International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (NerdOnTour, thomas-b, Mooney, Bafomed, 8 invisible), 141 Guests and 1168 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536687 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 45
Hansflo 44
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1543338 - 01/29/24 10:49 AM Wetterprognosen und Wetter-Apps
Need5Speed
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 529
Hallo zusammen,

ich nutze verschiedene Wetter-Apps auf meinem Handy:

WetterOnline, Wetter.com, Warnwetter, Weather, Buienalarm

Sie basieren auf unterschiedlichen Wettermodellen für die kurz- mittelfristige Prognose. Im Regensommer 2023 fand ich diese Palette ganz hilfreich, um die Überflutungsgebiete in Slowenien zu umgehen.

Eben bin ich auf folgende vielversprechende Seite der European Centre for Medium-Range Weather Forecast gestoßen. Könnte vielleicht ganz hilfreich sein.

Welche Wetterfrösche nutzt ihr so? Welche sind zuverlässig?

Z.B. habe ich den Eindruck, dass Buienalarm für die Region Köln oft daneben liegt.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1543344 - 01/29/24 12:29 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
Für Deutschland finde ich oft die Progosen für die Landwirtschaft hilfreich

Agrarwetter.

Ansonsten nutze ich, weil ich oft auch im Grenzgebiet und in Frankreich sowie gelegentlich in der Schweiz unterwegs bin gerne Meteo Blue, auch für Deutschland oder Österreich und Italien.

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1543346 - 01/29/24 12:34 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,860
Schweizer Solidität

Klappt auch für Oslo, Bordeaux und Naxos.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1543348 - 01/29/24 01:12 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Wie lange im Voraus ist kurz- oder mittefristig? Die Vorhersage für den aktuellen Tag ist meist zu pauschal. Der Regenradar zeigt präzise die Vergangenheit, aber schon für die nächste Stunde (z.B. Heimweg von der Arbeit) ist der oft falsch. Da bin ich mit meinen Erfahrungswerten oft besser gefahren.

Für längere Vorhersagen ist norwegische Wetterdienst YR in Norddeutschland und weiter nördlich sehr gut.
Top   Email Print
#1543349 - 01/29/24 01:31 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,838
Ich schaue nahezu täglich bei www.wetterprognose-wettervorhersage.de rein - sehr hilfreich für eine längerfristige Prognose, wenn man etwa eine Radtour plant und mit dem Starttermin etwas Luft hat. Rentner halt lach

Sonst auch wetteronline.de und wetter.com, auch wenn die sich in ihren Prognosen öfter widersprechen. So ab drei, vier Tagen vorher nähern sie sich dann ziemlich an zwinker

Wo ich bislang noch nix Passendes gefunden habe ist für die europaweite Entwicklung der Grosswetterlage. Natürlich ist das immer mit Unsicherheiten verbunden. Wir sind gerade auf Teneriffa und haben eine fürchterliche Calima-Lage mit viel Staub in der Luft. Da würde mich interessieren, wann eine Chance besteht dass sich die europäischen Hochs und Tiefs mal wieder verschieben...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (01/29/24 01:34 PM)
Top   Email Print
#1543358 - 01/29/24 02:46 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Fichtenmoped
Member
Offline Offline
Posts: 455
Ich nutze windows, will meinen ich schaue einfach zum Fenster raus und beaobachte Windrichtung, Wolken usw. manchmal klappte es, manchmal nicht, so wie die Wetterapp auf dem Telefon vom Obsthändler.
Top   Email Print
#1543361 - 01/29/24 03:26 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Gyttja
Member
Offline Offline
Posts: 107
Ich nutze seit etlichen Jahren das Meteogram Weather Widget. Das ist in dem Sinne keine Wetter App, sondern eine Wetterverlaufs- und Vorhersageanzeige, dessen Widget nach Bedarf ganz feingranular nach eigenem Gusto zu gestalten ist. Es gibt aber auch einige fertige Vorlagen für "Faule".

Die Daten kommen bei mir am liebsten vom Metereologischen Institut Norwegen.
Man kann aber mit einem Fingerstreich auch dutzende andere Datenquellen nach Belieben (DWD etc.) einstellen und vergleichen. Die Norweger sind voreingestellt und liefern IMHO auch die besten Vorhersagen für Westeuropa. In anderen Gegenden der Welt wählt man da sicher eine regionalere Datenquelle aus.

