International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Mavenlol, winoross, MarJo, schorsch-adel, Igel-Radler, iassu, chrisli, 5 invisible), 313 Guests and 1443 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536710 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#37941 - 03/12/03 06:44 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Anonym
Unregistered
Hallo,

Mein Gott habt ihr alle Probleme.


Ich bin überzeugt davon dass es zu 90 % nicht vom Wetter kommt,
sondern von der Einstellung der Leute.

Viele denke einfach zu negativ, und sind zu schnell auf 180, und somit " gestresst". Und fressen dann alles in sich rein.


Mensch Leute macht euch doch weniger Gedanken. Ich Rede jetzt vielleicht dumm herum werdet ihr denke, aber ich hab auch Verantwortung, usw..


Nur mann muss auch mal gut sein lassen, auch wenn es schwer fällt.


Sucht euch was ,das euch Spass macht, dann klappts auch mit der Gesundheit. Habs selbst erlebt.

Gruss
Jürgen.



Ps: Auch mal auf den Körper hören
Top   Email Print
#37947 - 03/12/03 07:58 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Anonymous]
wolfi
Unregistered
Was ist denn das jetzt fuer ein seltsames Posting?
Ich hab im Spaetherbst gefragt, was die Leute gegen Erkaeltungen etc. empfehlen und echt gute Antworten bekommen fuer die ich sehr dankbar bin. Danach hatte ich nix mehr, alles in bester Ordnung. Der Rest vom Buero war krank, also Moeglichkeiten mich anzustecken haette ich sehr wohl gehabt.
Zitat:
Und fressen dann alles in sich rein.

Keine Angst, ich lass raus was mir auf den S@&% geht. Zum Beispiel bloedsinnige Postings von Anonym. grins grins
Zitat:
Ich Rede jetzt vielleicht dumm herum werdet ihr denke

Ja richtig, das denken wir cool zwinker bäh bäh bäh
(oder zumindest ich)
Top   Email Print
#38106 - 03/14/03 08:22 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
Hi Wolfi,

ich hatte auch jahrelang das Problem, dass gerade in der kühl-feuchteren Jahrehälfte eine Erkältung auf der nächsten folgte. Besser wurde das kurioserweise als ich für 2 Jahre in den USA war. Da habe ich mir nur noch seltener und idiotischerweise bedingt durch die völlig überzogenen Klimaanlagen eine Erkältung eingefangen. Kaum war ich wieder in Deutschland – Rückkehr im verregneten September 2001 - ging es aber lustig weiter mit den Erkältungen.
Verwöhnt durch den US Lebensstil mit 2 Autos beschloss ich dann ein Auto für meinen Weg zur Arbeit anzuschaffen. Ich dachte da noch gar nicht an die Erkältungen, sondern nur an den Zeitgewinn von ca. 1 Stunde täglich. Aber seitdem ich nicht mehr S-Bahn fahre, seitdem ist Schluss mit den Erkältungen. Das kommt mir im nachhinein auch gar nicht so unlogisch vor: jedes Mal, wenn eine ‚Grippewelle’ über das Land zieht, treffen sich in der S- und U-Bahn die husteten und keuchenden Menschen gehäuft. Außerdem findet das regelmäßige Warten auf die verspäteten Umsteigeverbindungen immer auf kalten und dem Wind ausgesetzten Bahnsteigen statt. Die Züge selbst sind dann wieder überheizt. Dies scheint ein idealer Brutkasten für derartige Infekte zu sein.

Das Auto ermöglicht mir einen morgendlichen Abstecher zum Schwimmbad ohne größeren Zeitverlust. Wenn es nicht regnet fahre ich meist mit dem Rad zur Arbeit. So komme ich mehr oder minder täglich zum Sport. Da keine Erkältungen mehr das Sporteln unterbrechen, habe ich einen recht stabilen Gesundheitszustand erreicht, dem auch die leidigen Krankheiten meiner Kinder nichts anhaben können. Ich stecke mich da nicht mehr an.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#38115 - 03/14/03 09:37 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: thory]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hi Thomas,

Zitat:
jedes Mal, wenn eine ‚Grippewelle’ über das Land zieht, treffen sich in der S- und U-Bahn die husteten und keuchenden Menschen gehäuft.


