International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Felix-Ente, Bremerin, Meillo, Nordisch, Jaeng, 7 invisible), 186 Guests and 1245 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1485409 - 12/05/21 08:34 AM einmal quer durch Spanien
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
:1 month(s), 6
:21.9.2021 26.10.2021
:1880
:esSpain
:https://www.love2.bike/tde-mit-dem-fahrrad-quer-durch-spanien/


1.880km quer durch Spanien – ein Radreiseland der Superlative. Berge und Meer, Wüsten und grüne Flusslandschaften, endlose Weide- und Anbaugebiete, tolle Farben, perfektes Wetter im Herbst, großartige Städte, faszinierende Kultur, einsame Wildnis, überraschend viel Wasser, herrliche Straßen und Pisten, Freiheit pur.









Spanien ist mit Sicherheit das genialste Land in Europa, möchte man im Herbst eine längere Radreise unternehmen – nicht nur weil so rücksichtsvoll mit Radfahren umgegangen wird, wie in keinem anderen Land (vor allem beim penibel eingehaltenen 1,5m Überhol-Abstand), nicht nur weil sich Verbotsschilder für Motorräder und Quads, nie aber für Radfahrer an Schotterpisten finden, nicht nur weil es mit den zahlreichen Refugios eine sensationelle Infrastruktur gibt, nicht nur weil man sich an den kontrastreichen Landschaften nicht sattsehen und an den Köstlichkeiten am Wegesrand (vor allem wilde Feigenbäume) nicht sattessen kann.









Klar, man kann als Radreisender auch hier alle Höhen und Tiefen durchleben … sich vom Rückenwind treiben lassen, im Lehmboden versinken, perfekte Sonnenauf- wie Untergänge genießen, gegen unmenschliche Steilrampen ankämpfen, spektakuläre Panoramen bewundern, fehlende Brücken beweinen, … Spanien ist überaus reich an Möglichkeiten und bietet für Radreisen die perfekte Mischung aus spannendem Abenteuer und purem Genuss.









Uns schwebte schon länger eine Reise mit Fahrrad und Zelt quer durch Spanien im Kopf herum – erstmals 2016, als wir vom hohen Norden Norwegens eine knapp 3-monatige Reise unternahmen, und zuletzt im Vorjahr, als coronamäßig im Herbst nichts mehr in Spanien ging. Dieses Jahr war es aber endlich soweit – unser Projekt „Travesía de España“, deren Etappen wir in langen Wintermonaten sorgfältig geplant hatten, konnte Mitte September starten.









Arbeitsbedingt haben wir uns diesmal für ein neues Reiseformat entschieden: da wir viele laufende Projekte hatten und uns schwer 2-3 Wochen „Urlaub“ nehmen konnten, beschlossen wir einfach 6-7 Wochen zu reisen und immer Fr-Mo (quasi das verlängerte Wochenende) 4 Etappen zu radeln und 3 Nächte im Zelt zu schlafen und dann wieder Mo-Fr 4 Nächte in einem fixen Quartier (Apartment) zu verbringen, um „normal“ (Homeoffice) zu arbeiten.

Wir hatten diesmal also 2 Laptops inkl. Ladekabel und Akkubank mit, dafür sparten wir uns ein Solarpanel, da wir ohnehin alle paar Tage wieder Strom hatten. Die Arbeitstage waren auch immer perfekt zum Regenerieren, da einige Radetappen durchaus lang und intensiv waren und wir uns nach 4 Tagen eigentlich immer auf etwas Ruhe und vor allem auch auf das Verdauen der unzähligen Eindrücke und Erlebnisse gefreut haben.









Der einzige „Nachteil“ Spaniens ist für uns die vergleichsweise lange An- und Rückreise von/nach Österreich. Wir wählten zwecks maximaler Flexibilität die Anreise mit dem Auto, packten unseren Caddy voll und fuhren über Frankreich (wo wir 2 Nächte bei sehr lieben Freunden verbrachten) bis nach Hondarribia an die Atlantikküste – den nördlichsten Grenzort zwischen Spanien und Frankreich. 2014 waren wir das letzte Mal hier, als in Hondarribia das 7-tägige MTB-Etappenrennen TransPyr – vom Mittelmeer an den Atlantik – endete. Diesmal ließen wir die Pyrenäen, in denen wir 2018 auch mit unseren Reiserädern eine großartige Runde drehten, im wahrsten Sinn des Wortes links liegen. Wir hatten 23 Etappen am Rad geplant, um auf einer möglichst abwechslungsreichen Route einmal quer durchs ganze Land zu reisen – nicht am direktesten Weg, aber auch ohne zu große Schleifen.