Meine klare Empfehlung; es braucht jedoch ein wenig Beschäftigung mit det Janze. Da ich die App/Widget so toll fand ist das eines meiner ganz wenigen Abos und mit 0,69 €/Monat echt jeden Cent wert. Geht aber auch ohne das Platin-Abo.
Alles wird gut. Und wenn es nicht gut ist war das noch nicht alles.
Top   Email Print
#1543372 - 01/29/24 06:23 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Polkupyöräilijä
Member
Offline Offline
Posts: 112
Windfinder

Bietet zwei Prognosen ("Vorhersagen" und "Superforecast") auf der Basis unterschiedlicher Modelle, und eine Kartenansicht mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten.
Top   Email Print
#1543391 - 01/29/24 09:15 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,042
In Antwort auf: Need5Speed
WetterOnline ... Warnwetter
Wetteronline unterwegs, das funktioniert auch im entfernteren Ausland ganz gut und hat eine recht akzeptable mittelfristige Vorhersage für ca. 12 Tage. Für die offiziellen Warnungen nehme ich gern Warnwetter.

Und ganz aktuell immer das Regenradar bzw Wetterradar von Wetteronline (manchmal auch Warnwetter).

Früher hatte ich auch 5 oder 6 Wetterapps und habe mir immer die beste Vorhersage rausgesucht. Davon bin ich irgendwann abgekommen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1543392 - 01/29/24 09:17 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: sugu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,042
In Antwort auf: sugu
Der Regenradar zeigt präzise die Vergangenheit, aber schon für die nächste Stunde (z.B. Heimweg von der Arbeit) ist der oft falsch.
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Zumindest nicht für Wetteronline.

Gruß
Thoralf

PS: Ja, es gibt sehr instabile Wetterlagen mit vielen kleinen punktförmigen Regengebieten. Da funktioniert die Radarvorhersage tatsächlich schlecht. Aber das ist selten.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1543395 - 01/29/24 10:47 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Toxxi]
19Tom57
Member
Offline Offline
Posts: 19
Ich kann mich @Toxxi nur anschließen und quasi wiederholen, dass Wetteronline sowie das Regenradar von Wetteronline mir in den letzten Jahren jeweils die zuverlässigste u/o zutreffendste Vorhersage gegeben hat. Und das egal wo; muss aber dabei sagen dass ich nur in Mitteleuropa unterwegs war.

Sowohl weather.com (war vorinstalliert), Wetter.com als auch Google-Wetter sind in ihren Vorhersagen z.T. ne ganze Ecke weniger zutreffend.
.
Lesen gefährdet die Dummheit ;-)
Top   Email Print
#1543397 - 01/29/24 10:57 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Toxxi]
CFJH
Member
Offline Offline
Posts: 248
Die Regen-Vorhersage beruht idR. darauf, daß man die Zugrichtung der Regengebiete in der Vergangenheit analysiert und dann für die Zukunft weiter rechnet. Bei Landregen funktioniert das noch ganz gut, zumindest für die nächsten 2-3 Stunden. Bei instabiler Wetterlage mit (Hitze-)Gewittern versagt das aber völlig.

In selbst nutze das DWD-Radar (Tagesschau-Wetter), allerdings nur Deutschland sowie Meteox. Wetteronline habe ich verbannt, seit die sich mit aktiviertem Werbeblocker sperren (war schon seit Jahren nicht mehr auf der Seite).
Top   Email Print
#1543398 - 01/29/24 11:19 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: CFJH]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,860
In Antwort auf: CFJH
Die Regen-Vorhersage beruht idR. darauf, daß man die Zugrichtung der Regengebiete in der Vergangenheit analysiert und dann für die Zukunft weiter rechnet.
Nunja, das ist das Prinzip bei allen Wettervoraussagen. Je mehr Meßdaten in die Computer gefüttert werden (derzeit gibt es ja wieder Flugverkehr), desto besser können die ihre Modelle einsetzen. Daß das notwendigerweise nicht prinzipiell eintreten muß, was da errechnet wird, ist logisch.