Stimmt schon, aber andererseits härtet man sich ja auch gegen Keime, denen man ständig ausgesetzt ist ab.
Ich fahre täglich mit der S-Bahn bzw. mit dem Zug zur Arbeit (das ist nämlich bei mir die schnellste Methode) und fahre mit durschnittlich einer Erkältung pro Winter recht gut.

Martina
Top   Email Print
#38135 - 03/14/03 11:48 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Martina]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Bilanz dieses Winters:
keine Erkältung
keine Grippe
und das in einem 3-Mann-Büro mit 2/12 Erkältungen... , dauernd offenem Fenster (wegen der Raucher, mich eingeschlossen peinlich )
Muss wohl am Weg zur Arbeit liegen, nur mit'm Radl, selbst als arktische Temperaturen herrschten..., der morgendlichen kalten Dusche und dem gepflegtem Feierabendbier...
Und jetzt kommt der Sommer und damit auch wieder mein Heuschnupfen wirr
Top   Email Print
#38201 - 03/14/03 06:43 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Zombie025]
Rolli
Member
Offline Offline
Posts: 164
Also, ich kann das von thory und zombie nur bestätigen. Seit ich mit dem Rad täglich (auch im Winter) zur Arbeit fahre, habe ich ebenfalls keine Erkältung mehr, während ich die Jahre davor regelmäßig - einmal im Herbst, einmal im Frühling - drauf warten konnte. Ich denke auch, daß es genau die Faktoren sind: Keine öffentlichen Verkehrsmittel (keine Ansteckungsgefahr), keine Wartezeiten an wind- und regenausgesetzten Haltestellen, Sport, Sport und nochmals Sport.
Übrigens: Bei mir ist die Ansteckungsgefahr dadurch auch vorbei. Während meine Kollegen husten und niesen und ich mit ihnen mehr oder weniger ständig zusammen bin, passiert mir nichts - bin seit über 2 Jahren nicht mehr krank gewesen.

P. S. Natürlich spielen auch eine gesunde Lebensweise - nicht rauchen, nicht trinken und im allgemeinen eine gesunde Ernährung - eine Rolle.

listig Rolli


Top   Email Print
#38202 - 03/14/03 07:09 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Rolli]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Rolli,
Ich denke das es dies der Grund (zu wenig Sport) wahr, warum ich vor 3 Wochen 1 Woche mit Grippe und alles was da zu gehört Fieber usw. im Bett gelegen habe.
Sonst Trift es mich nicht, oder besser gesagt nicht in dieser Form. Trotz allen eine Gesunde Ernährung, nicht Rauchen und Regelmäßig Sauna. War es dies mal sehr heftig.
Da es mit Sport nicht nur der Himun System stärkt, sondern auch Stress ab bauen kann. Ist es für mich eine Lehre gewesen im Winter nicht den Sport ab zusetzten. Auch wen es 8 Wochen wahr wo ich nicht aktiv war.
Top   Email Print
#38204 - 03/14/03 07:32 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Rolli]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
thory und zombie und Rolli,
so ging es mir auch jahrelang, bis die beiden Kinder mich neuerdings ständig mit anstecken, seither kenne ich auch wieder richtig fiese Erkältungen. Also Vorsicht mir voreiligen Schlüssen... grins