Ziel unserer Reise war Cádiz an der Südwestküste Spaniens, eine der ältesten Städte Westeuropas, ehemals „Tor zur Neuen Welt“. Cádiz ist ein wahres Juwel an der Atlantikküste – nicht nur auf Grund seiner bewegten Geschichte, sondern auch durch seine außergewöhnliche Lage auf einer dünnen, kilometerlangen Landzunge, seine schönen Strände und seine angenehme Atmosphäre im belebten Zentrum. Für uns auch praktisch: es gibt am Bahnhof eine Europcar-Filiale, bei der wir ganz bequem einen großen Seat Kombi für 24h mieten und am Flughafen von San Sebastian (der eigentlich in Hondarribia liegt) zurückgeben konnten. Unser Caddy parkte in der Zwischenzeit bei der Unterkunft, in der wir unsere ersten beiden (regenbedingt 2 Nächte) und unsere letzte Nacht dieser Spanienreise verbrachten. Die Parkmöglichkeit für 6 Wochen hatten wir natürlich im Vorfeld geklärt und uns entsprechend mit einem Geschenkkorb dankbar gezeigt.














Den kompletten Reisebreicht, GPS-File und mehr Fotos gibt es unter:
https://www.love2.bike/tde-mit-dem-fahrrad-quer-durch-spanien/
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485412 - 12/05/21 09:16 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,364
Der erste Reisebericht über Spanien in diesem Forum, der mich tatsächlich auf neue Gedanken bringt. wein wein

Danke für die herzlichen Beschreibungen, mitfühlenden Worte und warnenden Hinweise. Gerade lese ich mich auf eurer Homepage ein. zwinker
Eine kleine Frage zum Track eurer Reise: Ist es die geplante oder gefahrene Strecke?

Herzliche Grüße
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1485417 - 12/05/21 10:36 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Juergen]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Servus Jürgen,
vielen Dank für dein schönes Feedback!
Der Track ist die tatsächlich gefahrene und geschobene schmunzel Strecke.
Liebe Grüße
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485419 - 12/05/21 10:54 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
Sehr ansprechend. Ich stelle mir das allerdings in Verbindung mit "Home-Office" schon auch stressig vor. Kann da allerdings nicht mitreden. ich müsste eine Halle voller Maschinen zur Berufsausübung mitschleifen.
Dank Euch für die schönen Impressionen.
Gruß
Nat
Top   Email Print
#1485432 - 12/05/21 01:15 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,074
Underway in French Southern Territories

Hallo


sehr schöne Pigs und interessante Route! Macht Lust auf MEHR! Da ich im Gegensatz zu Dir ungern nach Track fahre oder plane: waren die Pisten gut zu finden? Die Kombo mit Homeoffice finde ich creativ!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (12/05/21 01:16 PM)
Top   Email Print
#1485441 - 12/05/21 02:43 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,364
Danke für die letzten schönen fünf Stunden hier am Rechner. bravo bravo
Es lohnt sich, den Track genau anzuschauen, den Bericht parallel zu lesen und ein paar Wegpunkte zu setzen, denn 6x nackt durch Flüsse zu waten, nein das möchte ich nicht. Sollte ich mich auf den Weg machen, werde ich alle Pisten, die nicht im City-Navigator eingezeichnet sind, meiden und die Strecke nochmals in GE und im Geländemodus betrachten.

Der Rastplatz mit den Füchsen findet ebenso Beachtung wie die Höhlenwohnung in Benalúa.

Nochmals nen lieben Gruß
Jürgen

ps: Ich vermute mal, dass diese Strecke auch genügend kulinarische Highlights bietet, die es zu entdecken lohnt. lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (12/05/21 02:46 PM)
Top   Email Print
#1485445 - 12/05/21 03:44 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Britta
Member
Offline Offline
Posts: 320
Oh, was für eine schöne Tour, dankeschön für den Tipp! lach Macht richtig Lust auf Spanien, vielleicht sollten wir unsere Ideen für's kommende Jahr doch nochmal überdenken... träller wein

viele Grüße
Britta
Top   Email Print
#1485446 - 12/05/21 03:49 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
qrt
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 131
Was für eine wunderschöne Tour. Vielen Dank
Kurt
May the road rise to meet you
Top   Email Print
#1485463 - 12/05/21 05:33 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: natash]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Danke Nat - stell mir gerade eine Halle voller Maschinen im Anhänger vor zwinker
Ja, natürlich ist es stressig während einer Reise zu arbeiten und nicht einfach komplett "abschalten" zu können - das sehen wir auch als größten Nachteil unserer Selbständigkeit, aber die Vorteile überwiegen für uns definitiv und wir können unsere Reisen dennoch sehr genießen, was hoffentlich auch so rüber kommt schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485466 - 12/05/21 05:43 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: panta-rhei]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo panta-rhei,
nachdem wir seit vielen Jahren mit GPS fahren können wir nicht sagen ob die Pisten ohne GPS gut zu finden sind. Mit einer Tonne Karten 1:25.000 wahrscheinlkich ja zwinker
Aber in vielen Regionen gibt es auf unserer Route eine Menge verzweigter Pisten, wo ich mir schwer vorstellen kann bei jeder Kreuzung und Teilung auf die Karte zu schauen. Und ja, wir waren viele viele Jahre auch ohne GPS unterwegs und haben tolle Touren mit analogen Karten realisiert. Ganz unabhängig von Offroad-Segmenten möchte ich ein GPS vor allem beim Durchfahren größerer Städte auf keinen Fall missen - derart entspannte und v.a. direkte Nebenstraßen und Wegerln im städtischen Raum waren früher ohne GPS absolut unmöglich.
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485468 - 12/05/21 05:50 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Juergen]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Jürgen,
danke nochmals für dein Feedback schmunzel
Wenn dein Rad nicht so viel wiegt und du allein unterwegs bist, müsstest du vielleich auch nur einmal nackt durch den Fluss grins
@ Kulinarik ... naja ... gegen Frankreich und Italien haben wir Spanien beinah als kulinarische Wüste empfunden - jetzt werden sicher viele aufschreien, vielleicht hatten wir einfach Pech, sobald wir wo essen waren. Und: wir sind zu 50% vegetarisch unterwegs, was in Spanien auch kein Vorteil ist zwinker
Für die Bäckerein, in denen wir unzählige Male eingefallen sind, trifft es aber definitv zu - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Aber was wir allein an "Croissants" in Bäckereien bekommen haben, wäre in Frankreich absolut undenkbar.
Liebe Grüße
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike

