International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Bicyclista, redgum, wuender, Bafomed, mm2206, 5 invisible), 129 Guests and 1134 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536779 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#282206 - 10/09/06 10:30 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Frederick]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
In Antwort auf: Frederick

... regelmäßige Verwendung von Hirschtalg war erfolgreich...

Guten Abend Frederick,

das regelmaessige Einreiben ist das grosse Geheimnis. Auch ich verwende Hirschtalg an verschiedenen Stellen, seit Jahren erfolgreich. Einst hat mir ein alter Infanterist den mir empfohlen, seitdem kann ich tagelang ohne Blasen marschieren, was vorher nie klappte. Der Hirschtalg scheint die Haut zu veraendern, zaeher und lederartiger zu machen. Die entsprechenden Partien kriegen bei mir fast taeglich was ab.

Viele Gruesse,
roland.
Top   Email Print
#288228 - 11/04/06 11:18 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Frederick]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
SCHWEISS ist das große Problem. Wenn man stundenlang bergan fährt, läuft das Wasser stets in Richtung Hintern. Dort sammelt es sich im Polster der Radhose. Entsprechend weicht auch die Haut an den Stellen auf, wird pickelig, zwackt und wird an bestimmten Stellen schließlich offen. Nach mehreren Tagen mit vielen Höhenmetern hab ich regelmäßig das Problem. Wenn es relativ flach zugeht, komme ich schon mal praktisch durch ganz Frankreich ohne größere Probleme. Dann wieder, wie auf dem Jakobsweg schaffe ich nur eine knappe Woche und es zwackt.

Was ich nicht verstehe ist, wie soll man den Hintern eincremen und dann trotzdem im Wasser sitzen? Soll das dann auch helfen ? Besser wäre m. E. ein System, so ähnlich wie die Kinderwindeln, welches die Feuchtigkeit ableitet, statt die Haut auszulaugen.

Viele Grüße
Wolfgang
Top   Email Print
#288231 - 11/05/06 12:42 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Besser wäre m. E. ein System, so ähnlich wie die Kinderwindeln, welches die Feuchtigkeit ableitet, statt die Haut auszulaugen.

Das ist bei guten*) Radelhosen mit Kunstfaserpolstereinsartz der Fall. Nicht umsonst nennt man diese Hosen "Radelpampers".


WdA



*) gut = teuer
Top   Email Print
#288248 - 11/05/06 08:43 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
SCHWEISS ist das große Problem. Wenn man stundenlang bergan fährt, läuft das Wasser stets in Richtung Hintern. Dort sammelt es sich im Polster der Radhose.


Ich benutze die Löffler Radhosen. Diese haben im Nierenbereich eine Fütterung die den runterlaufenden Schweiß auffangen und dort verdunsten lassen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #288254 - 11/05/06 09:08 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfrad]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Wolfrad

Zitat:
Besser wäre m. E. ein System, so ähnlich wie die Kinderwindeln, welches die Feuchtigkeit ableitet, statt die Haut auszulaugen.

Das ist bei guten*) Radelhosen mit Kunstfaserpolstereinsartz der Fall. Nicht umsonst nennt man diese Hosen "Radelpampers".
WdA
*) gut = teuer


Oder auch: Push up pants (für den Mann)grins
Lästernde Grüße von der Elbe,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/05/06 09:09 AM)
Top   Email Print
#288255 - 11/05/06 09:08 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfrad]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
In Antwort auf: Wolfrad

Das ist bei guten*) Radelhosen mit Kunstfaserpolstereinsartz der Fall. Nicht umsonst nennt man diese Hosen "Radelpampers".

WdA

*) gut = teuer


Hallo Wolfgang der Rechtsrheinische, welche Marke meinst Du ? Ich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob Du in feuchter Watte oder auf einem Kunststoffschwamm sitzt. Ich denke, an das chemische Zeugs aus den Pampers, welches Feuchtigkeit offenbar nur in einer Richtung passieren lässt, so dass der Babypopo tatsächlich auch nach größerem Wasseraustritt trocken bleibt.