Mich ärgern diese Portale dann, wenn ihre icons etwas anderes aussagen als der Text. Was häufig vorkommt. Was ich ebenfalls ärgerlich finde, ist die Unsitte, Regenwahrscheinlichkeit mit Niederschlagsmengen zu kombinieren.

Wenn ich mich durch Weltuntergangswarnorgien aufputschen lassen will, konsumiere ich den DWD, hier ist jeder mögliche Regentropfen charakterlich eine Vorstufe von Starkregen. Diese Vorhersagen stimmen zwar auch nicht häufiger als die anderer Anbieter, aber erstens hat man durch den pseudoamtlichen Auftritt ein sichereres Gefühl und zweitens ist es immer schön, dem angesagten Unwetter nochmal heil entkommen zu sein....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/29/24 11:24 PM)
Top   Email Print
#1543399 - 01/30/24 04:48 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,488
immer noch bewährt, umfangreich und gut

kachelmannwetter.com
mit der Kompaktvorhersage
Top   Email Print
#1543413 - 01/30/24 10:06 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Toxxi]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: sugu
Der Regenradar zeigt präzise die Vergangenheit, aber schon für die nächste Stunde (z.B. Heimweg von der Arbeit) ist der oft falsch.
Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Zumindest nicht für Wetteronline.

Gruß
Thoralf

PS: Ja, es gibt sehr instabile Wetterlagen mit vielen kleinen punktförmigen Regengebieten. Da funktioniert die Radarvorhersage tatsächlich schlecht. Aber das ist selten.
Das kommt auch auf die lokalen Verhältnisse an: Bei Wind aus Südwest ziehen die Regenwolken über die Eifel hinunter ins Rheinland und trocknen dabei oft ab. Die Vorhersage des Radars hat den Effekt nicht drin und der Regen kommt hier dann 2-3 Stunden später bzw. bleibt ganz aus. Da das eine relativ häufige Wetterlage ist, liegt der Regenradar da eben oft falsch. Im Gegenzug ist Wolkenbildung bei Nordwest in der Prognose auch nicht drin bzw. verspätet.

Sommergewitter sind natürlich eine ganz spezielle Liga.
Top   Email Print
#1543415 - 01/30/24 10:15 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,711
Nicht ohne Grund bezeichne ich die Wettervorhersagen auf dem Smartphone als Lügen-App. Einfach zu häufig passt es bei Wolken und Regen nicht wirklich oder wird in der Vorhersage oft sehr kurzfristig geändert. Auch störe ich mich immer wieder über inkonsistente und damit widersprüchliche Angaben innerhalb einer App, z.B. wenn Wolken- oder Niederschlagradar und die Vorhersage für die nächsten zwei Stunden überhaupt nicht zueinander passen. Oder noch "besser": Die stündliche Vorhersage für den aktuellen Tag widerspricht der in Tageszeiten (morgens, ...) getakteten Vorhersage.

Mehr als 72 Stunden im voraus glaube ich sowieso keiner Vorhersage. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung zu groß, aber mit der aktuellen Vorhersagequalität ist der tatsächliche Nutzen für mich arg beschränkt.

Ich nutze meist wetteronline, das sind für mich die Einäugigen unter den Blinden, häufig hält sich das Wetter dann doch einigermaßen an deren Vorhersage. zwinker

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (01/30/24 10:17 AM)
Edit Reason: typo korr.
Top   Email Print
#1543418 - 01/30/24 10:33 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Uli]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,534
Inhaltlich gibt es halt einen Diff zwischen den Wettervorhersagen (meist nur stündlich aufgelöst, oder gar nur vier Datenpunkte pro Tag) und dem "nowcast", also der Wettervorausprognose basierend auf den topaktuellen Beobachtungen (z.b. Landregenfront) für die nächsten paar Minuten bis maximal Stunden. Verwirrend für den Nutzer, aber inhaltlich nachvollziehbar, dass sich das widersprechen kann. Und was sollte da im Widerspruchsfall gewinnen?

Weil es noch nicht genannt wurde - ich nutze ganz gern auch die OpenWeatherMap, deren API man auch selbst ansteuern kann. Funktioniert weltwrit, aber dafür natürlich mit nachgeschärftem Lokalwetterwissen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1543421 - 01/30/24 10:57 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: derSammy]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,711
Zitat
Und was sollte da im Widerspruchsfall gewinnen?

