International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Meillo, Hansflo, thomas-b, Mavenlol, cterres, 6 invisible), 106 Guests and 481 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97893 Topics
1537586 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Sickgirl 63
Rennrädle 52
panta-rhei 51
Juergen 49
Topic Options
#1543678 - 02/02/24 12:45 PM Lange Sommerradhosen ohne Träger?
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 941
Underway in Denmark

Hallo,

Ich kann es einfach nicht finden: Lange (volle Beinlänge) Sommerradhosen mit Polster ohne Träger für Herren.

Hat jemand was vernünftiges gesehen/entdeckt?

Lucas
Top   Email Print
#1543681 - 02/02/24 01:06 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich würde eine entsprechend sommerliche Legging mit kurzer Polsterhose kombinieren - ist flexibler, sitzt besser und bekommt man mehr Auswahl, selbst wenn es von dir gesuchte Exemplare geben sollte. Leggings dann eher in der Läuferabteilung zu finden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1543697 - 02/02/24 03:06 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
In Antwort auf: veloträumer
Ich würde eine entsprechend sommerliche Legging mit kurzer Polsterhose kombinieren - ist flexibler, sitzt besser und bekommt man mehr Auswahl, selbst wenn es von dir gesuchte Exemplare geben sollte. Leggings dann eher in der Läuferabteilung zu finden.
100% Zustimmung. Ich mache das genau so.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1543708 - 02/02/24 05:15 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,155
Ich habe so eine: Crivit, Eigenmarke von Lidl.
Aber ich weiß nicht ob es die noch geben wird, wenn es wieder Lidl-Fahrradangebote gibt.
Top   Email Print
#1543756 - 02/03/24 09:44 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Toxxi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,723
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: veloträumer
Ich würde eine entsprechend sommerliche Legging mit kurzer Polsterhose kombinieren - ist flexibler, sitzt besser und bekommt man mehr Auswahl, selbst wenn es von dir gesuchte Exemplare geben sollte. Leggings dann eher in der Läuferabteilung zu finden.
100% Zustimmung. Ich mache das genau so.

Dito, schon seit Ewigkeiten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1543758 - 02/03/24 10:01 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: veloträumer]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,397
In Antwort auf: veloträumer
Ich würde eine entsprechend sommerliche Legging mit kurzer Polsterhose kombinieren - ist flexibler,
Ja wie jetzt? Erst die Legging oder erst die Radunterhose mit Polster?
Drüber dann noch Shorts?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1543763 - 02/03/24 10:42 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,338
Kurze Hose plus Beinlinge?
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1543774 - 02/03/24 12:37 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Juergen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,723
Keine Ahnung, wie Matthias es macht. Uli macht so:
Kurze Radhose mit Polster, darunter nix. Darüber die Leggins (Sporthose aus dem Laufsport) und sonst nix. Finde Leggins besser als Beinlinge, sitzen (bei mir) einfach besser und können nicht rutschen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1543789 - 02/03/24 03:03 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Juergen]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich lasse noch was zum Denken offen für andere, wie man Hosen anzieht. Ansonsten findet man Beratung sicherlich in der Krabbelgruppe seines Vertrauens. zwinker träller

Noch was anderes: Welcher Art die Hose sein soll, hängt auch davon ab, wofür man das braucht. Für Sonnenschutz reicht ein sehr luftiges Material, evtl. Mesh-Gewebe. Soll die Früh- und Spätkälte oder andere schlechte Witterung überbrückt werden, sollte der Stoff fester/dicker sein und auch ein paar Regentropfen abweisen können. Soll es um Mückenabwehr gehen, helfen sommergerechte Leggins kaum, weil die Mücken durchstechen. Da hilft nur eine lockere Trekkinghose o.ä. mit dem Nachteil, dass die Hose an die Kette kommen kann. An kalten/windigen Sommertagen/für Höhlenbesuche usw. abseits vom Radl ist auch eine weiter geschnittene Hose von Vorteil wegen Luftpolsterwirkung. Ich denke allerdings, dass das zum Basislatein vom Reiseradler gehört - aber wie schon zu erahnen, das mit dem Denken funktioniert heutzutage nur noch begrenzt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1544040 - 02/06/24 11:12 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: veloträumer]
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 941
Underway in Denmark

Danke für alle Antworten.

Als Test habe ich diese Hosen gestern im Angebot gekauft:

https://www.assos.com/dk/uma-gt-spring-fall-half-tights-c2-168811.html in Grösse XL anstatt Grösse M was ich normalerweise bei Assos kaufe.