Jan
Top   Email Print
#38235 - 03/15/03 07:46 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Zombie025]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Zombie025,
ich habe ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Genau am 31.12.02 hat mich morgens eine beginnende Erkältung überrascht. In Berlin waren da gerade ein paar Grad Minus und ich bin nach dem Frühstück auf´s Fahrrad und habe ca. 40 km abgekurbelt. Dabei kann man nun mal nicht nur durch die Nase atmen, was bei einer Erkältung sowieso nicht klappt. Kaum zu glauben, am Silvesterabend war die Erkältung wieder weg! Meine Theorie ist, dass die Erreger keine tiefen Temperaturen vertragen und dass ich sie durch das Einziehen der kalten Luft vollständig gekillt habe. Ansonsten ist es leider so, dass man auch bei der gesündesten Lebensweise gegen Ansteckung nicht immer gefeit ist. Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#38262 - 03/15/03 05:05 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Kruschi]
kanis livas
Unregistered
Hallo Leute,

Bin weniger erkältet, seit ich nicht mehr in die Grosstadt gehe in den Vorweihnachts-Abendverkauf. Das ewige rein und raus von einem Geschäft ins andere, jedesmal Mantel auf und wieder zu und durch die Temperaturschranke am Eingang des Ladens, das machte meine Atemwege jedes Jahr kaputt. Da ich zu Hause bin und selten in grossen Menschenansammlungen, geht es besser. Auch bin ich mehr an der frischen Luft als früher im Büro.

Beste gesunde Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#38276 - 03/15/03 07:15 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Anonymous]
Rolli
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hallo Kruschi und Jan,

natürlich habt ihr Recht, daß man vor Erkältungen nie gefeit ist. Wenn einer so richtig verseucht ist, erwischt es einen halt doch, dagegen kann man nichts machen. Aber ich denke, daß das Immunsystem durch Sport gestärkt wird, weil - habe ich gelesen - nach dem Sport die Leukos (Leukozyten = weiße Blutkörperchen = Abwehr) im Blut leicht ansteigen, vielleicht auch noch durch andere Faktoren?? Bin natürlich kein Arzt, aber würde mich mal interessieren.


Hallo Jose,

übertreiben tun wir es alle mal. Aber nichts für ungut, du hast ja zu deiner gesunden Lebensweise wieder zurückgefunden. grins
Übrigens: Was heißt eigentlich "La vida es mi camino" zu deutsch? verwirrt

Rolli
Top   Email Print
#38290 - 03/15/03 10:14 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Rolli]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:

Hallo Jose,


Übrigens: Was heißt eigentlich "La vida es mi camino" zu deutsch? verwirrt

Rolli


Hallo Rolli,
Auf Deutsch heiß es das Leben ist mein Weg. zwinker
Top   Email Print
#38320 - 03/16/03 01:59 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: José María]
Rolli
Member
Offline Offline
Posts: 164
Ah, ja. Wieder was gelernt. schmunzel

Rolli
Top   Email Print
#41578 - 04/24/03 01:40 PM Re: Kopffrei [Re: ]
hieronymus
Member
Offline Offline
Posts: 73
Hallo Wolfi,

nur weil ich da gerade die Fragestellung wg Erkältung sehe.
Ich hatte das Problem auch, bei mir war das große Problem nur das ich beim kleinsten Schnupfen gleich eine Angina bekommen habe und mein Hausarzt gesagt hat dass ich mich in einer solchen Situation sofort ins Bett legen sollte, nachdem ich ein viel zu aktiver Mensch bin um mich freiwillig ins Bett zu legen *brrr* habe ich folgendes Probiert:
im Herbst sobald Schnupfen saison war eine große Packung Supradyn (die normalen) gekauft (keine Angst, Präparat nicht hochdosiert und ich habe mit mehreren Ärzten zwecks Vitaminpreparaten, Überdosierung, Folgeschäden und ähnlichem länger diskutiert).
Jeden 2. Tag 1x Vitamine eingeworfen und mein regelmäßiges Training absolviert. Falls ich gespürt habe dass sich eine Verkühlung meldete habe ich das Trainig ausgesetzt und an den Tagen soviel Tee oder warme Getränke getrunken bis ich fast übergelaufen bin. Mehr Schlaf oder Ruhe als sonst habe ich in solchen Situationen aber auch nicht bekommen.
*toitoitoi* ich war das erste mal seit 4 Jahren diesen Winter nicht krank, obwohl ich einen ziemlichen Stress hatte und auch oft erschöpft war.
Das ist mein "Rezept" und es hat funktioniert