Je kurzfristiger eine Vorhersage ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es so auch kommt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1543426 - 01/30/24 11:55 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Eher mit Blick auf Kurzreisen und dann wetter.com, zuweilen auch proplanta. Ich schaue mir aber gerne moderierte Wetterberichte im Fernsehen mit Erklärung der Wetterströmungen, da kann mehr draus ableiten, wie sich Wetter entwickeln könnte und es gibt Zwischentöne und bietet merh Zusammenhänge. Für längere Reisen bringen mir Wetterinfos nichts. Ich muss mich überall und ggf. auch auf recht plötzliche Wetterereignisse einstellen - da helfen Apps nichts. Ein Gewitter kann selten exakt vorhergesagt werden, wo und wie stark. Ich wechsle ja nicht mit jeder angekündigten Regenschauer meinen Kurs.

Gibt es längere Schlechtwetterphasen, bekommt man das oft auch anders mit, z.B. durch Beobachten, durch Befragung von Einheimischen (die ggf. Wetterberichte gesehen haben) und ausgehängte Wetterinfos an Campings etc. Ich habe auch schon sehr präzise Infos von anderen von Apps abgelesen bekommen, nur ändert das eben nichts an meiner Reise. Wenn ich 2 oder 4 Stunden warten musst, kann ich vielleicht bestätigen, wie genau die App das vorhergesagt hat, hilft mir nicht wirklich, denn eine Sicherheit gibts nur expost und viele Handlungsvarianten habe ich im Falle des Falles ohnehin nicht. Die Entscheidung z.B. für eine Hotelnacht fälle ich eher noch aus weiteren Gründen, nicht allein wegen Dauerregen in der Nacht. Dabei hilft mir die App wiederum auch nicht.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1543435 - 01/30/24 05:34 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: veloträumer]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: veloträumer
Eher mit Blick auf Kurzreisen und dann wetter.com, zuweilen auch proplanta. Ich schaue mir aber gerne moderierte Wetterberichte im Fernsehen mit Erklärung der Wetterströmungen, da kann mehr draus ableiten, wie sich Wetter entwickeln könnte und es gibt Zwischentöne und bietet merh Zusammenhänge.
Das bietet kachelmannwetter z. T. sogar noch detaillierter als die Vorhersagen im Fernsehen. Manchmal schaue ich da rein.


In Antwort auf: veloträumer
Gibt es längere Schlechtwetterphasen, bekommt man das oft auch anders mit, z.B. durch Beobachten, durch Befragung von Einheimischen (die ggf. Wetterberichte gesehen haben) und ausgehängte Wetterinfos an Campings etc. Ich habe auch schon sehr präzise Infos von anderen von Apps abgelesen bekommen, nur ändert das eben nichts an meiner Reise. Wenn ich 2 oder 4 Stunden warten musst, kann ich vielleicht bestätigen, wie genau die App das vorhergesagt hat, hilft mir nicht wirklich, denn eine Sicherheit gibts nur expost und viele Handlungsvarianten habe ich im Falle des Falles ohnehin nicht. Die Entscheidung z.B. für eine Hotelnacht fälle ich eher noch aus weiteren Gründen, nicht allein wegen Dauerregen in der Nacht. Dabei hilft mir die App wiederum auch nicht.
Manchmal schaue ich noch spaßeshalber auf die Infos an Campingplätzen - habe es aber schon öfter erlebt, dass die nichtmal vom aktuellen Tag sind. Stundengenau benötige ich auch nicht. Interessant sind für mich die Dinge wie Temperatur, längere Regenphasen und Windrichtung. Ich ändere da durchaus schon mal meine Reiseroute, da ich ein bekennender Warm- und Trockenradler bin grins Meine Regel: Ich baue im Regen mein Zelt nicht mehr auf. Okay, für diese Regel benötige ich die Vorhersage nicht, denn das sehe ich ja in der Regel am Himmel. Aber wenn beispielsweise kräftige Gewitter vorhergesagt sind, suche ich auch feste unterkünfte aus.
Meine Apps sind Wetteronline, Warnwetter und WeatherCave, das ist von Meteo Consult, einem privaten Wetterunternehmen in Frankreich. Hin und wieder installiere ich auch die App von meteo france - oder in Spanien von Aemet. Und auch Kachelmannwetter konsultiere ich gerne.
Top   Email Print
Off-topic #1543449 - 01/30/24 10:07 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: iassu]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,042
In Antwort auf: iassu
Wenn ich mich durch Weltuntergangswarnorgien aufputschen lassen will, konsumiere ich den DWD, hier ist jeder mögliche Regentropfen charakterlich eine Vorstufe von Starkregen.
Das heißt auf Neudeutsch Wet Bias.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1543460 - 01/31/24 07:35 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Radkater
Member
Offline Offline
Posts: 84
Underway in Norway