Also Frauenhosen für ein Mann (ich). Die passen perfekt, auch auf dem Sattel. Das Polster sieht anders aus, aber ist genau so dick wie bei meinen anderen Assos Hosen. Ich habe jede Menge gebrauchte und neue Herren Assos Radhosen bei mir und könnte bei Bedarf das Frauenpolster rausnehmen und ein Männerpolster reinnähen - ist kein Hexenwerk.

Ich habe natürlich keine Langzeiterfahrungen mit so einem Setup - gerade jetzt 0 km. Aber ist das zu riskant mit einem Frauenpolster als Mann 5000km zu fahren? Wird es blöde Druckstellen geben und sollte ich lieber sofort das Polster wechseln? Jemand mit PRAXISerfahrung?

Beim Assos Herrenpolster sehe ich eine Aussparung fürs Perineum (weniger Schaum) was das Frauenpolster nicht hat. Wobei - das Assos Polster ist ja Highend. Schaue ich mir low cost Radhosenpolster an, gibt es keine Aussparung bei den Herrenversionen.

Lucas

Edited by Lucas (02/06/24 11:17 PM)
Top   Email Print
#1544042 - 02/07/24 07:06 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Mein Mann kauft da er auch keine Träger mag und für Männerverhältnisse relativ kleine Größen trägt regelmäßig Frauenradhosen und kann noch nicht von bleibenden Schäden wegen des 'falschen' Polsters berichten. zwinker Ganz abgesehen davon, dass die Frage, ob ein Polster 'passt' von vielen Faktoren abhängt und sich die Polster verschiedener Hersteller im Zweifel deutlicher unterscheiden als 'Männer-' und 'Frauenpolster' des selben Herstellers.
Top   Email Print
#1544083 - 02/07/24 01:30 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ich würde mal behaupten, dass die Varianz von Polster von Nur-Herrenradhosen größer ist als manche Varianz zwischen Herren- und Damenpolster. Das bringt allein schon die Entwicklung der Polster über die Jahre mit sich. Meine ersten Hosen mit noch Lederpolster habe ich bereits in den 1980er Jahren gekauft und seitdem etliche Entwicklungen miterlebt. Ich hatte und habe auch immer wieder sog. Damenhosen, wobei nicht immer die Polster unterschiedlich waren. Es gab auch eine Zeit mit überwiegend mit bewusst Unisex-Hosen, die recth verbreitete Trennung ist eine recht junge Entwicklung und dürfte nicht nur ergonimische Gründe haben. Oft sind nur die Beine kürzer, oft auch die reine Optik mit Glitzer, Blümchen und Herzchen usw. Je dünner die Polster sind, desto weniger ergonomische Abweichungen gibt es auch (daher bei Radunterhosen oder Triathlonhosen eher ähnlicher oder identisch). Ist das Polster dicker, hat man mehr Möglichkeiten, angebliche Unterschiede zu betonen. Eine meiner besten Hosen unter den dick gepolsterten ist eine Damenradhose, die ich mal in Italien erworben hatte. Sonst aber ist es eher kreuz-und-quer, bewusst negative Erfahrungen waren aber nicht dabei. Die EDelklasse Assos hatte ich allerdings noch nie, egal für welches Geschlecht.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1544100 - 02/07/24 04:09 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
Voyageur
Member
Offline Offline
Posts: 148
Ich mache das so: normale Unterhose oder spezielle Radunterhose (mit Polster), drüber dann eine gewöhnliche Trekkinghose. Damit, kombiniert mit einem etwas härteren und schmalen Rennrad- oder MTB-Sattel, habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht (vielleicht habe ich aber auch einfach nur einen relativ unempfindlichen Hintern).

Gruß,

Oliver
Top   Email Print
#1544129 - 02/07/24 09:29 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
In Antwort auf: Martina
... und sich die Polster verschiedener Hersteller im Zweifel deutlicher unterscheiden als 'Männer-' und 'Frauenpolster' des selben Herstellers.
Diese Erfahrung habe ich nicht, und ich habe echt viel getestet. 'Frauenpolster' sind durchweg breiter als 'Männerpolster'. Das liegt schlicht an der unterschiedlichen Anatomie des Beckens. Auf einem zu breiten Polster kann man sitzen, auf einem zu schmalen aber nicht. Deshalb wird deinem Mann das passen.

Ich habe das Problem, als Mann mit 130 mm durchs Raster zu fallen. traurig Das ist bei den Designern nicht vorgesehen, da hat man als Mann 95 bis max. 110 mm vorzuweisen.

