International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (kuhbe, Burk, 8 invisible), 130 Guests and 1139 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536681 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Topic Options
#154227 - 02/27/05 12:34 PM 5 - wöchiger USA - Trip
Inspirit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Ich plane derzeit eine 5 wöchige Radreise durch den Südwesten der USA.
Der Flug nach L.A. geht ab Frankfurt (Main). Ich selber komme aus Bad Kissingen, das liegt ca. 1,5 Stunden Autofahrt von
Frankfurt entfernt.
Das Parken am Flughafen würde mich für die 5 Wochen ca. 180 € kosten, zuviel für meinen gestressten Geldbeutel.
Nun meine Frage:
Gibt es Alternativen? Kennt jemand gerbührenfreie Parkplätze in der Umgebung ? oder sollte ich lieber mit der Bahn (incl. Fahrrad) anreisen?
Wie habt Ihr das Problem in der Vergangenheit gelöst?

Gruß Jan
Top   Email Print
#154232 - 02/27/05 12:58 PM Re: 5 - wöchiger USA - Trip [Re: Inspirit]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo Jan, nimm die Bahn.
2,5h Anreise ist keine Hürde.

Hast Du im Flugticket das Bahnticket nicht inklusive?

Grüße, Chris
Top   Email Print
#154266 - 02/27/05 02:24 PM Re: 5 - wöchiger USA - Trip [Re: ChrisTine]
olgavonderwolga
Member
Offline Offline
Posts: 386
Hast du keine Bekannten,Freunde oder Verwanden die dich nach Frankfurt fahren können?Ansonsten bist du mit der Bahn ganz gut dabei,ist bestimmt um einiges Billiger als der Parkplatz dort.
Ich´glaub nicht das die Karte mehr als 100 euro hin und zurück mit Fahrrad kostet.
viel spass in den Staaten
mfg
Christian
Top   Email Print
#154494 - 02/28/05 11:53 AM Re: 5 - wöchiger USA - Trip [Re: Inspirit]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,151
Hi Jan!

Das Problem mit der Bahn ist, dass Du wahrscheinlich mit dem Zug nach Frankfurt Hbf faehrst, dort Dein (ggf. in Karton eingepacktes) Rad von Frankfurt Hbf hoch nach Frankfurt Hbf tief (wo die S-Bahnen zum Flughafen fahren) keulen musst. Das sind etwa 500 m und ein paar Rolltreppen, besonders lustig in der Rush-hour. Mit genau diesem Problem wurde ich auch konfrontiert, seit es zwischen Mannheim, wo ich umsteigen muss, und Frankfurt Flughafen Fernbahnhof nur noch ICE-Zuege gibt, in denen ja bekanntlich keine Bikes transportiert werden. Nach dieser "Serviceverbesserung" hatte ich die Faxen dick und habe mir einen Kombi gekauft. Ein Kumpel bringt mich jetzt immer hin. Zurueck nehme ich dann mit dem nicht-verpackten Rad wieder den Zug.

Wenn Du niemanden hast, der Dich bringen kann, weil Du unter der Woche im Nachmittag fliegst und all Deine Kameraden arbeiten muessen, lass Dich am Abend vorher bringen, deponiere Dein Geroedel in der Gepaeckaufbewahrung am Flughafen, penne in der Jugendherberge und reise am naechsten Tag in aller Ruhe zum Flughafen. Wenn der Flieger bis 13 Uhr geht, kannst Du wahrscheinlich alles schon am Vortag aufgeben. Das spart Dir die Kosten in der Aufbewahrung und ist bestimmt entspannender.

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#154503 - 02/28/05 12:12 PM Re: 5 - wöchiger USA - Trip [Re: Bernie]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Niemand muss in Frankfurt Hbf auf die S-Bahn umsteigen um zum Flughafen zu kommen. Es gibt genug Regionalzüge. Die werden aber von bahn.de nicht angeboten, wenn umsteigen in die S-Bahn-Verbindung zeitlich günstiger ist.
Top   Email Print
#154506 - 02/28/05 12:29 PM Re: 5 - wöchiger USA - Trip [Re: Ula]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Ula

Die werden aber von bahn.de nicht angeboten, wenn umsteigen in die S-Bahn-Verbindung zeitlich günstiger ist.

In solchen Fällen ist es ganz praktisch, sich einfach alle abgehenden Züge am Bahnhof anzeigen zu lassen, bei sowas großem wie F Hbf wohl in Stundenblocks: hier.

Mache ich auch bei normaler Planung oft ganz gern, weil man so ein paar mehr Möglichkeiten sieht.

ciao christian
Top   Email Print

www.bikefreaks.de