Edited by love2.bike (12/05/21 05:53 PM)
Top   Email Print
#1485469 - 12/05/21 05:51 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Britta]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
danke Britta und Kurt für euer Feedback schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485470 - 12/05/21 05:51 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,074
Underway in French Southern Territories

Salut,


Das war ein Missverständnis, es ging mir eher darum, ob man irgend wie gross Planen oder dauernd aufs gps schauen muss. Dabei hab ich das Ding eh.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1485471 - 12/05/21 05:54 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Aparte Bildersprache mit großer Ausdruckskraft - Vielen Dank! bravo

Soweit ihr ja doch nach dem Sommer durch eher aride Gebiete gefahren seid, laut Eingangsvermerk aber "überraschend viel Wasser" gefunden habt - waren das Brunnen, Flüsse über Land oder ward ihr doch weitgehend auf die Dorfbrunnen angewiesen? Ich kenne ja die Klischees selbst zu Genüge. So wurde ich mal gewarnt, die Halbwüste Bardenas Reales in Navarra im Sommer zu queren und wenn, nur nachts. Als ich da war jatte ich Regen und musste aufpassen nicht im Lehm steckenzubleiben. Die Extrawasserflasche hatte ich ganz umsonst dabei. Dennoch hätte ich da vor der erweiterten Mitte Spaniens doch einigen Respekt in Sachen Trockenheit.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (12/05/21 06:18 PM)
Top   Email Print
#1485473 - 12/05/21 05:58 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: panta-rhei]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Das lässt sich bei unserer Route nicht pauschal sagen. Es sind Abschnitte dabei, bei denen man 70 oder vielleicht sogar mehr Kilometer kein GPS braucht und es sind Abschnitte dabei, wo man alle paar hundert Meter extrem froh ist, dass man den Track am Lenker direkt vor sich hat zwinker
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485476 - 12/05/21 06:16 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: veloträumer]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Servus Matthias,
danke für dein Feedback! "Überraschend viel Wasser" bezieht sich einerseits auf die unzähligen riesigen Stauseen, aber vor allem auch auf die vielen Dorfbrunnen und Quellen/Brunnen entlang der Strecke. Einmal sogar der Brunnen im Refugio. Klar, in gewissen Regionen gibt es (ohne Regen davor) sicher kein Wasser, aber auf unserer Route sind das keine Gebiete, in denen wir länger als 1 Tag unterwegs waren - und dafür haben wir immer mehr als genug Wasservorräte mit.
Regen hatten wir nur ganz zu Beginn im Baskenland, dann die Nacht vor den Bardenas und einmal mittendrin für einen halben Tag. Sonst nur Sonne und trocken.
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
Off-topic #1485487 - 12/05/21 09:34 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Zitat:
gegen Frankreich und Italien haben wir Spanien beinah als kulinarische Wüste empfunden

Passt in etwa zu meinen Erlebnissen. In Spanien gehe ich nur noch in Restaurants, die mir ausdrücklich empfohlen werden, ' habe zu oft die anscheinend gleichen Erfahrungen wie ihr gemacht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1485510 - 12/06/21 10:17 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,908
Eine beeindruckende Tour und sehr schöne Bilder. Die vielen Schotterpisten würde ich für meinen Teil eher umgehen wollen, aber die Landschaften in den Nationalparks sind offensichtlich besonders großartig.