98% aller 'Männerpolster' sind mir zu schmal. Und die passenden 2% gibts nicht mehr - vom Hersteller aus dem Programm genommen. entsetzt

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1544130 - 02/07/24 09:33 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
In Antwort auf: veloträumer
Ich würde mal behaupten, dass die Varianz von Polster von Nur-Herrenradhosen größer ist als manche Varianz zwischen Herren- und Damenpolster.
Stimmt nicht, siehe oben.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1544139 - 02/08/24 07:43 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Toxxi
'Frauenpolster' sind durchweg breiter als 'Männerpolster'. Das liegt schlicht an der unterschiedlichen Anatomie des Beckens.

Sollte man meinen, ich habe aber als Frau definitv schon angebliche Frauenhosen erwischt, deren Polster mir bzw. genaugenommen meinem Sattel deutlich zu schmal waren. Ich benutze keine übermäßig breiten Sättel, d.h. daran liegt es nicht.

Andersrum habe ich auch mal eine Männerhose gekauft (hing auf dem falschen Ständer und ich hab nicht genau genug hingeschaut), deren Polster in der Breite völlig ausreichte. Allerdings hätte mir trotzdem auffallen können, dass es sich um eine Männerhose handelt, denn das Polster war sehr weit nach vorne hochgezogen und vorne sehr dick. D.h ein Garant für das typische Windelgefühl, was ich nicht so mag. Aber echte Beschwerden hat sie nicht verursacht.

Ich habe aus diesen Erfahrungen gelernt, gucke genauer hin und kann inzwischen ganz gut optisch einschätzen ob das Polster passen wird.


Zitat
Auf einem zu breiten Polster kann man sitzen, auf einem zu schmalen aber nicht. Deshalb wird deinem Mann das passen.

Das ist allerdings richtig.
Top   Email Print
#1544352 - 02/10/24 07:03 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 574
Hosen mit Polster, aber ohne Träger machen für mich keinen Sinn. Die Träger sind ja dazu da, dass nichts verrutscht. Ohne Träger würde man ständig auf dem Polster hin- und herrutschen.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1544361 - 02/10/24 08:47 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: stefan1893]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,012
Das kann ich nicht sagen. Allerdings behaupte ich auch nicht, Sinn zu machen. Trägerhosen sind dagegen äußerst lästig, wenn sich der Stoffwechsel meldet.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1544364 - 02/10/24 10:00 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,339
Underway in Germany

Du meinst z.B. so eine? Klick (Trigema)
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
Off-topic #1544369 - 02/11/24 07:51 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: 19matthias75]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,132
In Antwort auf: 19matthias75
Du meinst z.B. so eine? Klick (Trigema)

hier stand Blödsinn peinlich
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (02/11/24 07:53 AM)
Top   Email Print
#1544377 - 02/11/24 10:14 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: stefan1893]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,723
Zitat
Ohne Träger würde man ständig auf dem Polster hin- und herrutschen.
Der verwendete Konjunktiv lässt mich vermuten, dass du das noch nicht ausprobiert hast und es deine Vermutung ist. Meiner Erfahrung nach muss das nicht zwangsweise so sein. Auch hier gilt IMHO: Jede Hintern-Sattel-Kombination ist anders.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1544445 - 02/11/24 08:50 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: stefan1893]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: stefan1893
Hosen mit Polster, aber ohne Träger machen für mich keinen Sinn. Die Träger sind ja dazu da, dass nichts verrutscht. Ohne Träger würde man ständig auf dem Polster hin- und herrutschen.
Das ist ein Irrtum. Wenn die Träger die Hose halten, passt sie nicht und wirft grobe Falten. Die Hose muss auch ohne Träger fest sitzen. Die Träger haben die Hauptfunktion, den Bund zu ersetzen, den manche als störend in der Taille empfinden. Für einige bietet die Trägerhose auch eine bessere Kälteabdeckung im Übergang mit den Oberteilen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1544448 - 02/11/24 09:21 PM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,926
Ich bin schon häufiger problemlos mit heruntergelassenen Trägern wegen erhoffter ungesunder gleichmäßiger Sonnenexpositionn geradelt. Radhosen müssen aber spack sitzen !
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (02/11/24 09:21 PM)
Top   Email Print
#1545318 - 02/22/24 10:05 AM Re: Lange Sommerradhosen ohne Träger? [Re: Lucas]
Fichtenmoped
Member
Offline Offline
Posts: 455
Versuch es doch mal mit einem anderen Suchbegriff. Solche Hosen werden international als "tight" bezeichnet.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de