International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (s´peterle, Stefan6666, FranzX, jmages, 5 invisible), 260 Guests and 533 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537689 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 74
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 3 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
#359772 - 08/09/07 01:07 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: HyS]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: HvS

Zitat:
Ich will ja nichts sagen, aber Piloten von richtigen Shimano-, Campagnolo- und wahrscheinlich auch Sram-Schaltungen haben die hier angeführten Probleme einfach nicht.

an meinen beiden Rohloffs habe ich die Probleme auch nicht, beide übrigens ohne Zwischenring. Deshalb war ich über diese Sache auch etwas verwundert.


sollte dieses hochempfindliche Teil, das dauernd die über 800€ teuren Schaltungen eines wesentlichen Teils des Forums außer Funktion setzt, mehr als 1,50 € kosten wäre ich doch etwas verwundert listig

GottseiDank gibts Osaka cool Dort werden tatsächlich Schaltungen gebaut, die einfach schalten - ganz ohne sonderbare germanische Höchstleistungen der Ingenieurskunst grins
(oder auch : welche Schaltung bringt es in diesem Forum auf die größte Anzahl von Krankenständen ? wirr )
Top   Email Print
#359773 - 08/09/07 01:09 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Uwe Radholz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Davon bin ich angesichts der Häufigkeit, mit der über die Schwergängigkeit dieser Schaltung geklagt wird, nicht richtig überzeugt.

Dann schreib doch mal, was deiner Überzeugung nach ansonsten ein Problem sein könnte, vielleicht hilft das weiter.

Eine besondere Häufung sehe ich übrigens nicht, die überwiegende Mehrheit der hier doch recht zahlreichen Rohlofffahrer hat keine Probleme.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#359775 - 08/09/07 01:13 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: manfredf]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
"...welche Schaltung bringt es in diesem Forum auf die größte Anzahl von Krankenständen?"

Dazu müsste "man" jetzt erstmal alle Forumsbeiträge zu diesem Thema kennen...


Gruß Mario
Top   Email Print
#359776 - 08/09/07 01:13 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: manfredf]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

wenn man das so sehen mag... ich habe gerade auf die Kettenschaltung zurück gewechselt... aber das hat andere Gründe... aber das so extrem dazustellen...

wie eine Kettenschaltung muss auch die Rohloff ordentlich verbaut und eingerichtet werden, damit haben nicht alle Händler Erfahrung und wenn man es ohne diesbezügliche Erfahrungen versucht kann einiges schief gehen

die Rohloff funktioniert sehr lange ohne weiteres zutun, ganz anders bei einer Kettenschaltung...

naja und dann wird natürlich sofort losgeschriehen wenn etwas kaputt ist, ohne Suche der Ursache... aber so ist das immer, Schuld sind immer die anderen und besonders die gierig böse Firma Rohloff, die Schaltungen bauen, die nur für Fahrerärgernisse gut sind... zwinker

Liebe Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
Off-topic #359781 - 08/09/07 01:19 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: f.hien]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: f.hien

... mit Rohloff nachgerüstet sowie das Rad eines Freundes.
Keine der Schaltungen war dabei schwergängig.

Stymmt!
Auf den ersten Touren mit Rohloff hab ich jedes mal geflucht, weil ich imer zu weit geschaltet habe. War ich halt vom SRAM-Griff gewohnt. Auch der Griff an kats Rad geht nach 3 Jahren Nutzung immer noch so leicht wie am ersten Tag.

job
Top   Email Print
#359783 - 08/09/07 01:26 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: kennendäl]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: kennendäl

wenn man das so sehen mag... ich habe gerade auf die Kettenschaltung zurück gewechselt... aber das hat andere Gründe... aber das so extrem dazustellen...
......
Liebe Grüße Maik