Gruß
Wolfgang der Linksrheinische
Top   Email Print
#288256 - 11/05/06 09:40 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,961
Auch bei Pampers gibt es Ernstfälle ... ich meine die Babypampers.
Und auch Abhilfe - Windelcreme. Die ist extra und nur für dieses Problem grins
Es gibt zwei Sorten - eine prophylaktische - das ist das dicke klebrige Zeug in den großen Dosen, und eine, die ist eher dünnflüssig, wird in kleineren Tuben verkauft und ist nicht billig. Diese ich für wunde BabyPopos´s und enthält alles, was du dir für deinen wunden Hintern auch wünschst ...

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (11/05/06 09:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #288266 - 11/05/06 10:11 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,853
Hallo Wolfgang,
In Antwort auf: Wolfgang K.
...Ich denke, an das chemische Zeugs aus den Pampers, welches Feuchtigkeit offenbar nur in einer Richtung passieren lässt, so dass der Babypopo tatsächlich auch nach größerem Wasseraustritt trocken bleibt..
meines wissen ist in den moderne Einmalwindeln keine Membran, sonder ein hydrophiles Gel, dass die Feuchtigkeit (Wasser) "chemisch" bindet. Das heißt das Gel nimmt das Wasser auf und bindet es in seine Polymerstruktur ein und quillt auf, durch Hitze soll es sich wieder austreiben lassen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#288280 - 11/05/06 10:28 AM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
denk dran, die Pampers sind Einwegprodukte, die Radhosen nicht. Der Vergleich hinkt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#288322 - 11/05/06 12:11 PM Re: Hintern wund :-( [Re: HyS]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
Hallo,
Leider sind meine Kinder schon erwachsen, haben aber andererseits selber noch nicht für Nachwuchs gesorgt.

Aber wenn ich die Gelegenheit haben, werde ich mal einen Test mit so einem Produkt als "Einmal-Radlhose" ( wohl besser unter der normalen Hose grins ) machen. Vermutlich brauch ich eine Sonderanfertigung. Soll sowas ja für etwas ältere Leute geben, die ein Problem haben.

Werde dann meine Erfahrungen hier ausbreiten. grins grins

Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#288324 - 11/05/06 12:17 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
Aber wenn ich die Gelegenheit haben, werde ich mal einen Test mit so einem Produkt als "Einmal-Radlhose" ( wohl besser unter der normalen Hose ) machen. Vermutlich brauch ich eine Sonderanfertigung. Soll sowas ja für etwas ältere Leute geben, die ein Problem haben.


grins

Denk an das Windelvolumen, besonders bei deiner Größe. Bei einer dreiwöchigen Radtour brauchst du einen Anhänger!
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#288328 - 11/05/06 12:47 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Also wenn Du damit Probleme hast, daß Dir der Schweiß vom Buckel bis zum Hintern runterläuft, würde ich das Problem nicht AM sondern VOR dem Hintern bekämpfen: statt auf einer für Radler völlig ungeeigneten Windel zu sitzen, besorge (oder nähe) Dir ein paar kräftige aufsaugende Nierenwärmer, die Du einfach bei Bedarf wechselst, notfalls alle Stunde. In der Mitte verdickt, daß da auch nix böses an der Wirbelsäule runterrinnen kann. Wäre meine Idee, aber unerprobt: auch wenn ich am Buckel auch gut schwitze, bis zwischen Haut und Sattelaufsitzpunkt hat sich bei mir noch nichts durchgekämpft. wirr

ciao Christian
Top   Email Print
#288339 - 11/05/06 01:28 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Wolfgang K.]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
In Antwort auf: Wolfgang K.
werde ich mal einen Test mit so einem Produkt als "Einmal-Radlhose" ( wohl besser unter der normalen Hose grins ) machen. Vermutlich brauch ich eine Sonderanfertigung. Soll sowas ja für etwas ältere Leute geben, die ein Problem haben.

Der Schnitt ist ganz sicher nicht fürs Radeln optimiert. Du wirst Dir wahrscheinlich Druck- und/oder Scheuerwunden einhandeln.
Top   Email Print
#298475 - 12/21/06 09:19 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Frederick]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Leute!