Hans
Top   Email Print
#1485539 - 12/06/21 01:34 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Hansflo]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,023
Wirklich wunderschöne Bilder. Spanien ist genial, wir haben da so jede Menge Wanderungen gemacht und Bahntrassen geradelt. Ich glaube dass mir der Track auch gut gefallen würde... vielleicht aber erst in der Zeit, wenn wir doch per e-Unterstützung auf dem Tandem sitzen schmunzel
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de
Top   Email Print
#1485550 - 12/06/21 02:43 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Ganz einfach: Tolle Tour, tolle Erzählung, tolle Fotos. Ich bin ja schon länger ein ganz großer Fan von euch. Und ich war leider, leider schon länger nicht mehr in Spanien, habe aber ständig unterbewusst extreme Sehnsucht danach, dank eurer Bilder weiß ich jetzt auch warum. grins Einige Streckenabschnitte waren ja wohl wirklich herausfordernd, deshalb die Frage: Wie viel Gewicht (ohne Proviant) habt ihr ungefähr pro Nase transportiert? Und: Habt ihr zwischendurch die Bremsbeläge wechseln müssen? By the way: Wirklich schöne Räder grins

Edited by kettenraucher (12/06/21 02:48 PM)
Top   Email Print
#1485561 - 12/06/21 03:50 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Hansflo]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Hansflo
aber die Landschaften in den Nationalparks sind offensichtlich besonders großartig.


Servus Hans,
du vermutest richtig zwinker
Aber es gibt bestimmt auch sehr lohnende reine Asphalt-Tourenmöglichkeiten in Spanien.
Liebe Grüße
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485565 - 12/06/21 04:21 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: kettenraucher]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
vielen Dank kettenraucher schmunzel
Gewicht können wir nur grob schätzen. Hanas Bike ca. 35 kg (alles Gewand und alles zum Schlafen für 2 Pers.; kein Proviant)
Peters Bike ca. 45 kg, wobei 2 Taschen (1 vorne 1 hinten) voll mit Proviant sind.
Wir nehmen nichts mit, was wir nicht unbedingt brauchen (v.a. beim Gewand), wollen aber beim Essen und Schlafen keine Abstriche machen lach
Bremsbeläge (Shimano J03A) mussten wir nicht tauschen und es ist auch noch jede Menge drauf. Die halten bei uns am Reiserad (im Gegensatz zum MTB) immer ewig zwinker
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485575 - 12/06/21 05:59 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,463
Ich bin - wieder mal - tief beeindruckt von eurer tollen Art der fotografischen Umsetzung eurer Tour. Es ist wirklich ein großer Genuss, eure Tour auf eurer Seite zu betrachten ("betrachten" - ja, so muss ich es wohl nennen).
Zum ausgiebigen Lesen werde ich aber wohl erst am Wochenende kommen...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1485576 - 12/06/21 06:06 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,074
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: love2.bike
vielen Dank kettenraucher schmunzel
Gewicht können wir nur grob schätzen. Hanas Bike ca. 35 kg (alles Gewand und alles zum Schlafen für 2 Pers.; kein Proviant)
Peters Bike ca. 45 kg, wobei 2 Taschen (1 vorne 1 hinten) voll mit Proviant sind.
Wir nehmen nichts mit, was wir nicht unbedingt brauchen (v.a. beim Gewand), wollen aber beim Essen und Schlafen keine Abstriche machen lach


Ups, dass ist aber eine ganze Menge ... vermutlich auch viel fuers mobile Arbeiten dabei, oder?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1485579 - 12/06/21 06:35 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,612
Hallo Hana und Peter!


Eine beeindruckende Tour und ein sehr schöner Appetizer. Ich werde mir die Tour auf Eurer Homepage mit etwas mehr Zeit genauer anschauen. Aber die ersten Bilder machen sehr große Lust.

Wir sind auch gerne Offroad unterwegs (allerdings mit weniger Gepäck, aber das ist sicherlich auch Eurer Kombination aus Radreise und "Home"office geschuldet). Deshalb würde mich interessieren, wie die Versorgungslage unterwegs war.

konkret:

- Wie viele Liter Wasser hattet ihr maximal an Bord?

- Wie dicht sind die Versorgungsmöglichkeiten? Für wie viele Tage hattet ihr maximal Verpflegung dabei? Was war die längste Strecke zwischen zwei Versorgungspunkten?

- Habt ihr auch Strecken von bikepacking.com in Eure Route eingebaut? Wenn ja, welche?


Vielen Dank im Voraus.


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#1485585 - 12/06/21 07:36 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: panta-rhei]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: panta-rhei

Ups, dass ist aber eine ganze Menge ... vermutlich auch viel fuers mobile Arbeiten dabei, oder?


Nur zur Sicherheit: die geschätzten 35 und 45 kg sind schon inkl. Rad, das nackt mit leeren Taschen je ca. 15 kg wiegt. Gewichtig bei uns sind v.a. Kamera + Objektive (insg. 3). Laptops sind an sich super leicht (wiegen ganz knapp über 1 kg), für Ladegeräte, Kabel und Akku-Bank ca. noch 1 kg.
Das meiste Gewicht sonst ist das viele Essen, weil wir gerne und gut und viel unterwegs kochen und essen und einfach keine Lust haben, dass es knapp wird, wenn wir einmal 2-3 Tage an keinem offenen Geschäft vorbeikommen.
Für uns ist das Gewicht nicht so entscheidend wie der Komfort. Uns bringt es nichts, wenn wir eine Handvoll Kilometer/Höhenmeter mehr fahren – die Tage sind ohnehin schon so intensiv und voller Eindrücke – oder am Abend die Beine weniger spüren, dafür aber nicht tief und fest schlafen oder wochenlang nur Fastfood oder irgendwelche Survival-Tüten konsumieren 😊
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485587 - 12/06/21 07:48 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: lutz_]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Lutz,

