillo, 2171217, Gerhardt, jmages, 7 invisible), 153 Guests and 526 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97900 Topics
1537647 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 58
Juergen 52
Rennrädle 52
Page 1 of 20  1 2 3 19 20 >
Topic Options
#360333 - 08/11/07 02:41 PM Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges.
Job
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,529
Ausser bei aktiv radfahren hab ich noch keine Informationen gefunden. BUMM soll aber einen neuen Scheinwerfer mit bis zu 40lx auf den Markt bringen. Für 60EUR immer noch teuer, aber mi8t Zulassung.
Hat schon jemand weitere Informationen gefunden?

job
Top   Email Print
#360334 - 08/11/07 02:46 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Zitat:
Hat schon jemand weitere Informationen gefunden?

Nein.

Wenn er aber vom Lichtbild was taugt, kauf ich'n mir.
Fürs Stadtrad braucht man halt auch einen blendfreien mit Zulassung.

Christian
Top   Email Print
#360340 - 08/11/07 03:02 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi,

Infos habe ich keine.

Aber laut aR endlich einmal ein Scheinwerfer mit dem man auch was sieht.
60 Euro finde ich für gescheites Licht nicht zu viel.
Wenn er tatsächlich so gut ist, wird er beim nächsten Scheinwerferwechsel gekauft.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#360362 - 08/11/07 04:18 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: RalfK
60 Euro finde ich für gescheites Licht nicht zu viel.

Vor allem weil er damit kaum teurer ist als die LED-"Funzeln".
Top   Email Print
#360364 - 08/11/07 04:40 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
auf den bin ich auch schon gespannt, er könnte wirklich ein Fortschritt sein und nicht wie der Oval nur viel teurer bei gleichem Licht.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#360378 - 08/11/07 06:14 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Spargel]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Spargel
...kaum teurer ist als die LED-"Funzeln".
Aber der ist eine 'Ledfunzel'. Ich vermute mit umgedrehter Led. Hört sich gut an. Viermal so hell wie StVO Minimum ist ja einmal ein Anfang...
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Edited by PeLu (08/11/07 06:15 PM)
Top   Email Print
#360381 - 08/11/07 06:25 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Kuno
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 392
Und ich hab' seit einiger Zeit einen Inoled 20+ am Rad... So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass meine Finanzkraft mit der Technikentwicklung nicht mithalten kann.

Kuno

(PS: Bin aber mit dem Inoled sehr zufrieden.)
Top   Email Print
#360480 - 08/12/07 02:07 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Kuno]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi

nur zur Info: wieviel Lux bringt eigentlich der Inoled 20?
Aber der kostet ja noch mehr als der neue Bumm kosten soll.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#360486 - 08/12/07 03:24 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Kuno
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 392
In Antwort auf: RalfK

Hiwieviel Lux bringt eigentlich der Inoled 20?


Ähm, 20 dachte ich.

Kuno
Top   Email Print
#360487 - 08/12/07 03:29 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: RalfK
wieviel Lux bringt eigentlich der Inoled 20?
Kommt auf die Entfernung an.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#360499 - 08/12/07 04:24 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: PeLu]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: PeLu

In Antwort auf: RalfK
wieviel Lux bringt eigentlich der Inoled 20?
Kommt auf die Entfernung an.


Die StVO misst immer auf 10m. Der Inoled 20+ ist zwar nicht StVO, aber dennoch so gemessen.
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
#360641 - 08/13/07 06:03 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: katjob

Ausser bei aktiv radfahren hab ich noch keine Informationen gefunden. BUMM soll aber einen neuen Scheinwerfer mit bis zu 40lx auf den Markt bringen. Für 60EUR immer noch teuer, aber mi8t Zulassung.
Hat schon jemand weitere Informationen gefunden?


Das hört sich so an, als wenn B&M endlich mal anstatt der antiken 1 W Luxeon LED eine mit 3 W nimmt. Das wurde aber auch Zeit! Da wären EUR 60,- nicht zuviel Geld. Ich denke, man wird sich darauf freuen können und ich werde mir das Teil wohl zulegen :-)

Was mit ziemlicher Sicherheit aber wieder grausam sein wird, ist dieses "60er Jahre U-Boot Design" mit dem zwangsmäßif verordneten unsäglichen Frontreflektor. Beim ganz alten Lumotec Halogen sah das noch richtig nett aus. Bei den neueren Ovals und Topals ist das einfach nur häßlich :-(

Immer wieder unprofoessionell ist es auch, daß man von B&Ms Neuheiten aus der Presse erfährt und die B&M Webseite sich darüber monatelang ausschweigt. Das ist zu befürchten, daß man vor Weihnachten keine konkrete Auskunft erhalten wird...