Zum Fachgebiet der Satteltechnik möchte ich meinen Senf dazugeben: Ich fahre seit einem Jahr ungefähr auf dem Sattel, der mit meinem Stevens Jazz mitgeliefert wurde. (einfacher selle royal Sattel)

Vorher fuhr ich auf einem anderen Fahrrad auf einem breiteren Damengelsattel, der auf Dauer unbequem war.

Was mich aber immer wieder erstaunt: Wenn ich mit meinem heutigen Rad mit der Familie mit 12 km/h durch die Landschaft rolle, tut nach wenigen km der Hintern weh; allein jedoch habe ich auch über 200 km- Etappen keinerlei Beschwerden.

Deswegen glaube ich, daß es weniger auf den Sattel als auf die Verteilung der Last auf Hände, Hintern und Füße ankommt. Wenn man mit größerer Leistung fährt, ist das Moment am Tretlager (bei gleicher Trittferquenz) höher sprich der Druck auf den Füßen wesentlich größer.
Auch glaube ich, daß die stärkere Beanspruchung der Gesäßmuskeln dazu führt, daß die Sitzknochen nicht so durchs Gewebe auf den Sattel drücken.

Daher - Immer volles Rohr vorwärts, dann tut's nicht weh!

Gruß, Tris.
Top   Email Print
#299288 - 12/26/06 09:30 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Frederick]
wusele
Member
Offline Offline
Posts: 203
In Antwort auf: Frederick

Sattelnase evtl. etwas höher stellen

Hallo,
ich fahre 4 Fahrräder und ich habe auch viele Jahre mit dem Sitz-Problem gekämpft, bis ich vor etwa 2 Jahren mein Patentrezept gefunden habe.
Entgegen aller "Lehrbuchmeinungen" und Ratschläge meiner Fahrradfreunde zeigt bei mir die Sattelnase vorne leicht nach unten !!!
Seitdem ich festgestellt habe, dass es so besser geht, sitze ich fast auf jedem Sattel (schmal muss er sein), ohne gepolsterte Hose (Radlerhose ohne Einsatz) und bis zu 8 Stunden am Tag ohne Probleme http://www.my-smileys.de/smileys3/icon_eek_2.gif .
Steht der Sattel versehentlich mal waagerecht, bin ich schon nach 20 km durchgesessen.

Grüße
Gudrun

Edit: Bild mit unklarer Urheberrechtlage in Link gewandelt. (BastelHolger)

Edited by BastelHolger (12/26/06 09:37 PM)
Top   Email Print
#299439 - 12/27/06 08:58 PM Re: Hintern wund :-( [Re: wusele]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
hallo Gudrun,

hab die diskussion jetzt nicht vom anfang bis zum bitteren ende verfolgt, aber welche "Experten" haben dir denn dazu geraten, die sattelnase hochzuhalten?!

kommt noch hinzu, das ich keine ahnung hab, wie deine sitzposition und vor allem höhe aussieht, aber wenn man eher sportlich oder aufrecht und nich wie ein affe auf dem schleifstein fährt, dann kann ich mir keinen grund denken, warum die sattelnase nicht mindestens waagerecht sein sollte. muss ja quasi immer drücken sonst, wenn man sich nach vorne neigt statt nach hinten.

also ich fahr seit jahren so, hab meinen sattel einfach so eingestellt, weil's mir anders auch gar nich einleuchten will...

verwunderte grüße, Richi verwirrt
Top   Email Print
#299448 - 12/27/06 09:24 PM Re: Hintern wund :-( [Re: DyG]
wusele
Member
Offline Offline
Posts: 203
In Antwort auf: DyG

hab die diskussion jetzt nicht vom anfang bis zum bitteren ende verfolgt, aber welche "Experten" haben dir denn dazu geraten, die sattelnase hochzuhalten?!
verwirrt

Hallo Richi,
das waren altehrwürdige Sport-Radfahrer und deren Aussage habe ich hier im ersten Beitrag wieder und bestätigt gefunden.
Mit waagerechtem Sattel fahre ich auch nicht mehr, weil ich mein Sitzfleisch lieber anlehne (abgesenkte Sattelnase) als auflege.
Grüße
Gudrun
Top   Email Print
Off-topic #299461 - 12/27/06 10:04 PM Re: Hintern wund :-( [Re: wusele]
wusele
Member
Offline Offline
Posts: 203
In Antwort auf: wusele

http://www.my-smileys.de/smileys3/icon_eek_2.gif

Edit: Bild mit unklarer Urheberrechtlage in Link gewandelt. (BastelHolger)

Hallo BastelHolger,

was bedeutet das bitte, darf ich hier keine anderen smileys benutzen als die vorgegebenen?
Ich habe den hier heraus kopiert http://www.my-smileys.de/ und diese smileys sind normalerweise dazu da, verwendet zu werden.
Ich wollte dir gerne eine email schicken, aber du hast wohl keine Adresse angegeben.