wir hatten jeden Tag insges. (max.) 6 l Wasser pro Tag mit (also p.p. 3) plus je eine 0,7 l Trinkflasche "Brauchwasser" fürs Duschen. Nachdem es oft relativ kalt war, sind wir damit immer sehr locker ausgekommen. Im Süden wo es sehr heiß war, haben wir zwischendurch auch mal was konsumiert. Wir hatten jeden Tag irgendwo die Möglichkeit Wasser zu kaufen oder zu filtern. Essen haben wir immer mind. für 3 Tage mit.
Ad Verpflegung: Aufpassen muss man mit den Öffnungszeiten, Lebensmittelläden haben fast immer 14-17 oder auch bis 18 h zu, was mühsam sein kann, wenn man nur 1 Ort mit Shop am Tag passiert.
Was war die längste Strecke zwischen zwei Versorgungspunkten? .... weiß ich nicht, weil für uns aus obengenannten Gründen nicht relevant.
Habt ihr auch Strecken von bikepacking.com in Eure Route eingebaut? ... nicht bewusst.

Liebe Grüße
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485588 - 12/06/21 07:49 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: indomex]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Vielen Dank Peter schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485603 - 12/07/21 08:48 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 529
Hallo zusammen,

vielen Dank für den schönen Bericht und die tollen Bilder. Damit habt ihr mich auf eure Homepage gelockt, die ja wirklich sehr interessant und schön gestaltet ist. Die werde ich mir auf jeden Fall mal abspeichern.

Gute Fahrt
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1485665 - 12/07/21 03:58 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Need5Speed]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Danke Heinz schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485678 - 12/07/21 06:06 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,612
Liebe Hana, lieber Peter!

In Antwort auf: love2.bike
wir hatten jeden Tag insges. (max.) 6 l Wasser pro Tag mit (also p.p. 3) plus je eine 0,7 l Trinkflasche "Brauchwasser" fürs Duschen. Nachdem es oft relativ kalt war, sind wir damit immer sehr locker ausgekommen. Im Süden wo es sehr heiß war, haben wir zwischendurch auch mal was konsumiert. Wir hatten jeden Tag irgendwo die Möglichkeit Wasser zu kaufen oder zu filtern. Essen haben wir immer mind. für 3 Tage mit.
Ad Verpflegung: Aufpassen muss man mit den Öffnungszeiten, Lebensmittelläden haben fast immer 14-17 oder auch bis 18 h zu, was mühsam sein kann, wenn man nur 1 Ort mit Shop am Tag passiert.
Was war die längste Strecke zwischen zwei Versorgungspunkten? .... weiß ich nicht, weil für uns aus obengenannten Gründen nicht relevant.
Habt ihr auch Strecken von bikepacking.com in Eure Route eingebaut? ... nicht bewusst.



Vielen Dank für die Infos. Hört sich gut an!

Die Situation, dass die Öffnungszeiten in Spanien nur schwer kompatibel zum Radreisemodus ist, hatten wir in den spanischen Pyrenäen auch schon. Tagsüber musste man rechtzeitig die Einkäufe erledigen und bis abends das Restaurant öffnet, war ich meist schon eingeschlafen... :-)


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#1485682 - 12/07/21 07:04 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,327
Sehr schöne Fotos. Sehr gutes Auge.

Mich zieht es eher in grünere Landstriche. Euer Abruzzen-Bericht hat mir gut gefallen. Auch dort Top Fotos.

Edited by m.indurain (12/07/21 07:06 PM)
Top   Email Print
#1485690 - 12/07/21 09:46 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: m.indurain]
Pedaltiger
Member
Offline Offline
Posts: 256
In Antwort auf: m.indurain
Sehr schöne Fotos. Sehr gutes Auge.

Mich zieht es eher in grünere Landstriche. Euer Abruzzen-Bericht hat mir gut gefallen. Auch dort Top Fotos.


Dann ab nach Galicien :-)
Top   Email Print
#1485723 - 12/08/21 12:38 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 296
Hallo ihr Zwei,

schön geschriebender Bericht, tolle Fotos und eine sehr interessante Route, die ihr da gefahren seid. Teile davon kenn ich auch schon, andere Abschnitte werden mich auf jeden Fall inspierieren.

Vielen Dank für die drastische Beschreibung der Furt durch den Rio Guadiana Menor in den Badlands, genau diesen Übergang hab ich auch in einer geplanten Route drinnen, die ich Anfang nächsten Jahres fahren will. Aber ich glaube, das überleg ich mir nochmal anders. Die Badlands sind auf jeden Fall äusserst eindrucksvoll.