Edited by DerBergschreck (08/13/07 06:13 AM)
Top   Email Print
#360649 - 08/13/07 06:47 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: DerBergschreck
Das hört sich so an, als wenn B&M endlich mal anstatt der antiken 1 W Luxeon LED eine mit 3 W nimmt.
Nein, heißt es m.E. nicht. Die nehmen da gewiß was neueres. (so nebenbei: Luxeon 1W und 3W sind fast baugleich). Mglw. sogar was aufrührerisches.
Zitat:
zwangsmäßif verordneten unsäglichen Frontreflektor
Aber nicht 'unabsäglich' .-) Ich hab den ersetzt. Und Schönheit entsteht im Auge der Betrachterin.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#360663 - 08/13/07 07:49 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: PeLu]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: PeLu

Nein, heißt es m.E. nicht. Die nehmen da gewiß was neueres. (so nebenbei: Luxeon 1W und 3W sind fast baugleich). Mglw. sogar was aufrührerisches.


B&M und was ganz neues? Naja, eine 3 W Luxeon würde vollkommen reichen um die 40 Lux zu erreichen. Mir auch egal, was die tatsächlich nehmen - hauptsache hell :-)


Zitat:
Aber nicht 'unabsäglich' .-) Ich hab den ersetzt. Und Schönheit entsteht im Auge der Betrachterin.


Haste mal ein Foto von Deinem modifizierten Schweinwerfer?

Edited by DerBergschreck (08/13/07 07:49 AM)
Top   Email Print
#360672 - 08/13/07 08:03 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: DerBergschreck
B&M und was ganz neues?... hauptsache hell
genau. Sollns reintun wassiewolln.

Zitat:
..ein Foto von Deinem modifizierten Schweinwerfer?
Nein, aber die Sache war, daß das Plastik bei der Befestigung abgebrochen ist, da hab ich dann etwas höher ein entsprechndes Loch bohren müssen. Dabei wurde auchd er Reflektor zu 85% entfernt. Und statt der Kontakte, die beiden Kabel innen drin angelötet wo sie hingehören. Nachdem der Scheinwerfer auch nimmer so gut zusammenhielt, hat er eine Rundherumbandage aus gelbem Schrumpfschlauch bekommen. Sollte die Regensicherheit dramatisch erhöhen.
Die Erkenntnisse daraus: Sollte der neue Scheinwerfer genauso ausschaun, ist er vor denselben Modifikationen nicht gefeit.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#360753 - 08/13/07 12:09 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi,

habe heute bei Zweirad Stadler angerufen, die meinten, dass der neue Bumm nach der Eurobike lieferbar sei. So jedenfalls wohl die Aussage von Bumm. Gekauft!

Off-topic: Ist doch einfach schön, was sich in der Fahrradtechnik in den letzten 10 Jahren tut und getan hat: gescheites Licht, gute Nabenschaltungen, bissige Bremsen.
Jetzt fehlt noch ein guter 12 V Nabendynamo unter 400g und ein Stahlreiserad mit 10 kg.
Außerdem habe ich gehört, dass Shimano seine Konuslager aus dem Sortiment werfen wird, da geht es doch glatt vorwärts in die Fahrradzukunft grins !!!

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#360755 - 08/13/07 12:12 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
In Antwort auf: RalfK

Außerdem habe ich gehört, dass Shimano seine Konuslager aus dem Sortiment werfen wird,


Applaus !!!
Top   Email Print
#360955 - 08/14/07 09:45 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Ozzy]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: RalfK

Außerdem habe ich gehört, dass Shimano seine Konuslager aus dem Sortiment werfen wird, da geht es doch glatt vorwärts in die Fahrradzukunft grins !!!


Was genau ist an Shimano Konuslagern schlecht?

- Daß ich mit einem Satz Ultegra Naben 75.000 km gefahren bin ohne daß sie verschlissen aussahen?
- Daß ich sie mit wenig Aufwand einfach warten kann?
- Daß ich im Falle eines Falles für wenige Euro ein paar Kugeln oder Konen austauschen kann?
Top   Email Print
#360960 - 08/14/07 09:54 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
MarkusHH
Member
Offline Offline
Posts: 1,150
Angebissen !!!