Gruß
hieronymus
Top   Email Print
#41616 - 04/24/03 04:42 PM Re: Kopffrei [Re: hieronymus]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
an den Tagen soviel Tee oder warme Getränke getrunken bis ich fast übergelaufen bin.
an so einem Tag ist wohl dieses wunderschöne Konterfei entstanden, mit welchem du hier vorstellig bist???
grins grins grins
Bikebiene
Top   Email Print
#41629 - 04/24/03 06:50 PM Re: Kopffrei [Re: bikebiene]
hieronymus
Member
Offline Offline
Posts: 73
ich gefall euch wohl nicht :-(
so gemein *heul*

aber so ein konterfei entsteht wohl eher nach zuviel bier als nach zuviel tee bäh
Top   Email Print
#41645 - 04/24/03 08:56 PM Re: Kopffrei [Re: hieronymus]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
sagt hier jemand, daß es nicht gefällt?
Schau dich doch mal um, hier gibt es noch viel mehr illustre Gestalten
ich nenn nur mal ein Beispiel: Tivo, weil er mir als Hirsch so gut gefällt grins grins erinnert mich an die Märchen der Brüder Grimm Brüderlein und Schwesterlein lach

Also, du fällst hier garnicht auf zwinker
Bikebiene
Top   Email Print
#41646 - 04/24/03 09:02 PM Re: Kopffrei [Re: bikebiene]
hieronymus
Member
Offline Offline
Posts: 73
was ich fall hier gar nicht auf?.... schockiert
das wird ja immer schlimmer grins
dann muss ich mich ja noch kräftig ins zeug legen... grins

tivos Hirsch ist ziemlich genial, erinnert mich auch immer an das Märchen...
Top   Email Print
#41647 - 04/24/03 09:17 PM Re: Kopffrei [Re: hieronymus]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
sollte doch ein Trost sein, dabei mach ich alles nur schlimmer schockiert peinlich
ich glaub es wird Zeit diesen Tag enden zulassen, trinke nur noch schnell meinen Wein aus, genußvoll natürlich. grins
und dann aber ab
Gut Nacht schmunzel
Bikebiene
Top   Email Print
#41649 - 04/24/03 09:26 PM Re: Kopffrei [Re: bikebiene]
hieronymus
Member
Offline Offline
Posts: 73
achso sollte ein trost sein das hab ich aber garnicht kapiert grins grins grins

Prost...& gutnacht


Top   Email Print
#59052 - 10/12/03 04:12 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Jan]
wolfi
Unregistered
Zitat:
bis die beiden Kinder mich neuerdings ständig mit anstecken

Leider geht das Thema von letztem Herbst jetzt wieder los, hab schon die erste Halsweh- und Rotzwoche mit von Charlotte eingeschlepptem Virus hinter mir traurig traurig
Ende September hatte mir ja schon der Grosse irgendwas angehaengt, war aber nicht so schlimm, zum Glueck zwinker
Zitat:
Also Vorsicht mir voreiligen Schlüssen...

WIe wahr, leider ... zwinker
Top   Email Print
#59112 - 10/12/03 07:28 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Anonym
Unregistered
Hallo,

weiss au net was ihr habt,

War seit 6 jahren nimme krank, gut, halt Schnupfen , aber das gehört halt dazu, ich denke, das hat nichts mit der ernährng zu tun, einfach ein wenig auf den Körper hören, z.b. wenn du müde bist, einfach mal zwingen 1-2 Std früher ins Bett gehen, oder auch mal bei kaltem wetter rausgehen, und durchatmen.