Auch bei mir hat die Entscheidung zur Kettenschaltung andere Gründe - trotzdem ist die Häufung der Wehwehchen der Rohloff auffällig und für den Außenstehenden fast schon erheiternd.
Top   Email Print
#359784 - 08/09/07 01:33 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: manfredf]
Claudius
Unregistered
Komisch bei mir ist es genau andersrum. DIe Rohloff wird fast nur erwähnt wenn sie mal kaputt ist. 95% Schaltseil gerissen. 4% "is irgendwas kaputt" oder "geht schwer" und EIN % berichtet von "echten" Fehlern wie zB die Gänge springen nicht mehr rein oder dies und jenes.
Zu Beachten sind aber die Kilometerleistungern so mancher Getriebe. Schaltseil wird alle 20 000km von den meisten vorsorglich gewechselt. Dann hört man von Rohloffs die 100 000km mitmachen und nix passiert.
Nun schau ich nicht mal auf die Forumsbeiträge sondern auf meinen Esel und bedenke welche Probleme schon bauartbedingt eigentlich eine Kettenschaltung macht. Fahr mal durchs Gestrüpp und rupf dann wutentbrannt die Schaltung aus den Speichen, weil sie sich verheddert. Wäre mit einer Nabenschaltung nie passiert. Muss ja nicht mal eine Rohloff sein...
Was ich sagen will: Für den Preis einer Rohloff erwarten manche scheinbar, dass sie sich von alleine pflegt, ölt und wartet. Tut sie aber nicht und dann auf den Hersteller schimpfen ist irgendwo falsch.

(war nix persönliches sondern eher auf den gesamten Thread bezogen)
Claudius - der übrigens keine Rohloff hat...
Top   Email Print
#359786 - 08/09/07 01:38 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: manfredf]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Nochmal, Manfred

Von welcher Häufung sprichst du?


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #359788 - 08/09/07 01:38 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: manfredf]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Haben wir jetzt zwei Sommerlöcher? bäh
Top   Email Print
#359799 - 08/09/07 02:47 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: dogfish]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: dogfish

Nochmal, Manfred

Von welcher Häufung sprichst du?



Rasseln

Schaltgriff

Ölverluste

Mal wieder Rasseln -is aber nicht so schlimm

Zwei Beiträge darunter schreibt Lucas, dass die Rändelmutter beim Schaltbox sich 3 mal gelöst hat. Plötzlich konnte man nicht mehr Gänge wählen usw

Bremswirkung beim Freilauf

Totalausfall durch Schaltseilriss- wird auch immer wieder gern genommen


Das waren jetzt -ungelogen- nur drei Minuten schneller Suchlauf. Und ich erinnere mich an mehrere Beiträge, wo über Totalausfall und/oder den Ausfall einzelner Gänge geschrieben wurde.

Dies insofern nur, weil Du ja eine Frage gestellt hattest, die auch beantwortet werden sollte.

Damit gehe ich dann auch aus dieser Diskussion raus, weil ich eigentlich niemanden ärgern wollte. Nicht mal mich selber.

Trotzdem noch ein Satz zur Empirie. Wenn Opel über Jahre hinweg in den diversen Statistiken als Hersteller auffiel, dessen Fahrzeuge reparaturanfällig waren, ist die Mitteilung eines Opelfahrers (ja mein Gott, ich gebe es ja zu, auch einer zu sein - damit Ihr auch was zum Spotten habt zwinker )dass er selber keine Reparatur hatte, für ihn erfreulich........

Nun aber allen einen trotz Rohloff-Fred friedlichen und erfreulichen Feierabend. schmunzel

Edited by Uwe Radholz (08/09/07 02:49 PM)
Top   Email Print
#359806 - 08/09/07 03:22 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Uwe Radholz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Das waren jetzt -ungelogen- nur drei Minuten schneller Suchlauf.

grins du vergisst wohl den "wer ist online" Bildschirm, auf dem sich deine Suche gut nachverfolgen ließ. grins Falls noch jemand auf die Suche geht: die Rohlofffäden sind teilweise sehr lang. grins
Immerhin hat diese aufwändige Recherche ein paar Fäden hochgebracht, man könnte in etwa sagen ein bis zwei Fäden pro Jahr, wobei die ja nicht mal unbedingt gegen Rohloff sprechen.
Damit ist ja wirklich alles zur "Häufigkeit" gesagt.