In Antwort auf: veloträumer
Für längere Reisen bringen mir Wetterinfos nichts. Ich muss mich überall und ggf. auch auf recht plötzliche Wetterereignisse einstellen - da helfen Apps nichts.

Bei der Vorbereitung von Reisen in mir nicht geläufige Regionen nutze ich gerne die historischen Wetterdaten von Wetteronline, um einen Eindruck zu gewinnen, wie die typischen Temperaturen und Regenmengen dort zu meiner geplanten Reisezeit sind. (Um dann vor 11 Jahren ausgerechnet im statistisch trockensten Monat Mai in Schottland abzusaufen schmunzel )

In Antwort auf: CFJH
Wetteronline habe ich verbannt, seit die sich mit aktiviertem Werbeblocker sperren (war schon seit Jahren nicht mehr auf der Seite).

Das kann ich für mich nicht bestätigen. Sowohl die Webversion als auch die App funktionieren bei mir bei aktiviertem Inhaltsblocker (uBlock Origin/uMatrix bzw. Blokada 5), und das obwohl ich diese Blocker jeweils sehr aggressiv einstelle. In der App erscheinen dann ein paar Dummybild. Allerdings installiere ich nicht alle Updates, nur weil es welche gibt.

Der Radkater

Edited by Radkater (01/31/24 07:36 AM)
Top   Email Print
#1543465 - 01/31/24 08:08 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Radkater]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,608
Ich glaube, wir tun den Meteorologen leicht unrecht. Wer erwartet, den genauen Wetterverlauf für die nächste Zeit geliefert zu bekommen, kann nur enttäuscht werden. Möglich ist aber eine Vorhersage, was auf uns zu kommt, mit allen Unschärfen. Diese hätte aber bitte im Bericht enthalten. Ob der Regenstrich dann über mir oder dem Nachbardorf durchzieht, dazu braucht man den Kaffeesud.

Vor ein paar Jahren saßen wir einmal bei sehr feuchtem, wenn auch nicht völlig fürs Radeln unbrauchbarem Wetter in Frankreich, bis mir ein campender Nachbar zeigte, welches Muster sich mithilfe seiner App (ich weiß leider nicht mehr welcher) ablesen ließ: Im Norden zog der feuchte Dreck durch, im Süden war es trocken. Wir verzogen uns also weiter in den Süden und hatten einen schönen Urlaub mit vielen Radelkilometern.
Letztes Jahr warfen wir auch die Urlaubsplanung um und kamen dadurch wettermäßig gut durch. Ich denke, wir werden uns auf den Klimawandel einstellen und flexibler reisen müssen!

lg!
georg
Top   Email Print
#1543469 - 01/31/24 08:33 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: irg]
drachensystem
Member
Offline Offline
Posts: 676
In Antwort auf: irg
Ich glaube, wir tun den Meteorologen leicht unrecht. Wer erwartet, den genauen Wetterverlauf für die nächste Zeit geliefert zu bekommen, kann nur enttäuscht werden. Möglich ist aber eine Vorhersage, was auf uns zu kommt, mit allen Unschärfen...

Wir verzogen uns also weiter in den Süden und hatten einen schönen Urlaub mit vielen Radelkilometern.
Letztes Jahr warfen wir auch die Urlaubsplanung um und kamen dadurch wettermäßig gut durch. Ich denke, wir werden uns auf den Klimawandel einstellen und flexibler reisen müssen!
Ich konsultiere das Wetterradar für den Tag, meteoblue für die nächsten 4 Tage und Kachelmann für die nächsten 14 Tage bevor ich losfahre.