:-)

Markus
Top   Email Print
#365059 - 08/28/07 06:59 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Job]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
nun gibt es Neuigkeiten von Seiten Busch&Müllers. Von wegen monatelanges Ausschweigen...

Logo
Infos IQ-Tec

sieht an sich sehr vielversprechend aus. Ich denke ich werde mir den Lumotec IQ Fly auf alle Fälle leisten. Für Rennradler gibts scheinbar neben der klobigen Big Bang nun auch noch ein weiteres schön helles und zugelassenes Licht in Form der Ixon IQ Speed als Doppelscheinwerfer.
B&M hat auf der Infoseite zur IQ-Tec auch gleich noch Ausleuchtungsbilder zum Vergleich drangehängt. Die Ausleuchtung sieht wirklich recht breit und homogen aus, klasse! Das ist heiße Konkurrenz für den Inoled 20+. Dieser kann wahrscheinlich bald baden gehen, sofern Inoled da nicht schleunigst nachrüstet oder den Preis senkt. Ich kann den Herbst bzw. den September nicht mehr abwarten! lach

Gruß, Max

Edit: Fremde Grafik in Link umgewandelt. atk

Edited by atk (08/28/07 08:54 PM)
Top   Email Print
#365064 - 08/28/07 07:05 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: Max.FS

Das ist heiße Konkurrenz für den Inoled 20+. Dieser kann wahrscheinlich bald baden gehen, sofern Inoled da nicht schleunigst nachrüstet oder den Preis senkt. Ich kann den Herbst bzw. den September nicht mehr abwarten! lach


Für mich hat der Inoled 20 + aber noch einen entscheidenden Vorteil: Ich kann das Standlicht abschalten, wenn ich auf dem Campingplatz bin.

chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#365067 - 08/28/07 07:33 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
was mir noch einfällt: Wäre net schlecht, wenn man auch zwei Lumotec IQ Fly in Reihe schalten könnte. Das wären dann blendfreie 80 Lux bei Dynamobetrieb! Da es ja immer wieder heißt, dass man mit Dynamo auch bis zu drei Seoul P4 LEDs betreiben kann, müsste das doch eigentlich gehen oder?

Max
Top   Email Print
#365089 - 08/28/07 08:08 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: latscher]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: latscher
Für mich hat der Inoled 20 + aber noch einen entscheidenden Vorteil: Ich kann das Standlicht abschalten, wenn ich auf dem Campingplatz bin.

Wenn das Front-Standlicht nun (mein 4 jahre altes noch nicht) genauso funktioniert wie das aktuelle Heck-Standlicht, dann ist das ohne jede Relevanz: dann gehts nämlich nach ummara drei Minuten von alleine aus.

Christian
Top   Email Print
#365131 - 08/29/07 05:39 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Spargel]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,013
Beim Inoled bleibt die Ladung aber erhalten, bei den Bumm-Schlusslichtern wird sie über einen Widerstand abgeleitet. Das ist ein bisschen grobschlächtig.
Da waren die früheren besser, das Standlicht hielt eine halbe Stunde, war aber über zwei seitlich rausguckende Stifte mit einer Münze oder einem Schlüssel kurzschließbar. So war das auch gleich noch etwas einfacher.

Faalk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#365181 - 08/29/07 10:04 AM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Anonymous
Unregistered
Da bin ich erstaunt, daß B&M so zeitig schon Informationen veröffentlicht. Gut so!
Der Fly IQ kommt sowieso an mein Stadtrad dran. Da habe ich nur darauf gewartet, daß die bisherigen zu schwachen LEDs einen Nachfolger bekommen.

Der IXON IQ könnte mir als "immer dabei" Licht am Renn-Reise-Crosser gefallen. Leider immer noch mit NiMH-Akkus. Gar nicht auszudenken, was Busch & Müller noch alles für tolle Lampen entwickeln werden, wenn sie erst einmal entdecken, daß es LiIon-Akkus gibt ;-)

Weiß jemand hier, ob die IXON (IQ) Speed einen LiIon Akku hat? Die Angabe von 6 V/4,1 Ah läßt mich ja eher vermuten, daß dies nicht der Fall ist. Bei LiIon wäre die Spannaungsangabe ja wohl 7,2 V.

Gerade wenn man im Winter bei Kälte fährt, bricht ein LiIon nicht so stark ein wie es ein NiMH tut :-(
Top   Email Print
#365201 - 08/29/07 12:25 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: DerBergschreck

Da bin ich erstaunt, daß B&M so zeitig schon Informationen veröffentlicht. Gut so!
Der Fly IQ kommt sowieso an mein Stadtrad dran. Da habe ich nur darauf gewartet, daß die bisherigen zu schwachen LEDs einen Nachfolger bekommen.