Zitat:
Nun aber allen einen trotz Rohloff-Fred friedlichen und erfreulichen Feierabend.

danke gleichfalls
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#359824 - 08/09/07 04:37 PM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: HyS]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
In Antwort auf: HvS


grins du vergisst wohl den "wer ist online" Bildschirm, auf dem sich deine Suche gut nachverfolgen ließ. :


Na das kann ich nun doch nicht auf mir sitzen lassen.
Es könnte sogar sein, dass das Fenster mit der Suche noch immer offen ist. Muss halt nebenbei arbeiten (Homeoffice)

Aber nur noch morgen und dann geht es aufs Rad nach Burgund. Trotz hiesigen Dauerregens und kommendem Hochwasser
schmunzel


(Natürlich mit Kettenwürger....Duck und weg)
Top   Email Print
#359980 - 08/10/07 06:57 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Uwe Radholz]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
Hallo,

wenn man sucht findet man ...
Diese Einzelfälle, die teilweise dramatisch hochgespielt werden sollte man aber mal in Bezug setzen zu der Gesamtzahl der zigtausend bisher in Betrieb befindlichen Rohloff-Naben.
Die Mängelquote liegt u.U. niedriger als bei jeder anderen Schaltung.
Und: viele dieser Mängel sind gar keine Mängel, sondern sind in einer falschen Handhabung bzw. Installation des Produktes begründet.
Ein interssanter Beitrag eine Rohloffmitarbeiters findet sich z.B. hier:

http://db.utopia-fahrrad.de/UT_Mess.a4d?Nr=10366&Code=forum

In diesem Forum gibt es auch etliche Diskussionen über Rohloff und auch dort versucht man des öfteren krampfhaft irgendetwas Negatives an dieser Schaltung zu finden.

Grüße und ein schönes Wochenende
Frank
Top   Email Print
#359997 - 08/10/07 07:50 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: manfredf]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: manfredf
trotzdem ist die Häufung der Wehwehchen der Rohloff auffällig und für den Außenstehenden fast schon erheiternd.
Du hast völlig wahr. Wenn ich die Speedhub mit meiner 6-Gang Kettenschaltung vergleiche, steht die Siegerin eindeutig fest:

Meine alte Kettenschaltung hat zwar relativ mehr gekostet als die Speedhub, aber dafür:

1. Hatte ich wirklich nie, aber auch garnie, eine erhöhte Geräuschentwicklung im 7. Gang.
2. es gab auch nie Probleme beim Gangwechsel von 7. auf 8. Gang und umgekehrt.
3. Überhaupt kam es nie vor daß beim Gangwechsel ein ganz anderer als Zwischengang reinhüpfte.
4. es ist nie das interne Schaltseil gerissen.
5. Es gab auch nie Probleme mit der externen Schaltbox.
6. Es lief überhaupt nie Öl aus, eigentlich lief bei keiner meiner Schaltungen jemals Öl aus, außer bei der Speedhub. Was zeigt daß die Speedhub in dieser Hinsicht eindeutig die absolut schlechteste ist.
7. Ich hatte nie Probleme mit dem zweiten Schaltzug.
8. Es ist nie ein Gang schlecht oder falsch eingerastet, es war auch diesbezgl. nie was zum Einstellen.
9. Ich hab auch nie Ölwexel machen müssen.
10. Der Drehgriff war nie schwergängig.
11. War was verbogen, hab ich das mit der Rohrzange wieder gerichtet.
12. Es hat mir nie die Drehmomentstütze verbogen, ausgerissen oder sonstwas.
13. Ich hab nie das Ritzel wenden müssen.
14. Radbruttogewicht war mit der 6-Gangschaltung ca. 10-15kg weniger.
15. Ich hatte weniger Reifenpannen.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
Off-topic #360000 - 08/10/07 08:02 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: PeLu]
antonioinotna
Member
Offline Offline
Posts: 177
Zitat:
14. Radbruttogewicht war mit der 6-Gangschaltung ca. 10-15kg weniger.


sehr interessant...
Top   Email Print
Off-topic #360001 - 08/10/07 08:05 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: antonioinotna]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Klar - auf dem alten 6-Gang Radl konntest fast kein Gepäck mitnehmen, das Rohloffrad ist der Schwerlaster, und schon sinds 10-15 Kilo mehr brutto.
Top   Email Print
#360002 - 08/10/07 08:08 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: PeLu]
amucante
Member
Offline Offline
Posts: 666
...ein Schelm, wer hier nicht zweimal liest... ;-)