Auf der Reise hatte ich vor Smartphonezeiten das auch schon gemacht:
- Auf Island 2x nach Hören der Wettervorhersage mit dem Weltempfänger meine Planung auf den trockenen Teil der Insel verschoben.
- Auf Madagaskar bin ich nach Hören des Wetterberichts aus der Stadt Morondave geflohen, deren Häuser von dem Typhoon zu 80 % beschädigt wurden. Denn ich hatte vorher auf den Philippinen Einen miterlebt dessen Erlebnis vergnügungssteuerbefreit war.
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
---
Einige Radreisen
Top   Email Print
#1543472 - 01/31/24 08:49 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,338
windy.com
Die regionalen Vorhersagen sind so zuverlässig wie anderswo auch, im Endeffekt nutzen ja alle die gleichen Wettermodelle.

Mit der animierten Wetterkarte kann man sich mit ein bisschen Ahnung von Metorologie (bei mir berufsbedingt praktischerweise vorhanden schmunzel ) auch eine eigene Vorhersage basteln.
Und für Leute mit Interesse an Meteorologie ist es interessant zu sehen, wie die verschiedenen Wettersysteme so zusammenhängen und interagieren.
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1543478 - 01/31/24 09:54 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: CFJH]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: CFJH
In selbst nutze das DWD-Radar (Tagesschau-Wetter), allerdings nur Deutschland sowie Meteox. Wetteronline habe ich verbannt, seit die sich mit aktiviertem Werbeblocker sperren (war schon seit Jahren nicht mehr auf der Seite).
Ich nutze das Widget von WetterOnline und akzeptiere die Werbung. Es gibt natürlich gegen Bezahlung eine Kaufversion.

Beim DWD mag ich die Windströmungen, kostet aber einen kleinen Obulus.

In einem älteren Test der StiWa schnitten WeatherPro und Weather.info in der Vorhersage ein klein wenig besser ab als die Weiteren.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1543485 - 01/31/24 10:33 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: drachensystem]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,363
In Antwort auf: drachensystem
Ich konsultiere das Wetterradar für den Tag, meteoblue für die nächsten 4 Tage und Kachelmann für die nächsten 14 Tage bevor ich losfahre.
Gibt es eigentlich kein Näschen mehr fürs Wetter?
Sind uns die Gaben der Wetterbeobachtung abhanden gekommen?
Wissen wir nicht mehr, wie wir Tiere beobachten können, um darauf aufs Wetter zu schließen?
Ich gebe zu, dass ich das noch nie konnte und bewunderte immer die Segler in meinem Bekanntenkreis, die beim Grillen in den Himmel schauten, die Luft durch die Nase einzogen und huldvoll sprachen: "Es gibt Regen!" verärgert

Auf meiner letzten Tour sah ich eine fette schwarze Wolke auf mich zukommen. Dann weiß ich natürlich, dass ich abhauen muss. Aber woran hätte ich das früher sehen können?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1543512 - 01/31/24 04:01 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Juergen]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,466
Underway in Germany

Hallo Jürgen,
mit der Äpp Petrus 4.0 und der neuesten Firmware für dein 64er kannst du dich um die Regenwolken herum routen lassen. Oder wahlweise mitten durch, wenn es auf dem letzten CP keine Dusche gab.
Ab Android 23 kann man mit einer speziellen Äpp (Abo-Modell) und ein paar Stellschrauben darin, sich das Wetter für sich täglich neu passend konfigurieren. unsicher omm
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (01/31/24 04:01 PM)
Top   Email Print
#1543536 - 01/31/24 07:48 PM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: sugu]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,894
In Antwort auf: sugu
Für längere Vorhersagen ist norwegische Wetterdienst YR in Norddeutschland und weiter nördlich sehr gut.

Diese verwenden wir auch dauernd - auch für unsere südlichen Gefilde. Sind meist eher etwas pessimistischer als wetteronline.

Kennengelernt haben wir yr in Island. Die Isländer selber haben erstaunlicherweise keine gute eigene Vorhersage und verwenden selber yr.

Rennrädle
Top   Email Print
#1543561 - 02/01/24 09:41 AM Re: Wetterprognosen und Wetter-Apps [Re: Need5Speed]
Happy Birthday! tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,961
Die wichtigste App in Hamburg - Regenalarm

Die gibt es auch als WebApp für den Browser und ist wichtiger Bestandteil der Heimwegplanung grins
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de