Gruss
Jürgen



Ps: Alles geht wenn man will!!!!
Top   Email Print
#59117 - 10/12/03 07:51 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Anonymous]
wolfi
Unregistered
Zitat:
weiss au net was ihr habt,

die Nase voll von sinnlosen Anonymus-Postings.
Brauch ich gleich noch ein Taschentuch zum Reinrotzen böse böse
Top   Email Print
#59160 - 10/13/03 10:05 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Anonym]
donauforelle
Unregistered
Ich wünsche dir dann auf jeden Fall gute Besserung!!!!

das meiste wurde eh schon gesagt......aber ich kenne viele, die haben, seit sie Kinder haben, laufend "Erkältung". Die Kinder schleppen es oft ein und wir putzen ihnen dann die Nase, oder/und halten sie tröstend im Arm, weil wir sie so lieb haben und mitleiden. Also beste Übertragungsmöchlichkeiten. Weil es halt in der Regel doch keine Erkältung ist, sondern ein Virus, der uns plagt. Und gegen Viren ist leider noch kein Kraut gewachsen. Abhärten kann man sich. Sauna ist da spitze!

Ja und wenn es dich erwischt hat, dann Trinke Grapfruitsaft.
Heiß baden hilft auch, am besten zusammen mit dem Lebensabschnittsgefährten grins , Weil Ablenkung auch ein wenig lindert. Gut lüften, Zahnbürste wechseln, Betten frisch beziehen. Na ja, was man halt so tut.

Lass dich ein wenig verwöhnen, wenn möglich! Gute Besserung!

Grüße aus dem Gäuboden
Top   Email Print
#59171 - 10/13/03 12:23 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Wolfi,

ich genieße einmal pro Woche die Sauna (das ganze Jahr über) und fahre regelmäßig mit dem Rad in die Arbeit (20 km pro Tag hin und zurück - ebenfalls das ganze Jahr über).

In den letzten 5 Jahren hatte ich keinen einzigen Krankenstandstag zu verzeichnen - auch meine Kinder, die abwechselnd hin und wieder kränkeln, haben mich nicht angesteckt.

Ich wünsche dir jedenfalls baldige Besserung!

Grüße aus Wien
Bobby
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#64061 - 11/26/03 03:38 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: wolfi]
Anonym
Unregistered
Zitat:

Ps: Auch mal auf den Körper hören


Und als Single? Man(n) höhrt den Ruf-doch wie zu folgen...
Top   Email Print
#64144 - 11/27/03 10:00 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Anonym]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Zitat:
Zitat:

Ps: Auch mal auf den Körper hören


Und als Single? Man(n) höhrt den Ruf-doch wie zu folgen...


verwirrt verwirrt verwirrt ????
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#64164 - 11/27/03 11:42 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Blackspain]
eva-maria
Unregistered
Zitat:
Zitat:
Zitat:

Ps: Auch mal auf den Körper hören


Und als Single? Man(n) höhrt den Ruf-doch wie zu folgen...


verwirrt verwirrt verwirrt ????


Wahrscheinlich kann er sich noch nicht allein die Nase putzen. bäh
Top   Email Print
#64180 - 11/27/03 04:15 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Blackspain]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Und als Single? Man(n) höhrt...

Oder wolltest Du sagen "Mann röhrt? grins

Aber das hatten wir doch irgenwo anders, Kühe röhren nicht, oder so...

Wolfrad
Top   Email Print
#64181 - 11/27/03 04:20 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Wolfrad]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Zitat:
Zitat:
Und als Single? Man(n) höhrt...

Oder wolltest Du sagen "Mann röhrt? grins

Aber das hatten wir doch irgenwo anders, Kühe röhren nicht, oder so...

Wolfrad


Hallo Wolfrad,

ich wollte gar nix sagen - das war Mr. Anonym schmunzel

Ich wollte bloß nachfragen, was er denn gemeint haben könnte - aber ich weiß es noch immer nicht verwirrt

Grüße aus Wien
Bobby
Bobby :laugh:
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de