Habt ihr die heissen Quellen westlich von Gorafe übersehen? Ihr seid ja laut Komoot-Track direkt dran vorbeigefahren (La Raja de Alicún).

Indalo
Top   Email Print
#1485751 - 12/08/21 05:39 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: lutz_]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: lutz_
... und bis abends das Restaurant öffnet, war ich meist schon eingeschlafen...


oh ja, lieber Lutz - du sagst es ... auch uns fehlt da leider absolut das España-Gen zwinker
Wir hätten auch echt gerne während unserer Tage in diversen Städten ein nettes Lokal mit Live-Musik besucht ... kein Touri-Flamenco-Abend, sondern eine Bar, wo die Einheimischen hingehen; Plakate dafür hängen genug herum oder Infos mit Kreide auf Tafeln vor kleinen Lokalen ... nur die öffnen alle frühestens um 22:00 Uhr und vor Mitternacht zupft da niemand seine Gitarre schlafe
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485752 - 12/08/21 05:40 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: m.indurain]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
gracias Miguel zwinker
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485754 - 12/08/21 06:01 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Indalo]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Servus Indalo,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ja, von der Flussquerung würden wir jedem definitiv abraten, so schön die Landschaft davor mit den orange-weißen Gesteinsformationen auch ist. Wir haben leider auf dem Weg dorthin keine Brücke gesichtet und auch im Nachhinein keine Möglichkeit gefunden, von Pozo Alcon aus durch die Badlands zu fahren.
Die heißen Quellen haben wir beim Vorbeifahren gesehen - es waren Unmengen Leute dort, hat uns nicht sehr angezogen zwinker
Schöne Reise nächstes Jahr und wär fein, wenn wir einen Bericht von dir hier lesen.
Liebe Grüße
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485804 - 12/09/21 10:11 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,610
Mei, solche Furten werden stark von der Jahreszeit abhängen. Wir waren im Hochsommer (ging leider nicht anders) in der Gegend, wenn auch in einer kühlen und feuchten Phase, und da wäre die Furt sicher kein Problem gewesen. An sehr heißen und trockenen Tagen kommt man sicher auch mit dem Radl gut durch die Bardenas, muss dann halt sehr früh auf stehen und genug Wasser mit nehmen. Und besonders hitzeempfindlich sollte man besser auch nicht sein.

Steht der Turm noch?


Türmchen


lg!
georg

Edited by Keine Ahnung (12/09/21 10:17 AM)
Edit Reason: Link korrigiert ...
Top   Email Print
#1485836 - 12/09/21 07:17 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: irg]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Servus Georg,

ja, die Castildetierra steht noch, wir haben sie aus 2 Richtungen von der Ferne gesehen - allerdings nicht bei so schönem blauem Himmel traurig
Bei uns war es nicht die Jahreszeit (September ist vom Niederschlag quasi ident wie Hochsommer) sondern ganz einfach Pech mit dem Gewitter in der Nacht davor. Sobald es einmal Starkregen gibt - egal zu welcher Jahreszeit - gibt es da für 2-3 Tage kein Durchkommen; wir kennen das von Wadis im Oman oder Israel ... dass das hier genauso ist, haben wir erst vor Ort erfahren und auch von Einheimischen bestätigt bekommen, die da sonst öfters durchbiken.

Wir würden jedenfalls jederzeit wieder durch die Bardenas radeln, wenn es nicht unmittelbar davor stark regnet zwinker
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1485895 - 12/10/21 11:24 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
Ganz großes Kino - vielen Dank fürs Mitnehmen!
Top   Email Print
#1485988 - 12/11/21 07:26 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: talybont]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
sehr gerne schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1486047 - 12/12/21 09:33 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Endlich komme ich auch mal dazu, ein paar Worte zu Eurem Reisebericht zu schreiben....schon als ich die ersten Bilder gesehen habe, war ich einfach nur sprachlos...überwältigend schön habt Ihr die durchfahrenen Landschaften fotografisch festgehalten und man merkt bei jedem Bild, wie beeindruckend diese Reise gewesen sein muss. Ich habe mir Eure Seite direkt mal abgespeichert, damit ich die Bilder in Ruhe nach und nach betrachten kann. Was für ein Objektiv habt Ihr eigentlich für die herrlichen Landschaftsaufnahmen verwendet?

Mein zweiter Gedanke war: "Genau so eine Reise ist das, was Du bei nächster Gelegenheit zu einer Radreise in Spanien auch machen möchtest!" Ich habe bereits ebenfalls auf mehreren Spanienreisen das Land in unterschiedlichen Himmelsrichtungen durchquert und Eure Art der Streckenwahl und des Reisens entspricht nämlich genau der Art des Radreisens, die ich ebenfalls sehr schätze: Streckenwahl durch nahezu menschenleere Landschaften, kleine, zum Teil unasphaltierte Nebenwege, viel Natur, gelegentlich verbunden mit der Besichtigung eines der kulturellen Höhepunkte, mit denen Spanien so überreich gesegnet ist. Man merkt, dass Ihr Euch bei der Planung der Strecke viel Mühe gegeben habt und diese soweit wie möglich abseits des Zivilisationsrummels gefahren seid. Ich habe mir daher auch mal Euren Track angeschaut und bemerkt, dass Ihr einige größere Abschnitte durch Gegenden gefahren seid, die bei mir trotz vieler Spanienreisen noch weiße Flecken auf meiner Landkarte sind, v.a.:

1) Die Gegend nördlich von Calatayud bis Tudela (ich kenne nur die Gegenden entlang der Fahrtachsen Madrid - Zaragoza und Burgos - Teruel).

