International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 1526 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#198972 - 09/03/05 08:30 PM Riss im Fahrradrahmen
bernard55
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 177
Hallo zusammen,

mein Nachbar wollte ein ca. 8 Jahre altes Unfall-Fahrrad zum Sperrmüll geben. Habe es mir an Land gezogen, sieht noch einigermaßen gut aus. Batavus 7005er Alu-Trekking-Rahmen, Vorderrad fehlt, Gabel verbogen.
Wollte mir daraus selbst ein Alltags-Fahrrad zusammenbauen. Habe alles vom Rahmen abgebaut und nach genauer Inspektion stellte ich einen ca. 1,5 cm langen Riss im Steuerrohr fest. Jemand aus unserer Fa. hat mir angeboten den Riss zu verschweissen. (Wir verschweissen tagtäglich filigrane Dachkonstruktionen für Wintergärten) Haltet Ihr es für möglich, das durch den verschweisten Riss der Rahmen seine ürsprüngliche Stabilität wieder erreicht. Oder lohnt sich der Aufwand nicht und ich sollte doch alles zu Sperrmüll geben. Was haltet Ihr davon.
Ich bin kein Metallfachmann.
Eure Meinung interessiert mich.

Vielen Dank
Bernard
Leben und leben lassen
Top   Email Print
#198975 - 09/03/05 09:01 PM Re: Riss im Fahrradrahmen [Re: bernard55]
cyclon
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Bernard,
ich denke , dass die Voraussetzungen - vorhergehender Aufffahrunfall z.B. - in diesem konkreten Fall besser sind, als bei Ermüdungsbrüchen, und eine Schweißung daher sinnvoll sein wird! Du machst nach der Schweißung aber ein paar krasse Belastungstests und kannst nach positivem Ausgang davon ausgehen, dass der erste Riss wirklich nur von dem Unfall herrührte!
Gruß Hartmut
Top   Email Print
#198978 - 09/03/05 09:27 PM Re: Riss im Fahrradrahmen [Re: bernard55]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Bernard,
Aluminium ist ein wunderbares Material! Aber, nachdem du jetzt schon eine annähernd komplette Teilekollektion beieinander hast: lohnt sich der Aufwand mit dem Schweissen wirklich?
Meine Alurahmen kaufe ich für knapp 130 €, eine gute stählerne Starrgabel dazu kostet mich knapp ´nen 100er, damit bin ich erstmal auf der sicheren Seite. Ich plädiere für für sortenreines Recycling!

Axel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de