Mit geniessenden Gruessen,
roland.
Top   Email Print
Off-topic #360006 - 08/10/07 08:41 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: antonioinotna]
jopp
Member
Offline Offline
Posts: 416
mmm, dann ist die Rohloff wohl so 20 kg schwerer als die Torpedo 3-Gang, die ich früher gefahren bin. Bruttogewicht ist gleichgeblieben und Gepäck ist da schon abgerechnet...
Josef
Top   Email Print
#360008 - 08/10/07 08:45 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: PeLu]
Londoner
Member
Offline Offline
Posts: 161
Zitat:
14. Radbruttogewicht war mit der 6-Gangschaltung ca. 10-15kg weniger.


Soviel Bauch zugenommen? zwinker
Hein
Top   Email Print
#360023 - 08/10/07 09:41 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: f.hien]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,330
Zitat:

Hallo,

wenn man sucht findet man ...
Diese Einzelfälle, die teilweise dramatisch hochgespielt werden sollte man aber mal in Bezug setzen zu der Gesamtzahl der zigtausend bisher in Betrieb befindlichen Rohloff-Naben.


Jau Frank, iss natürlich irgend wie auch gemein, oer so...
grins

Zitat:


In diesem Forum gibt es auch etliche Diskussionen über Rohloff und auch dort versucht man des öfteren krampfhaft irgendetwas Negatives an dieser Schaltung zu finden.



Nö, stimmt überhaupt nicht..
Alles jemals hier aufgeführte "Negative" stammt ausschließlich direkt oder indirekt von Rohloffnutzern. Bestenfalls haben die Nichtnutzer dies kommentiert oder auch mal zusammengefasst .
Gäbe es diese massiven und immer wieder auftauchenden Klagen über Mängel nicht, wüssten wir als Nichtnutzer ja gar nichts davon und könnten also auch nicht spotten.

Zitat:

Grüße und ein schönes Wochenende
Frank


Gruß zurück




Noch 4 Stunden bis zum Urlaub!
Top   Email Print
Off-topic #360028 - 08/10/07 09:57 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Uwe Radholz]
Mansell
Member
Offline Offline
Posts: 103
So ein Mist, eben ist mir mein Popcorn ausgegangen.

Bleibt am Ball, äh an der Rohloff, ich gehe nur eben Nachschub holen. grins

Lieben Gruß Mansell

... der gerne seine Rohloff ausfährt, aber auch rein gar nichts gegen Kettenschaltungen hat.
Top   Email Print
#360031 - 08/10/07 10:07 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Schorsch]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,473
Servus,

bin seit zwei Jahren Rohlöffer.
Inzwischen würde ich mir nur noch beim Renner eine klassische Kettenschaltung einbauen.
Ansonsten bin ich absoluter Nabenschaltungsfan geworden.
Egal, ob SRAM, Shimano oder Rohloff. Je nach Anwendungsbereich. Ist einfach genial so was und sollte noch weiter verbessert werden, wenn überhaupt möglich.

Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #360040 - 08/10/07 10:27 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Uwe Radholz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
... wüssten wir als Nichtnutzer ja gar nichts davon und könnten also auch nicht spotten.

Die Fachabteilungen im Radforum sind auch nicht zum spotten gedacht.

Ich halte es durchaus noch verträglich, wenn man mal irgendwo einen Seitenhieb fallen läßt, aber durchgehend Beiträge zum Spotten oder Provozieren zu schreiben ist etwas daneben. Da sollte es ein gesundes Verhältnis zu konstruktiven Beiträgen geben.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#360043 - 08/10/07 10:30 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Uwe Radholz]
f.hien
Member
Offline Offline
Posts: 1,602
In Antwort auf: Uwe Radholz

Nö, stimmt überhaupt nicht..
Alles jemals hier aufgeführte "Negative" stammt ausschließlich direkt oder indirekt von Rohloffnutzern. Bestenfalls haben die Nichtnutzer dies kommentiert oder auch mal zusammengefasst .
Gäbe es diese massiven und immer wieder auftauchenden Klagen über Mängel nicht, wüssten wir als Nichtnutzer ja gar nichts davon und könnten also auch nicht spotten.


