International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (mm2206, amati111, Patrick.unterwegs, 7 invisible), 185 Guests and 1262 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#1883 - 10/19/01 06:06 PM Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight
liechtitour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo

Wir sind zur Zeit auf einer laengeren Fahrradreise in
Italien und anschliessend in Griechenland und Tuerkei
unterwegs. Wir kochen mit einem MSR-Wisperlight und
haben bis jetzt mit Reinbenzin, welches wir in einer
Schweizer Drogerie gekauft haben gekocht. Nun muessen
wir wieder Reinbezin kaufen. Auf der Anleitung ist
dies mit "Benzina Bianca" uebersetzt. In den
italienischen Farmazias hat es so etwas, aber nur in
100ml Flaschen und wir sind auch nicht sicher, ob dies
nicht noch irgendwelche Zusaetze enthaelt. Zudem
wuerden wir fuer einen Liter ca. Fr. 30.-- bezahlen.
Campingausruestungslaeden usw. gibt es hier in
Sueditalien eigentlich keine.

Habt Ihr uns einen Tip, wo man in Italien und dann
auch in Griechenland/Tuerkei an Reinbezin (Benzina
Bianca) kommen kann (somit muessten wir nicht auf das
qualitativ schlechtere Normalbezin (bleifrei)
umsteigen)? Wir haben schon Apotheken,
Eisenwarenlaeden, Drogerien versucht... Was ist hier
fuer diese Laender eure Brennstoffempfehlung?

Vielen Dank fuer Eure Tips!

Christian und Monique Liechti-Kueffer
liechtitour@yahoo.com
Top   Email Print
#1885 - 10/19/01 07:28 PM Re: Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight [Re: liechtitour]
Hilsi
Unregistered
Moin
Wie's in Italien heisst, weiss ich leider auch nicht.
Ich hab' meinen Coleman "Sportster" stets mit Waschbenzin befeuert, das gibt's hier in Deutschland in Drogerien, Baumärkten, Farbenläden in 1L Blech"Dosen" für ca 3-7 DM.
Damit brannte er sauber und problemlos wie ein Gaskocher.
Als ich ihn mal verliehen hatte, wurde er mit Normalbenzin (damals noch verbleit) befeuert und danach brauchte ich ein neues Generatorrohr.
Seitdem mit Waschbenzin ohne Probleme.
Ich bin sicher, dass ihr das heutige bleifrei ohne Probleme für den Kocher vorübergehend nehmen könnt.
Wünsche euch viel Glück

Gruss aus Norddeutschland
Hilsi
Top   Email Print
#1891 - 10/20/01 09:21 AM Re: Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight [Re: liechtitour]
snail
Member
Offline Offline
Posts: 64
Das "Benzina Bianca" hab ich in Italien auch schon gekauft. Auch zu diesem teuren Preis. Ist wahrscheinlich speziell rein.
In Griechenland heisst es "KATHARA WENZINI". Ich habs aber nie gekauft.
Ich meine aber, dass bleifreies Benzin schon seinen Zweck erfüllt. Der leicht russige Kocher muss halt hingenommen werden. Ich benutze selber stets einen MSR-Whisperlight, mit bleifreiem Benzin. Ist wirklich kein Problem. der schluckt ja noch ganz andere Sachen!
Reinbenzin nehme ich für eine Kurztour, wenn ich mir die Versnobtheit der sauberen Finger leisten will.
Und das Erlebnis, mit dem Fahrrad an einerTankstelle vorzufahren und die Flasche vollzutanken, geht euch auch ab.
Top   Email Print
#1893 - 10/20/01 10:40 AM Re: Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight [Re: liechtitour]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
hallo ihr beiden!
da ihr ja auf langer reise seid, spielt es da wirklich eine rolle noch 1 oder 2 flaschen reinbenzin zu verwenden? den groessten teil eurer reise werdet ihr froh sein ueberhaupt benzin zu bekommen um nicht dauernd diesel verwenden zu muessen. besser ihr lernt schon hier mit dem kocher richtig umzugehen und diesen richtig zu reinigen etc.
auf jeden fall tolle tour und viel glueck auf eurer reise.
uli
Top   Email Print
#1898 - 10/20/01 02:42 PM Re: Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight [Re: uli nullnegativ]
Frankinator
Member
Offline Offline
Posts: 176
Dem kann ich mich nur anschließen ... wer schleppt schon literweise, schweineteures Feuerzeugbenzin mit sich herum. Für eine Wochentour wärs vielleicht eine Überlegung wert, da so die anschließende Reinigung entfällt. Aber für allles drüber is es wurscht.
Top   Email Print
#1906 - 10/21/01 08:34 PM Re: Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight [Re: liechtitour]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Ich kann mich den Vorrednern auch anschliessen und möchte noch beifügen, dass seit MSR die Shaker-Jet Düsen hat auch kaum Reinigung nötig ist. Reinigte meinen MSR-Wisperlight auf einer längeren Reise erst als ich nach ca. 12 Monaten heimkam und hatte nie Probleme mit den Düsen.
Allerdings hatte ich desöfteren Probleme mit bleifreiem Benzin von BP. Irgendwie haben die vielleicht einen Zusatz beigemischt.
Urs
Top   Email Print
#3014 - 01/05/02 02:23 PM Re: Wo kauft man Reinbezin fuer MSR Wisperlight [Re: liechtitour]
aldi
Unregistered
Salve,

Habe immer bleifreies Benzin von ner Tankstelle verwendet. Nie Probleme damit gehabt.

Tankstellen findet man überall, das Benzin da ist fast geschenkt. Das ist ja IMHO die Stärke von Benzinkochern.

aldi <><
Top   Email Print

www.bikefreaks.de