Grüße Gudrun (wusele)
Top   Email Print
Off-topic #299464 - 12/27/06 10:18 PM Re: Hintern wund :-( [Re: wusele]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Hallo Gudrun,

wir Moderatoren können und wollen die Urheberrechtslage fremder Bilder und Grafiken nicht prüfen. Da bei einer unrechtmäßigen Verwendung jedoch erhebliche Schwierigkeiten auf das Forum zukommen können, haben wir beschlossen, nur noch eindeutig selbst erstellte Grafiken und selbst fotografierte Bilder zuzulassen. Links zu anderen Darstellungen sind möglich.

Wenn du mich persönlich ansprechen möchtest, kannst du mir auch gerne eine PN schicken. Gehe dazu in mein Profil, ganz unten gibt es den Punkt "Eine private Nachricht senden"
Holger
Top   Email Print
#299479 - 12/28/06 07:27 AM Re: Hintern wund :-( [Re: DyG]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: DyG


hab die diskussion jetzt nicht vom anfang bis zum bitteren ende verfolgt, aber welche "Experten" haben dir denn dazu geraten, die sattelnase hochzuhalten?!



Ich halte mich in keinster Weise für eine Expertin, aber auch bei mir zeigt die Sattelnase gaaaanz leicht nach oben. Diese Position 'hält' mich sozusagen auf der richtigen Stelle des Sattels (nämlich hinten) und verhindert tatsächlich, dass die Sattelnase in meine Weichteile drückt. Außerdem lastet so (zumindest bilde ich mir das ein) bei gleicher Oberkörperneigung weniger Gewicht auf den Händen.

Ich gebe allerdings zu, dass ich dieses Verfahren bisher nur bei Frauen gesehen habe, während Männer tatsächlich dazu tendieren mit leicht abgesenkter Sattelnase zu fahren.

Andererseits kann ich immer nur wiederholen, dass mich einerseits inzwischen nur noch sehr wenige Sättel wirklich abschrecken, dass ich aber andererseits trotz hoher Jahreskilometerleistung auch bei Sätteln die ich gewohnt bin und gut finde immer mal wieder sporadisch Beschwerden bekomme.

Martina
Top   Email Print
#335483 - 05/19/07 06:42 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Frederick]
biker tom
Member
Offline Offline
Posts: 243
Bei der Wahl eines Sattels habe ich gute Erfahrungen mit den Formen gemacht, die hinten breit und vorn schmal sind, unabhängig vom Preis. Der Sattel muss jedenfalls im hinteren Teil unbedingt so breit sein, dass die Gesäßknochen satt aufliegen. Und der Hintern scheint sich an einen Sattel zu "gewöhnen", d.h. das Gewebe wird an den beanspruchten Stellen druckunempfindlicher, wenn es nach und nach an einen Sattel gewöhnt wird. Wahrscheinlich der selbe Effekt wie beim Hanteltraining, wo einem auch nach einiger Trainingszeit die Hände nicht mehr wehtun.
Beim Einfetten habe ich mit ganz normaler Vaseline gute Erfahrungen gemacht, die recht preiswert ist.
Top   Email Print
#335512 - 05/19/07 10:41 PM Re: Hintern wund :-( [Re: biker tom]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Hallo biker tom, mir geht´s genauso. Habe lange für meinen Ur-flite geschwärmt. Nachdem ich aber zugeben mußte daß es noch wesentlich uncooler kommt, mit gefaltetem Badehandtuch auf dem flite zu fahren grins ,als etwas anderes als flite zu fahren und dann ein Artikel erschien, der aufforderte, sich auf ein Stück Wellpappe zu setzen und den tatsächlichen Sitzknochenabstand zu messen, dann habe ich die Konsequenzen gezogen. zwinker Fahre seitdem eine Art "Sofa", gerade breit genug, noch leicht genug, sehr gut bezahlbar, auch mit Lederbezug und optisch erträglich: der Rose Comfort und bin auch nach 150 km noch nicht vor dem Offenbarungseid listig . Merke: zum drauf Sitzen, ist nichts am menschlichen Köeper gedacht, aber wenn schon, dann die Knochen und nicht die Weichteile.
Gruß Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#433086 - 04/22/08 12:32 PM Re: Hintern wund :-( [Re: iassu]
fredde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 334
Hallo an alle, hole mal dieses Dinosaurierthema wieder raus.