2) Das gesamte Stück zwischen Molina de Aragón, Cuenca bis Granada, das mit herrlichen, zerklüfteten und wie von einem anderen Kontinent wirkenden Landschaften aufwarten kann.

Einige anderen Gegenden in der Nähe Eures Tracks habe ich schon auf verschiedenen Reisen kennengelernt und war damals tief beeindruckt. Eurer Reisebericht bestärkt meine Auffassung, dass die Fahrt durch das dünnbesiedelte Innere Spaniens den häufig auch hier im Forum geäußerten Plänen zum Entlangfahren der Mittelmeerküste eindeutig vorzuziehen ist. Sicherlich bedarf es dazu einer recht detaillierten Planung, vor allem wenn man ohne Zelt unterwegs bzw. auf feste Unterkünfte angewiesen ist. Hinzu kommt, dass für die von Euch gefahrenen Strecken sicherlich eine gute Kondition erforderlich ist und man schon ein paar Brocken Spanisch können sollte, um sich ggfs. verständigen zu können - aber das war bei Euch ja offenbar der Fall.

Haften bleibt bei mir der Eindruck, dass Ihr mit dieser Reise ein unvergessliches Abenteuer erlebt habt, das Lust darauf macht, ebenfalls dorthin aufzubrechen.

Viele Grüße vom Spanienfan
Martin

Edited by Bafomed (12/12/21 09:36 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1486077 - 12/12/21 04:22 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Bafomed]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,610
Hat zwar nichts mit dem tollen Reisebericht zu tun, ist aber eine sehr schöne Strecke durch eine Schlucht, für die ich jede Wachau dreimal stehen lassen würde. Genau dort, wo du gerne radeln würdest. Dabei bin ich schon dreimal durch gefahren: Einmal mit dem Zug, einmal mit dem Auto, und mit dem Radl natürlich auch. Jedes Mal sind üben die Geier oder Adler gekreist, und jedes Mal ist mir eine andere interessante Ecke auf gefallen.
am Jalon

lg!
georg
Top   Email Print
Off-topic #1486084 - 12/12/21 04:56 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: irg]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Die Strecke durch das Tal des Río Jalón kenne ich - ich bin dort 2004 auf dem Weg von Madrid nach Zaragoza durchgefahren. Ich bin mir nicht sicher, aber hatte ich Dir nicht vor ein paar Jahren sogar Tipps zu der Gegend gegeben, als Du plantest, die Gegend dort mit dem Rad zu bereisen?

Viele Grüße
Martin
Top   Email Print
Off-topic #1486108 - 12/13/21 06:57 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Bafomed]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,610
Hast du!

lg!
georg
Top   Email Print
#1486182 - 12/13/21 06:16 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Bafomed]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Bafomed
Was für ein Objektiv habt Ihr eigentlich für die herrlichen Landschaftsaufnahmen verwendet?


Servus Martin,

vielen Dank für deinen wunderbaren Kommentar schmunzel

Objektive haben wir meistens 3 dabei:
M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO
M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 PRO
M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO (+ M.Zuiko Digital 1.4x Teleconverter MC-14)

"Ein paar Brocken Spanisch" helfen natürlich und bereichern die Reise ... sind ja auch heutzutage ohne wirklichen Aufwand schnell zu erlernen.
Ansonsten kommt man bestimmt auch ohne durch - wir haben (schon allein für Notfälle) in fremden Ländern am Handy immer ein Übersetzungstool installiert (Wortschatz lokal gespeichert, damit es auch ohne Internetverbindung funktioniert). Mangelnde Sprachkenntnisse sollten einen nicht von lohnenswerten Reisezielen abhalten schmunzel

Kondition war in unserem Fall natürlich von Vorteil - aber da plant (hoffentlich) eh jede/r so wie er/sie kann ... und man wird auf der Strecke mit Sicherheit dieselben tollen Erlebnisse haben, wenn man jeden Tag nur die Hälfte an Kilometern/Höhenmetern fährt schmunzel

Liebe Grüße und weiterhin schönes Reisen
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike

Edited by love2.bike (12/13/21 06:17 PM)
Top   Email Print
#1486195 - 12/13/21 08:02 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Ich kann Jürgen nur zustimmen - diese Bilder bringen mich auf neue Ideen bzw. lassen alte wieder aufleben. Ich bin nur im Osten Spaniens unterwegs gewesen und hatte einmal eine Tour in anderen Teilen wieder verworfen. Ich werde das eindeutig überdenken müssen zwinker .

