International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Lenkerzerrer, superbrot, Lampang, macbookmatthes, 7 invisible), 304 Guests and 1170 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536693 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Page 12 of 12  < 1 2 10 11 12
Topic Options
Off-topic #303148 - 01/12/07 05:26 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Falk]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
In Antwort auf: falk

War es nicht ein Herr Voltaire, der sich über den Zusammenhang von Füchsen und Weintrauben ausgelassen hat?

Nein, aber ein Landsmann von ihm - Voltaire hätte ein kleines Plagiat zwar kaum gescheut, denn, wie der Franzose sagt, l'esprit vole où il peut, aber diese Quelle, Jean de la listig, hat er nicht kopiert.

Salut Henri
Top   Email Print
Off-topic #303158 - 01/12/07 06:04 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Karayman]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,321
In Antwort auf: Karayman

In Antwort auf: falk

War es nicht ein Herr Voltaire, der sich über den Zusammenhang von Füchsen und Weintrauben ausgelassen hat?

Nein, aber ein Landsmann von ihm - Voltaire hätte ein kleines Plagiat zwar kaum gescheut, denn, wie der Franzose sagt, l'esprit vole où il peut, aber diese Quelle, Jean de la listig, hat er nicht kopiert.


Voltair hat es nicht getan, aber Deine wässrige Quelle machte es - nachdichten.

Für die Fabel gibt es zwei antike Vorläufer.
Einen, den jeder kennt: Aesop und einen weniger bekannten antiken Autoren, dessen Name mir leider nicht mehr geläufig ist.

Nun aber, da dies ja noch immer und für immer der Rohloff-Tread ist, zurück zur Fabel:

Die Rohloff also sind die Trauben, die für den maulenden Fuchs nicht erreichbar sind. Und Voltaire der Autor.

Nun aber, da wir feststellen, dass Voltaiere keineswegs der Autor ist, darf naturgemäß auch an den anderen Elementen gezweifelt werden?

Und, da Fabeln ja immer eine Lehre enthalten:
Wenn der Fuchs einfach recht hat, und die Trauben sauer sind?
Ziemlich vernünftig vom Fuchs, sich sinnloser Bemühungen, an die Trauben zu kommen, zu enthalten zwinker
Is halt n Fuchs

uwe, nach Diktat ausgewandert und nicht mehr hier und sonst auch eher in Torgau zu finden


Oder so schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #303170 - 01/12/07 07:04 PM Re: Rohloff 14-Gang vs. Kettenschaltung [Re: Uwe Radholz]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Uwe Radholz

Und, da Fabeln ja immer eine Lehre enthalten:
Wenn der Fuchs einfach recht hat, und die Trauben sauer sind?
Ziemlich vernünftig vom Fuchs, sich sinnloser Bemühungen, an die Trauben zu kommen, zu enthalten zwinker
Is halt n Fuchs


Oder wenn die trauben schön süß sind und den fuchs als nascherei locken, ihm die bemühungen für das kleine vergnügen aber unangemessen erscheinen.
Wenn es ein schlauer fuchs ist, bemüht er sich lieber gänse trotz relativ gut gesicherter gänseställe zu erbeuten und so das zu bekommen, was er wirklich braucht - und läßt die nascherei nascherei sein.

Das ist ja ein nettes sinnbild und allen bekannt, so daß jeder sofort weiß, was gemeint ist, wenn man "der fuchs und die trauben" sagt.
Aber eigentlich ist es völliger schwachsinn.

Will das reh den zarten marder fressen, aber der marder ist zu schnell auf dem baum. Sagt sich das reh: "der wäre sowieso zu zäh gewesen."

Mit einem reh und trauben sowie fuchs und marder würde es schon besser passen - aber dann funktioniert die fabel einfach nicht mehr, weil das reh groß genug für die weintrauben ist und der fuchs auch einen marder erlegen kann (wenn er schnell genug ist).
Die natur hat ihre geschöpfe nunmal so ausgestattet, daß sie sich das beschaffen können, was sie brauchen.

Wenn jemand um eines saueren gleichnisses willen einen fuchs zum traubenfresser macht, dann hingen demjenigen wahrscheinlich die süßeren gedankengänge zu hoch - oder es war zuviel vergorener traubensaft im spiel, dann liegt die assoziation zu trauben nahe. teuflisch

(Ja ich weiß, katzen fressen auch nicht nur fleisch - aber katzen kommen auch an wirklich jede pflanze außer unterwasserpflanzen heran und sagen sich höchstens bei kakteen, daß die sowieso nicht geschmeckt hätten. grins )

MfG
Top   Email Print
Page 12 of 12  < 1 2 10 11 12

www.bikefreaks.de