Der IXON IQ könnte mir als "immer dabei" Licht am Renn-Reise-Crosser gefallen. Leider immer noch mit NiMH-Akkus. Gar nicht auszudenken, was Busch & Müller noch alles für tolle Lampen entwickeln werden, wenn sie erst einmal entdecken, daß es LiIon-Akkus gibt ;-)

Weiß jemand hier, ob die IXON (IQ) Speed einen LiIon Akku hat? Die Angabe von 6 V/4,1 Ah läßt mich ja eher vermuten, daß dies nicht der Fall ist. Bei LiIon wäre die Spannaungsangabe ja wohl 7,2 V.

Gerade wenn man im Winter bei Kälte fährt, bricht ein LiIon nicht so stark ein wie es ein NiMH tut :-(


Die alte Ixon Speed hatte so weit ich weiß einen NiMH-Akku. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass B&M für die Ixon IQ Speed den gleichen Akku weiterverwendet. In der NiMH vs. LiIon Frage gebe ich dir recht. V.a. weil B&M den LiIon ja wenigstens bei der Big Bang schon entdeckt hat. Das Big Bang Akkupack kostet einzeln allerdings stolze 170€. LiIon scheinen wohl (leider) noch zu teuer zu sein, so dass B&M seine jetzigen Preise für die Lampen nicht schaffen würde (es ne Vermutung von mir).

Max
Top   Email Print
#365213 - 08/29/07 01:56 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Max.FS

LiIon scheinen wohl (leider) noch zu teuer zu sein, so dass B&M seine jetzigen Preise für die Lampen nicht schaffen würde (es ne Vermutung von mir).


Nicht wirklich. Jedes popelige Mobiletelefon, Digitakamera und Videokamera hat sowas. 7,2 V/6 Ah kosten bei ebay um die EUR 20,-. Am Preis liegt es bestimmt nicht.
Top   Email Print
#365217 - 08/29/07 02:20 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: ]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
jo das stimmt. hmm, müsste man mal bei Bumm anfragen... verwirrt zwinker

Edited by Max.FS (08/29/07 02:21 PM)
Top   Email Print
#365236 - 08/29/07 04:21 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Max.FS]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
Gemach! Gemach! Die Werbetrommel pokert immer hoch und den Hochglanzbildchen traue ich schon lange nicht mehr. Warum zum Beispiel besteht auf den Testbildern von Backes & Müller der ausgeleuchtete Teil der Fahrbahndecke aus einem helleren Bitumen, als die Umgebung? Na? Und die 10 Watt Hallogenlammpe hat man ja nur wirklich absichtlich funzelig dargestellt. Wer unter uns hat denn wirklich noch so ein Licht? Es bleibt abzuwarten, was bei einer Praxisvorführung beim Radhändler von diesem 40-Luchs-Licht übrig bleibt. Der nächste Winter kommt bestimmt.

Ich traue diesem Ding nicht mehr zu als meinem BISY FL i. V. m. Dymotec S6, werde mir aber durchaus Zeit nehmen, mich vom Gegentum überzeugen zu lassen.

Gruß
Franz
Top   Email Print
#365295 - 08/29/07 08:26 PM Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. [Re: Velotrauma]
Mr. Q.C.
Member
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: Velotrauma

Na? Und die 10 Watt Hallogenlammpe hat man ja nur wirklich absichtlich funzelig dargestellt. Wer unter uns hat denn wirklich noch so ein Licht? Es bleibt abzuwarten, was bei einer Praxisvorführung beim Radhändler von diesem 40-Luchs-Licht übrig bleibt. Der nächste Winter kommt bestimmt.

Ich traue diesem Ding nicht mehr zu als meinem BISY FL i. V. m. Dymotec S6, werde mir aber durchaus Zeit nehmen, mich vom Gegentum überzeugen zu lassen.


10W Halogenlampe verwirrt Auf der Busch und Müller Page sind aber von 10lux die rede was einem schlechten Halogenscheinwerfer entspricht. Ihre eigenen machen aber nach eigenen Angaben auch 17lux.
Ich traue diesem Ding schon einiges zu, und werde wohl in absehbarer Zeit mein Topal ersetzen
Es grüsst:

Markus

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt
Top   Email Print
Page 1 of 20  1 2 3 19 20 >

www.bikefreaks.de