Vielen Dank für den Bericht.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1486531 - 12/17/21 07:59 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: Keine Ahnung]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich werde das eindeutig überdenken müssen zwinker .


Das freut uns schmunzel

Danke + liebe Grüße
Hana & Peter
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1486576 - 12/17/21 04:32 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,610
Ich muss gar nichts überdenken: nur die Zeit, die muss ich aufbringen!

lg und danke für Fotos & Bericht!
georg
Top   Email Print
#1486591 - 12/17/21 06:50 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,769
Schöner Bericht und originelle Route!
Frage weil es bei eurer Tour oft kalt und nass war: Wäre eine andere Jahreszeit angenehmer?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1486660 - 12/18/21 05:58 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: irg]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
sehr gerne und danke auch schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1486662 - 12/18/21 06:07 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: ro-77654]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: ro-77654
Frage weil es bei eurer Tour oft kalt und nass war: Wäre eine andere Jahreszeit angenehmer?


Schwer vorstellbar - der Herbst war wie erwähnt für unsere Route die perfekte Zeit. Nass war es definitiv nicht oft. Zu Beginn Regen an der Atlantikküste/Pyrenäen (da kann es einen immer erwischen) - danach in 5 Wochen nur 1 Gewitternacht und ein halber Tag Regen, sonst immer Sonne ...
Kalt? Wer in den Bergen zelten möchte, wird immer lange Sachen mithaben und früh morgens auch tragen schmunzel ... wir hatten es auch im Oktober oft noch sehr heiß tagsüber, wo es im Hochsommer brutal sein muss. Und Siesta machen beim Radreisen ist nicht unser Ding schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1486665 - 12/18/21 06:55 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,769
Danke für die Info! Ich habee auf der Homepage erst die erste Hälfte mit dem Umweg wegen des hohen Wasserstandes im Fluss und dem Matsch gelesen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1488344 - 01/08/22 04:06 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
joeyyy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 999
Absolute Zustimmung, dass Spanien ein wunderbares Land zum Radeln ist. Wenn man Berge mag. Eure Bilder sind ganz toll und zeigen nicht nur euren Enthusiasmus fürs Reiseradeln und für Spanien sondern auch fürs Fotografieren. Top Bericht!
Top   Email Print
#1488535 - 01/10/22 08:52 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: joeyyy]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
vielen Dank joeyyy schmunzel
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
#1488543 - 01/10/22 09:57 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,610
[zitat=love2.bike ... wir hatten es auch im Oktober oft noch sehr heiß tagsüber, wo es im Hochsommer brutal sein muss. Und Siesta machen beim Radreisen ist nicht unser Ding schmunzel [/zitat]

War es früher für mich auch nicht. Trotzdem habe ich mir in Spanien im Hochsommer (war die einzige für mich mögliche Zeit :p) gerne ein Platzerl für eine Siesta gesucht, denn es war meistens wirklich sehr warm. Auch wenn ich kreativ sein musste, irgendein schattiges Fleckerl war dafür nötig. Einmal fand ich nur eine trockene Wasserrinne, in der ich flach liegend nicht von der Sonne gekocht wurde.

Ich war einmal im Frühjahr in Spanien, eh im selben Eck, da konnte es auch regnen, dafür war es relativ grün. Aber auch da war es manchmal ähnlich warm wie im Sommer, also für meine Bedürfnisse grenzwertig. Aber ich bin halt keine Anfang 20 mehr....

lg!
georg
Top   Email Print
#1488722 - 01/11/22 12:59 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: irg]
love2.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
In Antwort auf: irg
Aber ich bin halt keine Anfang 20 mehr....


... wir auch schon 20 Jahre nicht mehr zwinker
Hana & Peter Bergh
www.love2.bike
Top   Email Print
Off-topic #1488822 - 01/12/22 06:43 AM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,610
Was soll ich sagen? In wenigen Jahren ist es 40 Jahre her, dass ich das erste Mal in Spanien war! (Schnüff!)

lg!
georg
Top   Email Print
#1520287 - 01/29/23 02:12 PM Re: einmal quer durch Spanien [Re: love2.bike]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,364
In Antwort auf: love2.bike
Hallo Jürgen,
danke nochmals für dein Feedback schmunzel
Wenn dein Rad nicht so viel wiegt und du allein unterwegs bist, müsstest du vielleich auch nur einmal nackt durch den Fluss grins
Ich hoffe, dass ich Dank eures Tracks und eurer Beschreibung gar nicht durch den Fluß muss. 60kg schaffe ich so gerade bis Kniehöhe. teuflisch
Die Stelle in den Banderas habe ich zwar noch drin, aber vielleicht kommt ja ein Pick-Up vorbei.

Ich möchte euch um einen Blick in meinen Faden bitten. Die vorläufig endgültigen Tracks sind im letzten Beitrag von heute mit den noch offenen Fragen.
Zickzack von Sevilla nach Bordeaux im Frühjahr (Länder)

Danke und herzliche Grüße
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de