sagt mal gibt es auch einfachere, sprich "UNIVERSALERE" Sachen als Hirschtalg oder Pferdecreme? Etwas was man in China kaufen kann, wo wir gerade sind?
Tandem Weltreise von Mandy und Benny 2006-2009
www.globecyclers.de
Top   Email Print
#433089 - 04/22/08 12:39 PM Re: Hintern wund :-( [Re: fredde]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: fredde

Etwas was man in China kaufen kann, wo wir gerade sind?

Hauptbestandteil diverser Cremes dürfte Vaseline sein. Gibts vermutlich auch in China. Oft als Grundlage für Salben in der Apotheke benutzt.

job
Top   Email Print
#433149 - 04/22/08 05:30 PM Re: Hintern wund :-( [Re: fredde]
ruebenkind
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo!
Wollfett (Lanolin) hilft prima... und müsste es eigentlich überall geben.

Grüße, Urja
Top   Email Print
#433151 - 04/22/08 05:33 PM Re: Hintern wund :-( [Re: ruebenkind]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: urja

Hallo!
Wollfett (Lanolin) hilft prima... und müsste es eigentlich überall geben.

Grüße, Urja

schockiert
stinkt das nicht bestialisch?

job,
der das mal bei nem Pressversuch verwenden musste.

edit: herzlich willkommen im forum. das darf an der stelle nicht fehlen.

Edited by katjob (04/22/08 05:36 PM)
Top   Email Print
#433155 - 04/22/08 05:40 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Job]
ruebenkind
Member
Offline Offline
Posts: 4
Es riecht ganz zart nach Schaf ;-)
Nee, finde eigentlich nicht, dass es stinkt - vielleicht sollte man es in Apotheken- / Drogeriequalität kaufen. (Kenne es nur von dort)
Benutzt man auch zur Babypflege...
Top   Email Print
#433176 - 04/22/08 06:28 PM Re: Hintern wund :-( [Re: fredde]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich frage mal ganz naiv: Tun sich im olympischen China nicht jetzt überall Sportshops auf, die von Powerpulver bis Puderzucker alles anbieten?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#433186 - 04/22/08 07:02 PM Re: Hintern wund :-( [Re: Job]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
In Antwort auf: katjob


schockiert
stinkt das nicht bestialisch?

nicht so schlimm wie Butter (wenn sie ranzig geworden ist)das wär nämlich auch eine Alternative grins
LG nat
Top   Email Print
#449974 - 06/30/08 09:31 AM Re: Hintern wund :-( [Re: fredde]
Ernst Christen
Member
Offline Offline
Posts: 95
Underway in Switzerland

Hallo die Freddes

Habe dasselbe Problem in Ksachstan (fahre allerdings 8 bis 10 h pro Tag)

Habe bemerkt, dass ich mit der Gonzo Unterhose stark schwitze am Hintern, wodurch die Haut dauernd feucht ist. Das hat zu einem "Schimpansenhintern" geführt.

Fahre nun seit 3 Tagen OHNE die gepolsterte Unterhose und es hat viel gebessert (Haut ist trockener und damit nicht mehr so anfällig).

Ansonsten hat mir auch schon die gewöhnliche Nivea Creme geholfen (plus 1 Tag Pause).

Herzliche Grüsse aus Kasachstan
Ernst
www.ernst-christen.ch
Mit dem Fahrrad rund um die Welt
2008 - 20??
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de