Du hast mich falsch verstanden, ich meinte das utopia-Forum, da schreiben einige Leute sehr engagiert über die Rohloff ohne Sie jemals gefahren zu haben.

Na dann...fröhliches Spotten!

Gruß
Frank
Top   Email Print
#360044 - 08/10/07 10:34 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: JoMo]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: JoMo
und sollte noch weiter verbessert werden, wenn überhaupt möglich.
Wieso, das ist doch gar nicht nötig bei diesem perfekten Produkt. grins teuflisch

Wenn ein Produkt nur gut funktioniert wenn es 100% streng nach Vorgabe verbaut wird, und das andere Produkt schon gut funktioniert wenn Vorgaben nur zu 80% eingehalten werden, oder wenn es schlicht weniger Vorgaben gibt, sind Fehler die auf nicht-Einhalten der Vorgaben beruhen im Endeffekt doch dem empfindlichen Produkt und nicht hauptsächlich den Fahrradmonteur zuzurechnen.

Wenn es wirklich so wenige Rohloffs wären die Stress machten, würde doch Rohloff schon längst mal ne Statistik veröffentlicht haben, wieviele Naben nicht nur wegen üblicher Wartungsarbeiten eingeschickt wurden, im Verhältnis zur Gesamtzahl. Dass sie mit der maximalen Laufdauer (100.000km) werben ist doch schon bezeichnend. Das wäre als würde man bei ner ADAC-Pannenstatistik die Automarke vorne sehen, bei der man das am längsten laufende Auto findet.

Gruß, Ingmar - _ich_ habe mein Popcorn im Haus
Top   Email Print
#360056 - 08/10/07 11:09 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,473
...kann man schon so stehen lassen. Ich hatte auch kaum Probleme mit meinen Shimanos bzw. Suntours, da diese auch an sehr guten Rahmen (Koga-Miyata, Centurion, Müsing) sehr gut verbaut waren.
Mich fasziniert einfach die Idee, daß der ganze Schaltklamauk in einer Dose verstaut ist. Wenns das ganze auch noch mit einen gewichtsmäßig der Kette vergleichbaren Kardan gäbe, hätte ich es wahrscheinlich auch schon probiert.
Ich kenne die aktuellen Shimanopreise zwar nicht, aber von 800 Euro ist man mit einer Komplettgruppe doch sicherlich auch nicht mehr weit weg, wenn man die XT hernehmen würde.

Josef
when life gives you lemons make lemonade

Edited by JoMo (08/10/07 11:10 AM)
Top   Email Print
#360057 - 08/10/07 11:11 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,473
War übrigens sehr amüsant auf meiner kürzlichen Korsikatour.
Es kamen einige Franzosen auf mich zu, und wollten wissen, wo denn die ganzen Gänge sind (in Frankreich sind Nabenschaltungen wenig verbreitet). zwinker
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#360060 - 08/10/07 11:23 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: JoMo]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Die Rohloffnabe ist aber auch keine Komplettgruppe, oder lach? Ein paar Entschleuniger fehlen da noch die ja bei den Komplettgruppen normalerweise dabei sind. Aber einzeln für Shimano XT: Schaltwerk 35,-, Umwerfer 25,-, Schalthebel 50,-, Hinterradnabe nicht vergessen zwinker 30,- also rund 140 Euro zusammen. Kauf ich mir also gut 5 Stück davon für eine Rohloff ...
Zugegebenermassen etwas frech gerechnet, aber was tut man nicht alles fürs Sommerloch. schmunzel

Gruss Andi
Top   Email Print
Off-topic #360063 - 08/10/07 11:31 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: 2blattfahrer]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Kassette für 40 Euro vergessen listig

Da warens nur noch 4 für ne Rohloff... grins

ciao Christian
Top   Email Print
Off-topic #360064 - 08/10/07 11:33 AM Re: Die Nase voll von Rohloff [Re: Spargel]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Mehrpreis für ne Dreifachkurbel fehlt auch noch grins
Top   Email Print
Page 3 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de